Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Ich finde es anders herum unglücklich, wenn später dazu gekommene alleinig bestimmen sollen, was üblich ist und was nicht. Ich wiederhole das Beispiel immer wieder gern. Du erwartest von Einwanderern nach Deutschland ja auch und zu recht, dass sie die deutsche Sprache lernen sollen und nicht alle anderen die fremden Sprachen. ...und wenn du den Internetjargon schon nicht lernen willst, obwohl du dich im Internet bewegst (ja, auch das Forum gehört dazu, auch wenn andere das anders sehen) dann kannst du wenigstens respektieren, dass es ihn gibt. Anstatt dich über Internetjargon aufzuregen, kannst du auch mal nachfragen, was das bedeutet. Entschuldige, aber in diesem Fall war es andersrum. Du hast eine Aussage von MaKai in einer bestimmten Weise verstanden, weil du den Gebrauch des Jargons in der dir üblich scheinenden Art gedeutet hattest. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass diese Interpretation womöglich falsch ist.
  2. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Danke Lukas, ich wollte ursprünglich schlichten.... aber ich halte mich jetzt auch wieder raus.
  3. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Mir scheint, Akeem ist latent einer - seiner - Meinung über Internetjargon aufgesessen. Ich fand MaKais Beitrag nicht "anbrüllend" und die Hervorhebung in Fettdruck dient für mein Empfinden der Heraushebung einer seiner zentralen Aussagen. Nicht mehr und nicht weniger. Wir sind hier nicht in einem Chat, da kommt dieser Jargon mit "Fett = Anbrüllen" nämlich her, denke ich. Ein Forum wie dieses lese ich wie ich E-Mails lese. Und da ist die übliche Hervorhebung eben auch Fettdruck. Grüße Bruder Buck Das entspricht auch meinem Empfinden. Bitte nicht Sitten aus irgendwelchen anderen Medien einfach auf Foren übertragen. Tschuess, Kurna Diese Diskussion ist sehr alt. Ich kann auch mit dir reden, nur scheinst du in letzter Zeit überempfindlich zu sein. Und mich kotzt es an, dass die Internetjunkis aus den Anfangstagen™ noch immer den "Netzjargon" alleininhaltlich für sich beanspruchen. Ja, das Thema ist alt und man sollte es mal endlich zu Grabe tragen. Grüße Bruder Buck
  4. Thema von Dror wurde von Bruder Buck beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    ... oder in RP und He. Ihr könntet auch mal wieder nach Ba-Wü kommen. Euer Visum ist noch nicht abgelaufen!
  5. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Mir scheint, Akeem ist latent einer - seiner - Meinung über Internetjargon aufgesessen. Ich fand MaKais Beitrag nicht "anbrüllend" und die Hervorhebung in Fettdruck dient für mein Empfinden der Heraushebung einer seiner zentralen Aussagen. Nicht mehr und nicht weniger. Wir sind hier nicht in einem Chat, da kommt dieser Jargon mit "Fett = Anbrüllen" nämlich her, denke ich. Ein Forum wie dieses lese ich wie ich E-Mails lese. Und da ist die übliche Hervorhebung eben auch Fettdruck. Grüße Bruder Buck
  6. Thema von Dror wurde von Bruder Buck beantwortet in Urlaube und sonstige Treffen
    Du kannst uns auch in Ba-Wü besuchen kommen!
  7. Wir werden übrigens die Spielrundenzettel anpassen, damit eine Altersangabe (FSK) angegeben werden kann.
  8. Ich warte auf die Abstimmung. Dann kann ich auch die eingereichten Vorschläge kommentieren, jetzt wäre das irgendwie unpassend, finde ich.
  9. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Moderation : Termin im Kalender eingetragen. Mit angenommener Anfangszeit von 19 Uhr. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. bis

    Zum Stammtisch-Strang, mit Link zum Lokal!
  11. bis

    Zum Strang im Forum.
  12. Moderation : Termin im Forum eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. bis

