-
Gesamte Inhalte
2143 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von AzubiMagie
-
Wenn es eine gut gefüllte Schultüte mit Leckerlis gibt, gerne. Azu (Nostalgiker) bi
-
Teilnehmer Beitrag überwiesen. Für einen Schwerbehindertenauswis gibt's leider keine Ermäßigung. Nur für Schüler und Studenten. (Und meinen Schülerausweis habe ich schon vor Jahren fort geschmissen...) Azu (freue mich) bi
-
Der Droll schreibt nichts anderes, ich würd ihm ggf einfach mal eine Mail schreiben und eine Anmeldung raushauen. Ich würd mich einfach mal anmelden,.. Yep. Am Montag ist mein Urlaub vorbei - dann werde ich mit meinem Chef reden und danach anmelden. Azu (eines nach dem Anderem) bi
-
Ist überhaupt noch Platz? Ich will am Montag (also Morgen) mit meinem Chef wegen Frühanreise (Urlaub) verhandeln und dann anmelden. Azu (die Hoffnung stirbt zuletzt) bi
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
AzubiMagie antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Fein, dann steige ich auch ein in das Karussell. (Mal wieder). Dieses mal mit meinen eigenen, persönlich gemachten Erfahrungen. Absolut subjektiv - objektiv betrachtet. Meinen allerersten Con besuchte ich mit einer (genau einer) Vorabsprache. Ein Turnierabenteuer mit Rosendorn (unvergesslich). Danach war ich für den RestCon mit spielen beschäftigt (Spruch eines SL: Schlafen könnt ihr daheim). Vorher kannte ich niemanden, nach dem Turnier Abenteuer hatte ich genügend Kontakte um bei mir zu Hause eine Gruppe zu finden. Gruppen Suche am Con Aushang fand ich auch eher stressig - die Angst keine passende Gruppe zu finden bzw. ein geniales Abenteuer zu verpassen ist vorhanden. Teilnahme an Con Kampagne konnte diese Angst lindern, führte allerdings dazu dass ich mit dem Zeitmanagement in Streß geriet. (Pünktlich fertig werden - bei vorabgesprochenen Runden sind die Mitspieler bzw. Spielleiter zu spät dran - dadurch verschiebt sich alles nach hinten raus ) Nach einer mehrjährigen Con Abstinenz habe ich mich wieder getraut auf einen Con zu gehen und aufgrund meiner gesammelten Erfahrung eine Vorabsprache getroffen. (Frühanreiser) Hat wunderbar funktioniert - allerdings kam es auch auf dem Con zu Absprachen: Du, ich will was leiten, suche Spieler, darf ich dich eintragen? Hat riesen Spaß gemacht - und es gab auch kein Zeitmanagement Problem. Fertig mit spielen - erst dann nach der nächsten Spielrunde schauen. Nach dem Aufkommen der Diskussion, dass es zu viele Vorabsprachen gibt und dass das Con Feeling darunter leidet und Menschen ohne Spielmöglichkeiten sind habe ich jetzt zwei Cons hintereinander gänzlich ohne Vorabsprachen absolviert. (Beides mit Frühanreise, gleiches Schema - gucken, eintragen, Spielen, dann wieder gucken, eintragen, Spielen. Hat für mich prima funktioniert. In Bacharach musste ich mir einen zum Abenteuer passenden Abenteurer auswürfeln (Ardewans Anwesen ) und hatte keinen Leerlauf. Auf Breuberg hatte ich einen Tag Leerlauf - der Samstag. Ich habe allerdings das nicht forciert eine Gruppe zu finden (also mich nicht mit traurigen Augen neben den Aushang gestellt - auch nicht durch die Spielzimmer geschlichen um einen mitleidsvollen SL zu erweichen, mich als NSC ein zu stellen oder ähnliches. Ich habe mich nicht mal informiert, ob es eine Lösung (ähnlich wie Bacharach) mit einer Sammlung spielfreudiger Spieler ohne Spielleiter gab. Statt dessen habe ich einen Charakter gesteigert, ein bisserl was gelesen und dezent Live geschwampft. Kein Grund für mich, Cons in Zukunft zu meidrn. Im Gegenteil, ich fand es sehr angenehm, den Sonntag ausgeschlafen zu beginnen. Die gleichen Veranstaltungen und Ereignisse werden von verschiedenen Menschen verschieden erlebt