Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Alas Ven

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Alas Ven

  1. Wenn der Geburtstag gefeiert wird, wird das über das gesamte Wochenende gehen. Der 03. oder der 04. April könnte beides gehen, ohne Probleme. Meinetwegen würde ich mir beide oder einen Tag auch heute schon als besetzt in meinem Karlender eintragen. L G Alas Ven
  2. Wer fragt denn hier um Erlaubnis??? Aber ich denke, die Verantwortlichen sollten wenigstens die Chance haben, etwas professionelleres aufzuziehen. Immerhin kam das erste Posting schon paar Minuten nach dem Erhalt des Infotransmitters. Ich glaube, dass hier schon Zeit gelassen werden sollte, bevor man hier aus der Hüfte schießt! Nichts desto Trotz sollten wir uns aufstellen und nicht die Hände in den Schoß legen. Lieber etwas größer denken, als nur bis zum Ende des Rollenspieltisches! Wir sollten uns aber mit den Offiziellen abstimmen. Wenn die da schon etwas planen, könnten wir ja dann in diesem Rahmen unsere Unterstützung anbieten, so dass es für sie leichter werden könnte.. Bis jetzt war ja noch nichts zu hören. Also hier jetzt von mir die höfliche Anfrage: Ist irgend etwas im Zusammenhang mit dem WeltCon von offizieller Seite geplant? Wenn ja, wo könnte man Unterstützung brauchen? Wenn nein, stünde dann Fan-Aktivitäten unsererseits auch nichts im Wege? (Gut, das Hinfahren und Treffen und Spielen kann uns ohnehin keiner verbieten. Aber wenn wir so etwas wie einen eigenen Stand organisieren würden, wäre es, denke ich, besser, wir haben offizielle Unterstützung als wir machen alles, und die Offiziellen gucken hinterher ganz erstaunt...)
  3. Das gab es die ganze Zeit. Die Druckversion ist jetzt vergriffen, Du kannst Dir das PDF aber kostenlos runterladen. s. Wulfheres Link Wird von offizieller Seite eigentlich über eine Präsenz auf dem WeltCon von PR nachgedacht? Wir als Fans wollten uns da ja eventuell treffen, aber wie sieht es mit der Verlags-Seite aus? Das Event könnte ja eine Möglichkeit sein, an andere Käuferschichten, nämlich die PR-Fans, die kein Midgard spielen, besser heranzukommen...
  4. Slüram hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass da eventuell eine Geburtstagsfeier ansteht. Ich weiß es aber nicht genau. Wenn die nicht kommt, haben wir beide selbstverständlich Zeit. Ansonsten geht dieser Geburtstag vor. Der 13. März wäre für uns dann aber immer noch eine Alternative. Und der 03./04. April sind bei uns auch noch völlig frei.
  5. Thema von Seleandor wurde von Alas Ven beantwortet in Hintergrund
    Und jetzt gibt es ja mit Xal-Ri auch noch eine neue Topsiderin bei den PR-Connections...
  6. Wie schon gesagt, bestünde von meiner Warte aus kein Einwand gegen irgendeinen dieser Termine.
  7. Es gibt immer wieder Fotzeleien zwischen den verschiedenen Angehörigen verschiedener Rassen, aber selten ernsthafte Probleme - wobei Alas Ven manchmal zu sehr drastischen Lösungen neigt (wer als Arkonide zu sehr den Arroganten heraushängen lässt, wird erst mal sediert;-)..). Im Großen und Ganzen kommen die Rassen auch ganz gut miteinander zurecht, sie sind ja meistens auch aufeinander angewiesen...
  8. Nach einigem sanften Druck von meiner Seite recht gut. Meistens haben wir das Treffen einmal pro Monat hinbekommen. Aber ich kann ja nichts dafür, dass Ihr ausgerechnet meinen einzigen festen Termin im Februar als einzigen freien Termin habt! @Sternchen und Logarn: Wie schaut es denn nun bei Euch im März aus? Oder ist das genauso übel wie in Januar und Februar? Wenn, dann verlässt selbst mich auch langsam der Mut...