    Zum Strang im Forum, mit der Adresse des Lokals.
  14. Das Problem, bzw. ungute Gefühl noch offene Handlungsstränge zu haben, hast du aber nur bei abgeschlossenen Einzelabenteuern, bzw. Conabenteuern. Bei Kampagnen in der Heimrunde, die jahrelang gehen können, können auch Nebenhandlungen aufgelöst werden. Oder auch nicht alle, wie im echten Leben, da bekommt man ja auch nicht immer alles gelöst und legt manche Dinge eben als ungelöst, aber einem nicht wichtig, ab. Für Spieler ist diese Herangehensweise neu, wenn ein SL eine Sandbox kreiert. Deshalb sollte sich eine Gruppe auch zusammen drauf einlassen, sonst kann man sich da echt verlaufen und die Dramaturgie geht den Bach runter. Grüße Bruder Buck
  15. Diese Erklärung ist kurz und prägnant.
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich bin seit einer Woche auf die Dunkle Seite der Macht gewechselt und zufriedener Besitzer eines IPhone 4. Es kann letztlich doch einiges besser als mein voriges htc Desire und nur wenige, kleinere Funktionen sind nicht so gut gemacht. Alles in allem bin ich von der Brillanz des Displays und der intuitiven Bedienung begeistert. Grüße Bruder Buck
  17. Mal abgesehen davon, dass ich auch davon genervt bin, wenn jeder Begriffe anders verwendet und noch dazu kreativ kombiniert, weil man dann nämlich in der Diskussion gar nichts mehr versteht, finde ich Dramaturgie auch notwendig für ein gutes Abenteuer. Nur sehe ich keinen Anlass, wie MaKai das darstellt, dazu notwendigerweise einen geplanten, linearen Abenteuerablauf zu haben. Der Spannungsbogen ergibt sich auch bei einer (guten) Sandbox aus der Agenda der Spieler-Charaktere und den daraus resultierenden Handlungen. So haben wir in der Freitagsrunde sicherlich kein langweiliges vor-uns-hin-durch-die-Welt stolpern, sondern sehr wohl dramturgisch ansteigende Spannung. Wie zum Beispiel die von mir in einem der anderen Sandbox-Stränge beschriebene Szene mit unseren Verhandlungen mit YenLen. Das war hochdramatisch und keiner von uns (einschließlich des SL!) wusste, wie das ausgehen würde. Wir haben darum gerungen, haben nach einer Lösung für unser Problem gesucht und der Einfall, der die Lösung brachte, war dann so überraschend, dass man es dramatischer nicht hätte planen können. Ich verstehe also den Widerspruch zwischen Sandbox und Dramaturgie nicht, den MaKai konstruiert. Grüße Bruder Buck
  18. Sehr gute Abhandlung, Kazzirah!
  19. Damit improvisiertes dramaturgisch gut rüber kommt, muss der Improvisierende die nötigen Techniken beherrschen.
  20. Serdo, du bringst es auf den Punkt!
  21. Da hast du absolut recht! Diesen Absatz sollte man einrahmen!
  22. Vielleicht sollte man den Spielern für den Start nicht zuviele Freiheiten geben, weil man das am Ende nicht mehr rational unter einen Hut bekommt. Zum einen, wieso die jetzt hier sind und zum anderen warum die es zusammen aushalten?So ist es. Da können die alten Hasen ruhig mal ihre möglicherweise sonderlichen Sonderwünsche nach einem nahatlanischen Erdelement-Beschwörer hintenan stellen, um mit den beiden Neuen eine harmonische, funktionierende Abenteuergruppe zusammen zu stellen.
  23. Natürlich kann der Handlungsstrang SL den Sandbox-Spielerbedienen.Warum denn nicht. Wenn die Spieler denPlot nicht annehmenwird halt improvisiert. Nein, kann er nicht. Denn die ungeplante Improvisation, ohne seine Spielwelt links und rechts der eigentlich geplanten Handlung zu kennen, wird wohl nie so gut, flüssig und schlüssig sein, wie das was ein Sandbox-SL improvisiert mit eben der Grundlage einer ihm bekannten Spielwelt in weit größerer Breite als beim Plot-SL. Grüße Bruder Buck
  24. Eine solche Diskussion gehört aber nicht in den Sachstrang.
  25. Solo Abenteuer halte ich auch für neue Spieler für nicht hilfreich. Mein Vorschlag: Erstellt alle zusammen an einem Spielabend die Charaktere. Alle Charaktere kommen aus einem Dorf / einer Sippe und kennen sich, sind vielleicht sogar miteinander verwandt. Meist entwickeln sich auch während der Erschaffung schon kleine Geschichten, weil die Spieler unwillkürlich anfangen, fiktive Storys aus ihrer Jugend zu spinnen, was man als SL natürlich unterstützen kann. Mach den neuen Spielern klar, dass ihre Charaktere die anderen seit Jahren, ja seit Kindheit an, kennen. Und dann gib ihnen den ersten Auftrag, am Besten vom Dorfvorsteher / Ältesten, irgendwas für das Dorf zu tun. Z.B. beim hiesigen Herrscher vorzusprechen, weil das Dorf letzten Winter von Orcs heimgesucht wurde - irgendwas einfaches, dass sie aber verbindet. Grüße Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.