
Alle Inhalte erstellt von LarsB
-
Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
"Tausch des Ba", "Manifestation des Ka", "Verwandeln", "Bannen des Todes", "Verjüngen", Lyakon & Camasotz & Samiel als Mentor zu haben, "Macht über die Zeit", "20 Punkte göttliche Gnade", Zwerg & Gnom & Elf, Elternteile aus den Spirituellen Gefilden zu haben, Vigalads Zeitspiegel oder eine "Gebundene Seele" zu sein. Es gibt viele Wege, auf Midgard alt zu werden....
-
Sonntag "Tudta, mit tud, és tudja, hogy mit csinálsz, ami a tudás."
Thema von jul wurde von LarsB beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenBitte eine Übersetzung für den Normal-Deutsch-Sprechenden. Mein Bable-Fisch hat gerade Urlaub.
- Wie spielt Ihr? Fragen zu einem Con-Besuch
-
Ideensammlung für Spielleitergeschenke
Für jeden SL ein Aldi-Tablet mit Midgard-Logo drauf! So kann man im MOAM wuseln und hat die ganzen M5-PDFs stets bei sich. So braucht man den ganzen Buch- und Papierkramm nicht mit sich rumschleppen, kann coole Bilder zum Abenteuer zeigen, im Forum parallel posten... Zudem wird die Vielzahl der Midgard-Spieler älter und freut sich über jedes Gramm Gewicht, was man nicht - in Form von Regelwerken, Laptop etc. - mit sich rumschleppen muss.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Für mich schon. KoschKosch entwickelt seine Abenteuer anhand der vorherigen Ergebnisse dieser. Halt wie in einer fortlaufenden Kampagne, wie sie u.a. in der ConSaga angewendet wird. Vielleicht ein "Anklopfen" zur gemeinsamen Mitarbeit? Wäre doch prima und hätte für alle Vorteile.
-
Artikel: Palabrion, Stadt am Koiphissos
Beste Empfehlung zur Erstellung des Chrysea-QBs! Mit dem Nikostria- und Thalassa-QBs hat es begonnen, doch fortgesetzt werden konnte es bisher nicht.
-
Artikel: Eiselfen (Rasse)
hihi,... ich hab keine Ahnung was "Isingen" sind Das sind recht mächtige Eiselementarwesen aus dem Meister der Sphären. Sie sehen aus wie wunderschöne Elfen, nur halt aus kristallklarem Eis. Okay, Isinge gehören dem Frodefolk an und sind nicht so recht mächtig, wie sie hier gepriesen werden (M4 Grad 5, M5 Grad 5-7). Mächtige sind andere, u.a. Gletschergnome oder Spielercharaktere.
-
Welten anderer Sphären / Mittelwelten
Nebenbei, die "Feenwelt" Midgards ist ein Bestandteil der Anderswelt bzw. den Spirituellen Gefilden Midgards und nicht eine "Sphäre".
-
Heimstein + Bannen von Zauberwerk
Eine Umfrage, die ich gut finde und deren mehrheitliche (Abstimmungs-)Meinung die meinige ist. Fürs Abenteuerschreiben werde ich dies übernehmen.
-
Heimstein - mehrere ineinander?
"Die Flasche ist halbleer."
-
Heimstein - mehrere ineinander?
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Große Magie nach dem Regelwerk bedeutet nichts anderes, als dass die Verfasser (JEF) sich nicht die Gedanken darüber gemacht haben, Magie mit (sehr) großen Effekten zu erklären. Man ging - meiner Meinung nach - nicht davon aus, dass Spieler jemals zu dem Punkt kommen werden, solche Dinge erklärbar machen zu müssen. Halt Große Magie. Was ist den nun ein Heimstein? Meiner Meinung nach eine Kombination verschiedenster ineinander wirkender Zaubersprüche, die örtlich gebunden einen maximalen Schutz für ein Objekt beinhalten. Man kann, wenn man sich die Mühe macht, jeden Effekt eines Heimsteines mit einem adäquaten Zauberspruch erklären und darstellen (z.B. Schwarze Zone, Bannsphäre Schwarz). Gebündelt geht die Kraft aus dem magischen Artefakt des Heimsteines aus, welcher durchaus nach einem misslungen Zauberduell ausbrennen kann. Entsprechend muss ein ABW gewürfelt werden. Jetzt kann man argumentieren, dass stimmt und geht alles nicht, weil es nicht im Regelwerk steht. Richtig! Doch man kann Dinge so oder so interpretieren, wie bei der "halbleeren" und "halbvollen" Flasche. Jedem setzt seine eigene Fantasy Grenzen. Der eine hat sehr enge, der andere hat halt weitere.
-
Karten im MOAM-shop
Na ja, wenns Freude macht, kann ich auch Karten & Pläne für den MAOM beisteuern. Entsprechendes müsste ich dann noch klären und dann gehts los.
-
Heimstein und Auflösung
Wie wärs mit einem Zauberduell Heimstein vs. Auflösung! Der Stärkere bestimmt, wie's ausgeht.
-
Artikel: Karte zu Druidenmond
Schöne Karte, aber wirklich spannend finde ich die Auflage (schwarz-weiß) im Hintergrund, wo die Karten aufgelegt worden sind. 50er Jahre? Ich mag das Design.
