Zum Inhalt springen

AzubiMagie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AzubiMagie

  1. Frank möchte es eigentlich dieses Wochenende wissen, wer nächste Woche wie mitrudert. (auch wegen Fahrkarten und so) Wenn es Spitz auf Knopf steht kannst du, Bruder Buck, am 27.7. noch morgens bei mir auf dem Handy anrufen und fragen ob wir 'voll' sind oder ob du noch direkt an den Anleger in Neupotz kommen kannst. Azu (hofft auf einen Riemenlauf) bi
  2. Hallo, wer mal ein richtiges historisches Schiff rudern will, hat am Sonntag, den 27.7. 2014 17.6,2018 Gelegenheit dazu. Mein Kumpel Frank organisiert mit der Naturfreunde Ortsgruppe Berghausen einen Ausflug nach Neupotz. Zum Programm gehört ein Besuch auf der Lusoria Rhenana Neben dem Rudern eines Römerschiffes auf dem Rhein ist auch etwas erklärendes angesagt. Uns wurde eine Römerin versprochen! Damit das Schiff erfolgreich gerudert werden kann braucht es mindestens 16 Mann/Frauen. 30 Männer/Frauen sind das Maximum was auf einmal auf das Boot darf. Und rudern dürfen/müssen mind. 16 Personen. Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder nicht an Bord. (es handelt sich um den Nachbau eines römischen Flusspatrouillenbootes und die alten Römer hatten wohl die Sicherheitsstandards nicht so genau eingehalten die heute in Schland gelten.) Mindestalter sind 16 Jahre. Aber als vorsichtiger Mensch mache ich hier die Einschränkung: 16 und 17 jährige müssen ihre Eltern mitrudern lassen. Eine Elternerklärung für ein Flusskriegsschiff habe ich nämlich nicht parat. Die Gruppe steigt um 9.31 Uhr in die Stadtbahn S5 an der Haltestelle Pfinztal - Berhausen Bahnhof und fährt durch bis nach Rheinzarbern. Von Rheinzarbern ist dann ein Fußmarsch bis zum Anleger in Neupotz angesagt. Geplante Abfahrt mit der Lusoria Rhenana ist 12.00 Uhr. (2 Stunden Rudern - anschließend geht's ins Fischerheim zur Stärkung). Wer also mal seine Koordination beim Rudern testen will kann gerne mit machen. Derzeit sind noch Plätze frei. Ich gehe davon aus, dass Midgardspieler direkt nach Neupotz kommen würden. Zu den Kosten: 1. Beteiligung an den Fahrtkosten Berghausen - Rheinzabern - Berghausen (für die, die mit der Stadtbahn mitfahren). 2. Der Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte erwartet und bekommt eine Spende. Je nach Teilnehmerzahl wird das umgelegt so zwischen 10.00 bis 15.00 Euro betragen. Wer Interesse hat meldet sich bitte per PN in diesem Forum über mich an. Ich leite das an Frank weiter. Ich brauche an Infos: Wer (mit wie vielen VOLLJÄHRIGEN Ruderern) und wohin diese Personen kommen. (Berghausen oder Rheinzabern zum mitschlappen oder direkt nach Neupotz zum Anleger) Azu (Flussschiffer) bi
  3. Durch SwiftKey habe ich 100.000 Tastenanschläge gespart! Sehen Sie es sich an unter http://Schwampf.net Azu (effizienter Schwampfen) bi
  4. http://spon.de/aegS0 Azu (kriegteseinfachnichtgebscken) bi
  5. Azu (und das ist nur die Kleine) bi
  6. @Unicum: Natürlich lese ich mit. Du weist, dass Kara immer auf die Handrücken schaut? (Paranoia lässt grüßen) Im übrigen würde ich Kara gerne mal "Verführen" lernen lassen. Allerdings darf Savolina das nicht mitkriegen (die gönnt mir ja nicht einmal das "Schöntrinken") Mir ist es auch eher unangenehm wenn meine Spielfigur von einer Mitspielerin angeflirtet wird. (Kommt aber so gut wie nie vor, die meisten meiner Charakter haben eher innere Werte und sind relativ sicher) Ein Spielleiter hat einen meiner Charakter verheiratet - zum Charakter passend ging da die Verführung über die Kochkünste - da konnte ich nicht widerstehen) Azu (der Schüchterne) bi
