-
Gesamte Inhalte
9419 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
Das gefällt mir. Blaues Feuer
- 42 Antworten
-
Für Magier und Hexer sind solche Art Bücher ja auch gedacht, während Schamanen nicht gerade als Bücherwürmer verschriehen sind, insofern finde ich es nicht verwunderlich, daß die Bücher speziell von Ma und Hx genutzt werden können. Zumindest die ersten Sprüche im Feuerbuch sind auch für Heiler zu erlernen und entsprechende Elementarbeschwörer können ebenfalls etwas damit anfangen. Zu den Daimonomikon-Bänden würde ich sagen, es handelt sich ja nur um einen Ausschnitt aus einer mehrbändigen (sieben?) Reihe. Wer weiß was die anderen enthalten? Ausserdem sind sie ja auch nicht undbedingt zum lernen gedacht, insofern sind Inkonsistenzen in der Spruchzusammenstellung verständlich, wenn auch nicht immer logisch. Spielweltlich gesprochen: die Bücher sind über tausend Jahre alt. Die Beschwörer von heute können einfach nicht mehr so viel wie damals. Blaues Feuer
-
Hallo Roberto, willkommen im Forum ich würde einen so hohen Geruchssinn behandeln, als würde permanent der Zauber Wittern (aus dem Kompendium) wirken. D.h.: Spurenlesen +12 auf Duftspuren Grüße Blaues Feuer
-
Schamane in Vesternesse
Blaues Feuer antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Das sei Dir unbenommen. Ich sehe zwar den Naturglauben durch die Druiden ausreichende abgedeckt, aber wenn Dein Seelenfrieden daran hängt.- 21 Antworten
-
- naturhexer
- schamane
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schamane in Vesternesse
Blaues Feuer antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Dann darf in letzter Konsequenz ein Schamane auch nie auf Reisen gehen in eine Gesellschaft, die Götter anbetet. Das seh ich als Trugschluss. Wenn es (zu Hause) eine Kraftquelle für das Totem in Form von Anbetung gibt, dann kann der Schamane auch auf Reisen Wundertaten wirken. Genau wie Priester und andere Wundertäter auch. Ich hab selber eine Tiermeisterin aus Erainn, was ein Fehler bei der Erschaffung war (mein erster Midgardcharakter). Ich würd es heute nicht mehr machen. Da Tiermeister ja im Grunde eine angeborene Begabung ist, ähnlich wie Heiler, könnte ich mir den noch ehr vorstellen. Einen Schamanen aus Alba oder Erainn dagegen nicht.- 21 Antworten
-
- naturhexer
- schamane
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schamane in Vesternesse
Blaues Feuer antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Weil die druidische Weltsicht bzw. der Göttterglaube dominiert. So ein Glaube ist ja zum Großteil anerzogen. Man kennt vielleicht verschiedenen Naturwesen und weiß um Schutzgesten oder kleine Rituale (im Sinne von Aberglauben, nicht von Anbetung) bringt ihnen aber keine Verehrung entgegen. Ganz persönlich: ich finde es schöner, wenn nicht jede Klasse überall vorkommt. Es gibt doch genug Gegenden auf Midgard wo Schamanen prima hinpassen. Grüße Blaues Feuer- 21 Antworten
-
- naturhexer
- schamane
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Feenzauber - Ideen zur Anwendung
Blaues Feuer antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Nein, siehst Du nicht richtig. Egal ob in der Scheide oder in der Hand, die Resi steht dem Krieger zu. Grüße Blaues Feuer -
Ich habs notiert und werde kommen.
-
aus Blaues Feuer wird Mara Took of Great Smials und von einem Elfenbeschwörer gerufen Ainariël Tîwele wie spricht man das denn aus?
-
Wenn zwei 'gleiche' Elementare, die nur aus ihrem Element bestehen und durch sich selbst kämpfen (Hadlogi, Hyrrbauti,...) gegeneinander antreten passiert gar nichts, da sie ja laut Regeln gegen ihr eigenes Element immun sind. Elementarzwerge und -riesen dagegen nehmen durch ihr eigenes Element Schaden, wenn es magisch oder besonders intensiv ist. Die könnten also gegeneinander kämpfen, nur wäre es nicht sonderlich effektiv. MdS, die Beschreibung der Elementarwesen Inwieweit ein Wesen ein anderes an einer Aktion hindern kann hängt wohl sehr von der Situation ab. Wenn z.B. ein Erdelementar als Lawine einen Hang hinunter donnern soll, könnte der andere versuchen als 'Mauer' gegenzuhalten.
