Zu Inhalt springen

AzubiMagie

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von AzubiMagie

  1. Thema von ganzbaf wurde von AzubiMagie beantwortet in Stammtische
    Ja, wenn XXXXXXX ins Spiel kommen, hast du keine Chancen mehr. Azu (habe mich trotzdem gefreut, dass sich Karin mal wieder gemeldet hat) bi
  2. Thema von ganzbaf wurde von AzubiMagie beantwortet in Stammtische
    LO muss zum Arzt! Und ich muss für Samstag absagen, mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Das weinende Auge, weil ich dann Fröschli und seinen Fan Club nicht sehen werde. Aber ich habe eine Einladung gekriegt, die ich nicht ausschlagen konnte. Ich werde an dem Abend Whisky probieren und Balzen was das Zeugs hält. Azu (wie immer vergebens, aber bei Karin bin ich das gewohnt) bi
  3. Lieber Barbarossa, danke für deinen Hinweis. Ich weis sehr wohl, was ich gelesen habe und was nicht. Im Gegenteil zu dir, du kannst das höchstens vermuten. Ich werde hier keine Vermutungen anstellen, wieso und warum du diese Diskussion hier führst - das ist deine Sache. Was ich dir aber anbiete, ist eine Rückmeldung, wie das bei mir ankommt und auf mich wirkt. Mein Bauchweh bezieht sich hauptsächlich auf den Beitrag Nummer 30 in diesem Thread: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/20599-K%C3%B6nnen-Nichtmenschen-mittels-Zauber-%C3%BCber-St90-kommen/page2?p=2342711&viewfull=1#post2342711 (Und dabei beziehe ich mich ausschließlich auf die ersten beiden von dir beschriebenen Abschnitte) Lass es mich versuchen so zusammenfassen: Midgard ist kein Computerprogramm. So wenig wie das Leben und Kommunikation. Mir ist auch völlig klar, dass es nicht nur du bist, die klare und eindeutige Regeln wollen. Das ändert nichts daran, dass es für mich zu einem Alptraum wird. Azu (die Diskussion, wer angefangen hat erinnert mich an meine Jugend - führt zu nichts) bi
  4. Die Regeln sind, das ist wohl Konsens, eindeutig nicht eindeutig formuliert. Einige, darunter auch Prados (nicht Christoph) sagen, dass das a) kein Problem darstellt, b) das Spiel nicht über Gebühr negativ beeinflusst und c) von den Regelautoren bewusst unscharf formuliert wurde um im Spiel Autoren, SL und Gruppen Freiraum zu lassen. Das macht für mich Sinn. Ein Regelwerk, das keinen Interpretationsspielraum lässt ist ein Alptraum. Das kenne ich aus dem Arbeitsleben - ich brauche in meinen Arbeitsanweisungen einen gewissen Spielraum für eigene Entscheidungen und eigenes Denken. Das, was dir vorschwebt, Barbarossa Rotbart, wäre für mich ein Alptraum. Azu (wünscht sich einen Zauber, der Empathie steigern kann) bi
  5. Meine Meinung (ganz persönlich und ohne regeltechnische Absicherung): Die gute alte Holzkeule/der Knüppel geht immer (Zauber Lebenskeule drauf, dann gilt das sogar als magisch) Lebenskeule kann auch einen Magierstab, Maierstecken und den Kampfstab verzaubern. Da der Ursprung druidisch ist, würde ich auch diese Waffen einen Druiden führen lassen. Das Metall darin kann der Druide durch etwas sublimieren (Lederbänder dicht gewickelt und Stein) und das Alchemistenmetall wird nur so gering verwendet, dass es seine Kräfte auch nicht beeinflusst. (Schließlich rauben durchschnittliche Münzen dem Druiden auch nicht seine Zauber- Kampf- und Manneskraft). Speere gehen auch - in der Regel die Speerspitze ist dann halt nicht aus Metall sondern zum Beispiel aus einem Stein geschlagen. Kaltes Eisen ist für Druiden auch kein Metall - es kam nicht aus dem Boden sondern viel vom Himmel - und kann deshalb auch vom Druiden verwendet werden. Die Handaxt mit einem Kopf aus Stein oder kaltem Eisen geht auch. Ansonsten würde ich sagen, spielt das so, wie es euch logisch erscheint. Ein Druide in Vollrüstung ist in meinen Augen kein Druide mehr. Ein Druide der einen Dolch führt, der aus einem speziellen Stein gefertigt ist, sehr wohl. Da braucht's ein wenig Fantasie dazu, und klar, die Druidenwaffen sind nicht explizit aufgeführt. Ein großes Schlachtbeil kann ich mir für einen Druiden nicht vorstellen, den Kopf des Beiles kann ich mir nicht aus Stein und nicht aus kaltem Eisen vorstellen. Wenn du das ganz eng auslegen willst und sagst: Im Regelwerk steht aber drin, kein Metall und nur Waffen zulässt, wie sie im Regelwerk im Wortlaut beschrieben sind, ist der Druide im Endeffekt dann wirklich auf den guten, alten Knüppel beschränkt. Und das ist nur dann sinnvoll, wenn man keine Druiden in der Gruppe haben will. Azu (immer im Gleichgewicht bleiben) bi
  6. Eine sehr nette und blonde Texanerin hat ein Projekt gestartet und bittet (unter anderem mich) um Unterstützungsklicks. Die Aktion läuft nur bis heute Abend 18.00 Uhr. Mit entsprechend viel Klicks muss sie die Seite nicht mehr nur mit ihrem mageren Studentinnengeld bezahlen sondern hat die Chance auf externe Gelder.Ich mag das Mädel (sie sieht gut aus und hat ein sympathisches Lächeln) deshalb bettel ich hier um Klicks und Likes auf http://www.elevatorpitch-bw.de/projects/karlsresource Ich selbst habe einige Probleme, das Mädel zu verstehen. In Schrift bin ich halt ein bisserl besser als in der gesprochene Sprache Trotzdem freue ich mich und sicher auch Alex über jeden Klick auf Facebook freuen. Jede Stimme zählt. (Wenn ich Alex richtig verstanden habe). Wie gesagt, mein Sprachkompetenz im gesprochenen ist nicht so besonders. Deadline ist heute Abend 18.00 Uhr. Bis dahin solltet ihr geklickt haben damit ich beim nächsten Besuch in meinem Lieblingspub ich mir eine strahlende Alex mein Ale servieren tut. Azu (wir danken ihnen für die Einhaltung aller Sicherheitshinweise) bi
  7. Ich habe hier langsam ernsthaft den Eindruck, dass einige diesen Schwampf ernst nehmen. Deshalb nochmals zur Klarstellung: Druiden sind die Ärmsten, durch Regeln und Spielwelt benachteiligt, das war schon bei M4 so und wird bei Mi5 noch viel schlimmer (ich spiele einen Druiden) Hexer sind eine übervorteilte Klasse, die alles hinten und vorne rein geschoben kriegen ohne irgendwelche Nachteile zur Kompensation zu haben. Das ist mit M5 noch extremer geworden. (Ich spiele keinen Hexer) Das Schicksal meines Magiers habe ich schon episch genug geschilder. (Wer nicht nachlesen will - siehe Druide!) Und Krieger sind eh die Allerschlimmsten (ich spiele keine Krieger oder Söldner) Am meisten bedauere ich die Heiler. Azu (es ist Alles so schrecklich mit Mi5 geworden) bi
  8. Ich habe bisher meinen Magier nicht über die Anzahl der Zauber definiert, die er lernen konnte. (Heilzauber blieben mir verschlossen - und ich habe einen Magier, der sich als (konventionellen) Arzt gesehen hat gespielt aber wegen schlechter Geschicklichkeit nur ein Stümper war (Malus) gespielt). Trotzdem hat er sich als die Creme der Magiewirker gesehen - die anderen sind halt nur - auf jeden Fall keine Magier! Zaubern ist keine Hexerei. Was das Spiel mehr beeinflusst hat, waren die Kunden. Wissen ist Macht. Meine jüngste Abenteuerin ist von Mitspielern als Magie- und Herrschsüchtig bezeichnet worden. Ersteres, weil ich immer