  7. Ich wäre für einen Hinweis auf google+ - zumindest auf der Midgard-Forum Seite. Sonst werde ich morgen von dem nichtfunzunierenden Forum wieder so kalt erwischt. Azu (mirsagtjakeinerwas) bi
  8. Meine Meinung? Fein, dann mal völlig frei von störendem Regeltext und Wissen: Wenn man eine Wand auf eine Eisfläche setzen kann, die nicht tragfähig ist und die dann runter saust und Fische plättet würde mein Demostos seine Eiswand gerne mal auf eine Lavafläche (am liebsten über einem schlummernden Vulkan) platzieren und schauen was passiert ... (wäre meines Empfindens eine finale Aktion). Praktisch würde ich das so handhaben: Wenn sich die Wand bildet geht das nicht auf einen Schlag sondern das geht auf die Zauberdauer (ob linear oder nichtlinear ist egal). Ist der Untergrund instabil und nicht tragfähig bricht das, was da ist zusammen und weg - und der Wandzauber kann nicht vollendet werden. Das sollte dem Spielleiter genügend Spielraum geben. Jetzt sind wir halt wieder am gleichen Punkt - können die unfertigen Wandbestanteile die Wirkungsdauer des Zaubers stabil bleiben oder verschwinden sie, weil der der Zauber ja nicht vollendet werden konnte? (Ich tendiere ja eher zum Letzteren). Als Magier würde ich mal sagen, probieren wir's aus und sehen wir was passiert. Und dann nochmal und nochmal. Die Erfahrung lehrt, dass es jedes mal ein bisserl anders ist/sein kann. Weil die Magie halt launen- und wechselhaft ist. Azu (mitdenHändenfuchtelndunddabeileiseMurmelnd) bi
  9. Dann ist es halt so. Jammern gehört zum Handwerk. Kara freut sich, wenn sie überlebt (und niemand aus der Gruppe stirbt) Was nicht selbstverständlich ist, wie Kara von Azubi gespielt wird Azu (hier aber so was von off topic) bi
  10. Pft. Der Azubi spielt da die Kara. Kara hatte in der Situation Panik. Sie hat ein Schwert, das wichtig ist - und wohl ziemlich Böse. Der Mensch, der vielleicht wissen kann, was damit zu tun ist ist gefangen und wird gefoltert (werden). Kara ist ein Charakter für die zweite Reihe. In der Gruppe stellt sie sich öfters in die erste Reihe (was nicht immer gut ist) Kara wollte Pater Dumas retten. Sie (und ihr Spieler) gingen davon aus, dass nicht viel Zeit ist - also direkt zum Ort des Geschehens (Folterkammer) Alles andere hatte Karas Spieler (also ich) als Zeitverlust eingeschätzt. Ehre wem Ehre gebührt - Susi hat die Angeln geölt-wäjrenddessen hat Kara befestigen gewirkt (der Spieler von Kara wäre ohne Susis Aktion als Ölerin blind vorgestürmt) Ehrlich gesagt, ich hatte Angst auf Gegner zu treffen, die ich nicht händeln kann (deshalb ging ich nicht zum Licht) Von meiner Seite war der gesamte Spielabend eine Panik Aktion (schon die Entscheidung, das Schwert mit Unsichtbarkeit in den Tempel zu bringen) war ein Vabanque Spiel. Für mich war nicht zu erkennen , das der Weg zum Licht zur Sicherheit führt. Ich meine, meine Vabanque Situation wurde gut ausgespielt. (Zumindest von meiner Sicht) Eigentlich ist Kara nich der Charakter, der sich in der Kanalisation einer unbekannten Gefahr stellt - in der Situation hat sie's gemacht - weil sie dachte, wenn sie es nicht tut wird das nichts. Aus rein humanitären Gründen hätte Kara liebend gerne noch andere befreit! Hat nicht geklappt. Eigene Dummheit. Aber Pater Dumas konnte gerettet werden. Und das ist mehr, als ich (als Spieler) vor der Selbstmordaktion erwartet hatte. Und ich hatte das als Gruppen-Selbstmordaktion gesehen. Azu (würde auch gerne mal reich werden) bi
  11. AzubiMagie