und bewertet. Oft sogar so unterschiedlich, dass es schwer fällt zu glauben, dass es sich wirklich um den gleichen Con handelt. Für mich ist der Veranstalter die Men Power, die den Con und meinen Spaß ermöglichen. Sie organisieren und finanzieren Zeit und Ort, laden ein und stellen vor Ort die Infrastruktur sicher (Cola, Chips, Räume). In die Gruppenfindung selbst (sollten) sie so wenig wie möglich eingebunden sein. Zumindest nicht "allein verantwortlich". Und wenn hier in diesem Karussell was angeschuckt und vorgeschlagen wird, so wird jede Orga für sich selbst entscheiden in wie weit das zu ihrem Con passt und ob und in welcher Form das umgesetzt wird. Und hinterher wird sie - ob der Änderung - Lob und Tadel bekommen. So ist nun mal der Lauf der Welt. Ich danke jedem Leser, der bis hier her mitgelesen hat für seine Geduld. Ja, es ist alles redundant, was ich geschrieben hsbe. Und ja, ich habe kein Geheimrezept für einen richtig tollen Con. Meine Erfahrung ist, ich kann mit vielen Orgas und vielen Konzepten Spaß haben. Azu (Karussellfahrer) bi -
Jaja, kaum ist Kara nicht da zum aufpassen tanzen die Mädels auf den Tischen. Azu (pikiert) bi
-
meine noch nicht,... *zitter* hab ich was falsch gemacht? Hm. AN wen genau hast du die schwarzen Koffer übergeben? Azu (ich will ja niemanden Angst machen) bi
-
moderiert Workshops für Spielleiter - Sammlung
AzubiMagie antwortete auf Yon Attan's Thema in Midgard-Smalltalk
Gerade beim Wetter kann man auch mal die Spieler entscheiden lassen, wie sie sich das Umfeld vorstellen und darauf weiter bauen.. Kann ganz nützlich sein um Stimmung auf zu bauen. Kann auch in anderen Bereichen funktionieren ist aber schwerer zu steuern. Azu (Wetterbericht) bi- 12 Antworten
-
- con
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alas, wenn ich dich richtig verstehe, hat sich für dich durch deine Hoheiten auf Cons so viel nicht geändert. Auch ohne Kinder fandest du Vorabsprachen besser als die Schlacht am kalten Büffet äh Aushang. Azu ( ) bi
-
Warum ich nicht spielleite.
AzubiMagie antwortete auf AzubiMagie's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hallo Hiram, so ist's worre. Mich interessieren die Gründe, warum Spieler nicht leiten. (Und das grundsätzlich - nicht nur bei und auf Cons). Und das am liebsten aus erster Hand - von den Nicht - Spiel - Leitern selbst. In dem Sinne ist der Strang eine einzigste Enttäuschung. Es tauschen sich Spielleiter und Con - Organisatoren darüber aus wie sie Spieler zum Leiten bringen. Die Ursachen dahinter interessiert sie dabei nicht. Es gibt inzwischen 5 Interessenten für einen Spielleiter Workshop. Nur wieviel davon haben hier ihre Beweggründe dargelegt, warum sie an so etwas interessiert sind und bisher (noch) nicht geleitet haben? (Das war eine rethorische Frage). Mein Problem kenne ich. Und ob sich das mit einem Workshop lösen lässt bleibt abzuwarten. Ist pathologisch. Ich kann mit einer mittelschweren Depression und Angststörungen aufwarten. Ich bin richtig froh, wenn ich es überhaupt auf einen Con schaffe und mich dort als Spieler ein bringen kann. (Ist leider nicht immer so- beim Süd Con 2013 war ich angemeldet bin aber nicht erschienen - ein akuter Krankheitsschub hat das verhindert) Bitte nicht falsch verstehen - ich unterstelle niemanden, der nicht leiten will oder es sich nicht zutraut, dass er einen Psychiater braucht. (Ich brauche einen und auch die Anti Depressiva die er mir verschreibt) Ich kenne auch die Argumente um Spieler zum leiten zu bringen und habe das auch selbst erfolgreich angebracht. Deshalb habe ich das M4 Regelwerk nur in der Jubiläumsausgabe. Ich habe mein Regelwerk einem jungen Mitspieler vermacht, damit er selbst leiten konnte. (Hat er übrigens wunderbar hin gekriegt) Ich selbst habe eine große Sammlung von Kaufabenteuern daheim. Und trotzdem keines davon geleitet. Ein Wort noch zu dem Argument: Es trifft nur die Nur Spieler, wenn ein Con teurer wird wenn man für die Spielleiter die Preise ermäßigt. Würde mich nicht so treffen - aber einen Schüler bzw Studenten vielleicht schon. Ist die Frage, ob das gewünscht ist. Azu (Con Teilnehmer zweiter Klasse) bi -
