Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Elementare Kämpfer - Ideensammlung für 6 neue Charakterklassen rund um Elementarbeschwörer
Thema von Galaphil wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsich muss mir die Spruchlisten erstmal übersichtlicher machen
-
Elementare Kämpfer - Ideensammlung für 6 neue Charakterklassen rund um Elementarbeschwörer
Thema von Galaphil wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsmir geht es ein darum, dass man Feuer eigentlich überall machen kann und Wolken auch meistens da sind. Eis hingegen nicht. Man könnte die Wahrsagefertigkeit natürlich ein bischen einschränken und festlegen, dass das Element, aus dem der Elementare Krieger lesen will, magisch erzeugt sein muss. Also ein Elementzauber gewirkt und aus seiner Wirkung dann die Zukunft gelesen wird.
-
Elementare Kämpfer - Ideensammlung für 6 neue Charakterklassen rund um Elementarbeschwörer
Thema von Galaphil wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsich fände es hübsch, wenn die Elementaren Kämpfer Wahrsagefertigkeiten als Standard hätte. Von den Lernkosten wie Pyromantie, nur das das jeweilige Element benutzt wird. Also Wolkenformationen für Luft, Wassersehen für Wasser, Sandlesen für Erde,... hm. Mir fällt gerade nichts für Eis und Holz ein, dass passt, aber nicht schwerer zu bewerkstelligen ist als die anderen Elemente. Es würde der Klasse ein bischen Mystizismus hinzufügen.
-
Elementare Kämpfer - Ideensammlung für 6 neue Charakterklassen rund um Elementarbeschwörer
Thema von Galaphil wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsals Regelbereichsmod sage ich: nein, ist nicht notwendig. Einen geschlossenen Bereich würde ich empfehlen, wenn man keine allgemeine Diskussion und Anregungen für die Ausarbeitung möchte, sondern nur wenige ausgewählte Personen sich daran beteiligen sollen. Falls das gewünscht ist, kann ich dem ein geschlossenes Unterforum einrichten oder Du machst eine geschlossene Gruppe und lädst die Leute ein, die daran mitarbeiten wollen bzw. sollen.
-
Elementare Kämpfer - Ideensammlung für 6 neue Charakterklassen rund um Elementarbeschwörer
Thema von Galaphil wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsich fände es an und für sich eine sehr spannende Idee. Vielleicht sollte man damit anfangen, die Zauberlisten für die einzelnen Elemente zu erstellen, um zu sehen, ob es sich tatsächlich ausgleicht. Evt. sind die Runenklingen da ein Vorbild. (Die ich zwar völlig überpowert finde, aber immerhin jedem Träger die selbe "Menge" Elementarzauber verpassen.)
-
Elementare Kämpfer - Ideensammlung für 6 neue Charakterklassen rund um Elementarbeschwörer
Thema von Galaphil wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsdas Problem was ich leider immer bei diesen "einer je Element"-Figuren habe, ist die Listen der Elementarzauber immer entweder relativ kurz ist oder unausgewogen. Es gibt nur einmal sehr viel mehr Zauber für Feuer als für andere Elemente.
-
Wie schützt ihr eure Privatsphäre im Netz?
