Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Guter Punkt. Denn wer sicher sichern kann, ist ein vollwertiger Kletterpartner!
  2. Könnten wir uns einfach darauf einigen, dass die Moderationen nicht optimal waren und die Reaktion, bzw. nicht-Reaktion der Diskutanten auch? Wenn ihr noch länger auf Flämmchen einprügelt hat auch niemand was davon. Und nach der Diskussion hier unterstütze ich Abds Forderung nach Verwarnungen auch nicht mehr. Niemand sollte hier verwarnt werden. Grüße Bruder Buck
  3. Flämmchen wurde hier Opfer ihres zuerst flapsigen, kumpelhaften Tonfalls und als dieser nicht verstanden wurde, sauer.... da muss man auch erst mal drauf kommen. Ich sehe mich hier als Moderator auch nicht immer nur in hochoffizieller, formeller Funktion, da wir uns ja meistens hier doch alle kennen. Aber scheinbar ist die Formalität beim grünen Kasten dann doch gefragt. Nun ja, auch eine Erkenntnis.
  4. Am Dienstag, den 07.August bin ich wieder mal in Bensheim, diesmal u.a. mit ein paar Anfängern. Wer will, kann gerne dazu kommen. Grüße Bruder Buck
  5. Ab dem 2. Kasten ist es klar. Aber davor nicht. Das der 2. Kasten nicht beachtet wurde, ist genauso unschön wie der Tonfall im 2. Und 3. Kasten.Es wäre besser gewesen, wenn BF gleich was in der Art geschrieben hätte: Moderation : Bitte diskutiert nicht am Thema vorbei. Die Beiträge #xx und #yy sehe ich als nicht zulässige Diskussion, die vom Strangeröffner ausdrücklich nicht gewünscht wurde. Weitere Beiträge in der Art werde ich ab jetzt kommentarlos löschen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Das meine ich mit "sachlich hart", aber nicht unfreundlich. Offenbar meinen manche, wenn man nicht glasklar schreibt, dass man ab jetzt löscht, man könne den grünen Kasten für Fluff halten.
  6. Es sind drei Moderationen, ja. Die erste ist wohl offenbar zu wohlmeinend verfasst, weshalb sie scheinbar niemand beachtet hat. Daraufhin wurde BF offenbar sauer, was dann auch keinen interessiert hat.... Mein Fazit: Man muss gleich beim ersten Mal sachlich hart moderieren und mit der Keule drohen, damit man verstanden wird.
  7. Ich suche die Moderationen jetzt nicht raus. Als ich das Thema aber nachgelesen habe, nachdem es hochgekocht war, habe ich DREI Moderationen von Blaues Feuer gesehen. Und ganz ehrlich: Wäre das in einem meiner Politik-Stränge passiert, hätte ich viel früher die harten Bandagen ausgepackt, BF war hier sehr geduldig mit den Diskutanten, finde ich. Aber jetzt ist der Fall erledigt und sollte allen Beteiligten als Mahnung dienen, keine Moderationen mehr zu ignorieren. Damit hat es sich aus meiner Sicht. Grüße Bruder Buck
  8. Ach du liebe Leute, dich gibt's ja wieder / noch / doch noch! Viel Erfolg bei der Spielersuche! Moderation : Ich habe mal den Titel noch aufgehübscht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Grüße Bruder Buck
  9. Bruder Buck kommentierte Airlags Blog-Eintrag in Blog Airlag
    Virtuelles Canoyoning.....
  10. Oh, dazu noch kurz: In der Realität gibt es natürlich einzelne Beispiele für sowas. Bei den allermeisten Menschen steigt irgendwann in den 20ern das Sicherheitsbewusstsein an. Wer lieber die Ausnahmen spielt, dem sei das gegönnt. Ich spiel halt lieber die Normalos. Hihi, man könnte ja mal einen Abenteurer in den 40ern reaktivieren, der vor 15 Jahren in den Ruhestand ging und jetzt gerade in die Midlife-Crisis gerät. Gruß von Adjana Ok, da bin ich dann eher bei Rosendorn. Abenteurer sind Abenteurer, weil sie auf Abenteuer aus sind. Würde ich Normalos spielen wollen, dann blieben sie in ihrem Dorf/ihrer Stadt und gingen ihrem erlernten Beruf nach. Dann würde ich allerdings auch nicht spielen. Ich auch. Und im Gegensatz zu Adjana kenne ich auch Leute, die mit über 40 noch total ausgeklinkt sind und nicht an Heim, Hof & Familie denken....
