Zu Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer

  1. Moderation : ich verweise auf die Regeln für Themen in der Regelecke. Wer eine Frage zur detaillierten Punktevergabe stellt, für den ist der Hinweis auf Pauschalvergabe nicht zielführend. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    Die M5 Bereiche haben eigene Kreativecken bekommen. Ausserdem gibt es einen neuen Bereich für alles was den Umstieg von M4 nach M5 angeht, seien es Vergleiche zwischen beiden Regelauflagen oder Konvertierungsfragen.
  3. Moderation : das Thema ist wohl in Alba besser aufgehoben als bei den allgemeinen Spielsituationen. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. Sigel ist der Fachausdruck für Abkürzungen von Buchtiteln u.Ä. und dort sogar sehr gängig. Außerdem ist der Titel durch die Wortwahl sehr präzise, da man weiß, dass es nicht um solche Abkürzungen wie EW und LP geht, sondern um die Bücher. Von daher wäre ein anderer Strangtitel weniger aussagekräftig. Da in dem ersten Beitrag auch das Wort "abkürzen" vorkommt, sollte man mit der Suchfunktion ebenso fündig werden, wie wenn man Sigel eingibt. Edit: Die Anmerkung über den Titel gab es übrigens auf der ersten Seite des Stranges schon einmal. Im übrigen finde ich, dass Du Deinen Ton noch einmal überdenken solltest. Der ist alles andere als angebracht, finde ich. Mir ist Sigel zwar bekannt, aber Orlando hat schon recht, dass es ausserhalb von Fachkreisen kaum geläufig ist und die wenigsten wohl mit diesem Begriff suchen würden. Eine Erweiterung des Strangtitels auf MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen fände ich gut.
  5. welche Veranlassung sollten wir haben, die bestehenden Beiträge zu löschen? Hier gibt es schliesslich auch noch Fragen (und ihre Antworten) die sich auf M3 beziehen.
  6. was Du nicht alles weißt, was ich muss. Sagenhaft.
  7. tja, dann wirst Du wohl Deine gesammte Abenteuersammlung verkaufen müssen und kannst nur noch M5-Abenteuer spielen. Ich werd die alten Dinger auch nach M5 noch problemlos spielen können.
  8. das ist deine Meinung. Andere sind der Meinung, dass die Figurenpalette im Laufe der Jahre viel zu groß geworden ist und mal wieder etwas eingedampft werden musste. Zweiteres hat sich durchgesetzt. Ersteres nicht. Das ist kein Drama.
  9. Man musste auch bei der Konvertierung von M3 nach M4 daran denken, dass manchen Fertigkeiten von einem vierstufigen auf ein zwanzigstufiges System umgestellt wurden. Man musste berücksichtigen, dass es in M3-Abenteuern noch keine Sinne, sondern nur Wahrnehmung gab. Man musste berücksichtigen, dass HGW und RW völlig umgestellt wurden etc.pp. Alles in allem, ja es gibt Veränderungen. Aber jeder halbwegs intelligente Mensch sollte die Abwärtsumstellung schaffen. Für alle anderen, wie mich z.B., entstehen nach kurzer Zeit Übersichten mit den wichtigsten "Umrechnungstabellen" und damit kann man sehr gut leben.
  10. Eigentlich besteht hier ein sehr großes Konsens. Ich bin erstaunt, dass Du ihn nicht siehst. Aber ok: Im Speziellen gilt eine Figuar als abenteuertauglich, wenn sie das momentan angebotene Abenteuer erleben und aktiv mitgestalten kann. Im Alllgemeinen gilt eine Figur als abenteuertauglich, wenn sie eine große Bandbreite von angebotenen Abenteuern erleben und aktiv mitgestalten kann.
  11. dann wird weder dein Spielleiter noch die Mitspieler ein Problem damit haben, wie Du agierst. wo ist also das Problem? Es gab keine Problem! Es wurde im Ursprungsstrang von Spielern verlangt das seine Char Abenteuertauglich zu sein haben und ich habe gefragt was ich mir darunter vorzustellen habe. nun, dies Antwort darauf wurde ja auf den letzten Seiten mehrfach gegeben.
  12. dann wird weder dein Spielleiter noch die Mitspieler ein Problem damit haben, wie Du agierst. wo ist also das Problem?
  13. eine ausgesprochene oder stillschweigende Vereinbarung über Abenteuer- und Spielstil innerhalb einer Spielgruppe. erlauft ist was gefällt würde es dann glaube ich gut beschreiben? jein. Deine Formulierung kann sehr schnell dazu führen, dass mit der Begründung "MIR gefällt es aber." für andere der Spass verdorben wird. In einem Gruppenvertrag verständigt man sich darauf, was gefällt und was nicht und was somit erlaubt ist und was nicht. Das funktioniert in einigen Gruppen ohne das man je darüber redet, weil alle den gleichen Stil und ähnliche Vorstellungen von Spass haben. In anderen Gruppen divergieren die Spassvorstellungen, bis zu dem Punkt, wo man sich fragen sollte, ob es überhaupt sinnvoll ist, zusammen zu spielen.
  14. wo ist jetzt das Problem? ich hatte keine Problem, der SL hatte ein Problem! warum?
  15. eine ausgesprochene oder stillschweigende Vereinbarung über Abenteuer- und Spielstil innerhalb einer Spielgruppe.
