-
Gesamte Inhalte
2101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Anjanka
-
Zwei ebenfalls sehr gute Einfälle. Mal sehen - vielleicht baue ich noch ein kleines Wehrgehöft in ner halben Tagesreise Entfernung zum Turm - da könnten dann besagte Mutprobe-Kids sein. Und der Angler könnte echt gut als Hinweis-Lieferant oder als Retter in der Not (wenn einer in den Fluss fällt) dienen. LG Anjanka
-
Gute Idee! Danke, hexe. Und wenn sie eine Seilschaft bilden (man ist ja paranoid), reißt eben das Seil zufällig (nachdem geheim ein wenig gewürfelt wurde) *grins*. Super, das merke ich mir mal vor. Vielleicht nehmen sie ja auch direkt den richtigen Weg - das erspart ihnen dann viel Rennerei LG Anjanka
-
Hallo, ich werde das Abenteuer in den Küstenstaaten stattfinden lassen und habe den Teil mit dem Grab einfach gestrichen (da dies schon als anderer Dungeon vormals herhalten musste). Nun stellt sich immer noch die Frage, warum sich nicht um den Hexer in seinem recht auffälligen Turm gekümmert wurde. Na ja, im Text zum Abenteuer steht ja, dass der Hexer für tot gehalten wird. Daher hat eben niemand nachgesehen. Und wenn er schön die Füße stillhält (in seiner näheren Umgebung), sollte das auch zu tarnen sein (man muss ja immerhin 3 Tage laufen, um zum Turm zu kommen.) Wo ich noch Probleme habe ist folgende Stelle: Die Helden erreichen das Kloster der weisen Frauen (bei mir: Alpanu-Priesterinnen) und dann gehen da 3 Wege ab. Toll, an einem lag mal der Sumpfdungeon, da ist nun also nur noch ein unwirtlicher Sumpf. Spätestens nach einem Tag rumwaten und nutzlos von Sumpfviechern angegriffen werden hauen die da wieder ab. Abgehakt. Am zweiten Weg ist laut Vorlage schon bald ein tief eingeschnittener Fluss. Hmm, wie ich die Leute kenne, wollen sie da durch. Manchmal muss man ja auch solche Hindernisse überwinden. Also was baue ich da hin, damit die da nicht aus dem Abenteuer laufen? Ideen? Der dritte Weg führt dann ja nach 3 Tagen zum Ziel - ist das vielleicht auch schon zu weit? Laufen die dann noch weiter? Ich kann es nur hoffen. Mein einziger Joker: Ein NSC (meine Figur) hat marginal was mit Alpanu zu tun - vielleicht gibt sie ihm ein "Zeichen", wo es lang geht, um den üblen Todlosen zu erlösen... Lieber wäre mir aber ne andere Lösung... LG Anjanka PS: Schon mal vielen Dank im Voraus für jedwede Hilfe.
-
Na, gibt es schon Spielerfahrungen mit dem Abenteuer? Hat es schon wer getestet? Würde mich echt interessieren, wie es bei euch in den Runden so aufgenommen wurde LG Anjanka
-
Ganz, ganz tolle Geschichte! Danke für diese wundervolle Perle der Erzählkunst. LG Anjanka *sehr beeindruckt*
-
moderiert Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Anjanka antwortete auf Kyilye Mynher Meningwell's Thema in Midgard-Smalltalk
Klar, wir alten Säcke finden Frauen in dem Alter immer prima. Der war gut. Aber ich hatte eigentlich gehofft, dass es an meiner netten Art (zu spielen/ leiten) liegt, und nicht nur an meinem jugendlichen Alter Du meinst der Sabber auf dem Boden unter den Stühlen besagter Herren kommt durch deinen geilen Leitstil? Dann muss ich mal Gastspieler bei euch werden. Ach so...na jetzt wird einiges klarer... Sollte ich mich also doch wieder an die Jugendlichen halten... Nee...lieber nicht... @ Schneif: Ja, denke ich auch - das war einfach Pech. Oder die Chemie stimmte halt nicht. Ich habe auch schon mit zwei 15 Jährigen gespielt (andere Leute als die mit denen ich Pech hatte) und das lief wieder super. -
moderiert Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Anjanka antwortete auf Kyilye Mynher Meningwell's Thema in Midgard-Smalltalk
