AzubiMagie
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Forumscon 2026 - Schwampf
Alle Inhalte erstellt von AzubiMagie
- Kurioses aus dem Netz
-
Erste Hilfe-Kurs
Ich bin Ersthelfer in meinem Betrieb und muss regelmäßig zur Auffrischung - einen ganzen Tag keinen Akteneingang - praktische Übungen wie Druckverband, stabile Seitenlage, Rauteck-Rettungsgriff, Herz-Lungen-Wiederbelebung und Defibrillator sind PFLICHT für jeden Teilnehmer. Ein Kollege wollte mal die Theorie mitnehmen (er hatte einen Arm in der Schlinge) er wurde vom Kursleiter wieder heimgeschickt. Wer die Übungen nicht absolviert bekommt auch keine Teilnahmebestätigung. Die härteste Trainerin hatte mal für jeden Teilnehmer eine "Little Annie" mitgebracht und jeder durfte dann sein Opfer beatmen und im Wechsel die Herzdruckmassage setzen. Das 12 Minuten am Stück. Da merkt man dann schon, wie man am besten mit seinen Kräften haushaltet. Ich bin auch froh, wenn ich das Wissen nicht brauche. Liebe Grüße von Peter
-
Unterstützt Midgard hack&slay?
Ich halte die Fragestellung für müssig. Wer mit Midgard Hack and Slay spielen will, wird das sicherlich hin kriegen. (Und das bei so gut wie jedem anderen System schaffen, na ja vielleicht nicht bei Plüsch, Power & Plunder.) Er wird sich vielleicht aufregen, dass man so schnell sterben kann - wenn es ihm denn passiert, aber spielen wird er es. Und wer mit Midgard nicht Hack & Slay spielen will und in einer Hack & Slay Runde spielt wird es wohl seltenst schaffen, die Gegner zu umgehen und ohne Gewalt an sein Ziel zu kommen. (Vor allem wenn der SL ein entsprechendes Setting vorbereitet hat). Azu ( hau rein ) bi
-
TESTVERSUCHPROBE
Grün. Ohne Grün ist die Abstimmung nicht korrekt und das Ergebnis nicht aussagekräftig. Azu (voteforgrün) bi
-
das "Dei Mudda " Spiel
Dei Mudda had frieher ' Haaf als Nebelhorn g'schaff'd. Wenn dia ruaft, hoert ma des noch in Husum. Muss abba's Weddae fuer sai.
-
Schippe und Förmchen
Hier geht es doch um Farbe, also welche Farbe hat die CNC Fräse? Azu (wusste gar nicht, dass man die zum sandeln braucht) bi
-
Grundsätzliches Rollenspielverständnis
Nun, steige ich auch mal in's Karussel. Grundsätzlich soll Rollenspiel Spaß machen. Wir alle wollen gut Rollen spielen. Jetzt ist aber für jeden der Schwerpunkt etwas anders, wo jemand seinen Schwerpunkt beim Rollenspiel sieht. Olafsdotir hat hier auch mal das Ergebnis einer Studie über verschiedene Typen von Rollenspielern gepostet. Ich krieg' das hier nicht wieder zusammen, aber will es wenigstens versuchen zu skizzieren. 1. Reines Monsterschlachten. Dungeon erkunden, Schätze einsammeln - oder von A. nach B. reisen, Begegnugen (sprich Kämpfe haben) - Belohnung einstreichen - fertig. Alles was darüber raus geht stört nur. 2. Geschichte eintauchen erleben und gestalten. Spieler erkunden eine Welt (sind gespannt auf die Hintergründe - Funktionsweise) und versuchen nach den Vorgaben darin zu agieren. (Mein persönlicher Favorit). 