  9. ein Spielleiter sollte keine NSCs als SCs spielen ! Daher plaediere ich fuer den Scheiterhaufen, dann bist du das Problem los. Die alternative: Ich denke, bei einem glaesschen Wein, wird der Gildenchef versuchen, zu erklaeren, dass es ihm und auch anderen Magiern auch schon manchmal so ging, dass es Sinn macht, offiziell in der Gilde zu bleiben, weil nur die Gilde den Rechtsschutz bietet, und sonst der Scheiterhaufen droht (vor ca 10 Jahren haben sie in Alba mal wieder Weisheitspriester verbrannt, ... ex-Magier brennen bestimmt auch seht gut) Am besten, dein Magier macht, was andere Magier in selber Situation vor ihm gemacht haben: Bau dir einen Turm, mitten im Nichts. Und zieh dich aus dem Gemobbe, der Gildenpolitik zurueck. Grad 7 is sowieso der richtige Zeitpunkt um deinen NSC in Rente zu schicken. oder: Denk einmal andersrum. Ich vermute, dass der nette Herr im gruenen Mantel und andere seiner Genossen als eine der ersten mitbekommen werden, dass ein Magier sich von der Gilde losgesagt hat, und selber den Kontakt suchen werden. Die Gelegenheit einen ausgelernten Magier als Schueler zu haben, wird sich keiner der Daemonen entgehenlassen wollen. Da du ja schon Grad 7 bist, haste auch gleich eine finstere Aura. Mehr Holz - wir brauchen mehr Holz :-) ciao,Kraehe Es gibt ja nicht nur Samiel als Alternative. Und gerade solche Leute (die dem dienen) sind sehr gefährdet, herauszufinden, ob sie selbst gut brennen... Die Frage ist, was Du für Deinen Char willst. Willst Du jemanden spielen, der sozusagen nur noch am Rande der Legalität "arbeiten" kann? Dann wäre eine Laufbahn als Hexer wirklich eine Alternative. Das Treffen mit einem Natur-Mentor, wie z. B. Rosendorns vorgestellter Mentorin, ließe sich leicht arrangieren. Man muss ja bedenken, meist suchen die Mentoren die zukünftigen Hexer auf, nicht umgekehrt! Aber die geliebte Robe müsste dann weg, am besten verbrennst Du das Ding. Magie wäre etwas für eine verstohlene Lebensweise. Du solltest Deine Identität ändern. (Ist bei Midgard schwieriger als bei PR... Hier gibt es keine Bio-Masken! Und gefälschte Ident-Chips auch nicht...;-)) Willst Du jemanden spielen, der die Welt der Gildenpolitik hinter sich lässt? Dann bleib nur nominell Mitglied der Gilde und geh entweder in die innere Immigration oder geh in eine Gilde, die weit, weit, weg von "zu Hause" tätig ist. Damit hast Du weiter den Schutz, eine schicke Robe und die Lizenz zum Zaubern. Aber: Abenteuer, in denen es darauf ankommt, die Ränkespiele der Gilde zu durchschauen sind dann nicht mehr so gut drin. Willst Du jemanden spielen, der zwischen allen Stühlen sitzt? Dann bemüh Dich darum, aus Dir einen Druiden zu machen. Die Druiden werden Dir gegenüber misstrauisch sein (zumindest am Anfang), die Magier werden Dir gegenüber misstrauisch sein (und bleiben) und die Bevölkerung wird Dir auch gegenüber misstrauisch sein. Kein einfaches Leben! Und die Robe, die müsste auch weg. Und in Alba wäre Dein Status auch nicht besonders gut. Schon mal über einen Wohnungswechsel nachgedacht, dahin, wo Druiden angesehener sind? Willst Du eine wirkliche neue Herausforderung? Dann versuch Dich an der Gilden-Neugründung. Ein interessanter Ausgangspunkt für eine neue Kampagne! Da gilt es 1. das Vertrauen der Obrigkeit zu gewinnen, 2. mit der Konkurrenz fertig zu werden und 3. Magier für die neue Gilde zu gewinnen -ach ja, und 4. auch die Bevölkerung nicht zu verschrecken. Damit bist Du dann aber für die nächsten Jahre beschäftigt. Du solltest darüber nachdenken, den Zauber "Verjüngen" zu lernen;-)... Für die Zwischenzeit, bis die neue Gilde überhaupt entstanden bist, würde das dazu führen, dass Du vermutlich nominell erst mal Mitglied in der alten Gilde bleiben müsstest.
