Alle Inhalte erstellt von AzubiMagie
-
Wer hat da gezaubert?
Issi, es ermittelt hier nicht die Gruppe sondern der Convendo, der sich in diesem Abenteuer in einigen Punkten seltsam inaktiv verhalten hat. (Die Sache mit dem manipulierten Heimstein - eine Falle für die der Vorsitzende des Convendos persönlich verantwortlich zeichnete oder die grauen Schatten, denen durch den Convendo auch nicht nach gegangen wurde) Frage mal Fubastro, was er von der Kompetenz der hiesigen Convendo Magier hält. Azu (macht sich auf eine längere Schimpfkanonade gefasst) bi
-
Wer hat da gezaubert?
Moment, die Eins kann immer fallen. Azu (beschwörend) bi
-
Wer hat da gezaubert?
Und schwarz wie die Nacht. Azu (rabenschwarz sozusagen) bi
-
Wer hat da gezaubert?
Der Inhalt des Loches (bis auf den Erdaushub) sollte bei Demostos sein. Allerdings fehlt ihm ein Handschuh. Der könnte sich noch im Loch befinden. Azu (oder jemand hat das Loch neu befüllt) bi
-
Wer hat da gezaubert?
Frage: Hinterließ der gescheiterte Heil /Wiederbelebungszauber auch Spuren hinterlassen? Azu (nur mal so in den Raum gestellt) bi
-
Wer hat da gezaubert?
Demostos hat eine Zwanzig geworfen und dass das Blitzeschleudern war dürfte jedem Zauberkundigem ohne Würfelwurf klar sein. Demostos versucht jetzt vier Stunden zu schlafen - danach wird er selbst zum convendo watscheln wollen und von seinem furchtbaren Verdacht berichten. Azu (Demostos ist immer noch so blauäugig) bi
-
Profilbild hochladen
-
Profilbild hochladen
Ich habe es mal verkleinert. Probiere es jetzt mal aus. Ich habe die maximale Kantenlänge auf 200 Pixel fest gelegt. Wenn das immer noch zu viel ist, dann kann man das nochmal kleiner machen. Azu (der Hilfreiche) bi
-
Austreibung des Guten/Bösen
Hm, das geht dann aber gegen die Dämonen Ehre und der betreffende Dämon kann sich in seinem Abyss nicht mehr blicken lassen. Azu (also nur bei ganz wenigen Dämonen denkbar) bi
-
Auswirkungen von M5 auf die Welt Midgard
Magier sind per Definition nicht ganz dicht. Azu (das ist sogar systemübergreifend) bi
-
Auswirkungen von M5 auf die Welt Midgard
Jetzt wird es blasphemisch. Con Räusche sind ein ernstes Thema. Darüber spaßt man nicht. Azu (nienichtnicht) bi
-
Auswirkungen von M5 auf die Welt Midgard
Bitte beim Thema bleiben. Azu (Myrkgard wäre, wie Midgard 1880,ein ganz anderer Strang) bi
-
Auswirkungen von M5 auf die Welt Midgard
Ach was, alles Schwarzmalerei, mehr nicht. Die Zauberläden bieten speziell für Elfen Sexspielzeugs sowie Liebes- und Fruchtbarkeitstränke an. Das geht wie geschnitten Brot. Azu (und um die Elfen ist mir nicht bange) bi
-
Auswirkungen von M5 auf die Welt Midgard
Eben, der Strangersteller hat keine Ahnung von Betriebswirtschaft. Azu (nur Wirtschaft besuchen reicht nicht als Qualifikation) bi
-
Auswirkungen von M5 auf die Welt Midgard
Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen war auch zu vernehmen, dass Finrod auch wegen diversen Frauengeschichten in Schwierigkeiten kam. Azu (nun, Agadur soll da auch nicht besser gewesen sein, als er noch konnte) bi
-
Auswirkungen von M5 auf die Welt Midgard
Ach, der Jungspund möchte auf mucken? Tststs. Mit magischen Langschwertern kann ich eigentlich (fast) nichts anfangen. (Seit M5 aber mehr als vorher). Dies stützt nur meine These, dass nur die unflexiblen Händler untergehen, die ihren Bestand nicht an die veränderten Bedingungen angepasst haben. Azu (und die Hobby Händler, die dachten so ein Laden verdient das Gold ganz von selbst) bi
-
Auswirkungen von M5 auf die Welt Midgard
Doch, kann ich. Freie Marktwirtschaft und unternehmerisches Risiko statt sich durch das Regelwerk pämpern zu lassen. Ich hoffe, dass sich auch die Drachenpopulation etwas erholt weil die Drachen wieder Zeit für's Liebesspiel finden wenn nicht mehr dauernd Abenteurer durch ihre Höhlen stolpern. (Und das unangemeldet). Azu (gnadenlos) bi
-
Auswirkungen von M5 auf die Welt Midgard
Ich könnte mich pausenlos über diese ewig gestrigen Betonköpfe auf regen. Jede Neuerung wird abgelehnt und mit viel Fantasie und Einfallsreichtum Schreckenscenarien ausgemalt die die Vorteile verdecken sollen. Unzweifelhaft hat die Magie einen kräftigen Aufschwung genommen. Viel mehr junge Leute streben die Berufung der arkanen Künste an. Die Schneiderinnung hat bereits reagiert und bietet schicke Roben mit schmälern Taschen an. (Man muss ja jetzt nicht mehr so viel Zaubermaterial mit sich rum schleppen.) Junge, dynamische Magier drücken auf dem Markt, die bereit sind ihre geringeren Kosten an ihre Kunden weiter zu geben. Dies macht Magie alltäglicher und auch in weiteren Kreisen der Bevölkerung akzeptiert. Hätte Finrod sich um sein Geschäft gekümmert anstatt in der Welt herum zu reisen hätte er seinen Laden noch. Das Geschäft mit den Talismanen boomt ja derzeit. Azu (alias Demostos Krykas) bi