  11. Ich wäre auch dabei. Treffen auf Breuberg wäre Und falls was konkretes bei raus kommt und hinterher kein Förderbedarf besteht, könnten die gespendeten Gelder auch zur Unterstützung der Cons oder sonstiger Community förderlichen Aktivitäten verwendet werden! "Schlimmstenfalls" fließt das Geld in die Forums-Clubber-Kasse, dann haben alle hier was davon! So weit meine Überlegungen. Grüße Bruder Buck
  12. Ich mache diese ausufernden Überlegungen im Vorfeld (noch) gerne mit, damit eine mögliche Lösung hinterher dann umso einfacher ausfallen kann und von einer möglichst breiten Mehrheit getragen wird. Damit eben hier nicht so ein Ungetüm wie das deutsche Steuerrecht entsteht, wenn was hieraus ensteht. Grüße Bruder Buck
  13. Mir kommt da gerade ein anderer Gedanke: Wir gehen doch alle wohlmeinend davon aus, zu unterstützende Personen seien tatsächlich finanziell bedürftig und die "Kontrolle" durch persönliches Kennen reicht aus. Was aber, wenn wir jetzt so einen Fördertopf hätten und eine kleine Gruppe von z.B. 3 Personen entscheidet über die Förderung. Diese lehnen nun eine Person ab, weil sie der Ansicht sind, diese wolle sich ohne echte finanzielle Notlage einfach den Con billiger erschleichen. Dann wäre das Geschrei doch groß, oder? Ich konstruiere den Fall absichtlich so hart, damit wir im Vorfeld durchdenken, wie damit umzugehen sein sollte. Euer Bruder Buck
  14. Wenn das jemand meint machen zu müssen, dann hat er das Rollenspiel Midgard nicht verstanden. Man muss die Welt nicht verbiegen oder anpassen, um mit Grad 1 Charakteren spielen zu können, das ist totaler Unsinn, wenn Leute das behaupten. 99,9% der Bevölkerung Midgards sind Grad 0 - die könnten ja sonst gar nicht überleben !!! Grüße Bruder Buck
  15. Äh, du machst hier einen grundsätzlichen Denkfehler, finde ich. Nur weil jemand keinen Grad 1 Charakter spielen will, weil ihm das nicht gefällt, heißt das noch lange nicht, dass in dessen Spielwelt der letzte Bettler auch schon Grad 3 ist. Das eine hat mit dem anderen NICHTS zu tun. Auch bei der Grad 15 Gruppe gibt es noch die "kleinen" Abenteuer die eine Grad 1 Gruppe auch lösen könnte. Nur werden sie von den dicken Fischen nicht wahr genommen. Ich konstruiere mal das allfällige Beispiel mit der Räuberbande: Gruppe 1 Da kommt eine Truppe bunt zusammengewürfelter Fremder zu Fuß des Weges, einer reitet auf einem mittelmäßigen Pferd, hat eine alte Kettenrüstung an und ein Langschwert an der Seite. Der Rest läuft halt, einer hat abgeschabte Waldläuferklamotten und einen Wanderstab, der nächste sieht aus wie ein Stadtmensch, dann noch ein Halbling dabei mit einem Handkarren und eine zierliche Elfe mit einem Bogen über dem Rücken (mithin also eine durchschnittliche Grad 1 Gruppe). Gruppe 2 Voraus reiten auf veritablen Schlachtrössern eine hießige Herrschaftspriesterin und ein Zwergenpriester in schimmernden Vollrüstungen und einem kompletten Waffenladen. Es sind allüberall magisch scheinende Verzierungen zu erkennen. Dahinter ein paar Packpferde mit jeder Menge Ausrüstung. Dann ein dunkelhäutiger Fremdling mit seltsamen Tätowierungen, einem sonderbaren Speer und einer hautengen Lederrüstung, dazu ein Assad mit zwei Krummschwertern auf dem Rücken und allerlei anderen Waffen. Eine lidralische Magierin (???), die über und über mit Schmuck (Amuletten ???) behängt