-
Gesamte Inhalte
2142 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von AzubiMagie
-
Sieh Dir die Tweets von @rponline an:
-
Umschau. Wir sind hier nicht im Regelbereich! Prima, dann darf ich ja meine unfundierte, nicht durch Regelkenntnisse abgeschwächte Meinung sagen. Midgard hat kein "Aggro". Midgard ist kein Computerspiel. Aber das heißt nicht, dass man in Midgard nicht die Aufmerksamkeit des Gegners auf sich lenken kann. Hilfreich dazu ist: Gefährlich aussehen, auffällig sein. Dem Gegner richtig Aua machen. Oder den Gegner beleidigen. (Ich hatte mal eine Spielsituation, da haben bereits 4 Spieler auf einen kleinen Dämonen - der nur mit magischen Waffen verletzt werden kann - eingeprügelt. Die einzige Abenteuerin mit magischer Waffe war meine Magierin. Da das aber Spieler und nicht Figuren Wissen war habe ich, Powergamer halt, unsere NSC in Sicherheit gebracht und auf den kleinen Dämon gezeigt und lauthals gelacht. Was den Spielleiter dazu veranlasst hat, dass der saure Dämon seinen Zauber auf die eigentlich unbeteiligte Magierin gesprochen hat. (nach M4 gespielt hatte die Magierin die höchste Resistenz gegen Geistesmagie in der Gruppe). In diesem Zusammenhang würde ich also die Fertigkeit "Beredsamkeit" empfehlen um Aggro zu ziehen. Richtig ausgespielt braucht es das nicht mal - Stinkefinger zeigen, eine flapsige Bemerkung kann oft genügen. Aber gegen wirklich harte, professionell agierende Gegner ist Beredsamkeit sicher hilfreich. Azu (die Fertigkeit "Anführen" oder so ist somit sicherlich Pflicht) bi
-
Ich weis es nicht. Ich vermute mal - eher nein. Aber ich habe am Anfang nur auf den ersten Eintrsg "einfache Gebäude" geachtet und den Rest ignoriert. Azu (lässt keinen Fehler aus) bi
-
Was mich mehr interessieren würde ist der Brutto Stunden Ausstoß an Stein, Holz und Leder. Ist es richtig zuerst in einer Festung den Turm aus zu bauen? Wenn ja, welches Level ist empfehlenswert, bevor man den Rest beginnt? (Ich bin über jede Antwort dankbar, auch spekulative). Ich vermute, dass ich am Anfang auch wertvolle Bauplätze (die für "große" bzw. bis Level 20 ausbaubar) überhaupt habe. (Für was braucht man die 20iger Plätze überhaupt?) Gibt es einen Plan über die Anordnung? Azu (neugierig) bi
-
So ich habe jetzt Turm auf Festung begonnen aus zu bauen. War das richtig? Da ich in dem Gebiet selbst wohne, muss ich die Steuern nicht runter setzen? Oder sehe ich das falsch? Aber wie kann ich überhaupt die Steuer runter setzen. Meine Kämpfer sind immer noch ziemlich grün und brauchen einen Kampf. Darf ich Goldauenforst angreifen? Ist ein optisch großes Gebiet und Norman Bates von ROF siedelt darauf. Ich würde gerne jemand haben, der mir Steuern zahlt. Azu (darf ich, darf ich?) bi
-
Danke. Strahl Der Azubi nestelt ein silbernes Tablett aus seinem Rucksack und versucht die süßen, klebrigen Teilchen ansprechend auf demselben zu platzieren. Bitte, bedient euch. Azu (wobleibtderJubilar?) bi
-
Hat's noch ein Tee? Der Azubi stellt eine Keule in die Ecke und holt mit Honig gefülltes Sesamgebäck aus der Einkaufstüte. Ich habe mir sagen lassen, das soll zum Tee passen. Azu ( heiß und schwül heute) bi
-
