-
Gesamte Inhalte
2142 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von AzubiMagie
-
Ganz blöd ist es, wenn sich Spielleiter und (ein?) Spielleiter nicht einig sind, wie die Welt funktioniert. Diese Diskussion um Artefakte scheint mir in die Richtung Gruppenvertrag zu gehen. Kann mich aber täuschen. Meine Abenteurer können sowas nicht und würden sowas auch nie finanziert bekommen. Azu (arme Schlucker) bi
-
Nein, nur wenn du nachweisen kannst, dass du rechtzeitig und ordnungsgemäß bestellt hast. Azu (zu späte Bestellung schützt nicht vor Strafe) bi
-
Ich spiele Midgard, weil ich es kann. Ich bin im Leben ein Looser - und in Midgard kann ich auch als Looser noch was reißen - wenn ich nicht mit dem Kopf durch die Wand gehe sondern taktisch und clever unterwegs bin. (meine größten Momente als Spieler hatte ich bei freier Improvisation - Dinge getan, die nicht unbedingt durch Regeln abgedeckt sind - Ablenken, Zeit gewinnen, nicht Schaden machen. Midgard bietet so viele Regeln, dass die Spielleiter in solchen Situationen genug Rüstzeug zum Improvisieren haben.) Ich spiele Midgard, weil es mir Spaß macht. Da ich Regeln und Optimierung eigentlich nicht mag, kenne ich nicht so die Konkurrenz. Man könnte also auch Böse behaupten, ich spiele Midgard, weil ich nichts anderes kann. Azu (beschränkt) bi
-
Weil es Menschen wie dich gibt, die alles kaufen und lesen was sie in dem Bereich kriegen können. Wie viele Rollenspielsysteme hast du daheim gehortet? Azu (kennt da n noch jemand) bi
-
Das schöne dabei ist - wer M2, M3 oder M4 hat braucht keine Regelwerke kaufen sondern kann mit den alten Büchern weiter spielen und Spaß haben. (Bei uns in Thoule gibt es auf jeden Fall M3 und M4 Gruppen -bei M2 bin ich mir nicht ganz sicher). M1 - denen ist inzwischen die Bindung auseindanergefallen. Ich denke, die alten Werke haben auch heute noch einen recht ansehnlichen Wiederverkaufswert. (Stichwort Wertverfall - ich denke, beim Auto ist die Rate höher). Azu (hat sein M4 verschenkt) bi
-
moderiert Detailkritik und Diskussion zu M5
AzubiMagie antwortete auf draco2111's Thema in Midgard-Smalltalk
Ihr zweckentfremdet gerade den Kritik Strang, ihr werdet konsequent konstruktiv! Hm, ich komme mir vor wie ein Betatester. Kaum ist das Produkt auf dem Markt wird es verbessert. Und das, nachdem man so lange darauf gewartet hat. Azu (hofft, dass die Kritik vernichtend genug ist) bi -
Es ist wie es ist. Ich kann und muss mit dem "Kritik an M5" Strang leben. Der liest sich nicht mal schlecht - und gibt auch Stoff zum nachdenken. Azu (es gibt Schlimmeres) bi
-
Spammails - lustige und andere
AzubiMagie antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die Differenzmaschine
Ich weiß nix, aber Spiegel Online hat einen Spam Forensiker gesprochen. http://spon.de/ad4Bl Azu (das macht nix, wir wollen nur mal testen) bi -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
AzubiMagie antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich habe die neuen Regelwerke zwar, habe sie aber noch nicht gelesen (damit bin ich wieder voll off topic hier Ich weiß schon, warum ich hier nicht schreiben sollte) Die Diskussionen, die hier geführt werden, die Fragen die gestellt werden und die Antworten helfen mir auf jeden Fall weiter. (speziell diese Frage wäre meiner Meinung nach in Mi4 genauso zu beantworten gewesen) Azu (vielen Dank dafür) bi -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
AzubiMagie antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ehrliche Antwort: Ja. Damit ich nicht ganz off topic bin: Mein Demostos hat einmal mit Parfümflaschen und Badezusätzen wie wild um sich geschmissen. Gelernt hatte er weder werfen noch gaukeln. Schaden machen und EP raffen war auch nicht das primäre Ziel - es ging um Ablenkung und Zeit gewinnen. Der Spielleiter war gnädig und hat improvisiert (vielleicht auch nicht, aber die 20 kann immer fallen). Für Verwirrung war gesorgt - und auch die ganzen Scherben auf dem Boden waren ein Problem. Auch ohne Fertigkeit kann man mit improvisierten Handeln Spielleiter, Mitspieler und Spielwelt überraschen. Azu (Weiß warum er hier nicht schreibt) bi -
