Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
- Wiki gefällig?
-
Sonstige offizielle/halboffizielle Fertigkeiten
Ich hätte schwören können, daß es diese Fertigkeit ins DFR oder Kompendium geschafft hat. Da ich es aber gestern abend vergeblich gesucht habe doch nochmal die Nachfrage: ist Brettspiel: allgemein oder Brettspiel: Eschar in irgendeiner Form in die M4-Regeln übernommen worden? Grüße Blaues Feuer
- Kurioses aus dem Netz
-
Lustige Begebenheiten 2
Die Gruppe sucht in feindlichem Umfeld eine bestimmte Person, die sie aber nicht kennt. Sie sind etwas unsicher, ob sie ihr Gegenüber auch der Richtige ist: S1: Ist er das jetzt? S2: Na hoffentlich íst das keine Falle. Nachher steht uns hier ein Elitesoldat gegenüber und macht alle platt. SL (ich): Nein, er sieht nicht aus, wie ein Elitesalat. Kommentar der Gruppe: das hat man davon, wenn man einen Vegetarier zum SL macht.
-
Quellen für Midgard 1880
Ich hatte es im Buchladen schon in der Hand und auch mal angelesen. Meine Meinung: sinnfreies Gelaber mit Anekdötchen garniert, die nicht mal witzig oder originell sind. Falls es jemand ganz gelesen hat, ich würd mich über weitere Kommentare dazu freuen, vielleicht wird es ja im Laufe des Buches besser. Grüße Blaues Feuer
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Gegenzaubern - Stolperfalle für SL?
-
MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
Ich kann Fimolas' Argumentation nachvollziehen. Der für mich weiterhin bestehende Grund ist: ESCH ist sehr viel intuitiver und auch für Einsteiger leichter zu erschliessen. Das Bulugaquellenbuch wird ja auch nicht HLB abgekürzt. Zweiter Grund: Die komplette Box enthält mehr als nur Karten und Escharquellenbuch. Eine Angabe "PVE S. 18" kann sich somit auf drei verschiedene Werke beziehen. (Ja, ich weiß, die Abenteuer haben noch eigene Namen, aber den hat das Quellenbuch ja auch.) BF - gibt den Kampf noch nicht auf.
-
MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
Das finde ich unglücklich. Das Quellenbuch selbst heißt ja nur Eschar. Die Pyramiden von Eschar war die ganze Box. Ich hab auch PVE noch nirgendwo als Abkürzung wahrgenommen. ESCH fände ich da besser. Kannst ja den beim Gildenbrief GB gesparten Buchstaben hier spendieren. PvE (mit kleinem 'v') ist aber die übliche Abkürzung seit längerem. Solwac Wie gesagt, nie gesehen, vielleicht bin ich auf dem Auge blind Ich fände es auch intuitiver ESCH zu verwenden.
- Götterboten
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
- MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
-
meketische Waffen
Bilder von einer LARP-Seite
-
Götterboten
- Götterboten
- Suche nach dem Regenstein
Jupp, wobei das Regensteintal wohl nicht für "normale" Pilger war, die nur bis zum Deschebel al-Taut gereist sind, sondern für Priesteranwärter der Kebechet. das liegt aber daran, daß die Serkef-Priester in Ank-Nehet die Lage des Tores verändert haben (Regenstein S. 75 rechte Spalte). Normalerweise wäre man wohl direkt in Ank-Nehet herausgekommen. Der Pilgerpfad nach Ank-Nehet für "gewöhnliche Leute" ist unabhängig von der Reise, die die Abenteurer machen. Nicht das ich wüßte. Aber die Anlage ist ja zum Teil verfallen. Möglicherweise ist das Reisezentrum unter dem Schuttberg in R11 verborgen oder befindet sich heute ausserhalb der Mauern, die ja erst in späteren Jahrhunderten gebaut wurden.- Eisiger Nebel in Kombination mit Nebel wecken oder schaffen
- Eisiger Nebel in Kombination mit Nebel wecken oder schaffen
- Suche nach dem Regenstein
- Suche nach dem Regenstein
Welches Tor meinst du denn? Das Tor im Schrein ist 'one-way-only' und hat mit dem Tor in der Pyramide nichts zu tun. Oder meinst du genau das: dass die beiden Tore nichts miteinander zu tun haben? Ja, die Frage der Unabhängigkeit beschäftigt mich. Vorweg: Für das Abenteuer ist es an und für sich unerheblich. Ich bin nur ganz allgemein am Prinzip des Transportsystems interessiert. Im Tal des Regensteins gibt es die Schlangenstatue mit den sechs umgebenden Hexagonen. In der Pyramide ist im Zentrum der sechs Hexagone eine Mulde für den schwarzen Kristall. Für beide braucht es ein Schlüsselritual und anscheinend ein funktionierendes Zielhexagon. In beiden gibt es als Ziel "Meknesch". Im Regensteintal steht in der Beschreibung "Alle Zielhexagone bis auf Ank-Nehet wurden zerstört" In Ank-Nehet "Nedschef und Meknesch bieten sich an, da alle anderen Ziel in untergegangenen Städten liegen." (Aber anscheinend noch angesteuert werden können.) Daraus folgt dann: Es sind "Einbahnstraßensysteme" ohne das am Ziel ein magisches Gegenstück ist. - Wiederspricht der Beschreibung des Tales. Es sind "Einbahnstraßensysteme" mit Gegenstück. - Dann müssten die einzelnen magischen Wege unabhängig sein (also verschiedene Zielhexagone an einem Ort) da das Gegenstück zum Regensteintal in Meknesch nicht mehr existiert, daß zur Pyramide in Ank-Nehet schon. Es sind "Zwei-Wege-Verbindungen" - das würde der Aussage auf der letzten Seite des Abenteuers entsprechen, daß Siusire das Transportsystem in Pe-Imentiu reparieren läßt und dann zum holen der Schriften benutzt. Variante zwei fände ich nicht so schön, aber das ist eine reine Geschmacksfrage ohne Tiefsinn. Blaues Feuer- Suche nach dem Regenstein
Steht nicht im Abenteuer, dass die Tore repariert werden. Also wenn die Abenteuerer erst noch lernen, sollten die Tore danach wieder funktionieren. So habe ich das jedenfalls verstanden. Das Tor in den Ruinen von Pe-Imentiu/Chetra wird repariert. So daß man über die Zwischenstation Regensteintal reisen könnte. In Meknesch landet man (laut Abenteuer) im heutigen Zweiheitstempel. Ich glaub nicht, daß da vorher ein Bautrupp hingeschickt werden könnte.- Suche nach dem Regenstein
Und noch eine Frage: Im Tal des Regensteins befindet sich ein magisches Tor von dem aus die Möglichkeit bestand zu verschiedenen Orten zu kommen, unter anderem nach Meknesch. Hier heißt es, daß alle Zielhexagone, bis auf das nach Ank-Nehet, zerstört sind. Von Ank-Nehet aus steht es den Abenteurern aber frei, mit dem dortigen Tor nach Meknesch zu reisen. Gibt es einen logischen Grund, warum es jetzt funktioniert? Kann man z.B. einfach zwei verschiedene "Transportkreise" annehmen? Grüße Blaues Feuer- Götterboten
- Was für Charakterklassen können Meketer haben?