Und die Übermittlung wichtiger Dinge an andere Personen erfolgt dann vermutlich per Gedankenübertragung.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Im ersten Beitrag heißt es: Mittelerde mit MIDGARD-Regeln. Der ursprüngliche Titel war "Mittelerde als MIDGARD-Kampagne". Beides hat dazu geführt, dass genau das versucht wurde: nämlich die MIDGARD-Regeln und Erklärungen auf Mittelerde anzuwenden. Erst im Lauf der Diskussion hat sich herausgestellt, dass das eben nicht der Wunsch des Strangerstellers ist, sondern die Regeln sehr starkt zu verändern. Daraufhin konnte die Diskussion in andere, vielleicht jetzt fruchtbarere Bahnen gelenkt werden. Hinzu kam, der erste Beitrag ist von 2010. Danach folgten vier Seiten mit Abenteuerideen, die nachträglich ausgelagert wurden. An einer dieser Abenteuerideen, erst kürzlich und somit drei Jahre nach der Eröffnung des Strangs geschrieben, entzündete sich erst die aktuelle Diskussion. Und dort haben vermutlich die aktuellen Diskutanten auch eingesetzt mitzulesen.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Ja, sollte. Konjunktiv. Lies den Schwampf des heutigen Tages nach, dann kannst du dir dein eigenes Bild machen.Ist es nicht so, dass im Schwampf nur über Leute gelästert wird, die dort auch mitlesen und sich entsprechend zur Wehr setzen können? Das war doch stets ein Grundsatz hier im Forum, der die von Dir angesprochene Grüppchenbildung und Ausgrenzung verhindern sollte. Liebe Grüße, Fimolas! es wurde über den Strang gelästert und mehrere Leute (ua. ich) haben - ähnlich wie hier - den Tonfall und den Diskussionsstil kritisiert. Ein Beitrag - ein Vergleich mit einem anderen Forumsmitglied (ist so etwas überhaupt ehrenrührig?) - war in meinen Augen grenzwertig, da er zumindest von Personen, die lang genug im Forum sind, als herabsetzend eingestuft werden kann. Ich habe daraufhin einen sehr milden Warnschuss, ohne grünen Kasten, geschrieben, in dem zudem mein Amüsement über den Vergleich zum Ausdruck kam. Ich nehme an, dies meint Prados mit "Forenmitglieder werden ungleich behandelt".
- Diskussionen zu Moderationen
-
Mittelerde (mit veränderten Midgard-Regeln und -Kosmologie)
und was heißt das jetzt für die angepassten Midgardregeln? Das in Zukunft nicht nur die Standesgruppe, sondern der Prozentwurf notiert werden muss und dementsprechend der EW: Heilkunde (oder Erste Hilfe?) mit einem Bonus/Malus versehen wird, wobei der Einsatz bei einem, der nicht mindestens Größeres Númenorisches Adelshaus ist auf jeden Fall schief geht, da selbst eine gewürfelte 20 ja eine größere Chance als darstellt, als er haben darf.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Mittelerde (mit veränderten Midgard-Regeln und -Kosmologie)
Also ist Aragon doch kein Heiler, nur einer, der sich mit Kräutern auskennt. Schliesslich werden die Kräuter auch von anderen eingesetzt (der Bevölkerung von Gondor und Sam).
-
Mittelerde (mit veränderten Midgard-Regeln und -Kosmologie)
Warum nur für einen Dúnedain? Du hast doch selbst gesagt: Aufgrund königlichen Blutes kann er heilen. Die Dúnedain sind nicht die einzigen, die Könige haben. Oder bedeutet ein Wurf von meinetwegen 100, dass man automtisch Dúnedain als Rasse wählen muss? Ich stelle mir das Heilen gar nicht vor.
-
Mittelerde (mit veränderten Midgard-Regeln und -Kosmologie)
Wenn Aragon aufgrund seiner königlichen Herkunft heilen konnte, muss dies, um konsistent zu bleiben, jede königliche Figur, insbesondere auch jede Spielfigur können. Ich schlage vor, ab einem Standeswurf von 96. Unabhängig von seinem gewählten Typ natürlich.
-
Mittelerde (mit veränderten Midgard-Regeln und -Kosmologie)
was folgt daraus? a) es gibt keine Heiler, weil Tolkien einem Aberglauben angehangen hat und an dieser einen Stelle unrecht hatte b) es gibt Heiler, aber nur wenn sie hochadlig sind c) es gibt überall Heiler
-
Dr. Nagelius' Miszellen - Mogelpackung
Nach europäischer Buchtradition ist es üblich, einem Druckwerk ein Deckblatt und eine Umhüllung voran zu stellen und nicht sofort mit dem Text zu beginnen. Ich habe das Werk noch nicht in den Händen, gehe aber nach Branwens Beschreibung davon aus, es handelt sich um ein Heft, wie den Zusatzband zu "Meister von Feuer und Stein". Wo ist das Problem?
