-
Gesamte Inhalte
23290 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Die Konferenzräume können natürlich auch Teestuben sein. So was gibt es sicherlich zuhauf im Kalifenpalast und dort wird sich auch üblicherweise zum Plausch getroffen. Sprich, wir hätten dann "Teestube im Westflügel" oder "Teestube Kalif Hassan" (nach einem früheren Kalifen benannt) oder so was in der Art. Grüße Reiner
-
Das ist doch mal eine bequeme Alternative zum Grillen.
-
Wobei ich den Spielraum, sprich: da wo ich sitzen werde, als das Amtszimmer / Empfangszimmer des Wahlleiters (der ja eine höher gestellte Persönlichkeit im Palast ist, ergo über ausreichend Räumlichkeiten verfügen dürfte) definieren würde und den Rittersaal dann als Gebetsraum / Vorraum des Gebetsraumes, in dem die Wahl statt findet. Grüße Reiner
-
[SüdCon 2005] Aufgaben-Übersicht
Bruder Buck antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in SüdCon Abenteuer
Für meinen Wahlraum kann ich gerne die benötigten NSC selber machen und eine Wahlurne = aufgemotzter Schukarton werde ich auch noch aufzutreiben wissen. Wenn ich was habe, werde ich es in meinem OS-Strang zur Diskussion stellen. Grüße Reiner -
Habe mir die revidierte Fassung durchgelesen und keinen Fehler mehr entdeckt. Sieht sehr gut aus und wird hoffentlich das gewünschte Echo bringen. Grüße Reiner
-
bisIm Interesse einer hohen Wahlbeteiligung erinnert dieser Termin an die Bundestagswahl.
-
Allerdings. Owen passte einfach zu gut.... Und ich wäre auch als Spieler nie drauf gekommen, dass das O. Olafsdottir heißen könnte.... netter nach-Con-Gag. Grüße Bruder Buck
-
Also mit über 100 Teilnehmern halte ich so was auf der Basis rollierender Zuständigkeiten für undurchführbar, das wäre nur noch Chaos. Für 20-30 Leute kann ich mir das vorstellen. Allerdings, wie auch schon angesprochen, ist halt gutes Wetter immer eine Vorbedingung für einen angenehmen Camping Aufenthalt und damit auch für einen ZeltCon. Grüße Bruder Buck
-
Irgendwie waren wir ab dem Mittag richtig gehend belagert. Die ersten Spieler verließen den Con gen Heimat, dann kamen Nachrücker und von einigen Frauen lungerten noch deren Männer am Tisch rum (wahrscheinlich haben sie mir nicht getraut, gell Lo und Weige? ), dann kamen noch X Leute um sich zu verabschieden (Kassaia ungefähr 10x.... ) und so weiter und so weiter. Man hat schon zu tun als Impro-SL! Euer Bruder Buck
-
Selbststudium - Wie geht es?
Bruder Buck antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Damit kann ich leben. Es steht schließlich jedem SL frei, die Regeln für seine Gruppe "hart" oder "großzügig" auszulegen. Und bei der Con-Kampagne muss ja eine einheitliche Richtung vorgegeben werden. Wenn ein anderer SL für seine Gruppe entscheidet, das Selbststudium ohne Einschränkung zuzulassen, dann muss er sich ja auch im Rahmen seiner Kampagne überlegen, was das für die Geldmittel und Lernzeiten seiner Leute bedeutet und entsprechend steuern. Wenn dieser SL z.B. darauf steht, die Abenteurer finanziell knapp zu halten, dann sollte er ihnen nicht auch noch das Selbststudium einschränken. Grüße Bruder Buck -
Aber nur, weil du daheim nicht auf dem Balkon schlafen willst. Deshalb bekommt deine Frau immer die 1er der Gegner!
