Zum Inhalt springen

LarsB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2549
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LarsB

  1. Ich wünsche mir, dass man all die "vergriffenen" Midgard-Publikationen, sei es in Midgard 3 oder Midgard 4, als Kauf-PDF günstig vom Verlag erwerben kann. Zusätzlich sollte noch ein Beiblatt dazu vergeben werden, welches auf die Änderungen durch Midgard 5 hinweist. Andere Rollenspiel-Verlage machen dies schon mit Erfolg. Warum nicht auch bei Midgard?
  2. Ich wünsche mir den neuen Eschar-Band als "Hardcover" (altdeutsch: gebundene Aufgabe). Halt was zum Blättern in der Hand und nicht zum Wischen auf dem Bildschirm.
  3. Spannender Artikel. Als Adoptionen zur visuellen Darstellung von Seekämpfen empfehle ich die Regelwerke von: "Pirates of the spanish main" und "Rammstoß". "Kap Hoorn" von Kosmos Spiele eignet sich für Wettrennen zur See. Der Alltag zur See lässt sich anhand diverser Großsegler-Bücher und entsprechender Fachliteratur ermitteln. Entsprechende Buchempfehlungen kann ich bei Nachfrage hier einpflegen.
  4. ... und dann noch die wunderbaren QB-Materialsammlungen in den Gildenbriefen. Nicht zu vergessen die Material-Sammlungen, welche im DDD erschienen sind. Für Chrysea kann ich das Stadt- und Regional-Quellenbuch "Nikostria" empfehlen. Sozusagen eine Vorschau für ein mögliches Chrysea-Quellenbuch.
  5. Ein Thursen-Quellenbuch, bitte.
  6. Ja, dafür wurde der KanThaiPan-Quellenband zweimal veröffentlicht. Wohl auf Kosten der Küstenstaaten...
  7. Meine Hausregel? Das Beste von M4 und M5, also 75% M5 und 25% M4. Insbesondere finden dann die Regeln Anwendung, welche für die Spieler von Vorteil sind. Warum dieser Mix? M4 hat m.M. nach ausgefeiltere und besser ausgearbeitete Magie-Regeln für höherstufigere und komplexere Zaubersprüche wie -effekte als M5. Zudem gibt es bei M5 eine "gläserne Decke" für höherstufigere Charaktere ab (M5)Grad 18.
  8. Vielleicht sollte jeder, welcher nach Midgard-Produkten fragt, sich selbst die Zeit nehmen und was schreiben & veröffentlichen? Greta mit "Friday for future" lässt grüßen.
  9. Drei Jahre (1600-1603 nL). Da kann man unerkannt durch das südliche Vesternesse umherwandern, sich der eigenen Untaten klar werden, nachdenken und dann innerlich geläutert als "Vraidos" die Weltbühne der Toquiner betreten. Eine nette Geschichte (Legendenbildung) hinzu, kann eh keiner aufgrund des Krieges der Magier nachforschen und schon "göttlich" rehabilitiert. Halt meine These.
  10. Immerhin ein Argument! Wenn man die Rahmenbedingungen von Vraidos und seiner Zeit betrachtet, kann man die Argumente vervielfachen.
  11. Dem kann wissentlich mit der "Midgard-Wiki" nachgeholfen werden: Siehe: Seemeister & Vraidos
  12. Der "klassische" Zirkelschluss wird von Dir selbst getätigt. Finde daher selbst einen Schlüssel, um Deinem gedanklichen "Escape-room" zu entkommen. Vraidos? Meine These ist lediglich, dass der Seemeister, welcher zu Vraidos wurde, Rhadamanthus mit hoher Wahrscheinlichkeit sein könnte. Zudem hat der Gott Vraidos nicht das Mindeste mit den "Dunklen Dreien" zu schaffen. Lediglich die Schöpfungsgeschichte Ljosgards ist eines seiner Mysterien, welche im Abenteuer " Die Kinder des Träumers" nachzulesen ist.
