Alle Inhalte erstellt von AzubiMagie
-
Kaufsystem zur Charaktererschaffung
Thema von Mr. Fluffy wurde von AzubiMagie beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch zum Beispiel brauch Magus, um einen Character zu erstellen, da würfelt der Computer für mich. Würdest Du in dem Fall den Mausfinger untersuchen lassen wollen? Es kommt nach meiner Meinung darauf an, mit wem man spielt. Wenn ich mit einem ehrlich ausgewürfelten Character in einer Gruppe von Supermänner mit optimierten Fertigkeiten (egal, ob die zur Story passen oder nicht, Hauptsache es haut rein) spiele, muss ich schon verdammt gut sein, um nicht nur Frust zu erfahren.
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
ähem, gibt es ein Lister der bereits angemeldeten Spieler? Bzw. ist es kein Problem, wenn man keine Bestätigung gekriegt hat, dass man für das Turnierabenteuer gemeldet ist? (Wenn Hornack das liest, wir er sicher wieder schimpfen)
-
Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Bis wann muss man denn da sein? Und ab wann ist man zu spät?
-
Zauber auf "große" Gegner
<Spinner Modus on> Wobei, wenn ein Zauberer es schafft, das Riesenwesen die Kugel schlucken zu lassen, dann könnte ich mir vorstellen, dass dann mehrmals Schaden gemacht wird. Dummheit muss irgendwie bestraft werden. <Spinner Modus off> Edit meint, ich soll auch mal ernsthaft was beitragen. Wir haben das bisher so gespielt, dass in engen Räumen oder Gängen ein Teil der Wirkung von den Wänden reflektiert wird und deshalb von der Feuerkugel mehr Schaden angerichtet wird. Beispiel: Ein Raum von 3 mal 3 mal 3 Meter. Die Feuerkugel passt da nicht rein, also drückt auch ein Teil der Schadensenergie durch die Türen und kann dann auch ein wenig weiter reichen. Durch Reflexionen kann der Schaden auch ein wenig höher werden als der maximal Wurf. Bestimmt wird die Modifikation durch den Spielleiter.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Wie `menschlich´ sind Halblinge?
Thema von der Elfe und die Zwerg wurde von AzubiMagie beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSWenn der Halbling weiblich ist, kann er es zumindestens versuchen. Der Vorgang als solches ist ja schon mal ein Wert an sich. Ich würde davon ausgehen, daß es klappen könnte. Kommt aber auf den Spielleiter an.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Sommer- F.R.O.S.T. (Freudenstadt)
Im ernst, Heilkunde und Erste Hilfe hat Demostos jeweils mit +5. Aber er hat nicht den Beruf Arzt oder Wundheiler sondern Koch. Also kann er auch nicht ohne weiteres seine Dienste als Heilkundiger anbieten, nur unter der Hand und für die eigene Gruppe.
-
Elfen, sterblich?
Jeder Elf, der sich mit Menschen abgibt, wird Kummer erleiden, da er das Sterben miterleben wird. Ganz übel dran sind die Elfen, die sich in Menschen verlieben. Da Elfen durch Kummer und Schmerzen sterben können verstehe ich nicht, wieso dass sie unsterblich sein sollen. Sie werden in ihrem langen Leben beidem ausgesetzt sein. Elfen werden mit Sicherheit nicht so einfach krank wie Menschen aber ich finde es normal, dass sie es werden können.
-
Sommer- F.R.O.S.T. (Freudenstadt)
@daraubasbua: Kleine Korrektur, mein Demostos ist leider kein Arzt, dazu hat es nicht gereicht. Als Beruf hat er Koch gelernt, mehr war nicht drin. Allerdings ist es richtig, dass seine medizinischen Fähigkeiten besser sind als seine Kochkünste. Brauchts also keine Angst zu haben, wenn Du auslöffelst, was er angerührt hat, manchmal kriegt er Dich wieder hin. Wie wird das in Midgard gesehen, wenn ein Abenteuerer praktiziert, der nicht Arzt oder Wundheiler gelernt hat? Kriegt er dann Ärger mit den Berufständen?
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Heul. Ich gestehe, ich lerne es nie. Am Besten wird es sein, ich halte mich an die Ratschläge an einen guten Redner: Hauptsätze, Hauptsätze, Hauptsätze. Dann kann man nicht ganz so viel falsch machen. Die Regeln, wann ein Punkt zu setzen sind, sind einfacher. Ich habe zwar einen aktuellen Duden am Rechner liegen, aber solange ich nicht reinschaue, nützt der auch nichts. Frage an die Kenner: Wieviel Rechtsreibe- und Grammatikregeln wurden in diesem Text verletzt? Wer dem Ergebnis am nächsten kommt, gewinnt 10 Punkte. Grüßle von einem Azubi, der wohl nie lernen wird, fehlerfrei zu schreiben.
-
Breuberg-Con 2004
Da bin ich mal gespannt wie ein Flitzebogen, ob meine Überweisung rechtzeitig ankam. *Hinsetz und wart*
-
Zeitgemäße Rollenspiele
Altbackenes Brot ist auf jeden Fall gesünder als das frisch aus dem Backofen. Ich kenne Rollenspiele nur vom Computer her, wahrscheinlich ist das zeitgemäß. Da wird einem alles vorgekaut, die Entscheidungen fällt der Computer, über das Regelwerk muss ich mir keine Gedanken machen. Bei den neueren Spielen fiel mir auf, dass es immer schneller ging, und man hatte einen "Übercharacter", mindestens gottgleich, unter dem geht nix. Das zu erreichen wird immer einfacher. Ist wahrscheinlich auch zeitgemäß. Cheatmodes werden im Spiel gleich mit eingebaut. Ist höchstwahrscheinlich auch zeitgemäß. Spielspass ist nach einmal durchspielen weg. Auch zeitgemäß, dann muss man ein neues kaufen. Ich kann nicht beurteilen, ob Midgard altbacken ist oder nicht. Dazu kenne ich es zu wenig.
