Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Es könnte sein, dass es das nach M3 noch nicht gab. Es steht auf jeden Fall im DFR (M4) und steigert folgendermaßen: Thaumatographie +4 (In61) 1000: Th - 2000: Ma, PW - 4000: ZAU a. (Ma, PW, Th) +5, +6 100 +7, +8 200 +9, +10 400 +11, +12 800 +13 1600 +14 - +18 1600
  2. sollst Du haben. Nicht sofort, aber in den nächsten Tagen.
  3. das halte ich für ein verfehltes Argument. Das ist, als würde ich als Mod, sagen, warum bürden mir die Leute immer das Verlinken und sortieren in Kategorien auf?* Von einem NSC, der im schlimmsten Fall einfach nur hingeschludert wurde, weil der Ersteller sich nicht die Mühe macht, eine verständliche und übersichtliche Darstellungsweise zu finden hat schliesslich auch niemand etwas. Hier geht es ja gerade darum, eine Darstellungsweise zufinden, die möglichst vielen Bedürfnissen gerecht wird. Einfach jede Angabe in eine Zeile wäre schliesslich auch keine optimale Lösung, da die Beiträge dann endlos lang und das CMS auch unübersichtlich wird. *Ja, das war übespitzt. Erstens schalten nur noch Diotima und Fimolas frei und zweitens setzten viele Nutzer diese Einstellungen ja selbst.
  4. Mich nerven Smartphones und Tablets am Spieltisch. Klar, manche verwalten ihre Charaktere auf einem Tablett und das kann und will ich niemandem verbieten. Aber ich habe dann immer den Eindruck, es wird eben nicht nur verwendet, um eben mal die Uhrzeit oder einen Charakterwert für den EW abzulesen. Warum müssen während des Spielens mails gelesen oder sms geschrieben werden? Können die Fußballergebnisse nicht bis nach dem Rollenspiel oder bis zu einer gemeinsamen Pause warten? Mein Eindruck von "die Leute sind eben nicht mehr beim Spiel" sehe ich bestätgt, wenn ich lese, wie oft Leute im Schwampf schreiben, was sie gerade während der laufenden Spielrunde tun. Noch irritierender, wenn Leute, die gerade gemeinsam an einem Tisch sitzen, sich über einen Chat unterhalten. Als Mitspieler nervt es mich weniger. Wie Rosendorn sagte, dann bleibt mehr Aufmerksamkeit des Spielleiters für mich. Ob das jetzt dem gemeinsamen Spiel förderlich ist, sei mal dahin gestellt. Der Vergleich mit Quellenbücher lesen ist übrigens ganz passend. Mache ich auch hin und wieder und ist bei mir ein Zeichen, dass ich tatsächlich abgelenkt bin und nicht mehr im Abenteuer - aus welchen Gründen auch immer.
  5. die Auflistung der Fertigkeiten ist eben keine Liste, sondern ein Fließtext. Das macht es schwerer eine bestimmte Fertigkeit schnell zu finden, insbesondere bei höhergradigen Figuren mit vielen Fertigkeiten/Zaubern. Zeilumbrüche kommen wie sie kommen, ohne Rücksicht auf zusammenhängende Informationen. Manchmal stehen Schadens/Angriffsbonus dabei, manchmal nicht, so dass man nicht weiß, wurden die vergessen, sind sie schon eingerechnet oder einfach nur null. Zauber sind alle einheitlich kursiv, so dass man nicht weiß, ob mit Abzügen gezaubert wird. Mir ist klar, dass diese Sachen der Platzersparniss in den Druckwerken geschuldet ist - unübersichtlich finde ich es trotzdem und muss einen NSC, wenn ich ihn verwenden will, immer in eine besser verwendbare Form bringen.
  6. ich finde das offizielle NSC Format fürchterlich unübersichtlich und bin froh, über jeden NSC, der nicht nur ein großer Klumpen Buchstaben ist.
  7. das es neben den Mindestattributen eine Vorbedingung für das Lernen gibt, meist eine andere Fertigkeit. (DFR. S.48). Was genau die Bedingung ist, steht bei der Fertigkeitenbeschreibung.
  8. Im Anhang findet man die üblichen Lernschema wie sie zur Erschaffung eines neuen Charakters benötigt werden. Dort steht beim KiDoKa: 'Kido +10 einschließlich 2 Schülertechniken'. Welche Technik genau, bleibt dem Spieler überlassen. Wo eine solche Angabe nicht steht, kann die Charakterklasse Kido nicht bei der Erschaffung lernen.
  9. das hat so seine Richtigkeit. War mein Fehler, es überhaupt frei zu schalten. Ich ging davon aus, dass losgelöste NSC für den GB nicht relevant sind. Aber das entscheiden natürlich Diotima und Fimolas je nach NSC und Heftinhalten. Daher hab ich die beiden, von mir freigeschaltenen Beiträge wieder unsichtbar gemacht. Sie werden aber zu gegebener Zeit wieder auftauchen.
