Alle Inhalte erstellt von rashomon76
-
Mord auf hoher See
Hallo, ich habe es auch im Rahmen einer Kampagne gespielt, und es hat meinen Spielern auch gut gefallen. Ich habe es nur etwas mehr im Stil von Nosferatu gespielt und es sind einige mehr drauf gegangen.
-
Regensburg: Spieler oder Gruppe gesucht
hi mormegil, ich kenne zz keine aktive sr in regensburg, aber es giebt sie bestimmt noch. ich selbst bin sl im ruhestand, was sich in der nächsten zeit warscheinlich auch nicht ändern wird, da ich vater werde und froh sein kann wenn ich noch zum Gospielen komme. mfg cs.
-
Binden des Vertrauten - Warum nicht für Magier?
Im GB30 S.26 Falknerei - Berkutschi Adlermänner … Den Schamanen dieses läninischen Stammes sagt man nach, dass sie in der Lage sind, zwischen Adler und Falkner ein lebenslanges magisches Band der Freundschaft und des Vertrauens zu knüpfen, so das die Jäger durch die Augen ihres Tieres blicken können. Also suche dir einen Schamanen deines Vertrauens und frage nach Risiken und Nebenwirkungen!
-
Meuchlereinsatz
Was das Meucheln angeht ist das schlimmste, was man mitbekommt, das der Spieler rechts von dir sagt, ich möchte den Spieler links von mir Meucheln und der nette Con-SL dann, ja das geht, OK! Wie bitte? OK?! Hab ich schon erwähnt das ich mindestens 3 Meter abstand einhalte, weil mir seinen dunkle Ara nicht gefällt!?!?“ Mit viel glück hatte mein Charakter schwer verwundet überlebt. Der Höhepunkt war das mir der SL verboten hat den missen Meuchler in handliche Stücke zu hauen. Das ist gut 15 Jahre her und ich könnte mich immer noch darüber aufrechen. Als SL habe ich mindestens jeden Spieler (ausnahmsweise die Spielerinnen nicht) einmal gemeuchelt die meisten waren das Opfer von offizielle bzw. universal Abenteuern. Gab es mehrere Vorwarnstufen? Ja es gab meisten eine Reihe an deutlichen Vorwarnungen. (Bin ja kein Unmensch und es ist leider immer so viel arbeit einen neuen Charakter zu erschaffen) Wie hat der Spieler des SC reagiert? (Natürlich nicht immer mit Begeisterung!) War ein sehr spannendes Abenteuer, leider schnell und tödlich. Das krasseste was ich miterleben durfte war das ein Freund sein Spielerblatt verspeiste um zu verhindern das die Mitspieler seinen Lieblings Helden fleddern (hat leider nicht abgewartet ob es nicht doch noch einen göttliche Gnade gibt). Wie hat der Rest der Gruppe reagiert? (Natürlich nicht immer mit Begeisterung!) Wenn so etwas geschid, muss ich sehr vorsichtig sein, wer ist der nächste. Was wichtig ist wenn man als SL einen Spieler meucheln muss, es sollte so spannend wie nur möglich sein, mit Feingefühl und zur Situation passen. Um weiterspielen zu können, eine kleinen Essenspause zur Entspannung und natürlich einen neuen Charakter. Zu walloses Meucheln führt dazu das der Spielspass auf der strecke bleibt und die Spieler dir das doch sehr krumm nehmen, und gedenke das jeder SL auch gerne mal wieder selber spielen möchte.
-
Stoßspeer und Gnome
Als SL würde ich zumindest verlangen, das das Reittier von einen Tierausbilder für den Kampf abgerichtet werden muss und der Reiter Kampf zu Pferd beherscht. Mein Gnomen Heiler hatte das vergnügen auf einen Schneewolf reiten zu dürfen, schaut auch gleich viel cooler aus als so ein Wildschwein.
-
Kombinationsangriff gegen besondere Wesen
Frage: Kombinationsangriff Beidhändiger Kampf gegen Wesen, die nur durch magische Waffen bzw. mit Angriffsbonus+2 verletzt werden können. Was ist nun wenn die zweite Waffe nicht magisch bzw. zwar magisch ist aber einen zu geringen Wert besitzt.