  10. Na ja, ob der Covendo für einen, der schon bei Tierversuchen Bedenken äußert, wirklich die richtige Alternative wäre? Würde er weiter in Alba leben, dann vielleicht, aber ich denke, Tierversuche könnten da ebenfalls ohne Probleme stattfinden.. Vielleicht wäre eine Neugründung bei prinzipiellen Bedenken doch eine bessere Alternative?
  11. Vielleicht haben Sternchen und Logarn ja im März Zeit... Eine feste Runde wird es wohl sicherlich nicht werden - schade eigentlich. Aber irgendein Wochenende mit Sternchen und Logarn könnte doch im März hinzubekommen sein.... Meldet Euch mal, wie das bei Euch aussieht! Wenn wir uns nicht auf einen Termin einigen können, dann spielt eben der Bereich, bei dem die Mehrheit kann. Jetzt im Februar ist das wohl der 14. - ohne mich - und ohne Slüram. (Was soll ich machen, mein Dad lyncht mich, wenn er mich das nächste Mal sieht, wenn ich nicht zu seinem 70. komme!) Das würde vermutlich im März dann eben ohne Celador und Volker ablaufen, weil die ja offenbar jedes Wochenende im März belegt haben. (Tipp für Celador: Schreib lieber die Wochenenden auf, wo Du kannst, nicht die, wo Du nicht kannst! Das scheinen ja definitiv mehr zu sein!;;-)). Aber der 14. ist bei mir leider definitiv nicht drin. Sry. Der März hingegen ist, bis auf Slürams Geburtstag (18.), von Terminen noch völlig frei. Auch der April hat keine Termine (bis auf Ostern, wo ich an einem Tag bei meiner Family aufkreuzen muss). Es "knubbelt" sich familiär allerdings bei mir alles ziemlich im Januar und Februar. Aus irgendeinem Grunde sind da fast alle meine Familienmitglieder irgendwie am Geburtstag-Feiern. Na ja, ansonsten gibt es noch den Juli, wo wir in Urlaub fahren. Aber sonst sieht es gut aus. Unsere andere Runde steigt eh hauptsächlich Freitags.
  12. Nun ja, wenn man keine ERfahrungen mit so einer Fähigkeit hat, probiert man das erst einmal aus. Aber: Mein erster Char hat eine PSi-Fähigkeit und die bis jetzt noch nie bewusst eingesetzt - er ist sich nicht einmal sicher, ob er die wirklich hat - mein zweiter Char hat keine. Mit beiden Chars konnte ich durchaus auch spannende Teile des Abenteuers erleben, ohne dass PSI notwendig gewesen wäre. Fazit: Mutanten können, müssen aber nicht spielentscheidend sein. Und soo toll ist es auch nicht, wenn man z .B. jemanden hat, der einem ständig in den Kopf gucken kann(mit Telepathie z. B.) oder für den sozusagen keine räumlichen Beschränkungen gelten (mit Teleportation z. B.).
  13. Sry. Ich kann meinem Vater den 70. Geburtstag nicht abschlagen. Schade. Dann wird das wohl nichts mit PR - Slüram will auch beim 70. Geburtstag mitkommen... Wie sieht es im März aus?