Danke, ist angekommen. Bei mir platzt so schnell nichts. Ich habe eigentlich richtig Platz, für das was ich so habe. Das wird dauernd verbaut oder in Krieger umgesetzt - sofern genügend Material da ist. (was eher nicht der Fall ist - da erscheint eher "Mangel" und wenn man dann "Handel" drückt kostet das Kröten und man hat beim nächsten Auftrag noch mehr Mangel. Aber jetzt kann ich endlich Keulenkrieger. Azu (mit zu großem Lagerhaus mit nix drin) bi
-
Ihc hab noch sammler, stehen so als Stufe 3 Hütten rum und warten auf den Abriss - mache ich aber erst wenn ich den Platz brauche. Die Rohstoffe stecke ich dann lieber in den Ausbau der grossen Häusserchen. Son mist heute nach hause gekommen und das lager für Holz war am überlaufen ^^ Mir könntest du von deinem Überschuß was schicken. (geht im Lagerhaus, da treibt sich auch der pfeifende Händler rum. Azu (unschuldig guck) bi
-
Für Taverne bin ich zu selten Online um da erfolgreich zu sein. Ich habe jetzt aufgeräumt - mich von kleinen Hütten und Jägern und Sammlern getrennt. Jetzt hoffe ich, dass meine Produktivität steigt. Wenn sich meine Hoffnungen sich erfüllen habe ich heute Abend eine Häuptlingshütte Stufe 6 oder ca. 100 Krieger mehr. Tipp: Hütet euch vor fröhlich pfeifenden Händlern. Azu (der mit den Anfänger Fehlern) bi
-
Ohne Regelkenntniss - einfach so aus dem hohlen Bauch: Magierstab und Magierstecken sind nur in der Hand eines Magiebegabten magisch. Ergo sind sie selbst nicht "magisch" - sie leiten nur die Magie des Trägers weiter. Deshalb würde ich sie im oben genannten Fall als nicht magische Waffen sehen. (sie sind nicht aus sich selbst magisch) Azu (eigentlich off topic - weil ich keine Regelstelle zitieren kann) bi
- 2 Antworten
-
- waffensegen
- magische waffen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hm, ich habe am Anfang ziemlich viel in Jäger und Sammler investiert. Die sind vermutlich zum abreißen? Wie sieht das mit den kleinen Hütten aus? Sind die sinnvoll voll ausgebaut? Und wie viele davon in der "Anfangssiedlung"? Azu (aus dem Tal der Ahnungslosen - aber meine Truppen schlagen sich jetzt wenigstens ganz tapfer) bi
-
Ich heiße "dertanzt" (weil der mit Steinen tanzt zu lange war ) und quäle mich gerade durchs Tutorial. Ich habe keine Übersicht über meine Armeen (wie viele Aufträge ich zur Bildung bereits vergeben habe - ich weis nur, neue Aufträge gehen gerade nicht). Und eine Midgard Allianz finde ich auch nicht. Azu (dermitSteinenspielt) bi
-
Umzug auf einen neuen Server: Diese Woche
AzubiMagie antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Cache leeren, Cookie löschen. Überprüfen ob Cookies überhaupt erlaubt sind. Wenn das alles nix hilft, ausprobieren ob mit einem anderen Browser das Problem auch auftritt. Azu (dein Feuerfuchs ist auf dem neusten Stand?) bi -
Ruderer gesucht - für den 17.6.2018
AzubiMagie antwortete auf AzubiMagie's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Frank möchte es eigentlich dieses Wochenende wissen, wer nächste Woche wie mitrudert. (auch wegen Fahrkarten und so) Wenn es Spitz auf Knopf steht kannst du, Bruder Buck, am 27.7. noch morgens bei mir auf dem Handy anrufen und fragen ob wir 'voll' sind oder ob du noch direkt an den Anleger in Neupotz kommen kannst. Azu (hofft auf einen Riemenlauf) bi -
