-
Gesamte Inhalte
23302 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Wenns ein Krit wird und im Spiel ist, ja. Ein bisschen Bi schadet eben nie. Ich stimme Einskaldir zu. Wir machen hier Fantasy-Rollenspiel, das sollte man sich wenigstens ab und zu vergegenwärtigen. Da gehen eben manche Dinge über Fertigkeiten - und gelingen auch! - die im echten Leben nicht so einfach sind.... Grüße Bruder Buck
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Steiermark (A): Graz oder Raum Fürstenfeld
Bruder Buck antwortete auf Morpheus's Thema in Spieler gesucht
Mach doch, was Du willst... Kathmandu ist wahrscheinlich näher von ihm aus. -
Wobei sich hier aber die Frage stellt, ob es Kartoffeln denn in Alba (und anderswo) gibt - immerhin wird ja mit Nahuatlan (als Entsprechung von Südamerika) Handel getrieben (über den Umweg Eschar) und an der Westküste Errains sitzen Exil-Nahuatlani, die sicherlich auch ihre Esskultur (und vielleicht sogar die Pflanzen) mitgebracht haben. Euer Bruder Buck
-
Wenn ich schon angesprochen werde: Kender sind m.E. noch vergleichsweise einfach rüber zu bringen, weshalb ich die auch bei den Rassen, die ich zulassen würde, mit angekreuzt habe (auch dank dir ). Aber Arracht und so "Grobzeugs" halte ich nun wirklich für nicht überzeugend spielbar. Grüße Bruder Buck
-
Steiermark (A): Graz oder Raum Fürstenfeld
Bruder Buck antwortete auf Morpheus's Thema in Spieler gesucht
Infiltrieren & Missionieren! Habe ich früher auf den Cons gemacht, bevor es die Midgard-Cons gab: DSA Spieler, die keinen SL hatten, abgeworben. Viel Erfolg! Grüße Bruder Buck -
[Hausregel] Praxispunktvergabe
Bruder Buck antwortete auf Eyebecks's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
@Eyebecks: Ihr dreht also so ungefähr zur Hälfte das Rad der Midgardschen-Regelgeschichte nach M3 zurück..... was das bringen soll, weiß ich nicht und für gerecht halte ich es auch nicht. Ich bin mit der M4-Praxispunktevergabe sehr zufrieden. Einzig bei den Wissensfertigkeiten wende ich es nicht original an, sondern bei allen allgemeinen Fertigkeiten gleich: 1. Wurf geschafft => Chance auf PP, indem man es nun nicht schafft. Bei Waffen und Zaubern bei einer gewürfelten 20, wie gehabt. Das ist weder ungerecht, noch überfordert es durch zu viel Würfeln. Euer Bruder Buck -
Anwendung von sozialen Fertigkeiten gegen Spielfiguren
Bruder Buck antwortete auf Morpheus's Thema in Spielleiterecke
So sehe ich das auch. Ich erwarte von meinen Spielern als SL, dass sie entsprechend den erfolgreichen Anwendungen entsprechender Fertigkeiten der NSC spielen - falls sie das komplett ignorieren sollten, finde ich das schade für's Spiel. Wenn Spieler, wie Norgel, schön ausführt, dann aus begründetem Anlass anders agieren und das gut rüber bringen, habe ich keine Probleme damit. Euer Bruder Buck -
Steiermark (A): Graz oder Raum Fürstenfeld
Bruder Buck antwortete auf Morpheus's Thema in Spieler gesucht
Moderation : A wie Austria! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg bei der Spielersuche! Vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Ösi-Con? Grüße Bruder Buck -
Moderation : Okay, jetzt haben alle klar gemacht, dass sie ihr Rawindra QB nicht verkaufen wollen, dann könnte man ja zum Thema zurück kehren, oder? Euer Mod-Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Moderiert von Hornack: hab den angemahnten Kram gelöscht. Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Bruder Buck antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Wenn darüber reden nicht hilft, könnte es sein das rhodo es ist der falsch liegt? Ich kann mich an genügend Abenteuer erinnern, in bestimmten RPGs wo die Autoritäten TM nichts anderes waren als tollwütige Strassenköter, die nicht im geringsten SCs zumindest die Form und die Höflichkeit zu erweisen, die diesen von ihrem Stand her zusteht. DFR, Seite 260 Zitat, bitte den da habe Ich nichts gefunden. @Schwerttänzer: Könntest du das bitte in Deutsch übersetzten? Ich sehe nicht einen vollständigen Satz und kann dem leider keinen Sinn zuordnen, auch wenn ich mich interpretativ anstrenge. BB -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Bruder Buck antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Ist Bola eine Einhandwaffe? Dann könnte der Tegare nämlich durchaus noch einen Schild führen und dementsprechend eine ziemlich gute Abwehr haben, auch wenn er nach seinem Bolawurf noch angegriffen wird. BB -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Bruder Buck antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Oh das ist sehr schön und lohnt, zitiert und damit besser in Erinnerung gerufen zu werden! Denn wenn man einem stur seinen Kampfstil durchführenden albischen Ritter (wie es wohl der Spieler von rhodo macht), ihm unbekannte Waffen und Kampftechniken vorsetzt, wird er sehr schnell das Nachsehen haben und die Wirkung - die Spieler sollen ihre Charaktere nicht als Superhelden sehen - kann erreicht werden, ohne dass es (zu viele) Tote Charaktere gibt und die Spieler deswegen sauer sind. Grüße Bruder Buck -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Bruder Buck antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
@HJ: Wenn du die albischen Lanzenritter taktisch führen würdest, würde ich als Tegare mit meiner Reiterhorde auch verdammt vorsichtig sein. Aber so, wie rhodo seine Spieler und deren Vorgehensweise beschreibt, kann er die Vorteile der höheren Beweglichkeit und der besseren Kampftaktik der Tegaren (in diesem Fall durch Vorbereitung des SL durch diese Diskussion hier) für seine NSC verwenden. Und wenn ich die Situation richtig verstanden habe, dann geht es rhodo um den Kampf einer zahlmäßig in etwa gleich starken Gruppe Tegaren in offenem Gelände gegen seine Spielergruppe aus ziemlich eindimenional agierenden albischen Rittern und anderem Grobzeugs. Euer Bruder Buck -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Bruder Buck antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
-
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Bruder Buck antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Wenn er sich den Ratschlägen hier gemäß vorbereitet. Das ist auch das, was ich zum Ausdruck bringen wollte. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Bruder Buck antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
@Gwythyr: Ich brauche keinen Tegarenschuss, um einen lahmen, schwer gepanzerten Ritter im offenen Gelände auszumanövrieren, auf Distanz zu halten und langsam, aber relativ sicher, fertig zu machen. Der Tegarenschuss ist ein netter Gimmeck, den man als SL einsetzen kann, wenn man es renitenten Ritter-Spielern besonders dreckig geben will. Wenn man einfach die Regeln für den Reiterkampf, die Kampftaktik, die Bewegungsweite und den Bogenkampf (insbesondere die Begrenzung des tatsächlich schützenden Rüstschutzes !!! ) konsequent anwendet und das ganze auf einem Kampfraster - zwecks der besseren Übersichtlichkeit - ausspielt, dann hat die Gruppe bei einem vorbereiteten SL wenig Chancen in diesem Szenario. So, das ist meine Meinung. @Einsi: Der Tegarenschuss ist ein Schuss, bei dem sich der Reiter nach hinten wendet und in vollem Galopp nach hinten den Bogen abschießt (glaube ich zumindest, denn das war eine gefürchtete Kampftechnik der Mongolen, die wohl auf Midgard adaptiert wurde). Regeltechnisch würde ich ihn auch mit Bogenkampf zu Pferd einfassen. Euer Bruder Buck -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Bruder Buck antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Die Erfahrung mit hochdynamischen Kämpfen einer Abenteurergruppe gegen eine Gegnergruppe hat gezeigt, das gerade ein Rasterplan sehr sinnvoll ist, um den Überblick zu behalten !!! Außerdem kannst du sehr gut mit unterschiedlichen Bewegungsweiten arbeiten, denn dann sehen deine Spieler eben ohne Diskussion, dass ihnen die Tegaren immer wieder davon reiten, weil sie schlicht schneller sind. Wenn du deiner Gruppe eine Herausforderung bieten willst, die ihnen zeigt, dass sie eben nicht alles frontal platt machen können, dann solltest du die Tegaren wirklich taktisch geschickt agieren lassen. Wichtig bei einem solchen Szenario ist auch die Fertigkeit Kampftaktik, die die Tegaren auch haben sollten! Grüße Bruder Buck -
