Zum Inhalt springen

Anjanka

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2101
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Anjanka

  1. Eine gute Kombo war bei mir mal ein Dunkelfeld und ein Ring des Sehens in Dunkelheit für den Bösen. Der war eigentlich nur ein Niedriggradiger Hexer mit Vertrautem (Möwe, die die Abenteurer schon früh ausspähen konnte), aber im Dunkelfeld und ohne Bannen von Dunkelheit waren die Helden erstmal schön ausgeliefert. Cool käme auch, wenn der dunkle Hexer in ein Dunkelfeld noch einen Todeshauch reinbaut (und selbst mit Flammenkreis geschützt ist). In eimem Dunkelfeld würde man auch keine Fuerkugel sehen - wäre also auch ne mögliche Kombi Also, mein Vorschlag für den Engegner: - schwarzer Hexer mit Vertrautem (am besten Flugfähig), einigen Untergebenen, die zuerst in den Kampf geschickt werden und sollten die Helden zu nah kommen, BvL + (wahlweise) Todeshauch, Feuerkugel, oder eben anderem Flächenzauber, der "unsichtbar" fies ist. Für den Rückzug, sollten die Helden doch Oberwasser bekommen, empfehle ich dann noch "Unsichtbarkeit", dann kann der Bösewicht später noch mal (und dann noch fieser) auftauchen LG Anjanka
  2. Wir spielen bisher (ohne zu wissen, dass es "falsch" ist) Variante 2. Als Hausregel haben wir es auch als OK angesehen, nach Variante 1 vorzugehen, meist kam das aber eh nur als Rollenspielaspekt und abenteuerunrelevant. Ich würde, wegen der hohen Kosten und nicht zu krassen Auswirkungen aufs Spielgeschehen aber durchaus beide Varianten zulassen und so spielen - dadurch nutzt man den Zauber öfter und stört das Abenteuer nicht zu sehr. LG Anjanka
  3. Danke noch mal für die Blumen (wie passend ). Ich habe lange überlegt, wo ich es hinsetzen soll und denke, da es sich weder um einen Schatz im herkömmlichen Sinne, noch um eine Waffe handelt und eigentlich auch nicht um ein Artefakt (nur die Herstellung dafür ist ja enthalten), passt es sehr gut in den KanThai-Strang. Und sayah sagt es schon - nach entsprechender Anregung habe ich die Jadeträne direkt mal in die Kräutersammlung "verpflanzt" LG Anjanka
  4. Der Zauber ist nicht so unnütz, wie du vielleicht annimmst: Meine Figur ist Arzt und hat Heilkunde auf Anschlag. Er untersucht neulich noch eine Patientin, die ganz offensichtlich "krank" war und stellt mit Heilkunde Fieber und Schwäche der Untersuchten fest. Da sie nicht viel sagt, beschließt er, mittels "Erkennen von Krankheit" herauszufinden, ob die Erkrankung ansteckend oder gar tödlich verlaufend ist, da ihm Heilkunde in dem Fall keine Auskünfte liefern konnte. Und siehe da: laut Erkennen von Krankheit ist die Gute kerngesund. Darauf folgte dann eine Behandlung gegen Vergiftung, Depression und solche Sachen. (nur damit das hier nicht falsch verstanden wird: beide EW sind ganz normal geglückt - es war keine 1 im Spiel ) Ohne den Zauber hätte mein Arzt zuerst völlig falsch behandelt, da er ja von einer Krankheit ausgegangen wäre... LG Anjanka
  5. Also da ich erst 2 Jahre dabei bin, würde ich schon sagen, dass ich noch "neu" und damit noch "Nachwuchs" bin Aber ich lerne und irgendwann habe ich dann auch meine 20 Jahre RPG-Erfahrung auf dem Buckel (so wie der Rest meiner Runde) LG Anjanka *wir sind nicht allein*
  6. Oh ja! Kann ich bestätigen Pen & Paper ist ne ganz gemeine Suchtfalle - und macht einfach riesen Spaß LG Anjanka *so gesehen Rollenspielnachwuchs*
  7. Schau mal - heute, am 20.05.2010 um 22:50 Uhr hast du genau 42 Besucher hier gehabt!

    Wenn das mal kein Zeichen ist... *staun*

     

    :D

  8. :D Sehr passendes Profilbild ;)
  9. Ja, das hatte ich dann auch schon gesehen und direkt mal verlinkt (so eine Chance lässt man doch nicht ungenutzt verstreichen ). Trotzdem vielen Dank noch mal für die Auskunft (und Bestätigung). LG Anjanka
  10. :D Danke, das freut mich :)

     