Will ich auch gar nicht. Warum sollte ich auch. Zustimmen tue ich dir auch nicht - dazu kenne ich die Preise der anderen Regelwerke zu wenig. Ich habe allerdings kein Haus gekauft - nur eine Wohnung und die ist abbezahlt... Azu (ätsch) bi
-
Ich bin nicht Unicum, aber antworte trotzdem: Mir ist das MIDGARD Regelwerk seinen Preis wert ohne das jetzt als billig oder als preiswert zu bezeichnen. Ich spiele gerne Midgard und ich habe auch gerne Shadow Run gespielt. Wobei ich niemals nicht soviel Geld für Shadow Run ausgeben werde wie für Midgard. Das liegt an mir und meinen Vorlieben und weniger an der Qualität der Regelwerke. Über Mi5 freue ich mich am meisten deshalb, weil die Bände nur einen Bruchteil der Luxus Ausgabe wiegen. Und mein Mi4 Regelwerk hatte ich an einen Men in der Adoleszenz verschenkt. War ein guter Deal. Er hat geleitet und das auch gut gemacht. Falls du, lieber Rosendorn, einen Hauscon veranstaltest, ich komme gerne. Azu (zu allem bereit, zu nix zu gebrauchen) bi
-
Da mache ich dir ein Angebot: Ich schenke dir zum Geburtstag den Kodex. Solltest du vorher (zu Weihnachten z. B. schon den Kodex bekommen haben, kriegst du von mir das Arkanum zum Geburtstag. Azu (notleidende müssen unterstützt werden) bi
-
Das Problem mit der Abwärtskompatibilität (Grad 1 Charaktere auf Mi3 erstellt über Mi4 auf Mi5 konvertieren könnte in einem eigenen Strang diskutiert werden, so denn Bedarf besteht. (Ich halte das sogar für grundsätzlich darstellbar - wenn auch für überflüssig) Einen Barbarossa Rotbart meint Strang möchte ich nicht, ein Strang ala "Was mir an Midgard 5 gar nicht gefällt" könnte ich mir eher vorstellen. Ich denke, es gibt mehr als einen hier, der sich was anderes wünscht. Nebenbei bemerkt, ich kenne Barbarossa nur von seinen Beiträgen hier im Forum und maße mir auch nicht an ihn als Mensch zu beurteilen, nicht msl, wie seine Beiträge gemeint waren kann ich einordnen. Ich kann nur zurück spiegeln wie das auf mich wirkt. Und auch für mich ist die Ignorierfunktion keine Option. Es ist nur ein Spiel. Das ich sehr mag - aber die Regeln sind flexibel und deshalb so gut wie nie ein wirkliches Problem. Azu (Disclaimer: Dies ist meine persönliche Meinung) bi
-
Was mir bei den Beiträgen aufgestoßen ist (hauptsächlich von Barbarossa Rotbart), ist der missionarische Übereifer, vor allem wenn anderen vorgeschrieben wird was sie müssen sollen. (Die Formulierung war glaube ich: Das musst du auch obwohl die Person dargelegt hatte, warum sie das Problem nicht hat und wie sie damit umgeht) So eine Argumentation find' ich übergriffig und unangebracht. Ich lese den Strang gerne, mich interessiert, was sich geändert hat. Ob die Änderungen gut oder schlecht sind werde ich aber selbst für mich entscheiden (wollen). Klar, interessant ist es schon, was andere von den einzelnen Änderungen halten und warum das gefällt oder auch nicht. Aber dass jemand mir dabei seine ganz persönliche Meinung aufdrängen will - nein Danke. Mir ist über weite Strecken zu wenig Informationen über die Änderungen und zuviel persönliche Befindlichkeiten im Spiel. Azu (nur meine persönliche Meinung) bi
-
Vielleicht müssen wir Rosendorn etwas zum 2013er-Geburtstag schenken. So mit Midgard-typischer zeitlicher Einordnung. Nöh, lassen wir ihm das Dao und warten ab. So lange ist es eh nicht mehr hin. Azu (mal sehen, wie lange er standhaft bleibt) bi
-
Welche Aufgabe hat eigentlich der Spielfiguren-Spieler?