- Der Ton im Forum
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
Also muss bei Geist- und Körpermagie das Ziel bereits in Reichweite sein - bei Umgebungszaubern jedoch nicht. Die Reichweitenverdoppelung kommt dann nur zum Tragen, wenn das anvisierte Ziel entgegen der Erwartung des Zaubernden handelt und sich aus der Reichweite entfernt? Für die Praxis wäre mir das zu "dünn". Ist aber nur meine persönliche Meinung. Auch aus Vereinfachungsgründen würde ich das am Spieltisch lieber einfacher und einheitlicher Abhandeln wollen. Ist aber, wie gesagt, nur meine persönliche Meinung und Meinungen, so wurde mir gesagt, haben in Regeldiskussionen nichts verloren. Azu (istjetzmalwiederfüreineWeilestill) bi
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
Nein, bei Umgebungszaubern muss ein Ziel (Ziel gleich potenzielles Opfer) eben nicht innerhalb der Reichweite gewesen sein. Ein Ziel wird dann zum konkreten Opfer, wenn es sich nach Ende der Zauberdauer innerhalb der dann aktuellen Reichweite befindet. Diese Reichweite kann durch einen kritischen Erfolg beim Zaubern erhöht werden. Unabhängig von der Anwesenheit eines Opfers entsteht aber dennoch die Magiewirkung (Blitze, sumpfiger Boden, eisiger Nebel). Grüße Prados OK, also bei Blitze zaubern mit 20 könnte ich ein Opfer auf 400m erwischen, aber wenn es bei 800m steht, dann nur noch mit der Resi 1, dass ist dasnn Quatsch... und wenn ÜBERHAUPT kein potentielles Opfer da ist, kann ich trotzdem mal so als Effekt-Hascherei (macht sich beim Bauernpöbel ganz gut), erstmal 2 Blitze in die Luft hauen, oder vereinfacht gefragt: Brauche ich bei Umgebungszauber überhaupt kein potentielles Opfer? Oder kann ich bestimmte Personen bewußt ausschleßen, Opfer zu sein? Ich möchte einen Blitz auf die Person schleudern, die hier nicht anwesend ist? Sagen wir es mal so: Ich kann bei Umgebungszaubern "pokern". Ich konzentriere mich auf eine Stelle, wirke den Zauber und hoffe, dass jemand in der Reichweite des Zaubers ist, wenn das Ding hoch geht. (Das mache ich zum Beispiel, wenn ich selbst außer Sicht bin und warte, bis jemand um die Ecke kommt) Normalerweise ist da der Feuerball das Mittel der Wahl. Bei allen anderen mir bekannten Zaubern wird das zu tricky. Der Normale Ablauf ist jeoch: Ich visiere jemand an, der auf mich zu läuft und weiß genau - bleibt der jetzt stehen habe ich mit Zitronen gehandelt - weil er wenn die Wirkung eintritt - außerhalb meiner Reichweite ist. Hält er jedoch Richtung und Geschwindigkeit ist er genau in Reichweite meines Zaubers und ich erwische ihn. Und genau darum ging es bei diesem Strang. Bei Zauber wie Lähmung ist die Antwort jedoch noch offen. Da kann durchaus Prados magisches Band in Spiel kommen und dass das Opfer bereits bei Zauberbeginn in Reichweite sein muss. Das sähe ich jedoch anders (auch und nicht zuletzt aus Vereinfachungsgründen) aber ich bin hier nur der Azubi und maße mir nicht an, die Regeln zu verstehen. Azu (soweiteverständlich?) bi
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
Du hast mich erwischt. Lähmung ist es nicht, es ist Feuerlanze die ich meinte. Wollte das noch korrigieren habe nicht gemacht. Azu (mea culpa) bi
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
OK, aber mich würde immer noch eine Antwort in Sachen Geistes und Körpermagie interessieren... Es läuft vermutlich darauf hinaus, dass das für jeden Zauber anders betrachtet und gewertet werden könnte. Ich bin dir auf jeden Fall dankbar, dass das jetzt für Umgebungszauber geklärt ist. Wobei nicht für alle Umgebungszauber. Bei Feuerball zum Beispiel ist es sowieso klar, weil der ja anders wirkt als Blitze schleudern. Bei Feuerlanze würde ich das jedoch genauso behandeln wollen. Weil das ja ebenfalls ein Umgbungszauber mit Strahlwirkung ist. Ich gehe nicht davon aus, dass ich die Regeln verstehe oder richtig auslege.Ich bin ja schließlich nur der Azubi. Azu (underAzubimiptrautallen,diesichalsMeisterausgebenwollen) bi
-
Reichweite beim Zaubern - für den gesamten Zaubervorgang maßgeblich?
Das wurde bereits hier diskutiert und als Argument vor gebracht. Halten wir mal fest, dass wir aus der Antwort ableiten können: Ja, es gibt verschiedene (Arten) von Zaubern die in der Frage durchaus verschieden behandelt werden (müssen). Azu (suchtnachdemkleinstengemeinsamenNenner) bi
-
Weihnachten ist eine Zeit des Vergebens und der Besinnlichkeit
Das ist der gleiche Fehler. Einmal ignoriert, immer ignoriert. Geht nicht mehr weg - bis das Problem gefunden und endgültig gelöst ist. Azu (lässtausdemGrundseineFingervonderIgnoierfunktion) bi