Alle Inhalte erstellt von rashomon76
-
Priester Chaos - Erfahrungsberichte
Ja, so etwas hab ich auch in meiner aktiven Zeit gespielt oder als SL geleitet. Da ich in verschiedenen Gruppen spielen und auch leiten durfte, habe ich somit in mehreren Fällen das Scheitern miterlebt. Den meisten Spielern fehlt es an überzeugender Darstellungskraft für ihre Chaospriester bzw. deren Ordenskrieger. In mehr als 2 Fällen war es sogar sehr hinderlich und in einem eine reine Katastrophe, denn es wurde nur noch gegen alles und die Gruppe agiert. Manche Spieler sind halt nicht für solche Charakterklassen geeignet und sollten dann auch so etwas nicht versuchen zu spielen. Ich kenne leider nur noch 2 die es würdig wahren solche Charaktere zu spielen und es ein vergnügen war mit ihnen zuspielen.
-
Thursenhoden
Seltsamerweise herrschte bei uns immer die Devise: Du tust uns nix, dafür kastrieren wir dich auch nicht! Nur an eine Spielrunde kann ich mich erinnern, wo sich ein Spieler überlegt hat, wie er den Thursen im Zweikampf kastrieren könnte und ihn nicht töten müsste und dann nur mit einem Ei die flucht zu ergreifen.
-
Woher stammt Euer Forumsnick?
es ist der titel vom einem roman und dem gleichnamigen film
- KiDo mit NunChaku??
- Elfen und göttliche Gnade
- Verletzung behindert Abenteuer
-
Alle Fragen zu BaiTeng
was mir grad so auffällt, ist das die folgen von kritischer schaden und gezielte hiebe bestimmt nicht hir in kpt diskutirt werden sollten
-
Alle Fragen zu BaiTeng
Ja, man kann wählen. Warscheinlich wird eine wahl an hand der schwachstellen der Rüstung beeinflust.
-
Alle Fragen zu BaiTeng
Na das finde ich ja krass... Wenn der gezielte Hieb gegen das lebenswichtige Organ funktioniert und die beiden ww:Abwehr nicht > Tod des Verteidigers... (weil immer 100 gilt) Wo steht das? Warum stehen dann mehrere Möglichkeiten bei einem Treffer auf ein lebenswichtiges Organ? (94-96, 98-99, 100) e-my Weil in der Kritischer Schaden Tabelle 4.5: bei 94-96 Halstreffer, akute lebensgefahr besteht. 98-99 Augenverletzung, sehen ist im kampf lebesnotwendig und wird instinktiv abgewehrt. 100 der sofortige Tod eintrit.
- Kampf im Liegen - Welche Möglichkeiten gibt es?
-
Die Berekyndai
Die typischen Waffen die zu Pferd genutzt wurden sind meist Bögen, Einhandschlagwaffen, Schwerter und Spießwaffen wie Speer und Lanzen. Einfach googeln: lanze hunnen Zitat: “Laut einem chinesischen Chronisten sind die wichtigsten Waffen der Hunnen der Pfeil, das Schwert und die Lanze.“ http://www.horsebackarchery.net/boegen/hunnen.htm Zitat: “ Die Hunnen sind perfekte Pferdebogner und führen eine leistungsfähige Bogenwaffe. Neben dem Bogen führen die Krieger Hiebschwert, Hellebarde und lange Lanze.“ http://www.steppenreiter.de/_extras/Geschichte/history3.htm
- Zaubersalze
-
Ringbote
hallo, ich suche noch ein abenteuer "tötliche intrigen" das im ringbote 8-9 enthalten ist.
-
Kampf unter Wasser?
Für Unterwasserkampf ist ja alles schon geschrieben. Und wenn der Kampf dann an der Wasseroberfläche weiter gehen sollte, das ist dann alles im Unter dem Schirm des Jadekaisers auf S.173 unter SuiJutsu sehr schön erklärt.
