Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

LarsB

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von LarsB

  1. Anzahl der Spieler: 6 Regelversion: M4 & M5 Grad der Figuren: Grade 9-14 (M4), Grade 23-36 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Samstags ab 9:30 Uhr Voraussichtliches Ende: Nachts Art des Abenteuers: Sozial / Erkundung / Kampf / Magie / High Fantasy Voraussetzungen / Vorbedingungen: Die Figuren sollten dem Übernatürlichen, dem Kampf und der Magie nicht abgeneigt sein. Sprachen: Neu-Vallinga sollten alle Charaktere mindestens auf +12 sprechen können. Beschreibung: Bei diesem Abenteuer handelt es sich um die direkte Fortsetzung meines ConSaga-Szenarios "Kommando Auflösung" von Bacharach 2017. Gespielt wird in der Stadt Lanitia, lose Handlungsfäden aus meinem vorherigen Abenteuer werden aufgenommen und fortgeführt. Es können auch Charaktere mitspielen, welche das vorherige Abenteuer nicht kennen. In dem Szenario findet Magie, die Vorstellung der Stadt Lanitia und Interaktion mit seinen Bewohnern statt. Spieler: Vier Plätze können per PN vergeben werden, daher bitte mich direkt anschreiben, so dass ich das Szenario individuell anpassen kann. Zwei Plätze werden auf dem Con per Aushang vergeben.
  2. Luxusproblem. Demnächst kommen nur ConBesucher, wenn die Con-Küche auch vegane Speisen anbietet bzw. einen Spitzenkoch mit mindestens drei Sternen aus Fernost einfliegen lässt. Da kann man doch locker 100-200 Euro mehr fürs Essen ausgeben, oder?
  3. Ganz einfach formuliert: 1) Anstatt der "PDF-Zettelwirtschaft" und "Sonder-Sonder-Buchpublikationen" wie bei M4 alles in einem Buch (schön alles beisammen) herausbringen. Ich habs gerne in der Hand und nicht per "Wisch" auf dem Tablet oder als lose Blattsammlung im Ordner. 2) M5-Erklärvideos auf YouTube, wo man z.B. komplizierte Dinge, wie das Lernen & Steigern, offiziell erklärt bekommt. Ein Grund mehr sein hellblaues Midgard-Support-Team-TShirt wieder auszupacken und freundlich in die Kamera zu lächeln. 3) Messepräsenz des Verlags, um M5 wieder der Öffentlichkeit zu präsentieren und zu erklären.
  4. Schade, dass ich nicht in Hamburg wohne. Dann könnte man sich treffen und klönen. Schöne, bunte Karte.
  5. Einfach mal bei mir als Spielleiter mitspielen. Auf dem Bacharach-Con 2018 biete ich wieder samstags ein Abenteuer an.
  6. Nur zu, wenn Du die Zeit und Kraft hast. Hier ist Deine Bühne!
  7. Ja, bitte. Da ist noch vieles zu überarbeiten.
  8. Midgard als Rollenspiel ist ein Gewinn für uns alle (Forumsnutzer). Anstatt über die erwirtschaftete Dividende durch den " Verkauf" von Midgard-Produkten zu philosophieren, wäre es doch spannender zu benennen, welchen produktiven Beitrag einjeder zum Erhalt und Ausbau von Midgard (Rollenspiel) leistet. Dann kann auch mehr über Veröffentlichungen gesprochen werden. Ich zu meinem Teil widme täglich 1 1/2 h meiner Zeit damit, viel Text und viele Bilder zu erschaffen, welche der Midgard-Welt als Publikationen oder Con-Abenteuer zur Verfügung gestellt werden.
  9. Na ja, dann wird es wohl bald die dritte überarbeitete Version (nach M 5) des KanThaiPan-Quellenbuchs geben. Somit kann der in M5 schmerzlich vermisste "Gezielte Hieb" wieder regeltechnisch rehabilitiert werden.
  10. Seit längerem überlege ich mir, wie man Seemeister als spielbare Figuren für eine längerfristige Kampagne auf Midgard und darüber hinaus spielen und erschaffen kann. Grundlagen dafür gibt es einige (siehe "Zyklus der Dunklen Meister", "Myrkgard-QB" usw.). Ich frage daher an, ob Ihr auch schon Erfahrungen mit Seemeistern als Spielfiguren gesammelt habt und darüber hinaus. Die hier genannten Erfahrungen und Meinungen möchte ich in meine Kampagne einfließen lassen, verarbeiten und konstruktiv umsetzen.