3 a und b. Die persönliche Entwicklung des Characters steht im Vordergrund. Entweder in den Werten oder/und im sozialen Status. (Extrembeispiel: Mein Character hat ein Bein verloren - prima mit dem Handicap wird mein Character nur interessanter. Anderen verdirbt das den Spielspaß, die wollen immer "besser" oder "effektiver" werden. 4. Die Erstellung des Characters (mit Hintergrundentwicklung) steht im Vordergrund (oft fehlt die Zeit für, alle Character zu spielen, dann wird gestrickt und geträumt. 5. Ein eigenes System, ein Stückchen von hier, ein Stückchen da oder alles gleich selbst entwickeln. (Das eigene Spiel schaffen und spielen). 6. Ideen umsetzen. Ich habe eine Vorstellung wie das in der Welt funktioniert und dann soll dass in der Spielwelt auch so sein. 7. Strategisch vorgehen, Pläne aushecken und durchführen. (Richtung TableTop). Kurz und schmutzig, nicht wissenschaftlich - ungeordnet. Es gibt keinen "reinen Typen" - jeder, Spielleiter und Spieler, hat eine Mischung aus allem in sich. Allerdings kann, was der eine gut und wichtig findet der andere nicht ausstehen. Ich habe mal in einer Gruppe übers Internet mitgespielt, da sind die Spielfiguren aufeinander los gegangen und haben sich gefetzt bis zum gegenseitigen töten. Für mich ein totales nono - dort hat es gepasst und war deshalb in Ordnung. Obwohl es in der virtuellen Welt stattgefunden hat, haben sich hinterher alle noch real getroffen und eine schöne gemeinsame Zeit verbracht. (die Spieler - nicht die Figuren). Die Regeln dienen nur dem Zweck, dem Rollenspiel. Und nicht alle sind für jeden Zweck geeignet. Deshalb muss es immer jemand geben, der etwas für seinen Zweck verbessern will. Was zwangsläufig dazu führt, dass die Verbesserung für jemand anderen eine Verschlimmerung bedeutet - weil sein Fokus darunter leidet. Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich und kurz genug ausgedrückt. Möge das Karussel wieder Fahrt aufnehmen. Bei allen Meinungsverschiedenheiten wird hier immer diskutiert und Meinungen ausgetauscht. Beeindruckend finde ich auch, dass auf Nachfragen immer wieder erklärt wird, auch ein Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung. Azu ( kein Rollenspiel Fachmann oder Regelguru ) bi
-
Clanfarben Alba (Kilt)
Mir wird das zuviel. Es gibt schon die Wappen der Clans, die zu Wissen ist schon nicht ohne, jetzt auch noch die Farben und Muster der Kilts im Kopf haben? (und wenn es nur die der eigenen Charactere ist) wäre mir zu viel. Wir haben uns in unserer Runde mehr oder weniger darauf geeinigt: "Du weißt das nicht, aber Dein Character weiß das". Aber ich auch kein Fachmann für Heraldik. Wer sich mit sowas gerne beschäftigt kann mit Sicherheit was daraus machen. Auch Stoff für ein Abenteuer. (Ein Händler verkauft Stoff in den falschen Farben - die Gruppe muss hier die Urherber-Rechte abklären. Und die Stoffe werden in den Küstenstaaten hergestellte.) Azu (schwarzer Kilt) bi
-
Wieviel Lernpunkte damit Magier, Hexer etc Schwert erlernen können?