-
Trophäensammlung Haltbarkeit
Ja, Überleben ist da gewiss die vernünftigste Überlegung, den schon die Neandertaler haben sich in Felle gehüllt um nicht zufrieren. Folgende Berufen müssten sich zumindest im groben damit auskennen: Kürschner, Gerber, Jäger, Wilderer, Wildhüter, Fischer (Kultur abhängig – Fischleder, Fischhaut wurde verwendet zur Herstellung von Kleidung, Zelte und Bootshäute.), Schlachter, Viehzüchter, Pelzhändler, Färber, Sattler. Alles Berufe die im Regelwerk bzw. GB den Spielern zugänglich sind.
-
Rüstungshaken
Stimmt, ist nur für einen Turnierlanze die sich grob gesagt in Sägespäne verwandelt wenn sie den Gegner berührt, da sie so gebaut ist das sie leichter splittert und somit weniger Schaden verursacht.
-
Rüstungshaken
Da ist was was ich nicht verstehe? S.260 Das Gestech. Seit wann verdoppelt ich der Schade durch einen kritischen Erfolg? Ein schwerer Treffer mit der Turnierlanze verursacht keine LP-Verlust, wenn der Getroffene wenigstens PR und einen Metallhelm trägt. Nur ein kritischer Treffer richtet 2w6 kritischen Schaden an.
-
Rüstungshaken
Ist ein schönes Bild von einer Turnierrüstung. Gut bei der Lanze macht das schon Sinn so ein Haken, bloß mit dem Vorbau und dem Haken glaub ich nicht, dass er die noch loslassen kann, hier muss die Lanze splittern, oder er oder der Gegner muss vom Pferd.
-
Rüstungshaken
Wahrscheinlich ist das einer der Gründe dafür, das es so selten magiesche Stoßspeere gibt.
-
Rüstungshaken
hm, den selben Gedanken hatte ich auch, als ich den Text so überflogen hab. Der Haken, macht warscheinlich nur Sinn wenn eine Turnierlanze benützt wird.
-
Sturmangriff zu Pferd - Stoßspeer zweihändig?
Das mit dem Stoßspeer ist so gesehen schon klar, gut verständlich lt. Regel. Sturmangriff zu Pferd mit Stoßspeer, einhändig geführt 1w6+SchB. Sturmangriff beidhändig geführt, zu Fuß 2w6+SchB oder zu Pferd 3w6+SchB. Wie ist das nun mit der Lanze? Zu Fuß, kann die Lanze nur beidhändig geführt in Schlachtreihe benutzt werden. 1w6+SchB, wenn der Gegner aus den vollen Lauf oder mit Sturmangriff in den Lanzenwall läuft 2w6+2+SchB. Auf dem Pferd, kann die Lanze nur im Sturmangriff benutzt werden. 3w6+3+SchB. Ich gehe davon aus, dass die Lanze einhändig geführt, 3w6+3+SchB Schaden anrichtet. Zum Beispiel, gezogen auf das Gestech: Wenn einen Turnierlanze im Extremfall 2w6 Schaden anrichtet, müsste da dann nicht stehen, ob das nun einhändig oder beidhändig geschehen ist?
- 28 Antworten
-
- lanze
- reiterkampf
- schild
- stoßspeer
-
Verschlagwortet mit:
-
Stürze im Kampfgeschehen
Es sollte noch ein Punkt in die offizielle Regelerklärung aufgenommen werden! Die Handlung verfällt auch durch zu Bodenstürzen für die, die in Akrobatik ausgebildete sind. Akrobatik verkürzt nur das Aufstehen, mit der Möglichkeit eines spontanen Angriffs. Wegen dem Satz auf S.129, um weitere Missverständnisse zu vermeiden.
-
Stürze im Kampfgeschehen
Ist in den Fall, der Anrgiffsrang für Liegende mit oder ohne Waffenrang?
-
Stürze im Kampfgeschehen
Oder anders gesagt: Wenn er fällt, dann liegt er, und wenn er aufsteht, dann steht er.
-
Stürze im Kampfgeschehen
Wenn später einmal, in „Ein Blick in Moogras Gesicht“, diese Regelfrage offiziell beantwortet wird. Würde ich es gut finden wenn auch die Handlungsreihenfolge und der Waffenrang in die Erklärung einbezogen werden.