Zum Inhalt springen

daaavid

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von daaavid

  1. so lohnt es sich ja auch in der Regel auch mehr die Hauptkategorie zu lernen statt sich zu spezialisieren, da man dadurch mehrere Fähigkeiten auf einmal steigert.
  2. Oder die Sache wurde so vereifacht, dass sie nun Verwendung findet. Das wird sich zeigen, dafür müssten mal ein paar Runden etwas länger spielen. Und wer es nicht mag kann ja wie früher die Gewichte weiter ignorieren.
  3. wenn du weiterhin Traglast ignorieren möchtest steht dir das doch frei. Ignoriere die Slots und schreibe direkt auf was du hast.
  4. vorher hat es auch niemanden interessiert ob der Abenteurerüberhaupt seine 5 Schwerter, 3 Schilde, 17 Artefakte, die Rüstung und dreimillionendrölfzig GS überhaupt tragen kann. jetzt hat man ein System was viel übersichtlicher ist. klar gibt es eine Unschärfe, aber es wird funktionieren.
  5. Die hohen Werte auf Beweglichkeit und vergleichbare Fertigkeiten die vorher die Eigenschaften dargestellt haben können zwar jetzt durch EP auf Maximum gesteigert werden, haben aber nicht mehr so einen großen Einfluss auf den Rest, da es keine Leiteigenschaften mehr gibt. Klar kannst du deine ganzen EP darauf verwenden Beweglichkeit auf Maximum zu steigern. Ob das so sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.
  6. warum werden Beiträge aktuell kommentarlos gelöscht oder verschoben? ich hab grad keinen Bock mehr überhaupt was zu schreiben wenn es kurz darauf wieder irgendwohin verschwindet.
  7. die Wahl des Abenteuertyps hat keinen Einfluss auf Lernkosten oder sonstige regelmechanische Relevanz.
  8. Es steht auch so geschrieben. Beim erstellen hat es eine Relevanz, danach nicht mehr.
  9. Der komplette graue Kasten auf Seite 36 ist eine tolle Richtlinie, von der ich mir wünschen würde dass sie von vielen SL beherzigt wird.
  10. die Wahl des Abenteuertyps hat keinen Einfluss auf Lernkosten oder sonstige regelmechanische Relevanz. Warum dann überhaupt noch Abenteuertypen?
  11. gibt es die Option immer wieder nach Midgard zurück zu reisen oder erstellt man eine Figur genau für diese Kampagne?
  12. schon klar. aber das hieß es vom vfsf auch und wurde offenbar nun verlängert. daher mein Wunsch dass das auch für Moam gelte.
  13. jetzt bitte noch die gleiche News von Moam.
  14. andere Cons haben noch mehr Systeme und die funktionieren auch.
  15. ich benutze für sowas Photopea. Tolles webbasiertes kostenloses Bildbearbeitungsprogramm. Damit kann man Dinge weg retuschieren.
  16. Wenn man doch nur etwas einrichten würde, bei dem möglichste viele Spieler kostenlos die Regeln testen könnten um am Ende Feedback an den Verlag zu senden um solche Probleme möglichst auszuschließen. Das wäre echt genial.
  17. Es gibt ja die Grafik aus dem Playtestguide. Da ist es eine aufrechtgehende Katze. Also eher wie die anderen Bilder.
  18. Es wird ein kostenloses Tool, ähnlich wie Moam, geben, das die kompletten Erstellungs und Steigerungsregeln beinhaltet. Es soll eine Schnittstelle zu VTT geben, wobei noch nicht veröffentlicht ist welches VTT besonders unterstützt wird. Es wird auch kostenpflichtigen Bonusinhalt geben, wie genau der aussieht ist auch noch nicht definiert.
  19. ich weiß nicht ob Carsten damit so glücklich wird.
  20. Wenn diese Publikationen dieses Jahr noch erscheinen dürfen sie auch nach dem 31.12.2024 noch vertrieben werden? Oder müssen die alle dieses Jahr noch erworben werden bevor die Lizenz ausläuft?
  21. Nein. Der Stab verzaubert sich nicht selbst, die magische Wirkung ist nur aktiviert. Daher kann der Zauber auch nicht mit dem Pulver permanent gemacht werden.
  22. Ich bin gar nicht gewechselt, die Aussage die Fertigkeiten zu teilen bzw. zusammenzufassen kam doch von dir. Ich habe es nur aufgegriffen. Und den zweiten Teil verstehe ich nicht. Die Fertigkeiten sind genau das was meine Figur ausmacht. Sie spiegeln genau das wieder was sie bisher erlebt hat. Ich habe zu jeder Fertigkeit meiner Figuren eine Geschichte warum sie sie beherrscht. das Problem bei dieser Diskussion ist leider, dass kein anderer Teilnehmer hier offenbar dnd so detailliert kennt wie du. Die Argumente die du dir wünschst kann dir daher keiner wirklich liefern, da uns die Grundlage fehlt. Ich kenne zumindest eine Gruppe die beides spielt und für die die Systeme (M5 und 5e) unterschiedlich genug sind um nicht auf eines davon zu verzichten.
  23. Das sehe ich anders. Wenn die Fertigkeiten in 5 Allgemeine zusammengeschrumpft werden hat man auf hohen Graden abseits des Kampfes keine Differenzierung mehr zwischen den Figuren. Je mehr Fertigkeiten es gibt, desto individueller die Figuren. Wenn du also erzähltst, dass in dnd nur noch auf wenige Fertigkeiten gewürfelt wird ist es doch schon ein großer Unterschied, der Midgard von dnd abhebt.
  24. abgeschlagen werden sie ja nur in x% der Fälle. Was passiert bei euch denn bei einem normalen schweren Treffer? Der landet ja auch irgendwo im Körper und verursacht Schaden. Kippt ihr dann auch direkt um?
×
×
  • Neu erstellen...