-
Tschüß Leute, ich melde mich jetzt vom Forum ab und lasse meinen Account löschen.... ich habe nur 35%..... War schön mit euch, aber ich bin zu normal.... Euer Bruder Buck
-
Bin nur zu 13% Psycho.
-
Das ist meiner Meinung nach, sehr stark von dem Spielleiter und der Gruppe abhängig. Ich habe meine Runde am Anfang gefragt was sie will -- und keiner wollte in 4 Stunden fertig sein. Daher hatten wir -- trotz der häufigen Diskussion über dies und das -- sehr viel Spass und auch sehr viel "Rollenspiel". Aber meine Runde war auch die Runde die am längsten gespielt hat Grüße, Mick Ja, wir haben uns wirklich wie eine Gruppe zufällig zusammen gewürfelter Anfänger-Deppen aufgeführt. Einzig unser Händler (gespielt von Leif) zeigte eine gewisse Professionalität, mit Geld umzugehen. Es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf die Fortsetzung - aber nur, wenn Mick andere W20 bekommt! Grüße Bruder Buck
-
[SüdCon 2005] Ortsspielleiter: Wahlraum
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in SüdCon Abenteuer
Okay, dann sollte man eine Maßnahme treffen, dass einer der Spieler so schlau sein könnte, einfach einen Wahlgang auszulassen, seinen Zettel zu behalten und im nächsten Wahlgang zwei einzuwerfen. Der Wahlleiter und der Hoheprister werden neben der Urne stehen und der Einwurfschlitz ist abgedeckt und wird nur direkt bei der Stimmabgabe geöffnet - wie bei einer richtigen Wahl. Es ist ja vor dem SüdCon noch Bundestagswahl, schau's dir an. Genauso machen wir das auch, blos ohne Wählerliste, weil unser Wahlvolk übersichtlicher ist. Grüße Reiner -
Die Maximalzahl braucht man deswegen erst mal nicht bekannt zu geben (oder auch überhaupt nicht), weil bei den geforderten Kriterien sich nicht allzu viele Spieler melden werden, die eine geeignete eigene Spielfigur wirklich einbringen können - von denen, welche grundsätzlich Interese an einer solchen Veranstaltung haben werden. Ich glaube nicht, dass man viele Leute ablehnen muss, weil sich sooo viele mit tollen eigenen Figuren angemeldet haben, die man dann nicht unterbringen könnte. Grüße Reiner
-
@Harry: Wenn du der Ansicht bist, aus irgend einem Grund "ungültig" stimmen zu müssen, dann schreibe einfach einen Namen auf den Stimmzettel, den es nicht gibt. Im allgemeinen finde ich aber auch, die "Spitzel" sollten ganz normal abstimmen. Den Informationsaustausch sehe ich als unproblematisch an. Es ergibt sich mit Sicherheit bei diesem Setting ohne großes Aufhebens die Möglichkeit eines 4-Augen Gespräches mit einem SL. Und dann sind da noch HJ als Springer und Rainer als Hoheprister (habe ich doch so richtig verstanden?), die man ansprechen kann. Ich glaube nicht, dass das auffällt. Grüße Reiner
-
[SüdCon 2005] Ortsspielleiter: Wahlraum
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in SüdCon Abenteuer
@Rainer: Und wer schummelt und doppelt wählen will? Ich kann mir die Gesichter der Spieler bestimmt nicht merken, ich kenne mich! Klar, wer beim Wahlgang um z.B. 22:00 Uhr um z.B. 22: 10 Uhr noch immer nicht da ist, der hat halt nicht gewählt. Reiner -
