Alle Inhalte erstellt von LarsB
-
Wooden Ships & Iron Men - Avalon Hill
Oh, ich glaube nicht, dass das vom Betreffenden intellektuell möglich ist.
-
Wooden Ships & Iron Men - Avalon Hill
Ja, wenn ich hier all die vom Pulverdampf geschwärzten Hornblowers anhöre, dann kann ich doch glatt das Brettspiel zu einem der Midgard-Cons mitbringen (wie einst auf der Elm bei Braunschweig). Einen entsprechenden Forumsstrang werde ich dann - entsprechend - eröffnen. Zeitlich käme mir der Freitagabend am besten, dies ist jedoch Geschmackssache.
-
Wooden Ships & Iron Men - Avalon Hill
Ich habs und es bis heute nicht bereut es zu besitzen. Klasse Spiel, besonders wenn man auf realistische Seeschlachten steht. Mit den Wizkids-Modelllen (Pirates of the spanish main) kann man den ganzen Klamüsel auch in 3D darstellen. Als ich die Zeit hatte (mal als Strohwitwer übers Wochenende) konnte ich sogar "The battle of trafalgar" für runde 12 Stunden mit Kumpels spielen... Krass, Nelson hat nicht gewonnen (!).
-
Verwandeln auf Zombies
Gut, das man einen Zombie - wie auch immer (Zauber & Siegel) - durch "Verwandeln" wieder in ein "lebendes" Wesen verzaubern kann, will ich mal nicht in Frage stellen. Interessant wird es mit dem Astralleib - der Seele (Ba). Die ist nämlich weg. Entsprechend würde ich dieses "Wesen" als "Marab" (siehe QB: Eschar) oder "OrcaMurai" (siehe QB: KanThainPan) behandeln. Einzig die Anima hält das "Ding" am Bestehen, welches jenes auf niederer Existenzform am Leben erhält (tierische Intelligenz mit In20). Soweit meine Überlegungen.
-
Verwandeln auf Zombies
Nein, um sich Verwandeln zu können, muss das entsprechende Wesen genannten "Kürbiskern" zu sich nehmen. Bei einem Zombie geht dies nicht, auch wenn man sich dies "kreativ" vorstellen könnte... Besser geht der Zauber "Blendwerk".
-
Ideale Con-Abenteuer
Spiele doch einfach mal als Spieler in einem meiner Con-Abenteuer mit. Danach können wir uns - zum Ausklang - über dies und das unterhalten und auf Deine Fragen zu diesem Thema Antworten finden.
-
Warum wandeln die Götter nicht körperlich auf Midgard?
Die einzelnen Geschmäcker sind halt verschieden, offizielle Regelwerke hingegen eine Norm für im Gleichklang der Spielwelt stattfindende Abenteuer. Dennoch viel Glück fürs eigene Abenteuer, und eine "logische" Schlussfolgerung Deiner Götter, dass sie nicht körperlich auf Midgard wandeln.
-
Warum wandeln die Götter nicht körperlich auf Midgard?
Ja, es gibt k e i n e n Kontrakt bzw. Vereinbarung, dass Götter nicht körperlich auf Midgard wandeln dürfen. Im MdS wird auf S.54 von Spirituellen Abbildern (Eidola) oder dem leibhaftigen Erscheinungsbild einer Gottheit im Diesseits (Avatar) gesprochen. Wie gesagt, das MdS gilt auch für Midgard 5!
-
Morphologie des Multiversums
Schöner Text, doch im Meister der Sphären ist wirklich alles klar umschrieben. Ich sehe also diesen Text hier als persönlichen Essay des Verfassers an. Man muss sich halt die Mühe machen, das MdS-Meisterwerk zu lesen. Da braucht man pro Seite mal 4-5 Minuten! Halt Logik-Schokolade. Am Besten hilft, wenn man mal einen funktionsfähigen Mergabal erstellt und diesen komplett durchdenkt. Zudem können mühelos die M4-Inhalte des MdS (mit Anpassung der beschriebenen Wesen, variabler Auslegung der Zaubersprüche etc.) für M5 Verwendung finden. M5 ist halt eine Aktualisierung der bestehenden Regeln auf den gegenwärtigen Zeitgeist (Verve), der Hintergrund von Midgard hingegen bleibt bestehen.
-
Kleine vigalische Gerüchteküche
Stadtgespräch in Dargirna: Nachdem die Verantwortlichen des Waisenhauses der Afsana Daria in Dargirna einen Garten unweit des Gebäudes errichtet haben, erblühen nicht nur die dort gepflanzten Blumen und Kräuter. Die Waisenkinder dort fallen durch Gesundheit und Heiterkeit auf, wie es in den Gassen der Stadt unüblich ist. Der von Bienen und Schmetterlingen in großer Anzahl besuchte Garten scheint ein Paradies für diejenigen zu sein, die ihn aufsuchen, in ihm verweilen und dort spielen.
-
Samstag - Bienenstich und Ziegenkäse (MidgardCon-Saga) -
Okay, ich bin mit der Lösung Kios einverstanden. Vielen Dank. Nur der Bezug zur Hölle scheint missverstanden worden zu sein. Es handelte sich um die Unterwelt Culsus. Culsu rockt!
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Habe aktuell wenig Zeit zum Lesen. Den Text werde ich aber bald lesen, kommentieren und dem Urheber kommentiert zurücksenden.