-
Meucheln spielbarer machen
Wem Meucheln nicht gefällt, kann ja versuchen in seiner Spielrund alle Assassinen zu verbieten. Meucheln ist eine sehr interesante Fähigkeit die mit bedacht zum einsatz kommt und nicht willkürlich angewendet wird. Für jeden ist es ausgesprochen ärgerlich gemeuchelt zuwerden aber gewiss nicht schlimmer als nur mit einem hieb getötet zuwerden. Meucheln aktiv ins kampfgeschehen einbauen zu wollen ist kein guter ansatz, wozu ist dann der gezielte hieb noch gut?
-
Elfen und Assassinen
Warum Schauspielern? Wenn du als Elf aufgewachsen bist dann weist du auch wie man sich als vorgetäuschter Elf verhalten muss, nur das das dir nun wiederwertige schauer verursacht und du gerne das Licht meiden würdest. ...
-
Elfen und Assassinen
Da es von den Regeln aus nicht gedacht ist, das Elfen Assassinen werden können, sollte es auch nur den NSC vorbehalten bleiben und nur in bestiemten Fällen z.B. des Elfenkönigsspezialeinheit oder einer Fanatischen Absplitterung bzw. dann gleich einen Schwarzalben. Wenn sich ein Spieler einbildet dass er einen Elfischen Spion als Charakter spielen möchte, dann bastele ich ihn das einfach aus einen Glücksritter und würze es mit einen hauch Fanatismus eines Assassinen.
-
Wurfspieß
So aus dem Bauch heraus hätte ich dir Recht gegeben, aber bei einen blick ins Regelwerk muss ich der anderen Meinung zustimmen. (Hab leider nur den Kodex Zurrhand: S.251, 256) Unterschiede der beiden Wurfwaffen: Wurfspeer (1w6-1) 1,5KG, ca. 1,50m - es können 3 Wurfspeere zusätzlich bereitgehalten werden. - größere Reichweite. Wurfspieß (1w6) 2KG, ca. 1,50m - größerer Schaden als Wurfwaffe durch mehr Maße. - geringere Reichweite. Im Nahkampf werden Wurfspeer und Wurfspieß wie leichte Speere eingesetzt. Leichter Speer (1w6-1) 1,5KG, 1-1,50m Zu dieser Gruppe von Waffen gehören alle kurzen Speere, …
-
Verlust des Verteidigungswaffenzuschlags gegen Morgenstern
Last doch den Morgenstern, Morgenstern sein. Es ist gut wie es ist. Für die, die es schon zu langweilig ist, verstreut einfach großzügig Magische Varianten davon, die dann euerer Verstellung entsprechen. Mit den Namen Schildbrecher weis dann jeder was anzufangen. ... z.B. (0/0) + 2An bei K.- Schild / +1An bei G.- Schild / kritischer Fehler auch mit 2. Oder z.B. (0/0) – 2Gegnerische Abwehr bei K.- Schild / -1Gegnerische Abwehr bei G.- Schild / kritischer Fehler auch mit 2.
- Angriff mit nur leichtem Schaden?
- Morgenstern - Rundumschlag möglich?
- Angriff mit nur leichtem Schaden?
-
Abenteurer als Lehrmeister
Thema von Sildo wurde von rashomon76 beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIst doch kaum komplizierter als nach Regelwerk, statt Faktor 10, ist nun 1w6 die Steigerung. Nach Regelwerk: Sprechen:Sprache XY +4 : 10EP : 1T : 6FP : 40Gs +5 : 10EP : 1T : 6FP : 40Gs +6 : 10EP : 1T : 6FP : 40Gs +7 : 10EP : 1T : 6FP : 40Gs +8 : 20EP : 2T : 14FP : 60Gs usw. Gesamt: +12 : 200EP : 20T : 134 FP : 660Gs oder +4 : 10EP : 1T : 4FP : 60Gs +5 : 10EP : 1T : 4FP : 60Gs +6 : 10EP : 1T : 4FP : 60Gs +7 : 10EP : 1T : 4FP : 60Gs +8 : 20EP : 2T : 7FP : 130Gs usw. Gesamt: +12 : 200EP : 20T : 67 FP : 1330Gs Stimmt auch, dass das recht günstig ist, dafür dauert es auch länger. Wem 1w6 nicht gefällt verwendet halt 5 oder was auch immer.