  13. Jetzt wird es unsachlich, da der ursprüngliche Kontext verlassen wird. Bleiben wir beim ursprünglichen Pfad und beweise mir, dass es ähnlich klingende Wortverschleifungen mit anderen Seemeister-Namen gibt.
  14. Weil die Kenntnis der Thalassa-Schriften ein Ergebnis der Kontaktaufnahme der "Dunklen Drei" zu Rhadamanthus und zu seinem Machtzirkel war. Natürlich nicht ohne Hintergedanken, schließlich wollten die Dunklen Drei damit Machtzuwachs auf Midgard erhalten...
  15. "Zmaragdus" war definitiv ein Seemeister, und zwar ein äußerst Mächtiger wie Wissender. Nur Erlesene hatten Zugang zu den Thalassa-Schriften und konnten daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Dem "normalen" Gelehrten, der kein Viarch war, blieb dieser Wissenszugang verwehrt. Entsprechend ist die von Dir obig genannte These haltlos. Die einzigen, welche vom Wissen her Rhadamanthus nahestanden, war Alchessamoire und Landabaran. Ersterer verschlug es Nahuatlan, den Zweiten nach KanThaiPan. Aus KanThaiPan entstammt auch das Sprichwort, welches auch als (Flucht-)List zu deuten ist: "Die Zickade entschlüpft ihrer goldenen Hülle". Wirklich passend für Rhadamanthus.
  16. Okay, dann nenne mir bitte einen Seemeister-Namen, auf welchen diese "Wortverschleifung" ähnlich passt. Namen dazu finden sich in der Midgard-Wiki genüge. Bis dahin bleibe ich bei dieser meiner These, weil bis dahin kein anderer und schlüssigerer Gegenbeweis erbracht worden ist.
  17. Ich denke, dass die Schlussfolgerung, Rhadamanthus könnte Vraidos sein, auf den Seiten 56-57 (Die Kinder des Träumers) zu finden ist. Zudem lässt das Schlüsselwort zum Schlüssel der Weisheit "Zmaragdus" (Wortverschleifung) auf den Großmeister selbst deuten. Und wer von allen Viarchen hatte den meisten Zugang zu solchem Wissen? Auf die irdische Apostelgeschichte bezogen, fand auch eine "Wandlung" des Paulus statt.
  18. Gut, das mit den schlüssigen Indizien kommt später - wenn es überhaupt reicht, Zwieifler zu überzeugen... Ich argumentiere mal anders. Was spricht dagegen, dass Vraidos in Wirklichkeit Rhadamanthus ist, der "geläutert" durch eine "positive" Gottwerdung unsterblich geworden ist? In diesem Sinne genial, verwegen, ironisch und fantastisch. Wenn man sich das Abenteuer "Die Kinder des Träumers" sorgfältig durchliest, wird einem die Schlüssigkeit meiner Argumentation offenbart.
  19. Letara von Tura (siehe "Geburt der Dunklen Götzen" - Midgard-Buch). Hinsichrlich der Frage Mogadils wäre die Dunkle Seemeisterin Typhonisbe hinzuzufügen. Diese trat innerhalb der ConSaga häufig in Erscheinung. Sehr wahrscheinlich blieb Rhadamanthus in der Person des Vraidos (siehe "Die Kinder des Träumers") der Welt Midgards erhalten. Die Indizien sprechen sehr dafür!
  20. Bunte Hochzeitsgesellschaft, welche mit Aurokorso dort ihre Freude öffentlich gemacht hat?
  21. Mein absoluter Favorit: Bruce Lee spielt Tischtennis mit seinem Nunchako. Kein Witz, einfach mit dem entsprechendem Begriff die Suchmaschine füttern und anschauen. Wow!
  22. Geister, Geister, Schatzsuchmeister
×
×
  • Neu erstellen...