-
das funktioniert mit Festplattenbilder nicht, soll ich was für Dich einstellen?
-
Beschwörer: Bannen von Zauberwerk
Blaues Feuer antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Sehe ich nicht so. Mit Beschwörer ist derjenige gemeint, der das Tor geschaffen hat. Bei den Lernkosten sind auch Abenteurertypen aufgezählt, die Bannen von Zauberwerk lernen können. Diese können ihr eigenes Tor vorzeitig schließen. Die anderen brauchen fremde Hilfe. Solwac Allerdings sind alle bei Tor aufgeführten Klassen in der Lage BvZ zu lernen, nur die Beschwörer nicht. Ich stimme Mamertus zu, daß dies schon sehr merkwürdig ist, insbesondere da Elementar- und Dämonenbeschwörerer die einzigen Grundzauberer sind und halte es für ein Errata. Wenn die Beschwörer nicht BvZ lernen können sollen, dann könnten sie vielleicht ihr eigenes Tor durch einem weiteren Zauber Tor (+4) wieder schliessen (quasi ein Gegenzaubern). Blaues Feuer -
Nein, nicht DIE Schwampfer. Ich erzähle z.B. auch anderen Leuten ausserhalb des Forums von manchen Diskussionen. Und da wird durchaus darüber gelacht, geblödelt und manchmal entsteht daraus sogar eine richtig guten Idee. Ganz unabhängig vom Schwampf. Blaues Feuer
-
Ich würde es so zulassen. Da der Fian fast ausschließlich Zauber besitzt, die er nur auf sich anwenden kann und die auch nur einmal zu Zeit und da er keinerlei direkte Schadenszauber kann und da es extrem selten vorkommt, dass man in diese Situation kommt, sollte das kein Problem sein. Dasselbe gilt für Wildläufer und Rechtfinderinnen (aus dem Cuanscadan-QB) Ich würde sagen: Nein, zumindest was Fian und Rechtfinderin angeht, den Wildläufer kenne ich zuwenig. Rein Regeltechnisch: weil es nicht explizit erlaubt ist. Spielweltlich: Sie zaubern zwar mit Dweomer, allerdings ist ihre Ausbildung zu weltlich/praktisch orientiert. Ihnen fehlt die intensive Schulung und Übung, um sich auf das Kraftliniennetz einzulassen und daraus ihre Energie zu ziehen. Grüße Blaues Feuer
- 200 Antworten
-
- charakterklasse
- erainn
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
mail ist unterwegs, aber lösch besser Deine Mailadresse hier raus oder mach sie Bot-unfreundlicher. und für alle zum selberrunterladen hier die Adresse in der Bibliothek
-
Mafia und organisiertes Verbrechen in Lidralien
Blaues Feuer antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Küstenstaaten
Mit den 2 die in meinen Diensten stehen plus den 5 von der Gilde, die ich wegen Verbrechermagiern gerufen habe, plus den 10 Rittern hinter mir mit Gefolge plus den 200 - 300 Gildenmitgliedern Hatte ich die 10 Ritter und 100 Gildenmitglieder vergessen, die darauf achten? Exakt so etwas habe ich erwartet. Lass Dich knuddeln, Du hast mir den Nachmittag amüsant gemacht.- 86 Antworten
-
- küstenstaaten
- organisiertes verbrechen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Blaues Feuer antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielsituationen
Man könnte ja auch, passend zur Nibelungensage bei jedem Bad in Drachenblut einen W100 würfeln, ob und wo das Drachenblut nicht hingekommen ist. Man denke nur an das Lindenblatt, daß Siegfried schliesslich zum Verhängnis wurde. Dann haben die Abenteurer normalerweise ihre Vollrüstung, aber es gibt trotzdem noch eine kleine Schwachstelle.- 359 Antworten
-
Mafia und organisiertes Verbrechen in Lidralien
Blaues Feuer antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Küstenstaaten