Hallo, wer mal ein richtiges historisches Schiff rudern will, hat am Sonntag, den 27.7. 2014 17.6,2018 Gelegenheit dazu. Mein Kumpel Frank organisiert mit der Naturfreunde Ortsgruppe Berghausen einen Ausflug nach Neupotz. Zum Programm gehört ein Besuch auf der Lusoria Rhenana Neben dem Rudern eines Römerschiffes auf dem Rhein ist auch etwas erklärendes angesagt. Uns wurde eine Römerin versprochen! Damit das Schiff erfolgreich gerudert werden kann braucht es mindestens 16 Mann/Frauen. 30 Männer/Frauen sind das Maximum was auf einmal auf das Boot darf. Und rudern dürfen/müssen mind. 16 Personen. Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder nicht an Bord. (es handelt sich um den Nachbau eines römischen Flusspatrouillenbootes und die alten Römer hatten wohl die Sicherheitsstandards nicht so genau eingehalten die heute in Schland gelten.) Mindestalter sind 16 Jahre. Aber als vorsichtiger Mensch mache ich hier die Einschränkung: 16 und 17 jährige müssen ihre Eltern mitrudern lassen. Eine Elternerklärung für ein Flusskriegsschiff habe ich nämlich nicht parat. Die Gruppe steigt um 9.31 Uhr in die Stadtbahn S5 an der Haltestelle Pfinztal - Berhausen Bahnhof und fährt durch bis nach Rheinzarbern. Von Rheinzarbern ist dann ein Fußmarsch bis zum Anleger in Neupotz angesagt. Geplante Abfahrt mit der Lusoria Rhenana ist 12.00 Uhr. (2 Stunden Rudern - anschließend geht's ins Fischerheim zur Stärkung). Wer also mal seine Koordination beim Rudern testen will kann gerne mit machen. Derzeit sind noch Plätze frei. Ich gehe davon aus, dass Midgardspieler direkt nach Neupotz kommen würden. Zu den Kosten: 1. Beteiligung an den Fahrtkosten Berghausen - Rheinzabern - Berghausen (für die, die mit der Stadtbahn mitfahren). 2. Der Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte erwartet und bekommt eine Spende. Je nach Teilnehmerzahl wird das umgelegt so zwischen 10.00 bis 15.00 Euro betragen. Wer Interesse hat meldet sich bitte per PN in diesem Forum über mich an. Ich leite das an Frank weiter. Ich brauche an Infos: Wer (mit wie vielen VOLLJÄHRIGEN Ruderern) und wohin diese Personen kommen. (Berghausen oder Rheinzabern zum mitschlappen oder direkt nach Neupotz zum Anleger) Azu (Flussschiffer) bi
-
Durch SwiftKey habe ich 100.000 Tastenanschläge gespart! Sehen Sie es sich an unter http://Schwampf.net Azu (effizienter Schwampfen) bi
-
http://spon.de/aegS0 Azu (kriegteseinfachnichtgebscken) bi
-
Azu (und das ist nur die Kleine) bi
-
moderiert Die Liebe im Rollenspiel
AzubiMagie antwortete auf Payam Katebini's Thema in Midgard-Smalltalk
@Unicum: Natürlich lese ich mit. Du weist, dass Kara immer auf die Handrücken schaut? (Paranoia lässt grüßen) Im übrigen würde ich Kara gerne mal "Verführen" lernen lassen. Allerdings darf Savolina das nicht mitkriegen (die gönnt mir ja nicht einmal das "Schöntrinken") Mir ist es auch eher unangenehm wenn meine Spielfigur von einer Mitspielerin angeflirtet wird. (Kommt aber so gut wie nie vor, die meisten meiner Charakter haben eher innere Werte und sind relativ sicher) Ein Spielleiter hat einen meiner Charakter verheiratet - zum Charakter passend ging da die Verführung über die Kochkünste - da konnte ich nicht widerstehen) Azu (der Schüchterne) bi -
Umzug auf einen neuen Server: Diese Woche
AzubiMagie antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ich wäre für einen Hinweis auf google+ - zumindest auf der Midgard-Forum Seite. Sonst werde ich morgen von dem nichtfunzunierenden Forum wieder so kalt erwischt. Azu (mirsagtjakeinerwas) bi -