    Quizduell

    Einen 17er habe ich mit Ach und Krach geschafft, mehr aber noch nicht. Azu (der Erfolg Suchende) bi
  12. Nicht meiner aber deiner... Azu (btw Elfmeterschießen gibt's erst ab den KO Runden) bi
  13. Anlässlich der WM probiere ich mal einen Flachschuss: Dein Mentor kriegt keinen rein. Azu (duckundwech) bi
  14. https://de.wikipedia.org/wiki/Bleiglas https://de.wikipedia.org/wiki/Silicium Keine Ahnung, ob die Diskussion irgendjemand weiterführt. Meinen Druiden dürfte zumindest interessieren, dass Silicium ein Halbmetall ist. Beim Druiden hatten wir das ja auch schon, die Diskussion was sind in Midgard Metalle und was nicht. (auch hier gefällt mir Abds Herangehensweise - bitte keinen Knoten ins Hirn) Azu (kann Wikipedia) bi
  15. Ich sitze im Biergarten und habe deshalb keinen Zugriff auf das Bestiarium (echt gute Ausrede, gelle ) Ich würde dir empfehlen, die Pixies (so geflügelte Elfenwesen, die zaubern gerne rum und machen Schabernack) mal anzuschauen. Ohne Flügel könnte ich die mir sehr gut als Wichtel vorstellen. OK, nicht als die "wir sind die Größten" von Pratchett. Azu (aber deine Idee funzt sicher auch) bi
  16. Ich liebe Überschneidungen. Ehrlich gesagt,Kompetenz hin oder her, ich würfle so oft unterirdisch, dass ich es zu schätzen weis, wenn weitere Mitglieder der Gruppe das ausgleichen können. Egal ob das Sagenkunde, Himmelskunde, Zauberkunde, Landeskunde, Überleben..., Wahrnehmung oder ein Angriff ist. Azu (will überleben) bi
  17. Corris, ich spiele nur magisch begabte Charakter - Nomen et Omen und ich halte Himmelskunde für wichtig. Ich würde mich nie nur auf Magie verlassen wollen. Von daher kann ich deinen Vorwurf, Magier sind zu stark nicht nachvollziehen. Oder sagen wir es so: Es liegt nicht an der Magie und nicht an den Regeln. Allerdings ist mein höchster Charakter grad Grad 8 - ich habe auch so eine Ahnung, mit wem du gespielt (unter anderem) haben könntest (wenn du den gleichen Abenteurer meinst wie ich) kann ich deinen Frust sogar ein Stück weit nachvollziehen. Da funktioniert die Magie auf einmal viel besser als bei dem Rest von Midgard Wenn das jemand für sein Ego braucht, so sei es ihm gegönnt, solange es meiner Gruppe nützt. Azu (Magie ist toll) bi
  18. Ich bin bei ner Whiskyprobe Azu (stadtbekannter Säufer) bi
  19. Ich mag die Van Canto Schlager mit Frauenstimmen Arien Anteil. Aber für die jungs von der ganz harten schwarzen Front ein spezieller Ostergruß. Azu ( ) Bi
  20. Für mich in den Kartoffelsalat bitte keinen Speck. (Sauereien sind mir halt verboten ) Ich nehme am liebsten mehlig kochende Kartoffeln, viel glasig gedünstete Zwiebeln, etwas Brühe (Rinder- oder Gemüsebrühe je nach Gusto), Essiggurken, Gurkenessig, Senf, Öl, Pfeffer, Salz, Majoran. Das dann auch gerne warm. Alternativ auch gerne einen Dithmarschen Kartoffelsalat: Wieder die mehlig kochenden Kartoffeln, Sahne, Zitrone und frischen Schnittlauch (Leider habe ich das Rezept nicht mehr - aber vielleicht ist hier jemand, der mein Gedächtnis ein wenig auffrischen kann). Azu (Kartoffelesser) bi
  21. Dito. Azu (muss da spielen dürfen) bi
  22. AzubiMagie

    Quizduell

    Mit mir wollte das Piraten Flämmchen aber nicht spielen. Azu ( ) bi
  23. Auf Cuba sind es schwarze? Korallen, die nicht ausgeführt werden dürfen. Das Problem: Man kriegt das überall angeboten. (Und ich kann das nicht auseinander halten - die Reiseleiterin meinte einiges davon war echt) Azu (hat einfach keinen Schmuck gekauft) bi
  24. Habe ich auch schon. Gekauft - wie sich das gehört. Azu (lässtsichgernevonStimmestreicheln) bi
  25. Ich habe Silber im Haar, Blei in den Beinen und Gold in den Zähnen. Du kannst dich Metal geschmeichelt fühlen. Azu (magVCvorallemdieGesangstimmenderFrauenfindeichtoll) bi
×
×
  • Neu erstellen...