Alle Inhalte erstellt von Slüram
-
Findet Ihr es als Spieler toll, wenn Eure Figuren in Drachenblut baden?
Als Spieler finde ich es nicht toll, wenn meine Spielfiguren in Drachenblut baden. Diese resultierende relative Unverwundbarkeit verändert vollkommen die Spielbarkeit, bzw. die Art und Weise, wie ich meine Spielfigur spielen muss. Ich spiele jetzt seit über 15 Jahren Midgard und in der ganzen Zeit hat nur eine meiner Spielfiguren in Drachenblut gebadet. Zu der passte es. Drei weitere Male hätte ich die Möglichkeit gehabt, ich habe mich aber als Spieler dagegen entschieden, da so ein Bad einfach nicht zu der Handlungsweise und dem Charakter meiner Spielfiguren gepasst hätte. Ansonsten möchte ich mich Arenimo anschliessen:
-
Spielhilfe beim Raumkampf
Ich glaube das macht erst dann wirklich Sinn, wenn Du es mit bestimmten Raumschiffstypen koppelst. Ich würde bei den Terranern/Arkoniden folgende Schiffstypen vorschlagen: Space-Jet/Leka-Disk (30 - 50m) Kaulquappen (80m) Leichter Kreuzer (100m) Schiffe der Mehandor: Beiboot (Walzen bis 80m länge) 150m Walze 250m Walze Schiffe der Akonen: 30m Aufklärer 50m Beiboot 150m Kreuzer um nur einige zu nennen. Die Liste wäre entsprechend erweiterbar, jeweils für Schiffstypen, die sich von einer Spielrunde noch bedienen lassen.
- [firefly/Der Aufbruch der SERENITY] Allgemein
- Bielefeld: Spieler gesucht für Midgardrunde
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
- Todlose
Das Problem ist auch, ob ihm der Unterschied zwischen den Buchstaben und dem Geist der Gildenregeln so klar sein wird. Wenn ihm da das Gespür fehlt, zwischen den Zeilen zu lesen, wird er sich vielleicht eher an den Wortlaut halten... eine Gilde, die einen Todlosen in ihren Reihen duldet, sollte da sehr aufpassen. Nunja. Der Todlose hat ja auch ein funktionierendes Gedächtniss. Er kann also auf seine frühere Lebenserfahrung und seine Erinnerungen zurückgreifen. Um Todlos zu werden, wird er wahrscheinlich sehr alt und ein Seniormitglied der Gilde mit den entsprechenden Erinnerungen/Erfahrungen sein. Insofern sehe ich das Problem nur bedingt.- Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
- Todlose
Das läuft darauf hinaus: Kann ein Todloser eigentlich Mitglied einer regulären Magiergilde sein oder wird er immer ein Risiko darstellen, da er ja durch den Verlust der Anima nicht unbedingt allen Moralvorstellungen folgen wird? Die Logik gebietet es, um weiterhin Gildenmitglied zu sein und somit auch den Schutz der Gilde zu geniessen sich an die Gildenregeln zu halten. Insofern sehe ich da keine Probleme/Widersprüche im Handeln.- Todlose
Die Lichtsucher sind in Alba daheim. In Geltin gibt es die Hexenlichter (Magiergilde) und die Flammenaugen (Hexenjäger). Aber zurück zu den Todlosen: Der Einsatz des Zaubers kann für mich immer nur im Verborgenen stattfinden. Eine Bestrafung von Zauberern durch ihre Gilde passt also nur als geheimes Femegericht und es dürften bei weitem nicht alle Gildenmitglieder davon Kenntnis haben. Solwac Ja, sorry, das habe ich mit dem Haus des Lichtes verwechselt. Aber den Gedanken mit dem geheimen Femegericht finde ich wiederum schlüssig. Für Hochverrat gibt es halt dann auch eine wirklich harte Strafe. Aber es stimmt auch, dass ich mir das nur in Gebieten mit einer langen Zauberertradition vorstellen kann. Also vielleicht in Valian und den Küstenstaaten. Bei Geltin bin ich mir nicnt ganz schlüssig... @ Solwac: Da unterscheiden wir uns vom Grundsatz her also gar nicht. In meiner Vorstellung würde sich auch das von Dir vorgeschlagene Femegericht gut einfügen. Ich habe das bisher so gesehen, dass der gesamte Vorgang etwas Gildeninternes ist. Und als Gildenmitglied sollte man sich hüten/wohl überlegen ob und wo man Gildeninterna ausplaudert. @ obw: Auch wir differieren ja im Grundsätzlichen auch nicht. Edit: tschuldige@ Lendenir Deine Moderation und mein Post erfolgten fast zeitgleich:wave:- Todlose
