Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Dunkle Druiden - Spielbarkeit und Erfahrung
Nicht ganz. Cromu Cruach ist die überschäumende, zerstörerische Seite des Dweomer. Du kannst Wetterzauber einsetzen, um in dürren Jahren einen Heiligen Hain vor dem Waldbrand zu retten. Du kannst ihn aber auch einsetzen, um ein Dorf solange zu drangsalieren bis es Dir Tribut/Unterstützung etc. zukommen läßt, obwohl die Bauern das eigentlich nicht entberen können. Es ist nicht so sehr ein Glaube an eine bestimmte Wesensheit sondern die Art, wie man seine Mittel einsetzt. Sehr hochgrade Druiden könnten auch um den Grünen Herren (Kromkruchadh) wissen, aber für den "normalen" Dunklen Druiden ist es einfach mehr Macht (oder besser: mehr Möglichkeiten an Macht zu kommen).
- Kurioses aus dem Netz
-
Dunkle Druiden - Spielbarkeit und Erfahrung
Jein. Kein Crom Cruach Anhänger wird sich selbst als "Dunkler Druide" sehen. Er ist einfach ein Druide. Die normale Bevölkerung sieht da sowieso keinen Unterschied. Gegenüber einem anderen Druiden wird er aber sicher nicht bei der Begrüßung sagen "Tag, meine Name ist.... ich ziehe meine Kraft aus dem Crom Cruach." Anmerkung: Auch ein Dunkler Druide muss nicht zwingend stehts und ständig "böse" sein. Für seine Leute wird er schon sorgen und wenn er keinen Nachteil für sich und seine Ziele sieht, auch helfend eingreifen können.
- Stuttgart
-
Dunkle Druiden - Spielbarkeit und Erfahrung
Wie es im Regelwerk steht: die Rücksichtslosigkeit bei der Wahl ihrer Mittel. ("Der Zweck heiligt jedes Mittel.") Wenn es der Sache dient, gehen sie auch mal über Leichen ("Opfer müssen gebracht werden.") Und was Richtig ist, entscheidet auch allein der Dunkle Druide, da gibt es keinen Kompromiss ("Wer nicht für mich ist, ist gegen mich.")
-
"Runenwurfdolche"
Wie bei den Runenbolzen/Pfeilen auch. Sie haben eine Sollbruchstelle. Klar, die Gefahr des Brechens ist bei einem im Gütel getragenen Dolch größer als beim Runenbolzen im Munitionskästchen, aber da kann man ja eine Bruchchance festlegen für kritische Situationen (Kampf, Stürze). Beim normalen Transport seh ich da nicht zwingend ein Problem. Eventuell würde ich Rundenpfeile auch in einem gepolsterten Extrakasten transportieren, damit sie a) nicht so schnell kaputt gehen und b) nicht im Eifer des Gefechts statt einem normalen Pfeil verschossen werden.
-
Artikel: Gennifer und Ilka, die Mägde
Prima. Dann hat sie es also noch während ihrer Kindheit gelernt. (Reiten+ 10 = Grundwert gelernt) und gut ist.
-
"Runenwurfdolche"
och, nicht schwieriger als bei einem Pfeil auch.
-
Artikel: Gennifer und Ilka, die Mägde
Bro hat schon recht, ungewöhnlich ist es, da Reiten eigentlich immer ein Privileg war. Botenfrauen (z.B. für die spätere Post) sind in der Regel zu Fuß gegangen. Aber nichtsdestrotrotz, lass es drin und schreib uns noch was nettes, warum sie es kann.
-
Artikel: Gennifer und Ilka, die Mägde
Wer mit Ackergäulen aufgewachsen ist, kann bestimmt auch ein bischen reiten. Da würde ich sagen, der Ritter hatte schon ein paar angeknackste Halswirbel, aber sehr unheldenhaft wäre die Szene schon. Ich find es mal eine sehr alltagstaugliche Waffe.
