Alle Inhalte erstellt von daaavid
-
Artikel: Midgard als System für FoundryVTT
Zaubern
-
Artikel: Midgard als System für FoundryVTT
Nein, aber du hast einen Schreibfehler bei Stärke.
-
Initiative - Frage zur praktischen Umsetzung
Nein, in der Praxis ist das in der Regel nicht so kompliziert. Wenn sich die erste Gruppe bereits bewegt hat sind die meisten Figuren bereits in einem Kontrollbereich und können sich nicht mehr bewegen. Ab dann sind Bewegungen allgemein seltener, meistens nur wenn ein Gegner besiegt wird und man sich wieder bewegen darf. Die Fernkämpfer und Zauberer, die sich frei bewegen können schafft man dann im Kopf zu behalten. Und wenn man mal durcheinander kommt ist es oft auch nicht ganz so schlimm.
-
Wie heilt man Untot sein?
Hat auch keiner vorgeschlagen. Ah, doch hab den Vorschlag gefunden. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit den Untoten richtig tot zu hauen und dann mit Erhebung der Toten wiederbeleben.
-
Wie heilt man Untot sein?
Gerettet wird mit Jürgens Theorie nur der Körper und der ist ja eh noch da.
-
Wie heilt man Untot sein?
Weil eine gläubige Person darum bittet oder die Gruppe im Gegenzug den Gott einen Gefallen erweist.
-
Wie heilt man Untot sein?
Da sehe ich kein Hindernis.
-
Wie heilt man Untot sein?
Es geht dir also nicht darum die ursprüngliche Person wiederherzustellen?
-
Wie heilt man Untot sein?
Es ging doch darum den Untoten wieder zu einem Lebenden zu machen. Ich gehe davon aus, dass es nicht darum geht irgendwas Lebendes zu erschaffen sondern den Untoten wieder zu dem zu machen, was er vorher war. Deine nekromantischen Theorien sind zwar nett, aber hier überhaupt nicht zielführend.
-
Wie heilt man Untot sein?
Dann hat das andere Wesen nur einen neuen Körper. Das wäre das Abenteuer. Eine Reise in Ylathors Totenreich beispielsweise. Im Empyreum wäre auch eine Anlaufstelle. Da kann man sich doch nette Sachen ausdenken!
-
Wie heilt man Untot sein?
Einem Untoten fehlen ja Anima, Astralleib und Seele. Also müsste man sich auf den Weg machen und diese wiederfinden und mit dem Körper wieder vereinen.
-
Abenteuer "Die Hand an der Wiege" (Grad 8-14)
Hallo Martin, Ich habe definitiv Interesse!
-
Dungeon in Online Abenteuer nur auf Discord
Ich habe anfänglich in Discord einen eigenen Chat erstellt Namens Handouts und dort die Kartenschnipsel eingefügt. Man kann auch alte Nachrichten löschen, sodass man die Bilder quasi aktualisieren kann. Ist Fummelei, aber geht.
-
Playmobil und Co.
Das ist sowieso der bessere Plan!
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Nennt sich 2x2 Platte?
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Lego produziert in Dänemark für den europäischen Markt, in Mexiko für den amerikanischen Markt und in China für den asiatischen Markt. In Ungarn wird Duplo hergestellt und ob Tschechien gibt es eine Fabrik für Nebenprodukte wie Verpackungen. Ob das jetzt zu 100% so praktiziert wird oder ob eine der Fabriken nicht auch andere Kontinente beliefert ist mir nicht ganz klar. Da sich Lego aber auch der Nachhaltigkeit verschrieben hat dürfte es sich in Grenzen halten.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Solidarisch mit den YouTubern oder mit Lego?
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Ja geht es. Ich habe im Eingangspost geschrieben, dass auch über die YouTuber geredet werden darf. Und dort ist das nun mal aktuelles Thema. Und über Bauen und Aussuchen wollte sich in den letzten zwei Monaten kaum einer unterhalten, also geht auch nichts unter.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Nein. Doch nicht als ein-Mann-Unternehmen.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Ich weiß nicht. So ein Rechtsstreit geht an einem Privatmensch auch nicht spurlos vorüber. Auf den Stress kann man bestimmt verzichten. Ob er es "Dankbar" mitnimmt oder lieber drauf verzichten würde kann man von außen nur spekulieren.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Ich bin ja bekanntlich ein Lego Fanboy, aber ich teile einige Kritikpunkte mit dem Helden der Steine. Die Preispolitik ist eine davon. Beispielsweise eine Polizeistation (die ja mit Lego City als Zielgruppe Kinder hat) mit 100 Euro Listenpreis zu verkaufen und dabei immer uninspiriertere Modelle zu kreieren ist schon sehr traurig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Legosteine dermaßen hohe Produktionskosten haben, selbst wenn sie in Europa aus der Maschine fallen. Dass muss einfach günstiger möglich sein. Hohe Preise können sie ja gerne bei den Sammlersachen aufrufen, deren Zielgruppe nicht unbedingt nur Taschengeld bekommt. Und wenn ich sehe was für kreative Modelle die Konkurrenz auf den Markt wirft und dafür nur ein vielfaches weniger verlangt darf sich Lego auch nicht wundern. Würde Lego kreativ geile Polizeistationen für 60 Euro Listenpreis verticken, wären die ganzen Konkurrenten wahrscheinlich gar nicht erst entstanden.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Panke selbst hat möglicherweise aktuell wenig Risiko, aber Lego schaut bei ihm sicherlich genau hin und wartet nur auf einen Fehler, ohne Risiko ist das bestimmt nicht. Johnnys World ist allerdings durch den Zoff durchaus in der Existenz bedroht, und in finde ich durchaus sowohl sympathischer als auch neutraler in der Berichterstattung.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Seine kritischen Reviews sind genau dies: kritisch. Von Schmähkritik ist er weit entfernt. Rezensionen dürfen durchaus Fehler bemängeln und warnen. Das muss Lego genauso aushalten wie Rollenspielprodukte und Küchengeräte. Und er ist definitiv nicht mehr neutral, seit er von Lego das erste mal abgemahnt wurde. Aber das ist auch verständlich und das sagt er auch selber.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Ich sagte doch das er davon profitiert, aber ich bezweifle dass es seine Absicht war einen Klinsch mit Lego anzuzetteln um populärer zu werden.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Die Fehde hilft den YouTubeern nicht, im schlimmsten Fall bekommen Sie noch Abmahnungen und werden zur Kasse gebeten. Damit an die Öffentlichkeit zu gehen ist ihre einzige Chance gegen einen Weltkonzern zu bestehen. Das sie damit wiederum Geld nebenher verdienen und bekannter werden ist ein Nebeneffekt aber sicherlich nicht ihr Geschäftsmodell.