Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
D&D3, DSA4 oder Midgard?
Hihi, du bist witzig, in einem reinen Midgard-Forum Warhammer zu empfehlen. Ich habe auch schon Warhammer gespielt, die Welt gefiel mir ganz gut und auch die Art, einen Charakter zu gestalten. Allerdings bezweifle ich die Güte der Regeln für längere Kampagnen und wenn man Charaktere länger spielt. Und das ist eine der großen Stärken Midgards: Die Regeln sind ausgewogen und rund und auch wenn ich einen Charakter schon über 10 Jahre spiele ist er noch kein Halbgott wie in vielen anderen Rollenspielsystemen, sondern jemand, der zwar viel kann und weiß, aber im Grund genauso blutet wie jeder andere auch, wenn er getroffen wird. Und hier sind viele Leute, die ihre Charaktere schon jahrelang spielen und / oder sehr lange Kampagnen in ihren Gruppen spielen. Grüße Bruder Buck
-
Völker
Hi Lunale, nein, es ist nicht wie bei Warhammer - es ist wie bei Midgard. Jedes Rollenspielsystem hat seine eigene Art, die Welt und die sie besiedelnden Völker darzustelllen. Hierzu müsste aber was auf midgard-online stehen, der Link wurde dir an anderer Stelle ja mal gegeben, geh' dort mal stöbern. Und wundere dich nicht, wenn der zuständige Moderator dieses Thema umbenennen oder verschmelzen sollte. Grüße Bruder Buck
-
Was ist Midgard???
@Lunale: Also, stell dir vor 4-6 Leute sitzen um einen Tisch und haben Blätter mit Spieldaten ( = Charackterblätter) vor sich liegen, dazu Bleistifte und Würfel. Einer ( = der Spielleiter) beschreibt die Umgebung, erzählt quasi eine kleine Geschichte was passiert, oder beschreibt eine Begebenheit. Die anderen ( = Spieler) reagieren darauf, möglichst in der Art ihres dargestellten Charakters, z.B. wird ein Elf anders reagieren als ein Zwerg und ein Krieger anders als ein Händler auf verschiedene Situationen. Lies dir mal hier im Forum die Storytellingrollenspiele durch, dann bekommst du vielleicht einen besseren Eindruck, wie das in etwa abläuft. Kannst aber auch weiter fragen. Grüße Bruder Buck
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Das kann durchaus sein, der Gedanke kam mir auch schon, dass sich hier einige interessierte Spieler einfach nicht trauen. Vielleicht sollte man da noch mal mit einer kurzen Erklärung nachlegen, à la "reicht doch bitte eigene Charaktere ein, wenn ich möchtet, wir fragen schon nach, wenn uns was unklar ist und wir beißen nicht, auch wenn wir alle gesunde Zähne haben". Oder? Reiner
-
[SüdCon 2005] Wünsche ans Orgateam
Ohne die Mail gelesen zu haben: Ja, halte ich für besser pro-aktiv zu werden! Und übrigens: Shit happens Grüße Reiner
-
Chaotische Kampfszenen
Die Massenkampfszene bei "Säulen der Macht" haben wir auf Spielerseite voll ausgespielt. Das heißt, auch unsere direkten Gegner haben echt gewürfelte Attacken gegen uns gebracht, mit der Gefahr einer "20", die auch eintrat. Das Geschehen zwischen den NSC's auf unserer Seite und den Gegnern hat der SL beschrieben. Ich finde, das reicht völlig aus. Das letzte mal, als ich Buluga geleitet habe, habe ich übrigens Gummibärchen für die Gegner genommen und die Spieler durften die erschlagenen Gegner dann essen. Grüße Bruder Buck
- Diskussionen zu Moderationen
-
Midgard Stammtisch in Speyer
bis
Stammtisch in Speyer, Weinstube "Eulenspiegel". - Diskussionen zu Moderationen
-
[SüdCon 2005] Raum-Übersicht
Die Konferenzräume können natürlich auch Teestuben sein. So was gibt es sicherlich zuhauf im Kalifenpalast und dort wird sich auch üblicherweise zum Plausch getroffen. Sprich, wir hätten dann "Teestube im Westflügel" oder "Teestube Kalif Hassan" (nach einem früheren Kalifen benannt) oder so was in der Art. Grüße Reiner
-
Con auf dem Zeltplatz
Das ist doch mal eine bequeme Alternative zum Grillen.