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Bruder Buck antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Das liegt daran, weil alle, die dort mitlesen und -schreiben Insider sind und sich andere Leute, wie ich oder Einskaldir, raus halten... Da ich aber generell sehr wenig Interesse an solchen Online-Spielen habe, habe ich das speziell nicht kommentiert, was Einsi kritisiert hat; nämlich die erhöhte Eingangshürde, die Fachsprache erst verstehen zu müssen um mitreden zu können. Seinen Einwand, dadurch würde die Mitwirkung von nicht Insidern nahazu unmöglich gemacht und am Ende stehen eben doch "nur" die Ideen der immer gleichen Leute für die Spieleentwicklung zur Verfügung verstehe ich allerdings schon. Nur - wie gesagt - interessiert mich das Thema nicht. Deshalb finde ich auch die Änderung des Titels und Zuspitzung des Themas hier nicht sehr glücklich, da es mir um andere Dinge geht, wie die letzten Beispiele zeigen. Aber naja.... Grüße Bruder Buck- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ein gutes Navi berücksichtigt die aktuellen Staumeldungen und errechnet auch, ob eine längere Umleitung um einen Stau trotzdem schneller sein kann.
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Bruder Buck antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
@Prados: Eben, wie wir aber auf den letzten Seiten hier nachlesen können, zeigen viele Beispiele, insbesondere von Rosendorn, dass die sogenannte Fachsprache bei genauerem Hinsehen auch keinen informativen Mehrwert hat. Zumal die Ansichten, was Fachsprache oder einfach schlechtes Deutsch ist, weit auseinander gehen. BB- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Böse und gute Charaktere in einer Gruppe - Was soll ich tun?
Bruder Buck antwortete auf Smarian's Thema in Spielleiterecke
Ich bin auch schon mit einem Grad 1 Charakter in eine Grad 10er Gruppe eingestiegen. Nach 4-5 Spielabenden war meiner auch schon Grad 5, denn wenn man mit den "Großen" mitläuft, sammelt man mehr Erfahrung. Das geht schon! Gruß Bruder Buck -
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Bruder Buck antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
In der Schulung eben: "Dokumentenowner".....- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Bruder Buck antwortete auf Alrik's Thema in Neues im Forum
Das sind so Sachen, die ich meine (aus dem Strang "Wie alt seid ihr"): Diese sogenannte "Fachsprache" schleicht sich in die Umgangssprache ein und dann ist es einfach nur noch grauenhaftes Deutsch. BB- 554 Antworten
-
- abkürzungen
- akronyme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Bro: Wenn man den verlinkten Ebay-Angeboten glauben darf, sitzt der gute Mann in Oldenburg.
-
Druiden verwenden kein Metall! Also scheidet ein normaler Dolch als Waffe aus. Mein elfischer Waldläufer/Druide ist Zimmermann von Beruf (hey, er ist ein Waldelf, ja ?! ) und hat als Waffen einen Bogen und eine Keule. Klappt wunderbar. Und erst letzten Samstag durfte ich mal wieder eine Gruppe mit seiner "Gutelfelei" und seiner relativen Weltfremdheit nerven. Und auch Torbens Magier kann ein Lied von den Ansichten des elfischen Druiden über menschliche Magier singen ("der weiß doch gar nicht, was er mit seiner Magie anrichten kann"). Grüße Bruder Buck