Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. der Zauber heißt Flammenkreis und ich finde nichts in den Regeln, was der Vorgehensweise entgegen stehen würde. Allerdings müsste der Eldring wohl ein Umklammern schaffen, mithin ein Handgemenge, da sich der Untote ziemlich dagegen wehren dürfte, so eingeschlossen zu werden.
  2. da hast Du doch dann schon mal die erste Leiche.
  3. Midgard spielt aber nicht heute eine Knochennadel kann sich jeder Dorfmensch herstellen, der ein bischen geschickte Hände, ein Schnitzmesser und einen Handbohrer hat. Silbernadeln sind wegen des Materials schwerer zu kriegen, aber nicht unmöglich. Jedes halbwegs wohlhabende Stadtfräulein kauft sich Metallnadeln.
  4. ach was, da geht noch was. Das Wahlbüro ist noch nicht geschlossen.
  5. Damit Selinda heute auch wählen darf.
  6. Mir ist das auch schon aufgefallen. Ich hab es für mich so gelöst, dass bei Schmerzen ehr kleine Nadeln, so wie Nähnadeln verwendet werden, während es für Seelenkompass ehr Stricknadeln (oder passend zum Haar) Haarnadeln sind, die stabiler sind, nicht verbraucht werden / kaputt gehen und daher mehr kosten. Diese Diskrepanz hat man aber bei verschiedenen Zaubersprüchen und ihren Komponenten. Am Ende kann man es immer damit erklären, dass die Materialkomponenten irgendwie vorher alchimistisch bearbeitet werden musste und das ihren Preis verändert.
  7. das ist schliesslich WICHTIG.
  8. Bisher gibt es bei MIDGARD keine Wesen, auf die diese Beschreibung zutreffen würde. Alles was im Bestiarium in den Bereich göttlich gehört, zählt eher zu den mächtigen Kreaturen, denn zu den niederen. Die niederen Diener der Götter sind eher die Menschen/Zwerge/Halblinge/etc. selbst. Und ein Gott wird es wohl nicht besonders witzig finden, wenn ihm ein Priester mal eben seine Götterboten wegbeschwört oder gar knechtet. Wenn ein Gott (oder der Götterbote selbst) es wünscht, dann erscheint jemand, aber ein Priester kann so etwas nicht einfach erzwingen. Alle Beschwörungen, die nicht Dämonen- oder Totenbeschwörung sind, können Priester ja lernen und wenn es zum Glauben passt (wie die Feuerlementare in Aran) dann wird das ja auch wohlwollend aufgenommen von den Gläubigen.
  9. Du hast behauptet, die Informationen hier wären nur für angemeldetet sichtbar, das habe ich nur richtig gestellt.
  10. Euch ist schon klar, dass das hier ein öffentlich einsichtbares Forum ist. Jeder, wirklich jeder, dessen Landesregierung oder Geheimdienst nicht gerade das Internet abriegelt, kann hier mitlesen. Und zum anderen: schreibt ihr aus euerm Urlaub regelmäßige Rundmails, an welchem Abenteuer ihr gerade bastelt oder ob ihr eure Charaktere schon gesteigert habt?
  11. Nach meinem Kalender ist Breuberg, mit der dortigen Auskunfts- und Fragestunde, inklusive der Neuigkeitenweitergabe hier im Forum gerade mal fünf Wochen her. Aber naja, das Leute auch mal in den Urlaub fahren wollen ist schon echt frech. Dann schau Dir mal die Infos auf der Homepage an warum sollte ich? Dies hier ist das offizielle Midgardforum. Zählt das nicht für die Veröffentlichung von Neuigkeiten?
  12. Nach meinem Kalender ist Breuberg, mit der dortigen Auskunfts- und Fragestunde, inklusive der Neuigkeitenweitergabe hier im Forum gerade mal fünf Wochen her. Aber naja, das Leute auch mal in den Urlaub fahren wollen ist schon echt frech.
  13. Geistertor stammt aus dem Meister der Sphären (s. 216). Aber ich finde es eine schicke Idee, dass mal Geisterlauf zum Einsatz kommt.
  14. Meine. Wo ist das Problem? Die können alle auf sich aufpassen. Ich nehm ja ein Pferd auch nicht mit den Dungeon oder einen Hirsch mit zur Fürstenaudienz.
  15. So weit ich weiß gibt es keine derartige Liste. Die von Dir schon genannte für die Talismane halte ich aber für ausreichend.
  16. Dem ist nichts hinzuzufügen. Wenn du die Tabelle der Großen Siegel mit der "Spruch"liste des Thaumaturgen vergleichst wirst Du feststellen, dass es mehrere Dinge gibt, die als Große Siegel möglich sind, nicht aber als "normale" thaumaturgische Zauberei. (Bsp.: Angst, Funkenregen, Graue Hand, Eisiger Nebel,....). Zudem heißt es im ARK, S. 216 / LARK, S. 446 jeweils rechte Spalte: "Zu einigen dieser Zauber [gemeint sind die Großen Siegel] gibt es auch einfache Zaubersiegel und Runenstäbe. Diese geringeren Werke der Thaumaturgie unterscheidn sich aber grundsätzlich von den Großen Siegeln, auch wenn sie die selbe Wirkung haben. Der Thaumaturg muß beide Arten von Zauberei eigens lernen."
  17. Abenteuer Drachen, Blut und heiße Kohlen
  18. Was für eine schöne Aufmachung!
  19. Im ARK, S. 22 zu Berührungszaubern steht, dass sie immer mit der bloßen Hand - bis auf wenige ausdücklich genannte Ausnahmen - oder mit einem Thaumagral erfolgen müssen. Macht über Unbelebtes versetzt aber nicht die Hand des Zauberers, sondern er erzeugt nur eine Kraft die wirkt wie eine Hand.
  20. Auf Cons laufen so viele schräge Gestalten rum, da dürfte ein Ylathor Ordenskrieger nicht weiter auffallen. Meiner einer hätte z.B. gar nicht gewußt, dass es die nicht gibt und den einfach durchgewunken. Andere Spielleiter wissen auswendig, welche Orden welche Waffen tragen dürfen/müssen/können und würden es vielleicht ablehnen, aber die Wahrscheinlichkeit halte ich eher für gering.
  21. ich arbeite zur Zeit an einem Abenteuer, in dem Magier ihr Spezialgebiet finden können. Aber der Regelfall ist wohl, dass so etwas nicht ausgespielt wird, sondern sich der Spieler für ein Gebiet entscheidet, das er haben möchte.
  22. Da ich gerade die über den Sommer liegen gebliebenen Trophäen verteile noch einmal die dringende Bitte, Eure Beiträge für das Thema des Monats im jeweiligen Monatsstrang zu verlinken. Das geht auch wenn der CMS-Beitrag noch nicht freigeschalten ist. Ich vergebe die Trophäen normalerweise nach Ablauf des entsprechenden Monats und möchte die Beiträge nicht im CMS zusammen suchen müssen.
  23. Nur, damit es da keine Unklarheiten gibt: Alles was der Beschwörer sonst noch kann, also welche Fertigkeiten, steht im Grundregelwerk.
  24. Ja, die Besonderheiten für Beschwörungen stehen (noch) im Meister der Sphären.
×
×
  • Neu erstellen...