Ursprungsthema: Vorabsprachen bei Cons Ich Gabel mal. Wenn jeder Spieler auch bereit wäre zu leiten gäbe es (theoretisch) immer Runden - sobald genügend Spieler vor dem Aushang stehen. Es muss höchstens noch eine Runde Spielleiter Mikado gespielt werden. Ja Es gibt die Leute welche so von sich selbst überzeugt sind das sie: 1.) es nicht können oder 2.) schlechte Spielleiter sind das sie es einfach nie versuchen,... Das ist aber kein Vorwurf an diese Gruppe. Ja Es gibt die Leute welche so von sich selbst überzeugt sind das sie: 1.) es nicht können oder 2.) schlechte Spielleiter sind das sie es einfach nie versuchen,... Das ist aber kein Vorwurf an diese Gruppe. Hast du eine ungefähre Einschätzung, wieviele Menschen das sein könnten? So prozentual auf den Midgard-Cons? Mfg Yon, der selber 2-3 gespielte Charaktere hat und daher ohne Vorabsprachen auch seine Not bekommen würde... Ob es eine größere Gruppe gibt weiß ich nicht aber ich bin zumindest ein Einzelbeispiel für einen Nicht-leitenden_Congänger. Es macht mir einfach zu wenig Spaß zu leiten um die Arbeit in die Vorbereitung zu stecken. Eigentlich macht mir vor allem die Vorbereitung überhaupt keinen Spaß. Deshalb lasse ich es. Das ist sicher mit ein Grund warum ich in den letzten Jahren immer häufiger Vorabsprachen getroffen habe. Und auch weil ich ohen Vorabsprachen immer wieder die Erfahrung mache in Runden zu landen, die ich nicht so schön finde. Dabei habe ich nichts gegen neue Spielleiter und Mitspieler. Aber auch da kann ich bei Vorabsprachen ja darauf achten und neues ausprobieren mit Rollenspielern die ich zwar von Cons oder aus dem Forum kenne aber mit / unter denen ich noch nie gespielt habe und bei denen ich glaube, daß wir uns auch am Spieltisch gut verstehen könnten.
-
Bitte der GABEL folgen: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/35483-Spieler-die-nicht-leiten?p=2440146#post2440146 Azu (kann's nicht) bi
-
http://spon.de/aejkJ Azu (stellt euch das mal während eurer Runde vor ) bi
-
Richtige Männer schlappen barfuß oder strumpfsockig. Azu (mit schlappen Schlappen) bi
-
Mit den Kenntnissen als betrieblicher Ersthelfer kann ich auch dienen, allerdings mangelt es mir an Gewandheit und Geländelauf Azu (mit Handicap) bi
-
Rosendorn, ich kann mir gut einen Immersions gespielten Charakter vorstellen, der die Chancen und Risiken (unter Berücksichtigung der Regeln) einbezieht. Ebenso einen Ergebnis orientierten Spueler, der die Entscheidung trifft, seinen Charakter in den sicheren Tod zu schicken (um den Rückzug der anderen zu ermöglichen z. B.) Ich sehe da eher den Unterschied zwischen dummen (unüberlegten) Spiel bzw. der Einstellung "ich führe einen SC - ich darf alles machen und der SL ist dafür verantwortlich dass meinem Abenteurer nichts passiert.) Azu (schlechter Rollenspieler) bi
-
Gibt's eigentlich eine Versicherung gegen tief fliegende bzw. stürzende Hexen? Azu (eine Begegnung auf der Treppe des Todes könnte für mich fatal Enden) bi
-
Probleme mit dem Midgardforum,.... und dem FireFox
AzubiMagie antwortete auf Thema in Die Differenzmaschine