    Nee, war nicht ganz das Midgard-bald...aber Zeit gelassen habe ich mir *grins*

  11. Vielen Dank, damit hast du mir sehr geholfen! Mein Spieler richtet das Tierchen bereits ab, aber bisher hat es (auch ohne die -2 nicht geklappt ) LG Anjanka *dankbar*
  12. Jadeträne - eine mystische Pflanze KanThaiPans Fällt eher unter Pflanzenkunde, ist aber gleichzeitig im Bereich Heilkraut/ Heilpflanze anzusiedeln. Sicher könnte man auch mit Kräuterkunde ein wenig über dieses Gewächs erfahren.
  13. Danke Sammelt der Kräuteralmanach auch nicht-offizielle Kräuter und Pflanzen? Wenn ja, darf mein Beitrag gern verlinkt werden, würde mich wirklich freuen LG Anjanka Edit sagt: Nach lesen des Eingangsbeitrages hat sich meine Frage selbst erledigt Ich verlinke dann mal *freu*
  14. Danke an alle Beteiligten für einen schönen Con und einen reibungslosen Ablauf. Bin wie immer froh, heute frei zu haben, da mich 4 Tage Con dann doch anstrengen und ich auf der Arbeit heute sicher nicht große Sprünge hätte tun können LG Anjanka
  15. Hallo zusammen, in den Bereich "Aus Schmieden und Schatzkammern" passt das nicht ganz, daher habe ich es mal hierhin, ins passende Land sozusagen, gepackt. Ist eine nette Kleinigkeit, die ein SL in sein Abenteuer einbauen mag, oder eben einfach nur zum Ausschmücken eines Buches über Pflanzenkunde oder Legenden nehmen kann. Viel Spaß damit. (Meiner Truppe hat die Jadeträne im letzten Abenteuer durch göttliche Hilfestellung wirklich den Hintern gerettet ) LG Anjanka PS: Habe das Ganze auch als Word-Dokument angehängt. Mystische Pflanze Die Jadeträne Die Jadeträne ist eine langstielige Gebirgspflanze, die nur im PanKuTun-Gebirge an den höchsten Steilhängen vorkommen soll. Kanthanische Gelehrte sind sich aber uneins darüber, ob die Existenz dieser heilkräftigen Pflanze nicht nur auf Sagen und Legenden der einfachen Bevölkerung beruht. In manchen Fachbüchern (meist diejenigen Werke, in denen Legende und Wirklichkeit nicht voneinander zu trennen sind), wird die Jadeträne als Heilbringerin gepriesen. Ihre Blüten, die aus tropfenförmigen Blütenblättern bestehen, den Grünton reinster Jade haben und nur zur Stunde der Ratte blühen sollen, können angeblich jegliche Krankheit heilen, egal wie verheerend diese auch sein mag. Genaue Methoden, die Blüten zu verarbeiten, um damit Kranke heilen zu können, sind nicht bekannt (zumindest nicht in den gängigeren Werken). Der Wert einer einzigen Blüte der Jadeträne ist unermesslich – in ganz KanThaiPan könnte man ein Vermögen mit dem Verkauf dieser Pflanze machen, wenn ihre Echtheit bewiesen würde. Wirkung: Zu einem Pulver zerrieben und in Wasser zusammen mit anderen Heilkräutern vermengt, wirkt schon eine Blüte der Jadeträne wie ein starker Trunk „Heilen von Krankheit“ (die Resistenz der Krankheit entfällt hierbei!). Macht man stattdessen einen zähen Brei aus den Blütenblättern der Jadeträne und tunkt die Werkzeuge der DaiYao (oftmals Akkupunkturnadeln) hinein, so erhält der Anwender der DaiYao einen Bonus von +8 auf seinen EW:Zaubern, wenn er „Heilen von Krankheit“ anwenden will. Der Anhänger der Jadeträne Es soll, einer Legende nach, möglich sein, aus einer Blüte der Jadeträne einen Anhänger zum Schutz vor Krankheiten zu erschaffen. Das Verfahren dazu, so diese Sage, steht in einem uralten Werk der Heilkunde und soll während der Zeit der Übernahme durch die Adepten verschollen sein. Vermutlich wurde dieses wertvolle Buch zerstört. Sollte es aber noch existieren, ließe sich darin eine Anleitung zur Herstellung eines Jadetränenanhängers finden. Anleitung: Man nehme die Blüte der Jadeträne und trockne sie zwischen den Seiten eines Werkes über die DaiYao, geschrieben von einem wahren Meister der selbigen. Das Te wird vom Buch auf die Blüte übergehen und somit die wertvolle Schrift zerstören. Aus der Asche des Buches berge man die nun getrocknete Blüte und lege sie genau zwölf Stunden und dreizehn Minuten auf einen von der Sonne durchgehend beschienenen Platz. Sobald die Stunden und Minuten gezählt sind, nehme man die Blüte, drehe sich dreimal, unter Anrufung seiner Ahnen, im Kreis und senke dann den Kopf, um jedes einzelne Blütenblatt mit der Stirn zu berühren. Zerfällt es dabei nicht, kann man den Prozess der Kristallisierung angehen. Dazu nehme man das Blut eines männlichen Neugeborenen (nur 2 Tropfen), den Speichel der Mutter des Kindes und eine Träne des Vaters, vergossen in Freude über den Sohn. Man vermenge diese drei Bestandteile in einer Gussform aus Gold und warte drei Tage und drei Nächte. Dann siede man alles über heißer Flamme so lange, bis das Gold schmilzt und sich mit den Ingredienzien vermengt. Noch bevor es erkalten kann, lege man nun vorsichtig die getrocknete Jadetränenblüte hinein und gieße klares Wasser aus der Quelle eines Gebirgsbaches über die Mischung. Man stelle alles zusammen in die Sonne und warte, bis Yin und Yang im vollkommenen Gleichgewicht sind. Danach trenne man Blüte und Gold mit zwei Jadestäbchen vorsichtig voneinander, so dass nur noch die Blüte mit einer dünnen Schicht kristallisierten Wassers zurückbleibt. Nun ist der Prozess abgeschlossen und man hält den Anhänger der Jadeträne in seinen Händen. Trägt man ihn bei sich, kann einem keinerlei Krankheit jemals wieder etwas anhaben. Aber Vorsicht! Verliert man ihn, während man unbehandelte Krankheiten in sich trägt, so wird einen diese Nachlässigkeit dahinraffen. Spieldaten: Aura: dweomer ABW: keine bei normalen Krankheiten/ 5% wenn magische Krankheit auf Träger gelegt werden soll. Wirkung: Schützt, solange der Anhänger am Körper getragen wird, zuverlässig vor jeglicher Art von Krankheit (auch vor magischen Krankheiten). Wenn man es nicht gerade darauf anlegt, wird er weder zerbrechen oder sonst wie zerstört werden. Legt man ihn ab, während man noch unter einer unbehandelten Krankheit leidet (hat man ihn also angelegt, um z.B. den Verlauf einer Krankheit zu unterbrechen), so trifft einen die Wirkung der schlummernden Erkrankung mit doppelter Härte und man sollte schnell einen fähigen Heiler aufsuchen. Brennt der Anhänger aus, zeigt sich das dadurch, dass die kristallisierten Blüten langsam schwarz werden und wie von einer sterbenden Blume zu Boden fallen, wo sie langsam zu Staub werden. Hier klicken um artikel anzuschauen Mystische Pflanze_Jadeträne.doc
  16. Ich bekunde hiermit auch mal mein Interesse. Habe genau eine Figur, die diese Fertigkeiten (in Kombo) beherrscht und zu der würde es ganz nett passen, an einem Turnier mitzumachen LG Anjanka
  17. Hallo Adjana, habe dein Abenteuer nun auch geleitet und es wurde gut gelöst Natürlich hat einer Fluffy behalten wollen und da dieser Spieler alles immer sehr genau nimmt, möchte er einen Tierbogen mit allen relevanten Werten haben. Er hat auch extra Abrichten für die kleine Fellkugel gelernt, also will ich ihn nicht mit einem "denk dir was aus" abspeisen... Könntest du Fluffys Werte posten? Wichtig wäre vielleicht Rasse, Alter, Größe, Grad und so Sachen wie Angriff (sollte er einen haben) und Abwehr. Vielen Dank, LG Anjanka
  18. Anjanka