-
"Runenwurfdolche"
Der Holzdolch soll dann aber schon zerbrechen, oder?
-
"Runenwurfdolche"
Ich halte es nicht für sinnvoll. Ein Runenbolzen oder -pfeil löst die Magie erst aus, wenn er zerbricht. (Unbeschädigt haben sie keine Wirkung und können nochmal verschossen werden.) Das bedeutet, daß jedesmal ein neuer Wurfdolch herstellt werden muss - ganz schön teuer. Ein "normaler" magische Wurfdolch mit einer Eigenschaft wie die Runenbolzen ist natürlich möglich, man müsste sich nur überlegen, wie der Auslösemechnismus ist und bedenken, daß solch ein Artefakt schon recht heftig sein kann. Grüße Blaues Feuer
- Dunkle Druiden - Spielbarkeit und Erfahrung
-
Saufeder - Wurfspeer
Wobei zu beachten ist, dass der Charakter zusätzlich zu den Waffenfertigkeiten Stoßspeer (für die Saufeder) und Wurfspeer den Regeln nach noch den Leichten Speer mindestens so gut wie den Wurfspeer beherrschen muss. Deswegen halte ich meinen Vorschlag mit dem Werfen für flexibler. Nein, er müßte nur den Umgang mit dem Leichten Speer überhaupt beherrschen. Nicht genauso hoch.
- Silberstaub
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
hoppla, bei mir funktioniert es einwandfrei. Erst wenn wirklich was bestellt werden soll muss ich mich registrieren. Von wo kommst Du und an welcher Stelle hakt es?
-
Silberstaub
jepp, er ist gut, aber so schlimm finde ich ihn auch wieder nicht. Die erste Ladung Blitze geht meistens durch (Resis unberücksichtig), bevor der Gegner mitbekommt, was gespielt wird. Die Bannsphären halten länger an. Und wenn der andere es nicht eilig hat, wartet er einfach die 2 min ab, bis der Silberstaub sich "gelegt" hat.
- Zauberkombos
-
Welche Farbe bist Du?
Meines Erachtens gibt es da ein Problem mit der Farbe: die verwechseln gelb mit schwarz! Ich habe noch rot, orangefarben und weiß gefunden, schwarz nicht. Müsst Ihr vielleicht selbst mischen. Malekh ist einfach alles gleichzeitig.
- Kurioses aus dem Netz
-
Welche Farbe bist Du?
Du bist doch nicht so schwarz wie Du dachtest?
- Kurioses aus dem Netz
-
Welche Farbe bist Du?
Meiner einer ist natürlich BLUE You give your love and friendship unconditionally. You enjoy long, thoughtful conversations rich in philosophy and spirituality. You are very loyal and intuitive.
-
Welche Farbe bist Du?
Hier mal wieder ein netter sinnfreier Test aus den Tiefen des Netzes. Welche Farbe bist Du?
-
Göttliche Gnade bei Mentoren?!
Nein und Ja. Rein nach den Regeln erhält er nicht aus zwei verschiedenen Quellen Göttliche Gnade, da nur treue Anhänger eines übernatürlich Schutzherren von diesem GG erhalten. Mit dem Übergang zum weißen Hexer eines Elementarmeisters und der damit entstehenden besonderen Beziehung zu ihm verliert der Vraidosanhänger eigentlich seine Bindung an den Vraidoskult (er beschäftigt sich schliesslich einen Gutteil seiner Zeit mit einem anderen übernatürlichen Wesen) und kann somit von Vraidos auch keine göttliche Gnade erhalten. Praxis ist, daß in vielen Runden GG von diversen übernatürlichen Mächten angesammelt werden kann. Wenn ein Spieler den Balanceakt hinkriegt, gleichzeitig einen überzeugenden Glaubensgenossen (Vraidosanhänger) und den getreuen Diener seines weißen Mentors zu spielen, dann stimme ich Dir zu, soll er von beiden GG erhalten, aber bitte getrennt vermerken.