-
Gesamte Inhalte
23293 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Bruder Buck antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Was ist an Tätigkeiten noch offen? 1-2 Dinge kann ich nächste Woche auch noch erledigen, nur fehlt mir der Überblick, was noch gebraucht wird. Grüße Reiner -
Moderation : Titel angepasst. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg bei der Spielersuche! Bruder Buck
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Bruder Buck antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Hüstel.... wolltest du die nicht erstellen? -
Wofür vergebt ihr Göttliche Gnade?
Bruder Buck antwortete auf JuergenBuschmeier's Thema in Spielleiterecke
Prados hat doch hiermit schon alles gesagt: Es ist egal, ob es ein Elf oder Mensch ist, der Glaube ist entscheidend! Wer Elfen so spielen, will, dass sie IMMER druidischen Glaubens sind, auch wenn sie in einem ganz anderen Kulturkreis aufgewachsen sind, der soll dies tun. Das hat aber mit der Frage nach GG so nichts zu tun, denn die hängt vom Glauben ab. Gruß Bruder Buck- 308 Antworten
-
- göttliche gnade
- priester
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gute Info, da werde ich mal rein hören. Die "Mutter" war ja nach der vorigen "Sehnsucht" leider nicht so dolle. Euer Bruder Buck
-
Für Magier gibt es die Patzertabelle, die das sehr gut regelt. Für einen Prister halte ich bei so einem extremen Ergebnis diese Art der Bestrafung durchaus für erwägenswert - zwar hart, aber erklärbar. Ich denke, bei einer zweiten 1 ist eine auszuspielende Queste angesagt. Ein Zwergenkriegspriester könnte z.B. endlich die alte Binge suchen & finden, von der er schon vor langer Zeit gehört hat, aber nie dazu kam, sich mal drum zu kümmern. Da sollte der SL dann auch großzügig auf Ideen der Spieler eingehen und sie diese dann in die Tat umsetzen lassen - was widerum schon mit Entbehrung, finanziellem Aufwand (bei einem Handelspriester!) und Gefahr verbunden sein kann, bzw. sollte. Ein Herrschaftspriester beispielsweise würde als Queste eher die Wiederbeschaffung eines verschollenen Artefaktes seines Gottes oder die Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung in einem abgelegenen Dorf, in dem der Vogt ein Hexer sein soll, oder so was in der Art, geloben. Ach, bevor jemand meint 'das gehört doch eh zu den Aufgaben eines Priesters'.... natürlich soll das außerhalb des laufenden Abenteuers / Kampage geschehen und kann den Abenteurer auch in eben diesem laufenden Abenteuer in Schwierigkeiten bringen, weil er vielleicht zeitlich ins Hintertreffen kommt. Er soll schon zusätzliche Arbeit mit seiner Queste haben. Alles in allem können das nette Abenteuerideen sein, besonders, wenn der Rest der Gruppe mit zieht. Euer Bruder Buck
-
@Solwac: Das behauptest du doch nur, weil du dort die lächerlichsten Beiträge selber geschrieben hast.
-
Vielleicht wird hier mehr darüber gelacht....