In meinem Midgard ist das eine anerkannte Strafe in Magiergilden (speziell die Gilde in Geltin, aber auch der Convendo Mageo de Lidrates in den Küstenstaaten) für verurteilte Schwerverbrecher aus den Reihen der Zauberkundigen. Es wird an ihnen vollzogen als Sühne für ihre Missetaten. Danach lässt man sie als Greise unter Aufsicht ihren Lebensabend mit wiedergutmachenden Tätigkeiten verbringen. Positiver Nebeneffekt ist die Verjüngung eines anerkannten und geschätzten Mitgliedes der Gilde. Ich denke das Regelwerk bietet da genug Raum für unsere beiden Auslegungen.- Todlose
Mal überspitzt nachgehakt: Wenn man es als Bestrafung bei gerichtlich verurteilten Schwerverbrechern (man nimmt sie als Magiekomponente) durchführt - warum sollte der Zauberer dann böse sein? Ist ein Henker bei Dir auch per se *böse*?- Nett und Adrett
Ich würde vielleicht noch einbauen, dass der Zauberer einen Kristallspiegel benutzen muss, der Spruch also bei polierten metallenen Oberflächen oder Pfützen nicht funktioniert. Frei nach dem Motto: Ein Magier, der etwas auf sein Äußeres hält kauft seine Spiegel in Leonessa, denn dort gibt es die bruchfestesten. Ansonsten seeehr feiner Spruch!- Bestiarium eine Sammlung für Perry Rhodan
- Perry Rhodan Vorstellungsrunden? Wo gibt es sie wann?
- Laßt ihr euch durch Musik beim Schreiben von Abenteuern inspirieren?
- [MdI] A1 Ausbildungswelt der Galaktischen Abwehr
- [MdI] Raumschiffe der Tefroder
- "Exotische" Raumschiffe
- Optimale Spielrunde für ein Detektivabenteuer
Ich habe ja durchaus bereits eigene Überlegungen - ja sogar bereits fertig ausgearbeitete Spielfiguren, welche sich in ihren jeweiligen Fähigkeiten ergänzen und die ein PR-Neuling auf dieser Testrunde übernehmen könnte. Nur wollte ich diese hier erstmal nicht öffentlich machen, um mir neue Anregungen/Ideen/Sichtweisen zu erschliessen und um Leute, die hier etwas schreiben nicht von vorne herein in eine bestimmte Richtung zu lenken.- PR-Connection
Eine Zwischeninfo meinerseits: Ich werde (so sich genug Mitspieler finden) für ein WE an einem Termin in den Sommerferien von NRW (02.07. bis 14.08.) ein Treffen der PR-Connection organisieren. Allerdings werde ich damit erst starten können, wenn ich hier ein paar private Baustellen erledigt habe...- Railroading - Was zum Henker ist das?
Schwerttänzer, wo sind die guten Vorsätze hin ? Ich schreibe mal was ich verstanden habe (und was mir fehlt in Klammern): Was Du suchst (Komma) ist (deutsches Wort und Erklärung), wo der (deutsche(s) Wort(e) und Erklärung) den (vollständiges deutsches Wort) bei (was soll mit das sagen ?) begrenzt. Bezug ??? Ich glaube(!) der Satz soll lauten: Was Du suchst, ist [eine Form der] Teilhabe , wo der Gesellschaftsvertrag [im Rollenspielkontext: Gruppenvertrag ] den [Anteil des] Mitspieler einfluss bei [auf]; "Die Prinzessin heißt Alicia." begrenzt. Allerdings habe ich trotzdem nur eine vage Vermutung, was der Satz letztlich aussagen soll. Ich findes es wirklich bewundernswert mit welcher Geduld Ihr versucht die kryptischen Posts von ST zu dechiffrieren und zu interpretieren. Hut ab!- Optimale Spielrunde für ein Detektivabenteuer
- Bacharach 2009: Der dunkle und der lichte Traum der Götter
Thema von Kranarak wurde von Slüram beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIhr solltet es Euch wirklich gönnen! Ich kenne die Idee und das Konzept was dahintersteckt und schätze Kranarak auch sehr als SL (und kann ja selbst nicht mitspielen:angryfire::motz:) Daher: Meldet Euch an und habt viiieeeeel Spaß!- Quellenbuch LFT
- [firefly/Der Aufbruch der SERENITY] Allgemein
- Todlose