  11. Meiner magie-theorethischen Meinung und meines Wissens nach (Meister der Sphären, Arkanum (M4 & M5)) wird alles, was durch Magie "verbunden" ist, mit einem Silberfaden (Nemargyrion) verknüpft. Diese Verbindung ist unter normalen Umständen nicht sichtbar, doch kann sie unterbrochen werden. Zudem ist die Potenz des Silberfadens abhängig vom gewirkten Zauberspruch selbst. Es können beliebig viele Silberfäden parallel an einem Objekt existieren, ohne dass diese sich miteinander behindern oder gefährden.
  12. Thema von Fimolas wurde von LarsB beantwortet in Küstenstaaten
    Wer sich ein aktuell historisches Bild über die "Küstenstaaten" geben möchte, der kann sich auf die Schriftenreihe des Mandelbaum Verlages "Expansion - Interaktion - Akkulturation" stürzen. Soweit es diese Bücher noch zu kaufen gibt, insbesondere gebraucht bei Amazon.de... Die Abhandlungen entsprechen dem aktuellen (irdischen) Forschungsstand, sie sind sehr gut wissentschaftlich recherchiert und bergen meist vieles, was man aus den gebräuchlichen Geschichtswerken oftmals nicht wiederfindet.
  13. Thema von Solwac wurde von LarsB beantwortet in Allgemeines zu Myrkgard
    (..) Weil im Umkehrschluss das Fehlen des Mondes auf Myrkgard bedeuten würde, dass bei einer Vereinigung beider Aspekte (siehe oben) keine Gezeiten dort bestünden. Doch ist dies der Weisheit nicht letzter Schluss und ermöglicht andere Gedankengänge.
  14. Thema von Solwac wurde von LarsB beantwortet in Allgemeines zu Myrkgard
    Natürlich gibt es auch auf Myrkgard Gezeiten. Myrkgard wie Ljosgard sind keine Welten im herkömmlichen Sinne, wie wir es irdisch betrachten. Folgedessen ist der "Mond" Ljosgards halt der Superknast des Anarchen im Ljosgard nahen Empyreum, welcher aber sonst als Mond keine physikalische Eigenschaften besitzt. Anders indes bei magischen Zaubersprüchen beim mondlosen Myrkgard... Wie nun die Gezeiten entstehen können kann man so oder so interpretieren (göttliche Fügung, Folgen der anderen Bunten Herren, welche auf Midgard somit auch als Double auf Myrkgard gefangengehalten werden usw.). Da ist halt die eigene Fantasy gefragt.
  15. Gut, wie nun die Sklaven "gekennzeichnet" werden können, mag in der Fantasy des Spielleiters, der historischen Recherche u.a. liegen. Dazu kann man sich an die historischen Vorlagen von Victor Hugo "Les Miserables" oder Miguel de Cervantes halten. Den Einsatz von Magie wie z.B. durch Artefakte (siehe M5-Abenteuer Bluttränen), thaumaturgische Stempel (Angst, Stärke etc.), Vialims (Baalis Valianis) oder Untoten (Zombies, Skelette wie beim Abenteuer "Schwarze Sphäre") halte ich für plausibel, wenn man Magie und Zauberei einbeziehen möchte. Dies kann sowohl zur Kontrolle des bemitleidenden Subjekts oder zur Ertüchtung eingesetzt werden.
  16. Grundsätzlich nein. Ruderer (Galeoti) ist ein Beruf, welcher hart und schlecht bezahlt ist. Zudem gibt es die Möglichkeit, einen Teil des Prisengeldes zu erhalten und selbst Beute zu machen. Halt alles in der Bootsrolle festgelegt. Jedoch dort, wo man nicht auf freie Ruderer zurückgreifen kann, werden die entsprechenden Plätze durch Sklaven gefüllt. Eine Mode, welche in den Küstenstaaten in Mode gekommen ist. In Valian hingegen sind dies allsamt freie Ruderer. Etwas exklusiver geht man in der Seerepublik Lanitia vor, wo die Ruderer aus menschlichen Automaten bestehen und von entsprechendem Fachpersonal gewartet werden.