Schwerttänzer, Deine "Argumente" finde ich mehr als an den Haaren herbeigezogen. Die Comredomitglieder werden nicht mehr und nicht weniger reden als die realen auch. Wenn Du die Alternative hast, zwischen gleich sterben und Deine Familie wird versorgt oder reden und dann von Deiner ehemaligen Bande gefunden und zu Tode gefoltert zu werden, während die, die Du liebst als Skalven verkauft oder schlimmerers werden, wie würdest Du dich entscheiden? Bedenke, jedes Mittel, über daß Deine couragierte Zivilbevölkerung verfügt, hat die Comreda ebenfalls, wenn nicht sogar besser. Du marschierst mit 50 Mann zum Boss des Viertels. Was machst Du, gegen den Trupp Scharfschützen, der auf der Galerie schon bereit steht? Du hast die Schützen überlebt und aus dem Lokalmatador tatsächlich gegen allen Schutz eine weitere Person herausgefunden. Dann marschierst Du dorthin und "mischt ihn auf". Tja, und wie schützt Du Dich gegen die beiden Zauberer, die gut geschützt ein paar hübsche Zauberkombinationen loslassen? Du überlebst auch das, weil Du ja so gut bist. Dumm nur, daß der nächste Name den Du herausgefunden hast, nur ein Mittelsmann war, der von nichts weiß und den Auftraggeber nicht kennt, da er die Nachrichten hinterlegt bekommt. Naja, machst Du eben morgen weiter mit der Aufräumaktion. Nur ist in der Zwischenzeit Dein Haus zerstört worden, Deine Kinder entführt und Deine Frau erschlagen. Klar, kann der Anfang eines Abenteurerlebens werden oder das Ende einer traurigen Geschichte eines Mannes, der sich mit einer sehr viel mächtigeren Organisation angelegt hat. Für Dich scheinen Mafia, Camorra, Yakusa und all die anderen rund um den Globus banale Aufschneider zu sein und es müsste eigentlich total simpel sein dagegen vorzugehen. Wenn Du in Deinem Midgard keine Verbrecherorganisation haben willst, dann lass es einfach bleiben. Im offiziellen Midgard wird es sie geben und ich freu mich schon auf ein paar spannende Abenteuer. Blaues Feuer- 86 Antworten
-
- küstenstaaten
- organisiertes verbrechen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kosten für ein spezielles Amulett
Blaues Feuer antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ok, das war mißverständlich von mir. Den Effekt in der Spielwelt zu beschreiben habe ich keine Probleme. Nur wie ich so etwas regeltechnisch sinnvoll herstelle und welche Kosten dabei entstehen. BF -
Kosten für ein spezielles Amulett
Blaues Feuer antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
rein in der Spielwelt soll der Effekt erreicht werden, daß die Abenteurer in Eschar durchaus auch mal ein wirksames Amulett erhalten können sollen. Wobei es ausdrücklich nicht um Schutzamulette gegen Magie sondern gegen alltägliche Probleme (unerwartete Messerstiche, überraschende Wüstengewitter, fallen vom Kamel,....) gehen soll. Also Dinger, die man (unwirksam) für mehr oder weniger teures Geld an jeder Straßenecke bekommt. Stimmt, da hatte ich gar nicht dran gedacht, aber ich wollte sie auch nicht damit überschütten. Dennoch erweitere ich die Frage mal auf Talismane. Blaues Feuer -
Kosten für ein spezielles Amulett
Blaues Feuer antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Da ich sicher noch öfter in die Verlegenheit komme, daß meine Spieler "Amulette gegen ...." möchten. Haltet ihr den Zauber Schutzgeist generell für eine gute Idee bei der Berechnungsgrundlage oder fallen Euch bessere Alternativen ein? Grüße Blaues Feuer -
Kosten für ein spezielles Amulett
Blaues Feuer antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ah, das mit dem Lehrling ist eine gute Idee. Ja, ich wollte den Preis vor allen Dingen wissen, um den Geldwert besser abschätzen zu können, aber auch, falls meine Spieler sich so etwas regulär kaufen möchten. Die ABW hätte ich auch mit 100 angesetzt und das Amulett dann nach Gebrauch ausbrennen lassen. -
Kosten für ein spezielles Amulett
Blaues Feuer antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
wenn ich die richtige Stelle gefunden habe, dann steht da Kosten=EPx10 EP= 300 x Stufe/ABW das wäre dann bei Schutzgeist (Stufe 3) Kosten=300x3x10/ABW + 600 Lebenshaltungskosten = 9600/ABW GS Korrekt?