Hallo Drachenmann, eigentlich sollte dir jemand antworten, der sich damit wirklich auskennt. Für mich ist ein Router ein kleiner Computer ohne Tastatur und Monitor. https://de.wikipedia.org/wiki/Router Das Einrichten lasse ich immer einen Fachmann machen. (Ich weis, warum. ) Die Funktionen werden durch Hard- und Software zur Verfügung gestellt, die eben aus dem Netz auch angegriffen werden können. Trotzdem würde ich, wie Solwac, auf einen Virenbefall im Rechner selbst tippen. Ich nutzte Kasparsky auf meinem Laptop (als es noch lebte). Aber wirklich empfehlen tue ich mal besser nichts. Da bin ich zu sehr Laie. Azu (keine Gewalt, nimm einfach den größeren Hammer) bi -
Als Vorgabe auf dem "Aushangformular" vom Con Veranstalter zum ankreuzen? Azu (wäre mir sympathischer als eine FSK Angabe) bi
-
Das hat den armen Azubi schon schwer in Verwirrung gestürzt. Der Hinweis in der Mailbox aber keine Nachricht im Forum. Azu (ja ja, das Alter) bi
-
FSK 18. Ganz ohne Frage. Da waren Bilder und Szenen drin, da hatte ich zu schlucken. Das kann der Spielleiter sicher entschärfen, in dem er die entsprechenden Szenen eben nicht stimmungsvoll ausspielt - aber auch die Komplexität des Plots würde ich eher einer fortgeschrittenen und ein gespielten Gruppe empfehlen. Ich bin da sicher etwas blauäugig, ich habe sehr gerne mit Kindern und Jugendlichen in der Gruppe gespielt (ich war nicht der Spielleiter). Meine Erfahrungen mit Kiddies kommen nicht aus dem Rollenspiel - ich traue den Kids einiges zu - zum Beispiel, ihre Wünsche und Bedürfnisse klar zu formulieren. Das können sie besser als ich vermöchte, darum beneide ich sie. Ich finde FSK Angaben eher schädlich denn nützlich - ebenso reine Kinderrunden - ich würde da auch mitspielen - das kann nämlich richtig Spaß machen. (Und als Jugendlicher komme ich nicht mehr durch die Gesichts Kontrolle). Ich hatte auf Breuberg auch einen Tag, an dem ich als Spieler keine Gruppe fand - da ich mir nicht zu traue zu leiten und auch keine Vorabsprachen getroffen hatte, war das halt so. Azu (wenn die Kids die Spielleiter ansprechrn, ob sie mitspielen können, machen sie alles richtig) bi
-
m5 - magie meinung Beruhigen / Besänftigen auf verängstigte Person
AzubiMagie antwortete auf Galaphil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Für Powergamer mit der Fähigkeit Spielleiter Bequatschen 15+ empfehle ich (falls Seelenheilung nicht zur Verfügung steht) den Zauber "Schlaf" Das schafft erst mal Ruhe. Und nach dem Aufwachen muss man halt verhandeln. Azu (so kriegt man auch einen wasserscheuen Zwergen auf ein Schiff :distrubed: ) bi -
Der Azubi braucht Hilfe. Ich habe jetzt in meiner Startsiedlung eine Häuptlingshütte auf L10 und damit 40 Bauplätze, belegt sind derzeit 36. 3 Bauten sind Jäger und Sammler - die dürfen ja bald weg. Mir geht es um die Belegung der großen Bauplätze. Einer ist belegt mit Ausbildungsgelände L8 (soll baldmöglichst hoch gesteigert werden.) Meine Taverne ist Level 6 (heul) Kann und soll man in einer Siedlung auch eine Taverne bauen? Mein Rohstofflager ist Level 8 und steht auf einem kleinen Bauplatz! Zwei große Bauplätze sind nicht belegt? Was ist da darauf zu bauen (vernünftig - mit Planung) Ich habe eine kleine Hütte auf Level 9. Würdet ihr weiter ausbauen oder eher einen zweite kleine Hütte zum beschleunigen z.B. zum abreißen anlegen? Azu (ich danke mal für die Antworten) bi
-
Immer nur dann, wenn Kara nicht bei ist? Azu (heimlicherMitleser) bi PS: Ich habe einen Grundsatz: Egal welchen Grad die Wachen haben, die sind einfach zu mehreren, die können dich eintüten oder dir das zukünftige Leben zur Hölle machen. (Es macht keinen Spaß, überall gesucht zu werden - vor allem, wenn man immer und überall damit rechnen muss, auf einen Scheiterhaufen zu enden)
-
Ich dachte eher keine Luftmatratze Azu (hatte mal ein Schlauchboot im Keller schwimmen) bi