Klar, wir alten Säcke finden Frauen in dem Alter immer prima. Der war gut. Aber ich hatte eigentlich gehofft, dass es an meiner netten Art (zu spielen/ leiten) liegt, und nicht nur an meinem jugendlichen Alter -
moderiert Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Anjanka antwortete auf Kyilye Mynher Meningwell's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich spiele mit meinen 24 Jahren mit lauter "Oldies" (um die 40) und es klappt super. Aber ich war auch mal in einer Runde nur mit Leuten in meinem Alter, wo mir das Spiel derjenigen zu komisch/seltsam war - also 2 verschiedene Welten, obwohl es altersmäßig eigentlich hätte klappen müssen... Tja, man muss also nur die passenden Spieler finden - am Alter scheint es nicht zu liegen... UND - meine "Oldies"-Runde ist aus dem ganzen Baby-Zeug schon raus LG Anjanka -
Unter dem Schirm des Jadekaisers (Neu) - Meinungen zum Inhalt
Anjanka antwortete auf Einskaldir's Thema in KanThaiPan
Ich lese in meinem QB gerade die Geschichte des Landes, was bisher sehr gut gemacht wurde - informativ und gleichzeitig unterhaltsam geschrieben: sehr gut! Die Sachen zu den Verhaltensweisen und Lebenseinstellungen der KanThai sind auch super ausgearbeitet - nur dürfte es uns als Europäern schwer fallen, alles auch entsprechend im Spiel umzusetzen. Aber die Anleitung findet man im QB auf alle Fälle Bisher bin ich also sehr zufrieden mit meinem KTP-QB. Obwohl meiner Meinung nach zu viele Seiten für die Ausarbeitung von Charklassen verwendet wurden, die man dann eh nicht spielen können soll (siehe die kanthanische schwarze(?) Hexe). LG Anjanka -
Das könnte man auch, ohne dass man einen "regulären" (im Sinne von regelgerecht) Zauber draus macht. Insofern ist die Idee ganz gut, die Auswarbeitung als Zauber kann mich nur halb begeistern. Ja, an sich hast du recht - die Idee allein würde schon für ein Abenteuer reichen, aber durch eine Ausarbeitung und Diskussion hier werde ich als SL beim späteren leiten noch etwas mit "Regeln" unterfüttert und muss, wenn die SC ganz blöde Fragen stellen und den Zauberer vor Ablauf der Frist finden, nicht alles allein improvisieren. Es hilft also, Logikfehler zu vermeiden. @ Einsi: Sehr schöne Überarbeitung, die gefällt mir sogar noch etwas besser, da dort der Verlauf für Dritterkrankte auch bei ist (den ich für ein Abenteuer unbedingt gebraucht habe)
-
Primär ging es mir hier in diesem Strang auch nur darum, dass das Tempel-Argument ein wenig erklärt wird (da haben mich ja jetzt auch einige verstanden und sehen die Sache ähnlich wie ich). Anscheinend gehen die Meinungen aber auch hier im Forum etwas auseinander, genau wie bei uns in der Runde. Aber es freut mich, dass ich nicht allein auf weiter Flur mit meiner Meinung stehe Tellur und Saidon @ Silverhill: Das hast du schon ganz richtig verstanden - worum es aber am WE ging, war die Unterbietung des Tempels. Und den Punkt konnte ich nicht nachvollziehen (siehe Tellurs und Saidons Kommentare dazu). Dass irgendwann der Lebensunterhalt geringer wird, kann ich als Spieler voll und ganz verstehen und müsste da dann ingame schauen, was ich mache (im Zweifelsfall wird eh die gute Ehefrau einschreiten ). Und na klar: Ich würde voll gerne der nette Samariter sein Wie gesagt - die Idee des Uuntergrundkrankenhauses gefällt mir sehr gut. Wenn man dafür den Lebensstandard etwas runterschrauben muss, ist das halt so Aber bevor wir darüber reden, sollte erstmal geklärt werden, wie viele Patienten ich habe, die NICHT zahlen KÖNNEN. Wenn sich das nämlich in Grenzen hält, sollte (außer etwas mehr Arbeit für mich) nicht viel passieren... (Aber das wäre wieder ein anderes Thema und gehört dann nicht mehr in diesen Strang - meine Frage am Anfang bezog sich ja nur auf die Einmischung des Tempels) LG Anjanka