AzubiMagie antwortete auf Rosendorn's Thema in Rollenspieltheorie
Sehr schön gesagt - und die Verantwortung ist in der Regel nicht gleich verteilt. Habe ich z. B. Minderjährige in der Runde, muss ich meine Witze unter Umständen anpassen. Auch werde ich mich weniger über "unreifes" oder "unüberlegtes" Spiel echauffieren. Ansonsten versuche ich die Menschen am Spieltisch so zu nehmen wie sie sind. Ändern kann ich sie sowieso nicht. Ich bin auch schon der Einstellung begegnet, dass wer spielt auch leiten (können) muss. Als nur Spieler sehe ich das anders. Aber beides sind legitime Sichtweisen. Azu (fatalistisch) bi -
Wann hast du nochmal Geburtstag? Azu (mit Hintergedanken) bi
-
ich sehe offen gestanden das Problem nicht. Da ist genau ein Strang, der sich auf die Regelecke bezieht (vierter von unten) und das steht groß als erstes M5 und dann welcher Gesetzesbereich. Auf den Themenbereich gucken sollte man schon. Ansonsten kann man das Thema auch anklicken und dann in der Kopfzeile sehen, wo man sich befindet, dann wird man auch feststellen, das es der M5-Regelbereich ist. Zuguterletzt ist M5 gerade DAS Thema. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Thema zu M5 erstellt wird ist ungleich höher als für M4 oder noch früher. Du hast Recht, wenn man richtig schaut, kann man's sehen. Ich habe es aber auch erst erkannt, als ich versucht habe einen Screenshot in ein PDF umzuwandeln - mit der denkbar umständlichsten Methode. Nix für ungut - auch bei deinen Hinweisen bin ich voll reingefallen - ich hielt die für "Stickis". Einmal anklicken und die Dinger waren weg. Azu (Sorry) bi
-
Ich kann die Aussage von Merl nachvollziehen, wenn ich mir das Forum mit der Funktion "neue Beiträge" anschaue kann man schon ein wenig durcheinander kommen. (Siehe Grafiken, ich habe gekämpft wie ein großer - aber irgendwie klappt das nicht so wie ich will - eigentlich wollte ich nur eine Grafik haben, aber die in vollster Breite). Aber wenn wir gerade dabei sind - Flämmchen übertreibt es gerade mit den Regeln - zumindest auf meinem Bildschirm. Siehe Grafik - das sieht man auch mit dem schmalen Bild. Azu (der mit den Programmen ringt) bi
-
PDF/Elektronisches Material für M5 - WO??
AzubiMagie antwortete auf Calandryll's Thema in Material zu MIDGARD
Viel Vergnügen mit den Büchern. Ich habe beschlossen, noch ein bisschen zu warten mit dem Lesen (wegen dem Dao und so) und werde meine Bücher erst morgen öffnen. Deine Erkenntnisse zu den Änderungen kannst du hier mit anderen Teilen. Die neusten Trends und Reflektionen gibt es natürlich wie immer auch im Schwampf. Azu (ersterMi5BesitzerimganzenPfinztal) bi -
In "Ein Fisch namens Wanda" "meditiert" Otto um aggressiver und gewalttätiger zu werden. Was recht gut funktioniert. Azu (nachdenken tut Otto in dem er wild um sich schießt, zur mehr reicht es bei ihm nicht) bi Ja. Genau in diesem Film ist eben auch Ottos "nachdenkliche" Frage, wie das im Mittelteil war, ein immer wiederkehrender Moment... Aber wir sollten nicht weiter OT bleiben, sonst muss ich mich gleich noch selbst moderieren. Au ja, mach mal. Moderiere uns mal. Azu (wegen dem Mittelteil und so - und ich trete dann ganz entspannt die Diskussion im Diskussion zur Moderationstrang los) bi
-
In "Ein Fisch namens Wanda" "meditiert" Otto um aggressiver und gewalttätiger zu werden. Was recht gut funktioniert. Azu (nachdenken tut Otto in dem er wild um sich schießt, zur mehr reicht es bei ihm nicht) bi
-
Offensichtlich! Ich bin diesmal noch einen Schritt weiter gegangen und bin extra in den Urlaub geflogen um garantiert nicht zu Hause zu sein wenn Midgard 5 angeliefert wird. Das ist wahre Meisterschaft Das mit dem Dao habe ich noch nie nicht kapiert. Ich vermute, das funktioniert wie die Zen Meditation im "Ein Fisch Namens Wanda". Azu (autsch) bi