Meine Meinung? Fein, dann mal völlig frei von störendem Regeltext und Wissen: Wenn man eine Wand auf eine Eisfläche setzen kann, die nicht tragfähig ist und die dann runter saust und Fische plättet würde mein Demostos seine Eiswand gerne mal auf eine Lavafläche (am liebsten über einem schlummernden Vulkan) platzieren und schauen was passiert ... (wäre meines Empfindens eine finale Aktion). Praktisch würde ich das so handhaben: Wenn sich die Wand bildet geht das nicht auf einen Schlag sondern das geht auf die Zauberdauer (ob linear oder nichtlinear ist egal). Ist der Untergrund instabil und nicht tragfähig bricht das, was da ist zusammen und weg - und der Wandzauber kann nicht vollendet werden. Das sollte dem Spielleiter genügend Spielraum geben. Jetzt sind wir halt wieder am gleichen Punkt - können die unfertigen Wandbestanteile die Wirkungsdauer des Zaubers stabil bleiben oder verschwinden sie, weil der der Zauber ja nicht vollendet werden konnte? (Ich tendiere ja eher zum Letzteren). Als Magier würde ich mal sagen, probieren wir's aus und sehen wir was passiert. Und dann nochmal und nochmal. Die Erfahrung lehrt, dass es jedes mal ein bisserl anders ist/sein kann. Weil die Magie halt launen- und wechselhaft ist. Azu (mitdenHändenfuchtelndunddabeileiseMurmelnd) bi
-
Dann ist es halt so. Jammern gehört zum Handwerk. Kara freut sich, wenn sie überlebt (und niemand aus der Gruppe stirbt) Was nicht selbstverständlich ist, wie Kara von Azubi gespielt wird Azu (hier aber so was von off topic) bi
-
Pft. Der Azubi spielt da die Kara. Kara hatte in der Situation Panik. Sie hat ein Schwert, das wichtig ist - und wohl ziemlich Böse. Der Mensch, der vielleicht wissen kann, was damit zu tun ist ist gefangen und wird gefoltert (werden). Kara ist ein Charakter für die zweite Reihe. In der Gruppe stellt sie sich öfters in die erste Reihe (was nicht immer gut ist) Kara wollte Pater Dumas retten. Sie (und ihr Spieler) gingen davon aus, dass nicht viel Zeit ist - also direkt zum Ort des Geschehens (Folterkammer) Alles andere hatte Karas Spieler (also ich) als Zeitverlust eingeschätzt. Ehre wem Ehre gebührt - Susi hat die Angeln geölt-wäjrenddessen hat Kara befestigen gewirkt (der Spieler von Kara wäre ohne Susis Aktion als Ölerin blind vorgestürmt) Ehrlich gesagt, ich hatte Angst auf Gegner zu treffen, die ich nicht händeln kann (deshalb ging ich nicht zum Licht) Von meiner Seite war der gesamte Spielabend eine Panik Aktion (schon die Entscheidung, das Schwert mit Unsichtbarkeit in den Tempel zu bringen) war ein Vabanque Spiel. Für mich war nicht zu erkennen , das der Weg zum Licht zur Sicherheit führt. Ich meine, meine Vabanque Situation wurde gut ausgespielt. (Zumindest von meiner Sicht) Eigentlich ist Kara nich der Charakter, der sich in der Kanalisation einer unbekannten Gefahr stellt - in der Situation hat sie's gemacht - weil sie dachte, wenn sie es nicht tut wird das nichts. Aus rein humanitären Gründen hätte Kara liebend gerne noch andere befreit! Hat nicht geklappt. Eigene Dummheit. Aber Pater Dumas konnte gerettet werden. Und das ist mehr, als ich (als Spieler) vor der Selbstmordaktion erwartet hatte. Und ich hatte das als Gruppen-Selbstmordaktion gesehen. Azu (würde auch gerne mal reich werden) bi
-
Einen 17er habe ich mit Ach und Krach geschafft, mehr aber noch nicht. Azu (der Erfolg Suchende) bi