-
Wooden Ships & Iron Men - Avalon Hill
Oh, ich glaube nicht, dass das vom Betreffenden intellektuell möglich ist.
-
Wooden Ships & Iron Men - Avalon Hill
Ja, wenn ich hier all die vom Pulverdampf geschwärzten Hornblowers anhöre, dann kann ich doch glatt das Brettspiel zu einem der Midgard-Cons mitbringen (wie einst auf der Elm bei Braunschweig). Einen entsprechenden Forumsstrang werde ich dann - entsprechend - eröffnen. Zeitlich käme mir der Freitagabend am besten, dies ist jedoch Geschmackssache.
-
Wooden Ships & Iron Men - Avalon Hill
Ich habs und es bis heute nicht bereut es zu besitzen. Klasse Spiel, besonders wenn man auf realistische Seeschlachten steht. Mit den Wizkids-Modelllen (Pirates of the spanish main) kann man den ganzen Klamüsel auch in 3D darstellen. Als ich die Zeit hatte (mal als Strohwitwer übers Wochenende) konnte ich sogar "The battle of trafalgar" für runde 12 Stunden mit Kumpels spielen... Krass, Nelson hat nicht gewonnen (!).
-
Verwandeln auf Zombies
Gut, das man einen Zombie - wie auch immer (Zauber & Siegel) - durch "Verwandeln" wieder in ein "lebendes" Wesen verzaubern kann, will ich mal nicht in Frage stellen. Interessant wird es mit dem Astralleib - der Seele (Ba). Die ist nämlich weg. Entsprechend würde ich dieses "Wesen" als "Marab" (siehe QB: Eschar) oder "OrcaMurai" (siehe QB: KanThainPan) behandeln. Einzig die Anima hält das "Ding" am Bestehen, welches jenes auf niederer Existenzform am Leben erhält (tierische Intelligenz mit In20). Soweit meine Überlegungen.
-
Verwandeln auf Zombies
Nein, um sich Verwandeln zu können, muss das entsprechende Wesen genannten "Kürbiskern" zu sich nehmen. Bei einem Zombie geht dies nicht, auch wenn man sich dies "kreativ" vorstellen könnte... Besser geht der Zauber "Blendwerk".
-
Ideale Con-Abenteuer
Spiele doch einfach mal als Spieler in einem meiner Con-Abenteuer mit. Danach können wir uns - zum Ausklang - über dies und das unterhalten und auf Deine Fragen zu diesem Thema Antworten finden.
-
Warum wandeln die Götter nicht körperlich auf Midgard?
Die einzelnen Geschmäcker sind halt verschieden, offizielle Regelwerke hingegen eine Norm für im Gleichklang der Spielwelt stattfindende Abenteuer. Dennoch viel Glück fürs eigene Abenteuer, und eine "logische" Schlussfolgerung Deiner Götter, dass sie nicht körperlich auf Midgard wandeln.
-
Warum wandeln die Götter nicht körperlich auf Midgard?
Ja, es gibt k e i n e n Kontrakt bzw. Vereinbarung, dass Götter nicht körperlich auf Midgard wandeln dürfen. Im MdS wird auf S.54 von Spirituellen Abbildern (Eidola) oder dem leibhaftigen Erscheinungsbild einer Gottheit im Diesseits (Avatar) gesprochen. Wie gesagt, das MdS gilt auch für Midgard 5!
-
Morphologie des Multiversums
Schöner Text, doch im Meister der Sphären ist wirklich alles klar umschrieben. Ich sehe also diesen Text hier als persönlichen Essay des Verfassers an. Man muss sich halt die Mühe machen, das MdS-Meisterwerk zu lesen. Da braucht man pro Seite mal 4-5 Minuten! Halt Logik-Schokolade. Am Besten hilft, wenn man mal einen funktionsfähigen Mergabal erstellt und diesen komplett durchdenkt. Zudem können mühelos die M4-Inhalte des MdS (mit Anpassung der beschriebenen Wesen, variabler Auslegung der Zaubersprüche etc.) für M5 Verwendung finden. M5 ist halt eine Aktualisierung der bestehenden Regeln auf den gegenwärtigen Zeitgeist (Verve), der Hintergrund von Midgard hingegen bleibt bestehen.
-
Kleine vigalische Gerüchteküche
Stadtgespräch in Dargirna: Nachdem die Verantwortlichen des Waisenhauses der Afsana Daria in Dargirna einen Garten unweit des Gebäudes errichtet haben, erblühen nicht nur die dort gepflanzten Blumen und Kräuter. Die Waisenkinder dort fallen durch Gesundheit und Heiterkeit auf, wie es in den Gassen der Stadt unüblich ist. Der von Bienen und Schmetterlingen in großer Anzahl besuchte Garten scheint ein Paradies für diejenigen zu sein, die ihn aufsuchen, in ihm verweilen und dort spielen.
-
Samstag - Bienenstich und Ziegenkäse (MidgardCon-Saga) -
Okay, ich bin mit der Lösung Kios einverstanden. Vielen Dank. Nur der Bezug zur Hölle scheint missverstanden worden zu sein. Es handelte sich um die Unterwelt Culsus. Culsu rockt!