  14. Ich bin dabei mir noch mal das Regelwerk für PP&P durch zu lesen und ein paar Ideen zu Schneetreiben in Bärwangen oder Igelreiten in Doc-mund habe ich auch schon. Ist der Charakterbogen angekommen und seit ihr da durchgestiegen? Super! Dann können wir Euch also da auch erwarten? Wäre ja spitze!
  15. Interessante Sicht. Würde das bedeuten, dass er dann per Steckbrief gesucht wird? Oder müsste er erstmal irgendwas anstellen, um zu merken, dass er nun ziemlich dumm dasteht...? Ehre ist für meinen Magier eher eine unwichtige Sache. Er hilft zwar, wenn jemand Hilfe braucht, aber richtig echtes Ehrgefühl kennt er wohl nicht. Daher wäre der Verlust selbiger als solches nicht so schlimm (im ersten Moment). Ich glaube, was Kazzirah damit sagen wollte, ist, dass es in einer eher mittelalterlichen Fantasy-Welt sehr schwer ist, sich außerhalb des Systems zu stellen. Gerade auf Midgard wird ein Magier von der Bevölkerung akzeptiert, weil er Teil des Systems ist. Dass er Teil des Systems ist, beweist er durch die Mitgliedschaft in einer Gilde. Die Gilde hat "den Daumen drauf". Sie garantiert mit ihrem guten Namen, dass da keine Schwarzmagie oder Finstermagie herumläuft und sorgt für Vertrauen. Denn ein Magier hat viel Macht, und gerade auf Midgard herrscht durch die Verwüstungen, die die Magierkriege angerichtet haben, ein gewisses Misstrauen gegenüber dieser Macht vor. Die Gilde repräsentiert die Begrenzung dieser Macht. Entgrenzung ist also für den Rest der Bevölkerung erst einmal eine Bedrohung. Und ein Magier, der sich keiner Kontrolle irgendeiner Gilde unterwirft, ist entgrenzt. Das bedeutet, er wird als Bedrohung gesehen, wenn er offen als Magier auftritt. Wer aber als Bedrohung gesehen wird, ist in einer mittelalterlichen Fantasy-Welt schnell "vogelfrei". Er und sein Eigentum genießen nicht mehr den Schutz der Ordnung. Das bedeutet, dass er sich als Magier kaum zu erkennen geben darf. Tut er es doch, wird er ganz schnell für jede verendende Kuh verantwortlich gemacht und als Schwarzmagier verbrannt, ohne dass er irgendetwas dafür kann. Die Angst der Bevölkerung vor der Macht der Magier ist einfach zu groß. Wenn ein Magier in dieser Welt aufgewachsen ist, so wie Deiner, wird er das sicherlich wissen, ohne dass ihm das irgendeiner erklären müsste. Insofern braucht er gar nichts anzustellen - einem Magier wäre in meiner Midgard-Welt die Konsequenz eines gilden-losen Lebens (Leben in Tarnung, außerhalb von Gesetz und Ordnung, ohne Schutz und den Verdächtigungen und Lynchtum der Bevölkerung gnadenlos augesetzt) von Anfang an bewusst. (Einen Spieler, der so etwas vorhat, würde ich dann für seine Figur auf "Intelligenz" würfeln lassen, damit er sich daran erinnert, falls er solche Gedanken wirklich hegen würde.) Eine Neugründung einer Gilde oder der Beitritt bei einer anderen Gilde sind eigentlich auf die Dauer die einzigen Alternativen, die ihm bleiben, wenn er weiterhin offen Magier sein möchte.