betone, dass Magier was besseres sind (mein Magierstecken war im Kampf gegen einen Geist die einzigste magische Waffe in der Gruppe - und ich habe halt den anderen liebevoll erklärt, dass es nicht an der Waffe sondern an meiner Magie liegt). Und weil ich mich als gebildeter Magier als Akademiker fühle, der das Denken in der Gruppe übernimmt. (Egal, ob das gewünscht ist oder nicht oder wie weit ich daneben liege.) Das sind alles Erfahrungen in M4. Hat sich zu dieser Spiel und Sichtweise etwas zu M5 verändert? Kann ich einen Magier so nicht mehr spielen? Und Logarn, deine Anspielung, dass ein Regelmacher einen Hexer spielen könnte in dem Zusammenhang sagt viel über dich und deine Denke aus. Furchtbar würde ich jetzt finden, wenn alle Powergamer jetzt Magier spielen müssten. Azu (Magier sind nur für die Elite) bi
  9. Also, die Magier sind wie immer benachteiligt - und das hat sich mit der Umstellung von M4 nach M5 potenziert. Ich sage nur, Kappung des max. Zauberbonus, Begrenzung des maximalen Zauberwertes und alle anderen Zauberer dürfen viel mehr lernen. Und überhaupt, die zauberkundigen Kämpfer sollte es überhaupt nicht geben. Azu (Alle Macht Den Magiern) bi
  10. Azu (aber ein Marketing, das funktioniert) bi
  11. Thema von ganzbaf wurde von AzubiMagie beantwortet in Stammtische
    Jein, wenn da die Hölle los ist - führt sowas nur zur Verwirrung. Und Zugverspätungen sind da noch nicht mal drin. Azu (wo bin ich - wo muss ich (jetzt) hin?) bi
  12. Thema von ganzbaf wurde von AzubiMagie beantwortet in Stammtische
    Bescheid. Fahrplangemässe Ankunft in Esslingen am Neckar Bahnhof 13.28 Uhr. (das ist hoffentlich das richtige Esslingen und der richtige Haltepunkt) Azu (ist gespannt auf die Hölle, die los ist) bi
  13. Thema von ganzbaf wurde von AzubiMagie beantwortet in Stammtische
    Das hört sich direkt machbar an, ich werde dann nach Verbindungen suchen Azu (sieht gut aus) bi
  14. Thema von ganzbaf wurde von AzubiMagie beantwortet in Stammtische
    Ohne Auto und Eckdaten (von wann bis wann z. B. und einer Einschätzung, wie der Treff- und Endpunkt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist) brauche ich nicht mal drüber nach zu denken Azu (der mit der Bahn fährt) bi
  15. Und in Tapatalk ist man damit VIP. Azu (und nicht schnöder Clubber) bi
  16. Wie es mein Spielleiter beschreibt, wie ich es in meinem Spiel erfahre und wie es meine Mitspieler erleben und mir wiederspiegeln. Quellenbücher können da als Richtschnur dienen - Wealand zum Beispiel habe ich bei unterschiedlichen Spielleitern ganz unterschiedlich erlebt. Deshalb finde ich die Frage auch ein wenig sinnlos. Azu (eigentlich nur mit einem Vergleich zu beantworten) bi
  17. Für mich als Zauberlehrling ist das insofern wichtig, wie die Umwelt auf den Gebrauch von Magie in der Öffentlichkeit reagiert. Es ist schon ein Unterschied zwischen "Gähn" oder "Wir sammeln schon mal Brennholz." Azu (Hexer brennen besser) bi
  18. Überraschen als kann ich mit der Aktion: ich mach jetzt .... Damit kann man einen Spielleiter echt ins Schwitzen bringen. Ich bringe mal ein Beispiel von meinen Demostos - Magier - der sich als Denker sieht und liebend gerne in Bibliotheken abhängt. (kommt er leider so gut wie nie zu). Ein Raum, oben ist alles voll mit Fledermäusen. Erkennen von Magie hat keinen Erfolg gebracht (Wohl widerstanden oder da war nix - aber Spielleiter hat gewürfelt und sein gemeines Grinsen im Gesicht). Sein Grinsen verging ihm als Demostos sich