  17. Gelungene filmische Umsetzungen zu diesem Thema gibt es in der Season 6 von Game of thrones (dreiäugiger Rabe reist in die Vergangenheit, um Jon Snows Herkunft aufzuklären, "Hold the door"-Hodo, Brandon trifft den Nachtkönig vor der Enklave der Kinder des Waldes (dabei erkennt der Nachtkönig Brandons Astralkörper und berührt diesen - mit fatalen Folgen) sowie in der kommenden fünften Folge der siebten Season. Da sieht der Nachtkönig beim Marsch nach Osten Brandons Zeitreise in Form eines Raben.
  18. Ganz schöne Gedankenquirler... Grundsätzlich sehe ich da keine Einwände, nur muss dies alles gut in die Geschichte (Plot) und zu den Spielern passen. Zudem gibt es zu allem eine Gegenseite (Schild & Schwert), was Amulette, Schutzgeister, Talismänner und entsprechende mag. Sprüche (z.B. Deckmantel, Warnung) bei Magiern ab einer gewissen Erfahrungsstufe (M4 ab Grad 8) zur Grundausstattung gehört. Nicht zu vergessen die Möglichkeit, den Zeitreisenden (wie bei Reise der Seele) zu erkennen, ihn zu bekämpfen, ihn zu überlisten (M4: Bannsphäre schwarz). Der Silberfaden (Nemargyrion) ist verletztlich und kann beim Durchtrennen zum Ableben des Zeitreisenden führen. Nicht immer ist jemand da, der mit dem Zauberspruch Wiederkehr den Betroffenen retten kann! Also hat alles seine Vor- und Nachteile.
  19. Thema von Merl wurde von LarsB beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Für mich selbst zusammengefasst, bedeutet dies, dass a) Abenteuer erst eine Woche vor dem eigentlichen Con-Beginn hier im Forum angekündigt werden können, b) entsprechende Anmeldungen in der Con-Vorwoche "offiziell" gleichwohl und c) inoffizielle Voranmeldungen außerhalb dieser neuen Regularien ins "Darknet" (PNs etc.) verlagert werden.
  20. Thema von Merl wurde von LarsB beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Hmm, wenn man die Umfrageergebnisse betrachtet, ist doch die Mehrheit der Teilnehmer für Absprachen. Soll jetzt die Mehrheit ignoriert werden, nur weil wenige sich daran stören? Ich habe a) mit Vorabsprachen sehr gute Erfahrungen gemacht, b) ich schätze JUL sehr, kann seine Artikulierungsweise nachvollziehen und c) fände es sehr schade, wenn c) jetzt wegen "political corectness" keine Vorabsprachen hier im Forum getätigt werden könnten. Wenn die entsprechenden Personen, welche sich die Mühe für entsprechende Beiträge hier gemacht haben, um ihre Gedanken schriftlich zu präsentieren, auch entsprechend qualitativ ansprechende Abenteuer auf Midgard-Cons anbieten würden, wäre dies für alle ein Gewinn. Dann mit oder ohne Vorankündigung...
  21. Thema von Orlando Gardiner wurde von LarsB beantwortet in Chryseia
    Liest sich sehr gut und ist sehr schlüssig. Klingt für mich so, als ob das "Chrysea-QB" hiermit auf gutem Kurs ist.
  22. Okay, Prados Erklärung leuchtet ein. Doch zwei Fragen beschäftigen mich jetzt, die ich nun stelle. 1) Kann der durch "Reise in die Zeit" Verzauberte überhaupt einen gedanklichen Zauber auf sich oder andere wirken? 2) Werden Zauber, welche der Magiekundige vor Antritt des Zaubers "Reise in die Zeit" auf sich selbst gewirkt hat (oder gar auf den Ort, wo er magisch zeitlich hinreist) übernommen, so dass er über erweiterte, positiv auf ihn wirkende Fähigkeiten verfügt?
  23. Sicherlich ist es schön, wenn man von allem ein PDF hat und es wie "Sammelkärtchen" untereinander tauschen kann. Doch dem Zustand immerwährender Präsenz und Verfügbarkeit sei das Urheberrecht und die mühevolle Arbeit der Autoren entgegenzusetzen. Diese haben sich in ihrer "freien" Zeit und dies schlechtbezahlt (im Vergleich zu anderen Arbeiten) die Mühe gemacht, überhaupt solch ein Qualitätsprodukt herzustellen. Entsprechend finde ich Mai Kais Posting als gelungen und kann es nur mit meiner Meinung her bekräftigen!
  24. Thema von Luthien wurde von LarsB beantwortet in Biete / Suche
    Im Prinzip musst Du hier Deine Jägerinstinkte aktivieren, stets beobachten, schnell zugreifen und das nötige Kleingeld bereithalten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.