Thema von Schwerttänzer wurde von AzubiMagie beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensJeder Magier kann Waffen lernen. Ein Magierstab ist ein Waffe, ein Dolch ist eine Waffe. Und in Midgard nimmst du einen Magister und lässt ihn als Magier auftreten. (der kann wohl bei der Charaktererschaffung Schwert lernen). Oder du nimmst dir das Kompendium, etwas Zeit und erschaffst dir so eine Doppelklasse, oder eine eigene Charakterklasse. Ein Schwerthexer hätte schon was. Wenn du es kurz und schmutzig willst, würde ich es auch sau teuer machen. Also teuerer als die teuerste Waffe, die ein Magier lernen kann. Da bleibt dann nichts anderes übrig. So einen armen Charakter will dann wirklich niemand spielen. Diskussionen über fehlende zauberfähige Kämpfer oder kämpfende Zauberer gab es genug. Einiges gibt es ja, Ordenskrieger z.B.. Aber die haben alle noch Nachteile, von wegen dem Spielgleichgewicht. Es gibt Spiele, da kann man alles machen, frei auswählbar. Midgard hat diesen Weg nicht genommen, mit Absicht, und Regeln erschaffen, die ein Spielgleichgewicht vom ersten bis zum höchsten Grad garantieren sollen. Wenn man da so was grundsätzliches verändert, kippt das sehr schnell. Und in dem hier genannten Beispiel dramatisch. Meiner Meinung wird der Charakter zu schwach. Azu (eigentlich kein Regelfreak) bi
-
Humpen-, Tisch- und Schemeltänze bei den Zwergen
Zimmermannsklatsch ist traditonell - es gibt da auch Gebrauchsanweisungen zum nachmachen im Netz. Es gibt da natürlich auch die verschärften Formen, in "Spur der Steine" hat Balla den Neuling von der Partei zünftig verprügelt. (Man kann das im Sitzen, im Stehen und natürlich auch stehend auf Bänken spielen.) Eine Anleitung zum nachklatschen, wenn ein Spielleiter seinen Spielern etwas Bewegung verschaffen will, kann er sie ja klatschen lassen. Akkordeon wäre hilfreich. Azu (hoffentlich liest mein Spielleiter nicht mit) bi
-
Kurioses aus dem Netz
Wenn du zuviel von seinem Temperament übernimmst, solltest du aber vorher einen Vertrag zu günstigen Konditionen mit der Bestuhlungsabteilung des Möbelhauses deines Vertrauens machen - man hört immer wieder von tieffliegenden Stühlen in Redmond. Hier ist er nochmal: http://de.www.youtube-nocookie.com/watch?v=bhUAr-P_39U&feature=related Tja, und schreibe dir die Telefonnummer des nächsten Hals Nasen Ohren Arztes raus. Der Guteste soll einmal so laut "Windows - Windows - Windows usw" gebrüllt haben, dass er hinterher an den Stimmbändern operiert werden musste. Alternativ vor Deinem Auftritt Stimmtraining mit Einsingen und hinterher wieder aussingen - dann kann man die Stimmbänder etwas mehr belasten, ohne Schaden zu nehmen. Aber halt nicht unbegrenzt. Azu (unplugged) bi
-
Teil 25 - Eine Ansprache
Und keiner denkt an die arme Ratte. Azu (welche Seelenqualen leidet die?) bi
- Stuttgart
-
Stuttgart
Ich habe zwar Urlaub - aber am Montag Abend noch einen Termin bei der KG. Und tagsüber habe ich keine Ahnung, was man so in Stuggi anstellt, das Schwimmbad soll gut sein, die Museen haben wahrscheinlich am Montag zu, bei uns in Karlsruhe ist es mit dem ZKM auf jeden Fall so. Bewirbst Du Dich jetzt in Stuttgart? Azu (so weit weg von der Insel) bi
-
Die Freitagshelden ... mich intellektuell.
Was mich nachts wirklich nicht mehr schlafen lässt: Ist die Ratte aus Marzipan? Azu ( Versucherle ) bi
-
Handwerksgesellen in Midgard ...
http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=artikel/enzyklopaedisches/100_namensmagie.html http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=artikel/regeltechnik/160_namensmagie_zauber.html Azu (manche Leute sind zu faul zum suchen) bi
-
Geschichte des Schwampfs & wieso eigendlich grün?
Fragen zum und über den Schwampf können selbstverständlich nur im Schwampfstrang behandelt werden. Schwampf ausser halb des Schwampfstranges und reden über den Schwampf ausserhalb offizieller Schwampfstränge oder Schwampfveranstaltungen werden mit Schwampfnachlesen nicht unter 10 Strängen bestraft. Bei Interesse empfehle ich einen offiziellen Live-Schwampf: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1241763#post1241763 Vorteil, wenn Du mindestens 11 Schwämpfe nachgelesen hast weißt Du über alles Bescheid und Dir ist klar, dass es kein Zufall ist, dass Schwampf nicht wie Grühnkohl ist. Azu (und jetzt ab mit dir in den Schwampf) bi
-
Wieviel fressen Huskies?