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Bruder Buck antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Na da bin ich aber gespannt! -
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Bruder Buck antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
@Rainer: Gehen dir die Ideen aus, oder willst du mal schauen, ob vom Spieler was kreatives kommt? -
Es kann Spaß machen, den inneren Kampf auszuspielen, ob ein Charakter auf der guten Seite bleibt, oder zur bösen Seite wechselt. Ich hatte das mal bei einem meiner Charaktere und es war eine tolle Charakterentwicklung. Eine wirklich böse Gruppe wollte ich nicht spielen oder leiten. Das würde mir keinen Spaß machen. Denn wenn man da anfinge konsequent zu sein, müsste man die Charaktere Dinge tun lassen, die ich für meinen Teil noch nicht mal in meiner Spielwelt von meinen Charakteren tun lassen würde (hinterhältige Denunation von unbescholtenen Leuten, exzessive Folter, sinnlose Morde zum reinen Vergnügen, Vergewaltigungen etc....). Solche Greueltaten sind den Bösen Gegnern vorbehalten. Und "so ein bischen" böse geht irgendwie nicht, das ist dann auch kein richtiges Rollenspiel - meine Meinung. Was man spielen kann, sind Oportunisten und Leute, die Recht und Gesetz nicht so genau nehmen, das geht. Aber auch nur, wenn die ganze Gruppe so handelt. Ich habe immer Probleme damit, mir das vorzustellen, wenn in einer Gruppe der Spitzbube klaut (oder schlimmeres) und Gesetze bricht und der Herrschaftspriester das weiß und tatenlos zuschaut, oder gar noch mitmacht, dann verstehe ich das beim besten Willen nicht.... Euer Bruder Buck
- 93 Antworten
-
- finsterheiler
- finstermagier
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@HarryB: Ist das aus einer deiner alten Mathearbeiten? BB
-
Und wie reagieren da die anderen Gruppenmitglieder? Da war doch offensichtlich was finsteres im Gang, wenn der Barbar sichtbar altert und beinahe stirbt und sich gleichzeitig der Heiler vom Todgeweihten merklich erholt! Wenn die anderen Spieler / Charaktere der Gruppe eine solche Aktion ohne großen Widerspruch oder nachfragen beim Heiler einfach hinnehmen, dann machen sie ihm den Weg in die Finsternis leicht. Wenn der Heiler sich nämlich auf solche Pfade begibt und nun auch noch aus einem finsteren Buch finstere Magie lernt, so könnte es z.B. sein, dass er seine Heilerfähigkeiten nach und nach verliert? Mindestens aber sollte es seinen Freunden - den Gruppenmitgliedern! - auffallen, dass ihr Heiler in letzter Zeit alles andere als nette Dinge tut. Und wenn es denen nicht auffällt oder auffallen will, dann könnte ja die restliche Umwelt reagieren. Wenn er mit seinen neuen Finster-Sprüchen anfängt, Leute zu verhexen, dann kann das u.U. Ermittlungen der örtlichen Pristerschaft oder ähnliches nach sich ziehen, wenn er sich ungeschickt anstellt und nicht heimlich agiert, dann hat er (und mit ihm die Gruppe!) schneller einen Mob gegen sich aufgebracht, als er 'piep' sagen kann !!! Dieser Ausblick auf eine mögliche Zukunft auf dem Weg der Finsternis sollte genug Möglichkeiten eröffnen, den Heiler auf den rechten Weg zurück zu führen. Und wenn er das nicht macht, dann: Friede seiner Asche - oder: Die ganze Gruppe driftet zwangsläufig in finstere Regionen ab, die normalerweise nicht für Spielercharaktere gedacht sind.... denn wenn sie nichts gegen ihren "Finsterheiler" unternehmen, würde ich sagen "mit gehangen, mit gefangen". Vielleicht macht sich der Dämonenfürst demnächst ja auch noch an andere Gruppenmitglieder ran und will sie auf seine Seite ziehen? Offenbar lassen diese Leute doch finstere Machenschaften durchgehen, das sind doch ideale Diener ?! Euer Bruder Buck
- 93 Antworten
-
- finsterheiler
- finstermagier
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Spielerfiguren des Konklaves
Bruder Buck antwortete auf Solwac's Thema in SüdCon Abenteuer
Das ist der alte Dichter, Wahid al-Kamali, als dessen Begleiter der Charakter von Professore auftreten kann: -
Und ja, bei Con-Runden bin ich da leichtfertiger. Wer alles, was auf einem Con passiert, mit allen Konsequenzen, unbedingt in seine Charaktergeschichte einbauen will, sollte mir das vorher sagen.
-
Ups.... Hättste was gesagt, hätten wir ja abbiegen können...