- 49 Antworten
-
- heiler
- heilzauber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mich erinnert der Zauber an eine ähnliche Selbstmordaktion, die ich mal in einem Buch gelesen habe - er bietet einen tollen Abenteueraufhänger und ist definitiv NICHT für Spielerhände gedacht. Ich mag den Zauber, oder eben die Idee dahinter. Vielleicht lässt sich daraus für eine meiner Truppen tatsächlich ein Abenteuer stricken. Vielen Dank für die Idee, LG Anjanka
-
SEHR COOLE Idee! Das wäre ihm zuzutrauen, mal sehen, ob das hinhaut, wenn die armen Leute überhand nehmen und ich vom Tempel tatsächlich Druck kriege. Aber echt ein klasse Einfall, der einfach nur umgesetzt gehört Wobei ein KanThai so ein Krankenhaus schon nicht so "schmutzig" betreiben würde - Hygiene muss ja sein @ Ma Kai: Ja, der Ansatz, dass ich den Tempel hinzuziehe, wenn ich nicht mehr klar komme (also wenn man Allheilung braucht, was mein Arzt leider nicht lernen kann) besteht und würde auch genutzt. Nur lasse ich mir nicht von denen reinreden, wann ich was zu verlangen habe... Zu den ZEP: Wir spielen ohne; zum Zaubern an sich: Wie schon beschrieben - er zaubert nur in Ausnahmefällen...aber dann wäre ich auch einverstanden, wenn SL sagt, dass ich mit fast 0 AP ins Abenteuer gehe. Würde ich nicht protestieren. LG Anjanka
- 49 Antworten
-
- heiler
- heilzauber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na ich weiß ja nicht...aber gut, wenn jeder Tempel für Wunden zuständig ist, dann ist das so. Sehr passend finde ich das aber nicht. Der Fokus liegt nicht auf den Wunden, es geht darum, dass der Tempel bei Problemen gefragt und nicht jemand anderes. Wenn die Leute zum Arzt gehen und diesen angemessen bezahlen, dann ist die gesellschaftliche Ordnung ja in Ordnung. Wenn aber durch kostenlose Behandlungen in (zu) großem Stil Leute abgeworben werden, die ansonsten zum Tempel gepilgert wären, dann wird es zum Problem. Eigentlich macht er das nicht im (zu) großen Stil. Allerdings könnte sich das im Laufe der Zeit ändern, wenn die Leute anfangen, zu behaupten sie wären arm und er sie nicht durchschaut (OK, bei vielen weiß er, ob sie reich sind oder nicht, aber irgendwann können ja mal neue Patienten kommen...). Also im Moment ist es selten so, dass er kostenlos wirklich HEILT (meist BEHANDELT er nur mit Heilkunde - und da kommen ja andere Kosten zustande) und daher habe ich nicht verstanden, warum sich bei dieser geringen Zahl von kostenlosen Heilungen schon ein Tempel aufregen soll. Wie merkt der das? Nein, zwischen der Frau des Charakters und dem SC des Klosters gibt es wohl eine Absprache (davon wusste ich nichts mehr ), aber sonst mache ich mein eigenes Ding. So auch der Char. Und nein, er hat nicht von einem Tag auf den anderen aufgehört, Geld zu verlangen, er hat ab und an einen armen Tropf kostenlos geheilt. Ist echt nicht oft der Fall - zaubern tut er daher nicht sehr häufig, nur eben, wenn der Patient anders nicht mehr zu retten ist... Nö, er lässt sich per se nicht auf Diskussionen mit dem Kloster-SC ein Führt zu nichts... Der weiß davon nichts, weil es ja noch nicht überhand nimmt. Mal sehen, ob das ein SL mal einbringen will... Mein SL sagt ja schon bei 2 kostenlosen Heilungen, ich würde das Kloster untergraben. Das fand ich halt nur übertrieben...