-
[SüdCon 2005] Raum-Übersicht
Wobei ich den Spielraum, sprich: da wo ich sitzen werde, als das Amtszimmer / Empfangszimmer des Wahlleiters (der ja eine höher gestellte Persönlichkeit im Palast ist, ergo über ausreichend Räumlichkeiten verfügen dürfte) definieren würde und den Rittersaal dann als Gebetsraum / Vorraum des Gebetsraumes, in dem die Wahl statt findet. Grüße Reiner
-
[SüdCon 2005] Aufgaben-Übersicht
Für meinen Wahlraum kann ich gerne die benötigten NSC selber machen und eine Wahlurne = aufgemotzter Schukarton werde ich auch noch aufzutreiben wissen. Wenn ich was habe, werde ich es in meinem OS-Strang zur Diskussion stellen. Grüße Reiner
-
[SüdCon 2005] Ausschreibung
Habe mir die revidierte Fassung durchgelesen und keinen Fehler mehr entdeckt. Sieht sehr gut aus und wird hoffentlich das gewünschte Echo bringen. Grüße Reiner
-
Bundestagswahl
bis
Im Interesse einer hohen Wahlbeteiligung erinnert dieser Termin an die Bundestagswahl. -
Auf Giollans Spur
Allerdings. Owen passte einfach zu gut.... Und ich wäre auch als Spieler nie drauf gekommen, dass das O. Olafsdottir heißen könnte.... netter nach-Con-Gag. Grüße Bruder Buck
-
Con auf dem Zeltplatz
Also mit über 100 Teilnehmern halte ich so was auf der Basis rollierender Zuständigkeiten für undurchführbar, das wäre nur noch Chaos. Für 20-30 Leute kann ich mir das vorstellen. Allerdings, wie auch schon angesprochen, ist halt gutes Wetter immer eine Vorbedingung für einen angenehmen Camping Aufenthalt und damit auch für einen ZeltCon. Grüße Bruder Buck
-
Breuberg 2005, Fotos und Anekdoten ...
Irgendwie waren wir ab dem Mittag richtig gehend belagert. Die ersten Spieler verließen den Con gen Heimat, dann kamen Nachrücker und von einigen Frauen lungerten noch deren Männer am Tisch rum (wahrscheinlich haben sie mir nicht getraut, gell Lo und Weige? ), dann kamen noch X Leute um sich zu verabschieden (Kassaia ungefähr 10x.... ) und so weiter und so weiter. Man hat schon zu tun als Impro-SL! Euer Bruder Buck
-
Selbststudium - Wie geht es?
Damit kann ich leben. Es steht schließlich jedem SL frei, die Regeln für seine Gruppe "hart" oder "großzügig" auszulegen. Und bei der Con-Kampagne muss ja eine einheitliche Richtung vorgegeben werden. Wenn ein anderer SL für seine Gruppe entscheidet, das Selbststudium ohne Einschränkung zuzulassen, dann muss er sich ja auch im Rahmen seiner Kampagne überlegen, was das für die Geldmittel und Lernzeiten seiner Leute bedeutet und entsprechend steuern. Wenn dieser SL z.B. darauf steht, die Abenteurer finanziell knapp zu halten, dann sollte er ihnen nicht auch noch das Selbststudium einschränken. Grüße Bruder Buck
-
Besten Dank!
Aber nur, weil du daheim nicht auf dem Balkon schlafen willst. Deshalb bekommt deine Frau immer die 1er der Gegner!
- Test: Bist du ein Freak
- Test: Bist Du ein Psychopath?
-
Besten Dank!
Das ist meiner Meinung nach, sehr stark von dem Spielleiter und der Gruppe abhängig. Ich habe meine Runde am Anfang gefragt was sie will -- und keiner wollte in 4 Stunden fertig sein. Daher hatten wir -- trotz der häufigen Diskussion über dies und das -- sehr viel Spass und auch sehr viel "Rollenspiel". Aber meine Runde war auch die Runde die am längsten gespielt hat Grüße, Mick Ja, wir haben uns wirklich wie eine Gruppe zufällig zusammen gewürfelter Anfänger-Deppen aufgeführt. Einzig unser Händler (gespielt von Leif) zeigte eine gewisse Professionalität, mit Geld umzugehen. Es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf die Fortsetzung - aber nur, wenn Mick andere W20 bekommt! Grüße Bruder Buck
-
[SüdCon 2005] Ortsspielleiter: Wahlraum
Okay, dann sollte man eine Maßnahme treffen, dass einer der Spieler so schlau sein könnte, einfach einen Wahlgang auszulassen, seinen Zettel zu behalten und im nächsten Wahlgang zwei einzuwerfen. Der Wahlleiter und der Hoheprister werden neben der Urne stehen und der Einwurfschlitz ist abgedeckt und wird nur direkt bei der Stimmabgabe geöffnet - wie bei einer richtigen Wahl. Es ist ja vor dem SüdCon noch Bundestagswahl, schau's dir an. Genauso machen wir das auch, blos ohne Wählerliste, weil unser Wahlvolk übersichtlicher ist. Grüße Reiner
-
[SüdCon 2005] Ausschreibung
Die Maximalzahl braucht man deswegen erst mal nicht bekannt zu geben (oder auch überhaupt nicht), weil bei den geforderten Kriterien sich nicht allzu viele Spieler melden werden, die eine geeignete eigene Spielfigur wirklich einbringen können - von denen, welche grundsätzlich Interese an einer solchen Veranstaltung haben werden. Ich glaube nicht, dass man viele Leute ablehnen muss, weil sich sooo viele mit tollen eigenen Figuren angemeldet haben, die man dann nicht unterbringen könnte. Grüße Reiner