-
Mächtigkeit gegnerischer Entitäten und wie dagegen angegangen wird
Na ja, so einfach hats Don Niccolo auch nicht. Da gibts schon ne Menge Munition gegen ihn. U.a. wären da nach M4: Bannsphäre schwarz, Schwarze Zone, Meisterbann, der gute Heimstein und Zauber mit dem Agens Holz (dweomer). Ein guter Seemeister kann auch Namensmagie gegen den Don anwenden. Nicht zu vergessen die göttlichen Wundertaten der Gefäße der Götter (Ordenskrieger & Priester). Nach meiner eigenen EW:Zaubern-Skala hat Don Niccolo nur einen max. Wert von EW:Zaubern+35, aber dass ist meine eigene Interpretation. Der gute Don zeigt sich halt den Schwachen, um diese zu verführen und nachher selbst den "Rahm" abzuschöpfen.
-
Mächtigkeit gegnerischer Entitäten und wie dagegen angegangen wird
Na ja, bei dem auf dem letzten Midgard-Con auf Burg Breuberg geführten Stresstest gegen eine gewisse "Typhonisbe" unterlag eine gut geführte hochgradige Gruppe (M4: durchschnittlicher Grad bei fünf Spielern lag bei Grad 9) innerhalb von drei Kampfrunden. Davor hatten die Charaktere zwei Runden Zeit, sich vorzubereiten. Zum Glück nur ein Stresstest, hervorgerufen durch Namensmagie und nicht "tödlich".
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Kanzlerdämmerung?
-
Danke BreubergCon 2016
Ich möchte mich herzlichst bei all diejenigen bedanken, welche organisatorisch den Con erst möglich gemacht haben. Ihr wart spitze! Es gab für mich viele Höhepunkte, angefangen von der freiwilligen Burgersteigung von Neustadt - Rosenbach entlang des Tierhotels, den wunderschönen Midgard-Regions-Karten, den vielen Teilnehmern und den mit ihnen geführten Gesprächen und natürlich meine sieben Spieler zählende Bienenstich-Runde, welche die Neun Pforten durchschritten haben. Sehr oft hatte ich als Spielleiter das Gefühl, dass es weniger Mitspieler waren, so diszipliniert und geordnet war die Runde. Chapeau mes amis! Ich freue mich daher auf Breuberg 2017!
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
... anstatt LP werden "Schockpunkte" ausgeteilt, die ähnliche Auswirkungen haben, als wenn man schweren Schaden durch "normale" Waffen erhält.
-
Baden in Drachenblut
denkst du dan klingelnde Heimsteine, wenn einer mit Drachenhaut kommt? Oder an Bannen von Zauberwerk, um einen zu "häuten"?Meine Interpretation dieses Zaubers ist jener, dass er zur Art der Dweomer-Zauber gehört (Agens Holz). Die Lebenskraft des Drachens geht zum Teil auf denjenigen über, welcher in selbigem Blut badet. Da Dweomer-Zauber weder durch "Bannen von Zauberwerk" (Agens Magan) aufgehoben bzw. durch den Heimstein (Agens Magan) bemerkt & aufgehalten werden können, ist obig zitierte Frage meiner Ansicht nach beantwortet. Wohl dem, der einmal erfolgreich im Blute des Drachens gebadet hat.
-
Baden in Drachenblut
Mal davon abgesehen, dass das unzählige Töten von Drachen - zwecks Baden in Drachenblut - unweigerlich zum Aussterben dieser Spezies führt, frage ich mich folgendes: Ist die von Drachenblut gehärtete Haut ein magischer Schutz oder nicht? Schließlich hat ein Drachen genügend astrale Energie in sich gespeichert, um solch ein Phänomen erst möglich zu machen.
-
Olura-Mücken - Thema des Monats 08/2016
Naja, Borbarad ist halt einer der geflohenen Dunklen Seemeister, welcher der Welt Midgard entflohen ist und sich eine gleichwertige in selbiger Sphäre als Zuflucht und Wirkungsstätte gesucht hat. Das Borbarad natürlich ein Kunstname ist, welchen sich der Dunkle angelegt hat, versteht sich von selbst.
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Trostpreise gibts auch.
-
Olura-Mücken - Thema des Monats 08/2016
Olura geht. Einfach mal zur Sicherheit auch die Midgard-Wiki testen.
-
Olura-Mücken - Thema des Monats 08/2016
Kurzer Hinweis. Die Viarchin Letara wurde von Großmeister Rhadamanthus nach Moravod geschickt, um Kontakt zum Volk der Schwarzalben aufzunehmen. Dabei verschwand sie... Den Rest kann man im Buch "Die Geburt der Dunklen Götzen" nachlesen. Zudem war sie keine Anhängerin der Hamalcaner, wie die Dunklen Seemeister sich untereinander bezeichneten.
-
Samstag - Bienenstich und Ziegenkäse (MidgardCon-Saga) -
Okay, wie ich sehe, werde ich den "Glorreichen Sieben" recht viel Zeit fürs "character inplay" einräumen. Passt alles wunderbar ins Gesamtabenteuer. Lustig wirds insbesondere, das fast einjeder über die aktuellen Gerüchte und Geschehnisse in Vigales am Tisch etwas beitragen kann.
-
Freitag: Con-Saga - Fiesta und Combatada zu Lapaune
Gibts auch einen "Fair Play"-Preis?