  10. Sag mal, hast Du eigentlich ins DFR geschaut? Der Widerstandswurf mit Willenskraft und seine Auswirkungen (verstocktes schweigen) ist auf Seite 191 und 192 ausführlich beschrieben. Mit Wk/10 übrigens.
  11. Wenn deine Figur weder Menschenkenntnis, noch Beredsamkeit noch eine hohe Willenskraft hat, dann ist sie nun mal keine harte Nuss, zumindest nicht dann, wenn es darum geht Verhören zu widerstehen. So einfach ist das. Genau. Euch ist schon klar, dass Ma Kai nichts davon geschrieben hat, keine hohe Willenskraft zu haben? Es ging darum, mit schweigen oder sturem Wiederholen der immer selben Worte auf jede Ansprache zu reagieren.
  12. ich, weil ich von den Leuten darum gebeten wurde. Sie sind für das Thema des Monats.
  13. Seit wann wird beim Thema des Monats über irgendetwas abgestimmt?
  14. setzt die Abenteuerrelevanten Dinge in einen Spoiler
  15. ich darf also ein Konzept nicht blöd finden und das auch nicht sagen?
  16. Hab ich Dich beleidigt?
  17. von der Umbenennung wird das Konzept nicht weniger blöd.
  18. Ich sag dann auch mal Danke. In bunter, nicht wertenden Reihenfolgen: der Orga für den reibungslosen Con. Nyarly für die Rückfahrtmöglichkeit Solwac für eine weitere Reise nach Urruti - Du "schuldest" mir noch von zwei Abenteuern die "weiteren Belohnungen" Sokos, Ingo, Solaion und Gorlem für die nette Reisebegleitung - Nicht verzweifeln, in Urruti ist manches einfach.... anders. Aschamasusa - es war wie stehts ein Vergnügen, Eure Gesellschaft geniessen zu dürfen. der 1880-Runde vom Freitag ein Dank für schönes spielen - ihr seid eine alberne Bande! EK für eine spannende Piratenjagd. Toll geleitet! Ascor del Vesco, Finaolghan, Deodan, Mats Erikson und Aibhonne dafür, dass ihr meine frisch ausgewürfelte Nuin vor dem schnellen Charaktertod immer wieder bewahrt habt. - Merke, der sicherste Platz auf Midgard ist immer noch hinter dem Rücken eines waelischen Halbgott. Allen Consagabeteiligten für die irre viele Arbeit, die ihr in die ganze Geschichte steckt! und ausserdem schliesse ich mich BB an: entweder man gewöhnt sich mit der Zeit an das Essen oder es wird besser. Mir hat es dieses Jahr deutlich besser geschmeckt als die letzten Jahre, auch wenn es die gleichen Gerichte waren wie immer. Nochmal eine Danke an die Orga für die Wetterbestellung. Ok, ein wenig stabiler hätte es sein dürfen, aber im Gesammten hatten wir viele schöne Sonnenstunden auf der Terasse.
  19. MdS. S. 198: Bannzauber [...] das Wissen um diese Magie ist verbreitet, so daß Zauberer nicht auf einen übernatürlichen Lehrer angewiesen sind, wenn sie einen der Bannsprüche lernen wollen. [...] Schutzkreise sind dagegen wenig verbreitet und schwer zu erweben, wenn man keinen übernatürlichen Lehrer hat. Meiner Meinung nach kann man in großen Magiergilden (oder in sehr kleinen, die nicht weiter auffallen wollen) jemanden finden, der einem die entsprechenden Dinge beibringt oder ein Buch für das Selbststudium. Es sollte aber mit einigem Aufwand verbunden sein.
  20. schick, schick, schick, schick
  21. Von meiner Seite aus schon mal danke für die Mitfahrgelegenheit
  22. ich nehme gern die überarbeitete Version. Es fuchst mich, den ersten Spielbericht noch nicht geschrieben zu haben, wird dann wohl auch erst nach Bacharach, zusammen mit dem des noch kommenden Spiels werden.
  23. @all: macht Euch drauf gefasst, dass wir zumindest zeitweise draussen auf der Terasse spielen. Das Wetter soll schliesslich schön werden.
  24. Wobei Soíllasin "die Erleuchteten" bedeutet.
  25. kurzer Nachtrag: Strychnin wurde medizinisch selten und nur in sehr kleinen Dosierungen verordnet. Es sollte also in Apotheken zu haben sein, aber Fragen aufwerfen, wenn man es versucht ohne Rezept zu kaufen.
×
×
  • Neu erstellen...