Alle Inhalte erstellt von daaavid
- Die Kinder des Träumers
-
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
der überragende Erfolg ist eine Stufe unter den kritischen Erfolg. Bein kritischen Erfolg bzw. Patzer geht meist der Verlust der nächsten Aktion einher, der maximale Schaden wird angenommen oder die Rüstung wird ignoriert. Es wäre jetzt schon seltsam wenn bei der Stufe darunter die Auswirkungen stärker wären. Kann man situativ natürlich machen wenn es passend erscheint, die Regel würde ich davon aber nicht ableiten.
-
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
aktuell gibt es keine kritischen Beintreffer oder die Möglichkeit jemanden durch einen krit aus dem Kampf zu nehmen.
-
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
es ist immer wieder interessant wie du es schaffst aus Aussagen völlig konträre Schlussfolgerungen zu ziehen und darauf aufbauend eine Sicht zu konstruieren, die jeden anderen kopfschüttelnd zurück lässt.
-
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
die Aussage ist einfach nicht korrekt. die AP werden sehr schnell weniger. Die Abwehrwerte sind im Durchschnitt niedriger und es reicht höher zu würfeln als der Gegner um AP Schaden zu verteilen. und wenn die Abwehr aufgebraucht ist, ist jeder weitere Treffer mindestens AP Schaden und dafür reicht es keine 1 zu würfeln.
-
Unterschiede der LP/AP-Regeln zwischen M5 und M6
falsch
-
Hash Code funktioniert nicht
Nur Regelwerke und Quellenbände haben Haschcodes.
-
(PTG 1) Schatten im Mondlicht
Waren die in den Zufallstabellen? Muss ich wohl überlesen haben, kamen bei uns gar nicht vor.
-
(PTG 1) Schatten im Mondlicht
Das erste Abenteuer ist tatsächlich etwas abenteuerlich. Die Story ist sehr an den Haaren herbei gezogen, es gibt Zufallstabellen und Unschlüssigkeiten. Der Einstieg funktioniert nur wenn man die Gruppe per Zug zum gewünschten Zeitpunkt vor die Eingangstür setzt und die Karte ist zwar nett, aber in der 3D Ansicht nicht wirklich zu gebrauchen. Und zum Übergang zum Folgeabenteuer muss man schauen, dass die Gruppe nicht zu schnell unterwegs ist, damit das Abenteuer nicht gesprengt wird. Nachtschatten in Goringal ist aber qualitativ definitiv besser geschrieben. Die Figuren haben Motive und eine Agenda. Es ist ausgearbeitet wie sich die Figuren verhalten, je nachdem wie die Spieler eingreifen. Die relevanten Schauplätze haben eine sinnvolle Karte. Von daher besteht Hoffnung dass die Qualität der Abenteuer durchaus besser wird. Es ist halt ein kostenloses Abenteuer um die Regeln zu testen. Da ist meine Messlatte auch nicht allzu hoch.
-
Neuheiten des DDD-Verlages
tatsächlich, komisch.
-
Neuheiten des DDD-Verlages
ich finde die Abenteuerbände nur als Bundle, aber nicht einzelnd.
-
Danke Forumscon 2025!
Alle Spielleiter kamen in einen Lostopf. Bei der Verabschiedung wurden 3 Preise verlost. 3. Platz: 25 Euro Gutschein beim Droll 2. Platz: 50 Euro Gutschein beim Droll 1. Platz: Gutschein für eine Teilnahme am Forumscon 2026
- MOAM - Midgard Webanwendung
- Neues Regelwerk
- Top 10 2024
-
Top 10 2024
Link zu was? BGG? eine Shopseite? Wikipedia? dem Verlag?
-
Top 10 2024
Dune Imperium: Uprising Arche Nova Mischwald Blood Rage Hitster Point of View: Lost Places Black Rose Wars: Rebirth Trickerion: Meister der Magie Age of Innovation Brass Birmingham
-
M5 - Charakterverwaltung auf dem iPad
Schade, bei Apple bin ich raus. Aber schöne Idee und danke für die Arbeit.
-
Gleichzeitigkeit von Bewegung und Handlung.... M4 und M5
natürlich findet es gleichzeitig statt. bei beiden Editionen. eine Runde dauert 10 Sekunden. Jeder hat Aktionen im Wert von 10 Sekunden. wir soll es anders funktionieren. du musst unterscheiden zwischen dem was passiert und wie es regeltechnisch gehandhabt wird. klar läuft man aufeinander zu und haut auf einander ein. aber geregelt ist es nunmal nacheinander. damit eine Ordnung gewährleistet ist und man es einfach abbilden kann. und in den allermeisten Fällen reicht es. daher ist die sekundengenaue Regelung, auf die du dich so gerne beziehst, eine optionale Regel für die wenigen Fälle bei denen es tatsächlich relevant ist. für die normalen Aktionen ist die unnötig kompliziert.
-
Midgard Crowdfunding Jenseits der Spiegel
schon klar, dass die besondere Situation mit rein spielt. ich wollte nur meine Gedanken aufzeigen um Patricks Anmerkung zum kleinen Kreis der Unterstützer zu erklären.
-
Midgard Crowdfunding Jenseits der Spiegel
mir war es ehrlich gesagt auch zu teuer. wir haben aber als Gruppe zusammengelegt und trotzdem mitgemacht. dazu kommt, dass der Dezember nicht der optimale Monat für solche Ausgaben ist. Wenn die einzelnen Bände über mehrere Monate verteilt einzelne erschienen wären (wie die Folkesaga) wäre es vielleicht auch anders gekauft worden. wer weiß.
-
MLvD Designziele
du bist echt der Knaller. möchtest das Thema Handlung in einem extra Strang. Dann diskutierst du aber exakt dieses Thema weiter. ab Ende schreibst du back to topic um dann weiter über exakt dieses Thema zu schwadronieren.
-
Alljährliches MidgardForumWeihnachtsWichteln
ihr habt quasi euer eigenes kleines Bielefeld in Bielefeld.
-
Brettspielschwampf
Lotti Karotti und Magische Begegnungen. Gespielt wurde Abends das erste Kapitel von Point of View. Das war echt cool und sehr unterhaltsam.
- Neues Regelwerk