-
Abenteurer als Lehrmeister
Thema von Sildo wurde von rashomon76 beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensz.B.: A (Sprechen:Sprache XY +18) Lehrt B als neue Fertigkeit Sprechen:Sprache XY +4, weil B endlich mal selbst für sich ein Bier bestellen möchte. Für B Kostet diese neue Standard Fertigkeit Sprechen:Sprache XY +4: 10EP 2/3 der EP bringt er in FP auf den Rest in Gold x 1w6. 10EP = 6FP + 4Gs x 1w6 z.B.: 12Gs A versucht den ganzen Tag B ein paar Brocken XY beizubringen, die kosten von 12Gs sind für Hilfsmittel wie Schreibzeug und für fehlgeschlagene Versuche beim Bestellen entstanden. B lernt XY +4 bis auf +12 in relativ kurzer Zeit ca ½ Jahr mit 39 Ausbildungstagen. Sprechen:Sprache XY +4 : 10EP : 1T : 6FP : 12Gs (3) +5 : 10EP : 2T : 6FP : 4Gs (1) +6 : 10EP : 2T : 6FP : 20Gs (5) +7 : 10EP : 2T : 6FP : 16Gs (4) +8 : 20EP : 4T : 14FP : 6Gs (1) usw. Gesamt: +12 : 200EP : 39T : 134 FP : 162Gs
-
Abenteurer als Lehrmeister
Thema von Sildo wurde von rashomon76 beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensStimmt schon das das evtl. gerechter währe, aber ich wollte den SL´s die vermehrte schreibarbeit ersparen.
-
Abenteurer als Lehrmeister
Thema von Sildo wurde von rashomon76 beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEinen Version die wir in unserer Gruppe verwendet haben. Abenteurer als Lehrmeister Vorraussetzungen: mind. In61 und Sprache +12. (Ausnahmen SL Entscheidung) Um eine Fähigkeit lehren zu können, muss der Charakter diese Fähigkeit mit einem um *6 Punkte höheren Erfolgswert beherrschen, als er seinem Schüler lehren will. (*Ausnahme: 2 / 4 höheren, bei Fähigkeiten die einen maximalen Erfolgswert von 8 / 12 haben.) Zeitaufwand: mind. 4 Stunden ( Je 5 FP dauert das Lernen 1 Tag ) mind. 8 Stunden ( Je 10 FP dauert das Lernen 1 Tag ) Zum lernen neuer Fähigkeiten müssen 8 Stunden Zeit aufgebracht werden. Kosten: 2/3 in Fähigkeitspunkte die restlichen 1/3 EP in Gold für verbrauchte Hilfsmittel usw. ( Je 1 EP = 1w6 GS ) oder SL Entscheidung. Bes.: Der Lehrmeister bekommt pro Tag Ausbildungszeit 1GFP angerechnet und nach je 50 Punkten kann er einmal für einen PP würfeln ob er ihn bekommt. SL: Uneingeschränktes Lehren und Lernen birgt die Gefahr des Verlusts der Individualität, und sollte nur ausnahmsweise gestattet werden, wenn es dem Spielverlauf dienlich ist und Spielspass fördert.
- Angriff mit Parierwaffen
-
Lieblingswaffen
Thema von Berthil Trotzfuss wurde von rashomon76 beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenStilett und Garotte für den Lautlosentod, einen Handarmbrust für die Überraschung, Buckler und einen Magischen Streitkolben für alle Fälle, falls zufällig der Gegner mal ein Golem ist, Auaaaaaa!
- Mächtigste Klasse
- Schadensboni bei Wurfwaffen
-
Außergewöhnliche Rassen (Kentaur, Arracht, etc.)
Einer meiner wenigen gelungenen spielbaren Rassenentwürfe noch unter M3 war ein Sit´har, Tiermensch-Gestaltwandler, so auf die schnelle beschrieben eine Art Katzenelfe (mehr Katze als Elf) als Kämpfer/Zauberer, war er so gesehen zufällig dem Tiermeister oder Wildläufer ähnlich. Auf meiner Welt konnte man sie in den Wäldern Urrutis antreffen und sie sind die Nachfahren einer einstigen Hochkultur.
- Außergewöhnliche Rassen (Kentaur, Arracht, etc.)
-
Wurfwaffen - Spielbarkeit
Wir hab so gesehen schon viele Varianten des SchB. für Fernwaffen und Wurfwaffen ausprobiert. Mal für alle Waffen bzw. nur Wurfwaffen, mit und ohne, oder nur den halben SchB. Was interessante folgen hatte, in den Spielerrunden wo mit SchB. gespielt wurde kamen alle Arten von Distanzwaffen häufiger zum Einsatz. In denen mit halben SchB. zwar alle aber nicht mehr so häufig und in denen komplett ohne wurden nur noch die mit max. -1 Sch. verwendet und meisten nur in spezialen Situationen wie Hinterhalt, Scharfschießen, Belagerung, usw. …