  16. Hmm, wo fange ich da an? Also eigentlich mag er seinen "Job" - er ist gerne Magier und wirkt verdammt gerne Magie. Lange war er wirklich stolz auf die Zugehörigkeit und ist anderen Zauberern sehr offen und vertrauensvoll gegenübergetreten. Dummerweise stellte sich dann jedes Mal heraus, dass fremde Zauberer ihn irgendwie veräppelt, ausgenutzt, oder eben ein anderes böses Spiel mit ihm getrieben haben. Gerade im letzten Abenteuer wurde diese Tendenz der "bösen" Zauberer (und vor allem MAGIER) sehr deutlich. Nun ist er gleichzeitig auch sehr tierlieb und hat im Laufe der Zeit eine immer größere Verbindung zur Natur entwickelt, die man fast schon druidisch nennen könnte. Zu guter Letzt war er nie so der typische Magier, was ihm auch regelmäßig gesagt wurde ("Hey, sind Magier nicht immer wissenschaftlicher?" "Was bist du? Druide?" ...). Das hat ihn nicht gestört, aber zum Nachdenken gebracht. Im vorletzten Abenteuer dann hat er durch einen Elfenbaum sein wahres Selbst erkannt (was für ein Schlamassel...), was ein Stück weit ins Natürliche, Duridische ging. Und im letzten Abenteuer hat er dann mitbekommen, wie ein hochrangiges Mitglied der Gilde Tiere eingefangen hat, die später erforscht werden sollten und dass es auch egal gewesen wäre, wenn sie dabei sterben. Na ja, ist eben viel zusammengekommen und da er auch manchmal etwas kurz entschlossen ist, hat er eben verkündet, dass er austreten will... Hilft das weiter? Er will weg vom System - da hilft es nicht, wenn er einfach eine andere Gilde aufsucht... Guter Gedanke - eine eigene Gilde, in der Tierversuche verboten sind und die mehr im Einklang mit der Natur lebt... Sowas würde gehen, wenn er die nötige Unterstützung dafür bekommt. Schließlich ist er nach wie vor Magier, nur eben ein etwas anderer... Kann ich das auch selbst machen, oder muss ich da einen anderen SL anbetteln? Ich könnte ja vielleicht die Figuren da sehr mit einbeziehen, wenn sie ihm helfen wollen. LG Anjanka Theoretisch kannst Du das als Ausgangspunkt Deines Abenteuers nehmen. Du musst Dir nur die Konstellationen klarmachen, in denen das Ganze spielt. Gibt es schon eine etablierte Gilde in der Gegend? Wie reagieren diese Magier auf "Konkurrenz"? Was macht die Bevölkerung, wenn da plötzlich eine neue Gilde auftauchen soll? Und was sagen die Druiden zu dieser vermutlich sehr druidisch angehauchten Gilde, was die Obrigkeit des Landes? Wie steht die überhaupt zu Deinen neuen Gründungsversuchen? Und wie willst Du neue Magier für Deine Gilde gewinnen? All das könnten Anlässe oder auch Teile von interessanten Abenteuern werden.... Aber Dein Char würde dadurch sicherlich stark zum NSC verkommen...
  17. Sehe ich ähnlich. Das könnte eine gute Lösung sein.
  18. Den kannte ich zwar schon, hätte mir aber dazu noch mehr gewünscht. Beispielsweise den Atlas verbunden mit den wichtigsten Ereignissen, die da bei PR gelaufen sind auf dem Planeten. (Um für Leute Anreize zu schaffen, die nicht alle PR-Romane kennen) - und den Machtkonstellationen da. Trotzdem Danke für den Hinweis.
  19. Vielleicht lassen sich als NSCs "richtige" Feen einbauen, die ja sehr wenig vorhersehbar sind und vielleicht ein "zauberhaftes" Element einbringen. Spieler, die Zauberer spielen, wollen wissen, was sie mit ihren Sprüchen bewirken können. Nicht-Zauberer wollen nicht durch die Zauberer überflüssig gemacht werden. So wird das Ganze zwangsläufig ziemlich "wissenschaftlich".