Da ich mich in meiner bekannten, bescheidenen Art als Ortsspielleiter für den Wahlraum freiwillig gemeldet habe, mache ich hier mal das Thema zu diesem Spielort auf. Hier mal meine ersten Ideen, was man da so braucht: Eine Wahlurne natürlich Für max. 4 Wahlgänge: Spielerzahl x 4 Wahlzettel Eine Wählerlliste, damit man abstreichen kann, wer schon gewählt hat; am Besten mit Charakternamen und Realnamen Eine Beschreibung der NSC; insbesondere des Wahlleiters, der wohl ein hoher Beamter des Großwesirs sein dürfte. Welchen Titel trägt so jemand? Desweiteren würde ich als Wahlraum den Rittersaal vorschlagen. Ich würde dann die Urne und die benötigten Unterlagen ein paar Minuten vor den Wahlgängen dort hin tragen. Als permanenten Aufenthaltsort will ich den Rittersaal für mich (aus naheliegenden Gründen) nicht; am Besten wäre ein beheizbarer Spielraum am nächsten dazu => Stefan? So weit meine ersten Gedanken. Grüße Reiner
-
Bilder habe ich irgendwie keine, da meine Kamera immer oben im Zimmer lag und ich anderweitig beschäftigt war... Aber eine, zwei kleine Anekdoten von meinem heutigen ImPro-Abenteuer: Wir legten als Spielort die erainnische Stadt "Areinall" fest und nachdem ich am Freitag meine gelernt zu haben, dass bei der Aussprache erainnischer Namen das "i" stumm ist, habe ich den Namen der Stadt zu meiner eigenen, allergrößten Verwunderung "Arenall" ausgesprochen.... Was beinahe zu ernsthaften Verwechslungen und Verzerrungen mit einem gewissen Ort an der spanischen Küste mit einem gewissen Ruf führte... Bin mal gespannt, ob da jemand sprachkundiges diesen Umstand aufklären kann? Nun gut, in der Stadt mit einem über Nacht bartlos gewordenen Zwerg (Yes! ) angekommen und darauf erpicht, genau dieses ernsthafte Problem zu lösen, fanden sie sehr schnell heraus, dass der Fürst der Stadt das gleiche Problem hatte: Er hatte über Nacht auf magische Art und Weise seinen schönen, stattlichen Vollbart eingebüst und es war keinerlei Haarwuchs im Gesicht mehr zu verzeichnen.... Der Fürst beauftragte sie daher sehr schnell und diskret, Ermittlungen anzustellen. Damit das nicht auffällt, gab er ihnen gesiegelte Schreiben mit, die sie als Sonderermittler gegen Korruption auswiesen. Des Nachts dann beim Haus der Verdächtigen angekommen (einem Herrenhaus mit Wachhund) und natürlich flugs dort erst mal über die Mauer geklettert, kam auch schon mit lautem Bellen der Hund an. Das rief sofort den hauseigenen Nachtwächter auf den Plan. Dieser war jedoch sehr verdutzt, als er einen albischen Mann (gespielt von Drachenmann) im Garten vorfand, der nichts besseres zu tun hatte, als ihm sein Schreiben vom Fürst unter die Nase zu halten und lautstark die Steuermarke des Hundes zu sehen verlangte. Ich befürchte, er hat damit die erainner auf die Idee der Hundesteuer gebracht... Grüße Bruder Buck
-
Klar, ich bin der liebe Onkel, der auf (vermeintlich) jüngere Mädels steht. Grüße Bruder Buck
-
Der Brüller! BB: Dein Geistiges Alter ist 31 Jahre.
-
Test: Wann wirst du sterben? Die Todesuhr
Bruder Buck antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Das Netz
Du wirst am 13.11.2046 sterben. Du lebst noch 42 Jahre. Du stirbst als 78-jähriger. Dein BMI (Body Mass Index) ist 27. Wenn die meinen.... -
@Morpheus: Das gibt sich mit den Jahren, in deinem Alter wäre ich wahrscheinlich auch bei 80-90 % gelandet..... Und mich kann man fast überall treffen, aber in einem Kloster nur, wenn ich dieses gerade besichtige oder / und dort ein Bier trinke.
-
Ich hab's schon immer geahnt, die Frau stellt uns alle in den Schatten! Grüße Bruder Buck