    Essen

    So, ich weiß nun sicher, dass ich nicht kommen werde. Wir (Kumpels und ich) gehen dafür in Iron Man 2 Nächstes Mal bin ich aber wieder dabei, versprochen! Ach und übrigens: Alf04 will (trotzdem ) zum Stammtisch kommen. LG Anjanka
  19. Anjanka

    Essen

    Typisch Mann sag ich dazu nur... Nein, typisch Frau, dass sie mich anders einplant und mir nichts davon erzählt.
  20. Anjanka

    Essen

    Typisch Mann sag ich dazu nur... LG Anjanka @ Bro:
  21. Anjanka

    Essen

    @ Bro: @ Akeem: ....
  22. Anjanka

    Essen

    formerly known as Aber sie hat den Titel doch noch. Aber die Berechtigung ihn zu führen wurde ihr soeben entzogen. Wus Warum? Ich habe doch gar nicht abgesagt... Es ist eben noch "indifferent"
  23. Anjanka

    Essen

    Dieses Mal bin ich indifferent - ich weiß noch nicht, ob ich an dem Tag ins Kino gehe oder eben zum Stammtisch komme... LG Anjanka
  24. Hallo holic, nein, du kommst nicht zu spät, ich werde das Abenteuer wohl frühestens am Sonntag leiten müssen. Dem Lich eine Story zu geben, wäre eine nette zusätzliche Idee, aber ich vermute mal, dass in einer Gruppe mit Or und PRI nur zählt, den Typen endlich zu erledigen... Also werde ich mich wohl erstmal an die Vorgabe des Autors halten und die Truppe wie vorgesehen ins Labor des beschäftigten Hexers stolpern lassen. Zumal mir nun auch die Zeit fehlt, mir neben anderen Abenteuern noch auszudenken, was wohl diesen Endgegner nun antreiben könnte... (bei mir spielt das ja in den KüSta). Trotzdem danke für deinen Hinweis - sollte ich plötzlich doch mehr Zeit für die Vorbereitung haben, werde ich noch mal ernstlich über einen Background nachgrübeln LG Anjanka
  25. Danke, freue mich schon auf deine Rückmeldung - in jeder Gruppe wird das ja anders laufen... :D

     

    LG Anjanka

×
×
  • Neu erstellen...