-
Mittelerde (mit veränderten Midgard-Regeln und -Kosmologie)
Selbstverständlich gibt es keine Tiermeister oder Schamanen, nirgendwo. Da Tolkien sie an keiner Stelle erwähnt hat, kann es sie auch nicht geben. Bei Heilern bin ich zwiegespalten. Einerseits werden mehrfach Heiler erwähnt (Aragorn selbst wird ja als Heiler bezeichnet). Allerdings ist nicht bekannt, wie weit er sich nur gut mit Kräutern und dergleichen auskannte oder tatsächlich Magie einsetzte.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
der ist dem ursprünglichen ähnlicher als der jetzige, das ist richtig. Hat aber zum Beispiel mich in die Irre geführt, da ich annahm, Du wolltest relativ eng am bestehenden Regelwerk bleiben und Mittelerde mit vorhandenen Mitteln erklären. Das ist aber, wie Du im Strang ja dargelegt hast, nicht Deine Absicht. Du möchtest die Regeln recht weit verändern, damit sie eben abbilden, was Mittelerde ausmacht. Oder hab ich das immer noch nicht richtig verstanden?
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Der Titel drückt genau das aus, um was es in der Diskussion geht. Nämlich die Midgardregeln so zu verändern, dass man damit die Welt Mittelerde abbilden kann. Oder bestreitest Du, dass dies Dein Wunsch in der Diskussion ist? Du interpretierst sehr viel hinein, wenn Du aus dem Titel liest, dass da ein "Bitte nicht lesen"-Schild aufgestellt wurde. BBs Titel ist sogar viel besser als der ursprüngliche Titel (oder der von Dir im Thema aufgeführte) für das geeignet, was Du möchtest, nämlich (größere) Veränderungen an den MIDGARD-Regeln vorzunehmen. Wir bemühen uns im Forum, die Titel möglichst aussagekräftig zu machen, damit alle Forumianer sofort wissen, warum es geht und nicht erst ein paar Seiten lesen müssen. Dies ist auch im Sinne der Themeneröffner, da es für sie in aller Regel ärgerlich ist, wenn Leute erst einmal fünf Beiträge schreiben und man jedem immer wieder erklären muss, worum sich die Diskussion dreht. Zu dem letzten Punkt: Es ist nun mal Forumsregel, dass Moderationen nicht im Themenstrang diskutiert werden. Dafür ist ja extra dieser Strang eingerichtet worden. Gerade Dir als Themenersteller sollte schliesslich daran gelegen sein, dass im Themenstrang wirklich nur sachlich das Thema diskutiert wird und keine Formaldiskussionen stattfinden. Für alle später Lesenden ist es erst recht unschön, wenn sie sich mit dem Mittelerdethema auseinandersetzen wollen und sich mittendrin durch drei Seiten Titeldiskussion lesen müssen, bevor es zum eigentlichen zurückkommt
-
Artikel: Sternenglanz – das Licht von einem anderen Stern
Nun, das Bannen von Licht ist schon eine nette Sache, gerade für Kämpfer. Es enthebt einen nämlich von der Entscheidung, in dunklen Gängen eine Waffe bzw. Schild zu führen oder eine Lichtquelle zu tragen. Donnerkeil: mein Fehler, da hab ich mich verlesen, dachte vorhin, da stand 100 m Reichweite. Damit ist er "nur" noch einen AP billiger und statt Gesten- ein Gedankenzauber. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass alles, was AP spart ein großer Vorteil ist, AP hat man schliesslich nie genug. Daher auch ein enormer Vorteil beim Weltentor. Das mit der verkürzten Wirkungsdauer zu begründen ist für mich nicht einleuchtend. Man will ja durch das Weltentor durchgehen und nicht eine Stunde davor herumstehen. Dafür reichen die 10 min definitiv aus. Ob man eine Stunde braucht, um zu verschwinden, oder sechs Stunden ist definitv ein erheblicher Vorteil, insbesondere dann, wenn die Gruppe unter Zeitdruck steht, z.B. wenn sie verfolgt wird. Buckler/großer Schild: mir ging es weniger um das Schild wechseln, sonder darum, dass man beides nach belieben dabei hat und je nach Kampfsituation entscheiden kann, welches man einsetzt. Lichtpfeil vs. Langbogen. die 10 sekunden = eine Kampfrunde braucht man beim Langbogen auch. Zudem dürfte es nicht viele Kämpfer geben, die Langbogen auf +22 beherrschen. Ein Kämpfer kann damit, ohne Waffenwechsel nach Belieben einen Fernkampf oder Nahkampfangriff ausführen. Auch nicht ganz ohne. die Runenklingen kenne ich nicht, habe aber schon mehrfach gehört, dass sie - offizielles Abenteuer oder nicht - ziemlich überpowert sind.