ist und ein teures Rapier an der Seite trägt auf dem ebenfalls die magischen Zeichen auffällig zu sehen sind. Der Elf dieser Gruppe sieht aus wie einer dieser sagenhaften Heiler aus Errain und alle reiten auf tollen Pferden, die Ausrüstung sieht nach Geld und Zweckmäßigkeit aus und die Magie tropft denen förmlich aus allen Poren. Preisfrage: Welche dieser Reisegruppen wird von den örtlichen Räubern (Grad 1-3) wohl überfallen und bei welchen bleiben sie hinter ihren Büschen und hoffen zu überleben ??? Grüße Bruder Buck
  16. Also bevor das hier in eine Hartz IV Debatte ausartet, die sicher nicht hierher gehört, will ich das gleich mal abbiegen. Falls wir da innerhalb der Midgard-Con-Community was einrichten, wird diese Einrichtung bzw. ihre Vertreter / Repräsentanten sicher nicht in Form und Art einer Behörde auftreten! Ich sehe es auch so, wie eigentlich so gut wie alle hier, dass die soziale Kontrolle innerhalb unserer recht überschaubaren Gemeinschaft das richtige Mittel ist, hier möglichen Missbrauch sehr, sehr unwahrscheinlich zu machen. Und zudem reden wir hier über einige hundert Euro, die da verteilt werden würden, wenn pro Con wohl 0-5 Leute gefördert werden würden, denn auf diese Zahl wird es wohl raus laufen, nach allem was ich sehe. Und wenn hier nicht tausende, zehntausende oder mehr Euro bewegt werden, werden sich Begehrlichkeiten wohl nicht groß entwickeln. Also: Bitte die Kirche im Midgard-Dorf lassen. Danke. Grüße Bruder Buck
  17. Also ich habe mit so was kein Problem, ich bin bei der Charaktererschaffung eh immer großzügig.
  18. Also gerade bei der Charaktererschaffung ist es allein Aufgabe des Spielers, seinen Charakter so zu erschaffen, dass er auf Abenteuer ausziehen will. Alles andere ist absolut sinnfrei. Warum soll jeder Char auf Abenteuer ziehen wollen? Es gibt verschieden Gründe warum ein Char den heimischen Herd verläßt, aber auf Abenteuer ziehen will der nicht. Ich finde es besonders auf Cons immer wieder erschreckend das alle SL von den Spielern erwarten das alle Char abenteuerlustig sind und auf jedes Scenario anspringen. Das ist Rollenspieltechnisch sowas von unrealistisch. Ein Spieler der kein Abenteuer mit seinem Charakter spielen will, sollte sich nicht für eine Spielrunde eintragen sondern für den Schwampftisch. Ich weiß ja nicht, welche traumatischen Erfahrungen du gemacht hast, aber 99% aller Spieler, die sich in Spielrunden zusammen finden, finden einen guten Weg, miteinander zu spielen, weil sie es wollen. Grüße Bruder Buck
  19. Und nachdem dieser Link mittlerweile leider ins Leere führt, könnt ihr die Verhaltensweisen des schrulligen Mamertus Alra Nero hier im Forum nachlesen. Grüße Bruder Buck
  20. Nachdem diese Zusammenfassung eines der ersten Forums-Highlights aus dem Community Bereich nach vielen Jahren nun wohl doch nicht mehr auf dem Midgard-Herold online ist, stelle ich sie hier ein. Auf das alle beim Lesen und Nachlesen lachen mögen. Euer Bruder Buck
  21. 5 Minuten Terrine?
  22. Thema von Hornack Lingess wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Boah, die kannte ich ja noch gar nicht. Das ja MEGAGENIAL !!!
  23. Neueinstieg mit Nostalgie!
  24. Immer gerne - wenn ich irgend kann, würde ich auch gern kommen! Mach doch einfach mal Terminvorschläge? Grüße Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.