erst den Fußboden beschreiben ließ und dann unschuldig frug: Und keine Scheiße, Vogelkacke oder sonst was....................... Spielleiter hat dann ein wenig in den Regelbüchern nachgesehen und war der Meinung, dass die Überlegung ausreichend gut war, um Demostos zugestehen (Zauberkunde) dass es sich hier um magische Wesen handeln könnte. Was Solwac wohl nicht mag, wenn der Spieler ein unbekanntes Artefakt oder Zauber auspackt mit dem Knopf "I win" und das Abenteuer löst. Natürlich kann man auch einen Spielleiter mit Zauberkombos oder geschickten Zusammenspiel verschiedener Charaktere überraschen. Azu (selten für eine Überraschung gut) bi
  19. Sachlich richtig. Dann versuche aber mal einen von mir gespielten Magier von einer Bibliothek oder von Schriften in einem Dungeon fern zu halten (Mein Demostos ist auf die Art und Weise in eine Fallgrube mit spitzen Pfählen gerasselt. Jedem der Gruppe war klar, dass es hier eine Falle gab, aber als ich den Spielleiter fragte: Sehe ich dahinten Schriftrollen und die Antwort ja war bin ich da hin gerannt.) Ich habe bisher von jedem Land, das ich bereist habe, versucht die Sprache in Wort und Schrift zu lernen. Azu (langweiliger Dipfelesscheisser) bi
  20. Ganz blöd ist es, wenn sich Spielleiter und (ein?) Spielleiter nicht einig sind, wie die Welt funktioniert. Diese Diskussion um Artefakte scheint mir in die Richtung Gruppenvertrag zu gehen. Kann mich aber täuschen. Meine Abenteurer können sowas nicht und würden sowas auch nie finanziert bekommen. Azu (arme Schlucker) bi
  21. Nein, nur wenn du nachweisen kannst, dass du rechtzeitig und ordnungsgemäß bestellt hast. Azu (zu späte Bestellung schützt nicht vor Strafe) bi
  22. Ich spiele Midgard, weil ich es kann. Ich bin im Leben ein Looser - und in Midgard kann ich auch als Looser noch was reißen - wenn ich nicht mit dem Kopf durch die Wand gehe sondern taktisch und clever unterwegs bin. (meine größten Momente als Spieler hatte ich bei freier Improvisation - Dinge getan, die nicht unbedingt durch Regeln abgedeckt sind - Ablenken, Zeit gewinnen, nicht Schaden machen. Midgard bietet so viele Regeln, dass die Spielleiter in solchen Situationen genug Rüstzeug zum Improvisieren haben.) Ich spiele Midgard, weil es mir Spaß macht. Da ich Regeln und Optimierung eigentlich nicht mag, kenne ich nicht so die Konkurrenz. Man könnte also auch Böse behaupten, ich spiele Midgard, weil ich nichts anderes kann. Azu (beschränkt) bi
  23. Weil es Menschen wie dich gibt, die alles kaufen und lesen was sie in dem Bereich kriegen können. Wie viele Rollenspielsysteme hast du daheim gehortet? Azu (kennt da n noch jemand) bi
  24. Das schöne dabei ist - wer M2, M3 oder M4 hat braucht keine Regelwerke kaufen sondern kann mit den alten Büchern weiter spielen und Spaß haben. (Bei uns in Thoule gibt es auf jeden Fall M3 und M4 Gruppen -bei M2 bin ich mir nicht ganz sicher). M1 - denen ist inzwischen die Bindung auseindanergefallen. Ich denke, die alten Werke haben auch heute noch einen recht ansehnlichen Wiederverkaufswert. (Stichwort Wertverfall - ich denke, beim Auto ist die Rate höher). Azu (hat sein M4 verschenkt) bi
  25. Ihr zweckentfremdet gerade den Kritik Strang, ihr werdet konsequent konstruktiv! Hm, ich komme mir vor wie ein Betatester. Kaum ist das Produkt auf dem Markt wird es verbessert. Und das, nachdem man so lange darauf gewartet hat. Azu (hofft, dass die Kritik vernichtend genug ist) bi

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.