-
Das ist der Punkt! Wenn ein SL seinen Spielern mit einer ungewollten Schwangerschaft den Spielspaß verdirbt, weil sie so gar nichts damit anfangen können, die dann auftretenden Herausforderungen zu meistern, dann ist er ein schlechter SL. Bei uns in der Gruppe ist es sehr, sehr selten vorgekommen, dass Spielercharaktere Kinder bekamen und es passte immer gut zur Charaktergeschichte und wir haben immer dafür gesorgt, dass die Charaktere (insbesondere die Mütter) trotzdem spielbar bleiben. Grüße Bruder Buck
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Figuren - Diskussionsstrang
Bruder Buck antwortete auf Solwac's Thema in SüdCon Abenteuer
Okay, ich schreibs um, kein Problem - ich ändere meinen Beitrag auf der Vorseite um. Und ist "Dichter" nun ein Beruf? -
[SüdCon 2005] Vorgegebene Figuren - Diskussionsstrang
Bruder Buck antwortete auf Solwac's Thema in SüdCon Abenteuer
Äh, dürfen nur Adlige aus der Stadt Kuschan abstimmen? Ich dachte, es umfasst das ganze Kalifat? Falls nicht, ist die Herkunft schnell auf Kuschan umgeschrieben, dann ist er eben in Nansur aufgewachsen..... Gruß Reiner -
@Egima: Was du hier ausführlich darstellst, ist die offizielle Lesart, die diejenigen überliefert haben, die an solchen Aufzeichnungen Interesse haben. Aber zu deinem Beispiel der alten Juden: Lies dir mal die Bibel durch, da wird fleißig zu Huren gegangen und selbst Ehebruch wird auf Umwegen betrieben, nämlich als König David einen seiner Generäle mit einem Himmelfahrtskommando in den sicheren Tod schickt, nur weil er auf dessen Frau scharf war, die er hinterher dann tatsächlich als x-te Frau nahm..... Und es ist z.B. ziemlich klar, dass im Mittelalter auf den Bauernhöfen über Winter mehr gemacht wurde, als Nasebohren - und das quer Be(et)t von der ganzen Hofgemeinschaft. Und so weiter, und so weiter... Grüße Bruder Buck
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Figuren - Diskussionsstrang
Bruder Buck antwortete auf Solwac's Thema in SüdCon Abenteuer
Hier schon mal der Hintergrund zu meinem Dichter "Wahid": Das sollte doch Ulf als Spieler nicht einengen und ihm genug Anleitung, bei gleichzeitigem Freiraum lassen. Weiß jemand, ob "Dichter" ein eigener Beruf ist? Vielleicht aus dem Eschar-QB? (habe meine Regelwerke nicht bei der Arbeit, kann den Char aber ansonsten fertig machen, online-Anleitung zur Char-Erschaffung sei dank! ) Grüße Reiner -
Sehe ich genauso wie Sirana. Wir hatten in unserer Gruppe vor kurzem auch den Fall, dass unser Zwerg (ausgerechnet! ) in eine Frau - eine Menschenfrau! - verwandelt wurde. Angeschnitten haben wir das Thema kurz, dass er/sie da jetzt "Arbeit" haben wird, aber warum sollte man das ausspielen? Und die Frage von Amun Ritep "und auf was es dann AEP gibt" verstehe ich überhaupt nicht. Soll es jetzt für das Ausspielen der weiblichen Menstruation AEP geben, oder wie? Euer Bruder Buck
-
[SüdCon 2005] Entscheidung und Endplanung
Bruder Buck antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
Ich habe schon mal angefangen, einen alten, fast blinden, alten und hoch geachteten Dichter als NSC zu erschaffen. Wenn niemand was dagegen hat, würde ich den voll ausarbeiten und wir bieten ihn Ulf dann als seinen "Auftraggeber" an, in dessen Namen er beim Konklave dann seine Stimme abgeben kann. Grüße Reiner -
@Jürgen B: Das man das, was ich geschrieben habe, einem erfahrenen SL nicht zu sagen braucht, ist mir klar. In diesem Forum lesen und diskutieren aber nicht nur solche.
-
Auf was man als SL bei hochgradigen Figuren natürlich auch aufpassen muss, ist das - insbesondere magisch begabte - keine "Killerfähigkeiten" für den Plot haben. Wenn es den Mord aufzuklären gilt und der SL ungeplant mit "Hören der Geister" konfrontiert wird, dann ist der Plot hin. Oder die Gruppe stiehlt sich mittels "Versetzen" aus einer brenzligen Situation, der Plot baute aber gerade darauf auf, dass sie dies nicht hätten tun können. Hier ist gute Vorbereitung und Regelfestigkeit gefragt. Die oben beschriebenen Situationen durch Deux-ex-machina Entscheidungen à la "der Tote hat den Mörder nicht gesehen, er wurde von hinten erschlagen" oder "ihr könnt euch nicht Versetzen, dies ist ein magisch gesicherter Ort mit bla, bla... Vorkehrungen" durch den SL zu verhindern, fände ich dann doof, denn die Spieler haben durchaus ein Recht darauf, die (teuer) erlernten Fähigkeiten / Zaubersprüche auch erfolgreich anzuwenden! Fazit: Es erfordert mehr Arbeit und Wissen vom SL, hochgradigen Figuren und ihren Spielern ein gutes Abenteuer zu bieten. Grüße Bruder Buck