- 49 Antworten
-
- heiler
- heilzauber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Oh, entschuldige, der zweite Teil ist mir ein wenig durch die Lappen gegangen - nein, er stellt sich nicht auf den Marktplatz, das hat er nicht nötig. Er hat ne Praxis und den Titel "ärztlicher Berater des SchiDoscha" Sehr praktisch, so ein Titel, auch wenn wir weit weg sind, vom SchiDoscha...
- 49 Antworten
-
- heiler
- heilzauber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, genauso ist es. Na ich weiß ja nicht...aber gut, wenn jeder Tempel für Wunden zuständig ist, dann ist das so. Sehr passend finde ich das aber nicht. LG Anjanka
- 49 Antworten
-
- heiler
- heilzauber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Prinzipiell hättest du ja recht, ABER: 1) Ich spiele einen Arzt, der auch ne Praxis hat und im Moment da auch täglich arbeitet und nicht auf Abenteuer auszieht. Von daher: Kommt nur, Patienten 2) Nicht alles wird geheilt, er hat Heilkunde auf 14 und weiß, wann DaiYao (Heilmagie der kanthanischen Art) nötig ist und wann nicht - also: kommt nur, Lapalien 3) Er ist keine Hexe. Im QB KTP stehen die Ärzte mit ihrer Heilmagie drin und sind daher von der Bevölkerung wohl auch akzeptiert (ich lese da zumindest nichts Gegenteiliges raus). Zumal er ja Einheimischer ist... Aber ja, sie hätten es nicht ankündigen sollen - dann wäre ich mir auch nicht jetzt schon veräppelt vorgekommen. Mir geht es mehr darum, ob ein Kriegerkloster überhaupt das RECHT hat, mir vorzuhalten, ich würde die Leute heilen. Was interessiert das ein Kriegerkloster??? Die haben doch andere Probleme, oder? LG Anjanka
- 49 Antworten
-
- heiler
- heilzauber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, Ich wärme das hier noch mal auf, weil wir genau das Thema gestern auch hatten und ich es für Priester mit ihren Wundern zwar durchaus so sehe, dass sie ihre Götter nicht erzürnen wollen, aber das Ganze vollkommen anders aussieht, wenn es sich bei dem "Heiler" nicht um einen Priester handelt. In meinem Fall wäre der "en masse" Heiler ein menschenfreundlicher Arzt aus KanThaiPan (in selbigem), der eben manche Behandlungen (wenn nötig auch mittels Heilmagie) kostenlos durchführt, weil die Patienten entweder zu arm sind, um zu zahlen, oder eben glaubhaft vermitteln, dass sie kein Geld haben. Nun kam dann gestern der Kommentar meines SL für KanThai, dass sich dann ja der Tempel (WeTo) beschweren würde...der im Moment aus einem SC mit 2 Heilwundern besteht... Also will sich ein KRIEGER-Kloster (mit nur einem wirklich heilfähigem Priester/ Mönch) beschweren, wenn mein ARZT ihm die paar "Kunden" für HEILUNGEN abspinstig macht. Sorry, irgendwo sehe ich das ingame wie auch outgame nicht ein. Wenn es sich um einen Fruchtbarkeitskult handeln würde - OK. Wenn es andere Heiler in der Stadt gäbe, die auch Geld verdienen wollen und sich nun beschweren - OK. Aber das Argument mit dem Kriegsgott und der Unterbietung seiner Heilwunder sehe ich nicht ein. Und ja, mir ist bewusst, dass meine Figur auf Kurz oder Lang recht viele "arme" Patienten haben wird...aber das ist ihm gerade recht. Er hilft halt gerne kranken Menschen und würde NIEMANDEN einfach wegschicken. Wie seht ihr das? Haben meine Mitspieler/ mein SL recht, die dennoch Unmut vom Tempel aus ankündigen? LG Anjanka *fühlt sich ein wenig veräppelt*
- 49 Antworten
-
- heiler
- heilzauber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Tagebuch des Magiers Jador Phyleriac über die Untaten des Roten Ritters