  16. wo ist jetzt das Problem?
  17. nicht ALLES, aber je enger Du die Rolle anlegst, je stärker die Marotten sind, desto geringer ist eben die Wahrscheinlichkeit, dass Du mit einem SL und den anderen Mitspielern auf einen gemeinsamen Nenner kommst.
  18. Natürlich ist es in einer Heimrunde schön, wenn der SL auf jede Marotte eines Charakters eingeht und diese in der Vorbereitung berücksichtigt. Aber Aufgabe eines Spielers ist es, die Marotten nicht so stark werden zu lassen, dass der Spielleiter jedesmal Saltos machen muss, um einem Charakter nicht auf die imaginären Zehen zu treten. Wenn man als Spieler wie in dem Gasthofbeispiel eine Idee hat, die Situation zu retten, dann kann man die dem SL ja mitteilen. Eine Gruppe, (SL und Spieler) die gemeinsam spielen will, wird das lösen können. Wenn man als Spieler eines Charakters mit Bestes-Haus-Marotte im Abenteuer immer nur durch verschlammte Dörfer robbt, dann läuft auf der Metaebende schon etwas falsch. Weil Spielervorstellung mit Charakter nicht mit Spielleitervorstellung von Abenteuern konform gehen.
  19. Zivilcourage. Aber er kann natürlich auch sagen, "ist mir wurscht" - das ist sein gutes Recht. Kann halt passieren, dass er dann einen weiteren Abend auf der Landstraße oder in einer Gastwirtschaft sitzend verbringt und den Bauern beim arbeiten oder trinken zuguckt. Mit dem EIS kommen Wesen aus anderen Welten, die u.U. auch irgendwann sein Leben massiv beeinflussen. Und sei es nur, dass durch eine Klimaveränderung zum Kälteren die Weinberge seiner Familie in den KüSta eingehen. Er muss natürlich nicht eingreifen. Er kann auch einfach nur die Person suchen. Dann verbringt er eben die nächsten Spielabende damit, sich von Haus zu Haus fragen, ob jemand die Person gesehen hat. Wenn das spannend ist, ok. Allerdings ist es hier recht leicht, eine Anfangsmotivation einzubauen. Dann gibt es eben einen Hinweis, dass die gesuchte Person sich in der EIS Region aufhält, vielleicht sogar etwas mit dem Erstarken zu tun hat. Sich um das EIS-Problem kümmern bedeutet dann gleichzeitig, seinem Auftrage ein Stück näher zu kommen. weil die Alternative ist, in der Gosse zu schlafen. Was möchte der Charakter denn machen? Beleidigt umdrehen und wieder gehen? Kann es sich der Charakter leisten, den Fürsten so zu brüskieren? Und was soll der Fürst denn nach Meinung des Charakters machen? Mit Feuer, Schwefel und Palastwache die anderen Gäste aus dem Gasthaus werfen? Dem Gastwirt mit Schaffott drohen, weil der seinen einzigen Lebensunterhalt nicht einfach verkauft?
  20. auch innerhalb einer Gruppe muss man als Charakter nicht immer etwas mitmachen, nur weil der andere sagt "mir zuliebe..." Wenn ein Charakter natürlich immer sagt "wie komm ich denn dazu, nur weil Du bitte, bitte sagst" sollte man sich schon fragen, ob das noch eine Abenteurergruppe oder eine Zweckgemeinschaft ist, die bei der nächsten Gelegenheit auseinanderfällt.
  21. Moderation : auch nach M5 gibt es einen Schwampf, also husch. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. Ich möchte die "ich mache dies und jenes nicht" Haltung gar nicht in Bausch und Bogen verdammen. Der Klassiker, dass sich der Elfenheiler nicht an einem Meuchelmord beteilgt oder ein verbitterter Söldner nicht für das zahnlose Lächeln der Dorfgroßmutter gegen Strauchdiebe kämpft, ist nachvollziehbar. Ich behaupte mal, jeder Charakter hat irgendeine Grenze, an der er sagt, "hier gehts für mich nicht weiter". Die Frage ist eben immer, wie eng man als Spieler diese Grenze setzt und ob diese Grenze mit dem gespielten Abenteuer konform geht oder ihm diametral entgegen steht. Je weiter die Grenze, desto abenteuertauglicher ist die Figur.
  23. ich sehe offen gestanden das Problem nicht. Da ist genau ein Strang, der sich auf die Regelecke bezieht (vierter von unten) und das steht groß als erstes M5 und dann welcher Gesetzesbereich. Auf den Themenbereich gucken sollte man schon. Ansonsten kann man das Thema auch anklicken und dann in der Kopfzeile sehen, wo man sich befindet, dann wird man auch feststellen, das es der M5-Regelbereich ist. Zuguterletzt ist M5 gerade DAS Thema. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Thema zu M5 erstellt wird ist ungleich höher als für M4 oder noch früher.
  24. ich kanns nicht ändern, dass die Ankündigungen bei jedem auftauchen. Ich wollte halt für jeden Bereich passende Beispiele und das geht nur mit jeweils eigenen Ankündigungen. Aber keine Sorge, die Themenregeln für die anderen Bereiche mach ich erst, wenn ich die Regelwerke habe.
  25. Dieser Strang ist für inhaltliche Fehler oder Widersprüche im Arkanum. Layout- und Tippfehler bitte hier verzeichnen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.