  20. Das Kristallimperium gehört jetzt Celádor? Also das ist mir neu. Hat das schon jemand dem Bostich gesagt? Oder hat Celádor sein eigenes Reich gegründet? Arkonidische Splitterreiche sind ja in letzter Zeit sehr populär. Also sagen wir mal, das ganze hat sich für Celádor gänzlich anders dargestellt... Für Alas Ven ist das arkonidische Imperium eher eine Formsache. Der Vertrag mit dem arkonidischen Imperium kostet eigentlich fast mehr als er nützt. Die Loyalität ist eher gering. Celdador hingegen steht hinter dem arkonidischen Imperium mit Feuer und Flamme. Er steht in diesem Fall für die meisten Arkoniden der Eliteschicht, zu denen er ja formell möglicherweise auch gehört (Adel, wenn auch verarmt - der gilt für Arkoniden sicherlich mehr als Kenntnisse, wenn auch gute. Das arkonidische System kommt mir eher feudalistisch als demokratisch vor.) (Ähnliche Haltungen finden sich sehr häufig bei kolonialisierten Völkern, vor allem, wenn die Eliteschicht der anderen Völker eher mit Verachtung gestraft und nicht integriert oder gar als gleichberechtigt anerkannt wird, wie es ja bei dem arkonidischen Imperium der Fall ist. Oftmals sind dann die Eliten im Geheimen Unabhängigkeitsbestrebungen nicht abgeneigt. Ich gehe davon aus, dass der Name "arkonidisches Imperium" schließlich nicht zufällig gewählt worden ist.)
  21. Offtopic: Wenn man nun wirklich was über die Tefroder erfahren will, gibt es da Leseempfehlungen?
  22. Wenn Du eine Seminararbeit mit dem Titel "Vokale in der englischen Sprache" erhältst, und dann sind eher Konsonanten das Thema, und Vokale werden allenfalls am Rande erwähnt - bewertest Du dann die Arbeit gut? Was für wissenschaftliche Arbeiten gilt - der Titel muss etwas versprechen, was dann auch eingehalten wird - muss für privaten Lesestoff hier erst recht gelten, sonst fühlt sich der Leser zu Recht getäuscht.
  23. Wichtig scheint bei PR-Abenteuern zu sein, dass man die Gruppe ZWINGT , zusammenzuspielen, weil sie es wohl FREIWILLIG ungern tut. Am Besten, sie haben einen sehr klaren Auftrag und einen gemeinsamen Auftraggeber. Dann hat man am ehesten Chancen, dass sie zusammenarbeiten. Geschichten, in denen die Chars Abenteuer annehmen können oder auch nicht, scheinen nicht gut zu funktionieren, vor allem nicht mit einer großen Gruppe. Je kleiner die Gruppe ist, desto eher kann man wohl auch nur auf Anreize eingehen.
  24. Wichtig scheint bei PR-Abenteuern zu sein, dass man die Gruppe ZWINGT , zusammenzuspielen, weil sie es wohl FREIWILLIG ungern tut. Am Besten, sie haben einen sehr klaren Auftrag und einen gemeinsamen Auftraggeber. Dann hat man am ehesten Chancen, dass sie zusammenarbeiten.
  25. Für die Abenteuer kannst Du ja mal bei den Berichten aus der PR-Connection gucken. Teilweise werden da auch einige Chars, wenn auch nur sehr ungenügend, vorgestellt. Momentan spiele ich: Eine Ara-Medikerin (Grad 7) und eine Topsiderin (Grad 6), die als Bodyguard tätig ist. Andere Chars, die ich schon erlebt habe: Einen Katharnin-Großwildjäger, einen Swoon-Mediker, einen terranisch-arkonidisch gemischten Lebemann, einen ehemaligen terranischen Offizier der Raumflotte, der desertiert war, einen terranischen Han-Solo, einen terranischen Söldner-Playboy, einen arkonidischen Piloten, einen Jülzisch-Piloten, einen Mehandor-Konditor-Süßspeisen-Händler, zwei terranische Reporter, eine typische Hochadelige der Arkoniden und einen Katharnin-Informatiker, eine Unither-Wartungstechnikerin und einen Arkonen-Wartungstechniker und einen Terraner-Kunstexperten, und noch ein paar mehr, die ich jetzt vergessen habe. Was ich mir gern noch basteln würde: Einen Ara-Archeologen und einen Ara-Fremdrassen-Psychologen, und einen Jülzisch-Gunner/Robotiker.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.