Ich habe mal gehört, es ist recht unappetitlich, dass bei Expeditionen mit einer sehr grossen Meute gestartet wird und bei der Rückkehr sind dann nur noch 7 Hunde in einem Gespann. Kannibalismus. Und es sind nicht nur die "normal" gestorbenen Hunde - der Hundeführer selektiert selbst und verfüttert dann an die übrigen. Einem Reinhold Messner trau ich sowas zu. Azu (ohne Quellen) bi
-
Welche Farbe bist Du?
Blue Azu (bass erstaunt) bi
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Du stehst doch auf Zicken, oder? Ich hatte mal das Problem, dass sich mein Rechner plötzlich verabschiedete, ohne Vorwarnung. Ich schob das auf Überhitzung. Aber irgendwann stellte ich fest, dass die Steckdosenleiste die Ursache war. Offensichtlich war der Schalter überfordert. Sicher konnte ich mir erst sein, als das Kontrolllicht an der Leiste ausging. Da war die Leiste ganz am Ende - vorher war da noch nichts zu sehen, nur der Rechner ging aus, weil er wohl zu wenig Spannung abbekam. Also eine neue gekauft und an die weniger dran gehängt, seit dem ist es nicht mehr aufgetreten. Diese Leisten haben gewaltige Unterschiede in der Qualität und altern auch. Azu ( Spannungsabfall ) b
-
Grün oder nicht grün...
Ich auch will Rum haben. Azu (aber bitte nicht den Stroh) bi
-
Karlsruhe
Leider ist der Termin im April ausgefallen wegen Bodennebels. Jetzt haben wir einen - sehr kurzfristigen - Ersatztermin. Freitag, den 23.5.2008 um 18.30 Uhr im Vogelbräu Karlsruhe. Derzeit wollen 3 Leute kommen. Wegen Bacharach ist der Termin natürlich etwas ungeschickt, aber wenigstens sind wir mindestens zu dritt. Azu (chaotisch) bi
-
Karlsruhe
Hurra, wir haben es geschafft. Endlich mal mehr als 3 Personen. Zu Spitzen-Zeiten haben wir es auf SECHS gebracht. (Vom Nachbartisch ausgeliehen für den Fotografen). Eine Umfrage hat ergeben - wir treffen uns am letzten Freitag im Monat. Also ist der nächste Termin: Freitag, den 25.4.2008 - gleiche Stelle, gleich Zeit. Wobei die Whisky Karte im Vogel in Durlach genial ist. Leider wurde ich überstimmt. Azu (mit schwer alkoholisierten Grüßen) bi
-
Bacharach 2008: "Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters"
[drupal=1089]Abenteuertitel: "Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters" [/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sonder immer über [drupal=1089]diesen Link[/drupal] gehen! Nur für Teilnehmer des verlängerten Cons, 5 Tage spielen: "Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters" in einem Stück oder besser gesagt hintereinander weg. Das Abenteuer hat einen stark melancholischen Hintergrund und dreht sich um Ritterehre, Armut, Familienbande und Intrigen. Geleitet wird das Event von Jens Clever. Geeignete Abenteurer: Am liebsten Albai, Grad zwischen 2 und 3, max 2 magische Gegenstände (am liebsten keine). Wer mitspielen will, klärt das vorher bitte mit Jens. Kontakt: Jens.Clever at web.de Derzeit hat er 3 potentielle Mit-Spieler - die Runde wird nur gespielt wenn sich die Spielgruppe vor dem Con findet. Also eine reine Vorabsprachen-Veranstaltung. Minestens 4 Spieler - max. 7 Spieler sind gesucht. Jens legt Wert auf SPIELER, das Abenteuer braucht keine WERTler. Azu (im Auftrag) bi Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sonder immer über [drupal=1089]diesen Link[/drupal] gehen!
- Karlsruhe