Anjanka antwortete auf Serdo's Thema in Kurzgeschichten
Hallo Serdo, erst einmal vielen Dank für dein Vertrauen - mir hat es wirklich gefallen, dein Werk zu lesen und ein paar (wenige) Fehler auszumerzen. Dieses Tagebuch zu lesen ist für mich fast so gewesen, als hätte ich die Abenteuer Jadors und seiner Kumpane "live" miterlebt - dafür ein großes Lob an den Verfasser Allen interessierten Lesern wünsche ich viel Vergnügen (das ihr garantiert haben werdet). Ich selbst bin genauso gespannt auf eure Kritik wie Serdo (und hoffe, dass sie positiv ausfallen wird . LG Anjanka- 1 Antwort
-
- geschichte
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Dinge, die ich unbedingt so lassen würde
Anjanka antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
DAFÜR! Außerdem wäre es toll, wenn das jetzige Bestiarium nicht gekürzt würde. Tierchen wie das Einhörnchen würden mir sehr fehlen. -
moderiert Zauber, die ich streichen oder ändern würde
Anjanka antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Smalltalk
Sorry, ab jetzt also ohne Diskussion: Ich würde mal alle Zauber, die eine Gradbeschränkung (ab Grad 7) haben, ändern. Oftmals machen diese "Helden-Verhätschelungen" meiner Meinung nach nämlich wenig bis gar keinen Sinn. Also, zu ändernde Zauber hinsichtlich der Einschränkungen ab gewissen Graden: Macht über Menschen, Angst, Schlaf, (ich merke gerade, dass mir im Moment nur diese drei einfallen... naja, sollte es noch mehr geben, denkt euch die einfach dazu - ihr wisst ja, was ich meine) LG Anjanka -
moderiert Zauber, die ich streichen oder ändern würde
Anjanka antwortete auf Einskaldir's Thema in Midgard-Smalltalk
Könnte man tun... Aber auf jeden Fall sollte der Beschreibungstext präzisiert werden, mir ist es auf Cons schon zweimal passiert, dass Spieler mit "Angst" fliehende Gegner zum stehen bringen wollten, was wohl ziemlich unsinnig ist. Grüße Reiner Das sehe ich ganz genauso! Wenn man Angst hat, zieht man sich - wenn sinnvoll und möglich - zurück. Man bleibt nicht wie erstarrt vor der Gefahrenquelle stehen, wenn man eh vorhatte, abzuhauen. LG Anjanka -
moderiert Zauber, die fehlen oder geändert werden solten
Anjanka antwortete auf jul's Thema in Midgard-Smalltalk
Welche meinst du? Ähm...soweit ich weiß, meine ich Rosendorns genannte Zauber und dann noch eine ganze Reihe mehr - da fällt mir im Augenblick z.B. alles ein, was in Hexenzauber und Druidenkraft stand - der Band war noch zu M3 Zeiten und laut Aussage meiner Mitspieler kann man die Zauber daraus nun nicht mehr lernen... Spontan fällt mir auch noch "Kammerdiener" ein - der wurde auch gestrichen. Eine genaue Liste kann ich euch leider nicht nennen, da mir eben die alten Regelwerke fehlen und ich nur aus "dem Bauch raus" immer mal wieder merke, dass einige Zauber heutzutage einfach fehlen (im Rollenspiel, wenn eben besagte alte Figuren auftauchen). Grenzenlose Freude gehört meines Wissens nach z.B. auch dazu... LG Anjanka -
moderiert Zauber, die fehlen oder geändert werden solten
Anjanka antwortete auf jul's Thema in Midgard-Smalltalk
Wenn wir hier schon bei fehlenden Zaubern sind, da fällt mir nur eins ein: Lasst endlich wieder die tollen M3 (und frühere) Zauber zu! Durch "ältere" (M3-gestartete) Figuren meiner Mitspieler bekomme ich immer wieder mit, wie GEIL und MÄCHTIG Magie noch zur guten alten Zeit war... Also: FÜR die alte Generation! (...an Zaubern ) LG Anjanka *mag die beiden Stränge zu Zaubern*