- Dryaden
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Schweinen schmeissen, oder heisst das, der sich im Schweinestall suhlt, soll nicht den Glaser rufen? Egal, ich habe auf jeden Fall keinen Namen eines Users genannt und werde das auch nicht tun. Diese Netiquette finde ich persönlich besser, als die in der FAQ genannte Version. Auch diese bezieht sich speziell auf Studenten, besonderes Augenmerk möchte ich bitten auf Punkte 4, 5 und 6 zu richten. Vielleicht kann man das in die FAQ noch irgendwie einbauen. Nicht dass ich denke, dass das viel Nutzen würde. Aber die Einhaltung der Punkte 4 und 6 würden Bruder Buck und Padros sicher begrüssen. Was kann denn ein armer User dafür, wenn solche wichtigen Dinge nicht mal in der FAQ genannt sind?
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Wahrscheinlich liest der Adressat hier nicht mit, und wenn würde er sich nicht angesprochen fühlen. Schliesslich schreibt er seine Beiträge selbst und muss sie nicht lesen. Ihm fällt deshalb nicht auf, dass sich jemand darüber aufregt. (Hoffentlich bin nicht ich der Adressat, wäre mir schrecklich peinlich). Jetzt kann man denjenigen per PN hier einladen oder ihn höflich darauf hinweisen, dass wer unleserlich und unverständlich schreibt Gefahr läuft, ignoriert zu werden. Wer ignoriert wird, erhält keine Antworten. Vermutlich gibt es auch einen Absatz dazu in der FAQ. Wenn nicht, kann man einen machen und diesen als Auszug den "Hochlichtern der Sprachverhunzung" zukommen lassen. Die Netiquette jedenfalls beschäftigt sich ausführlich mit diesem Thema. Aber ich bin dafür, das hinter den Kulissen ablaufen zu lassen, schliesslich mag ich niemand blamieren. Ich finde das sogar höflich. Falls ich irgendwo rumstehe mit weitgeöffnetem Hosenschlitz, bin ich dankbar, wenn ich darauf hingewiesen werde und korriegierend eingreifen kann. Wenn mich niemand darauf aufmerksam macht, blamier ich mich munter weiter. So, kontrolliert, alles in Ordnung, der Reisverschluß ist zu. Nachtrag zur FAQ: Gelesen habe ich sie mal, als ich mich hier angemeldet habe, aber ich habe sie nicht verinnerlicht.
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Wir haben in unserem Internet Spiel einen Zwerg, ich finde immer genial, wie der schreibt. Eric kann keine Rechtschreibung und so sehen dann seine Posts auch aus. Sein Spieler kann sie zwar, setzt das aber bewusst als Stilmittel ein. In manchen Foren habe ich auch schon versucht, im Dialekt zu schreiben. Ist besonders gut, wenn dann die Schweizer kontern. Aus dem Usenet kenne ich noch das Böse Wort: Spellflamer. Diesen Eindruck versuche ich, soweit es geht, zu vermeiden. Ich plädiere für Toleranz und wenn es zu arg wird, eine persönliche Nachricht. (Gerne auch als Textbaustein, von Moderatoren zu versenden). Schliesslich geht es hier um eine Form der Höflichkeit und Etikette. Dies ist eine Form der sozialen Reglementierung und solche Erziehungsversuche sollten meines Erachtens nicht öffentlich ablaufen, keinen Pranger für "schlechte Rechtschreibung". Da gilt die Regel für Rollenspiel: Mach was Du für richtig hälst und trage danach die Folgen. Wenn ich unstrukturiert schreibe, mich missverständlich Ausdrücke, nicht verstanden werde, werde ich auch keine Antworten bekommen (oder die falschen).
-
Weshalb geht ihr zu einem Con?
Tja, ich will da hingehen, um mal Midgard kennenzulernen. Ich kenne Rollenspiele in erster Linie über Computer und bin über ein Computer-Spieler-Forums-Treffen zum ersten Mal mit Pen and Paper Rollenspiele in Kontakt gekommen. Da ich aber keine Spielgruppe in Reichweite habe, spiele ich bisher nur über Internet, was sicherlich nicht das gleiche ist. Da diese Anfängeroptionen nicht vorgesehen sind, stimme ich auch nicht ab.
-
Suche guten M4 charaktergenerator !
Ich habe hier auf dem Forum das gefunden: http://www.magel-net.de/ Inwieweit das als CharacterGenerator funktioniert, kann ich nicht sagen, zumindestens sollte es sich ausdrucken lassen.
-
Beuteverteilung
Anfrage, was war die merkwürdige Begebenheit? Bin da sehr neugierig.
-
Sommer- F.R.O.S.T. (Freudenstadt)
Wir spielen Online tatsächlich Midgard, allerdings halt stark angepasst. So würfelt der Spielleiter als einziges und verrät nur ganz selten, was er erwürfelt hat, der Spieler erfährt nur, was passiert, aber nicht oder nur selten, warum. (Also nicht die Augenzahl sondern nur, trifft, wehrt ab, Falle gefunden, Gegenstand identifiziert usw). Das hat seinen eigenen Reiz. Das mit den 20 Leuten hat funktioniert, geht aber an die Leistungsgrenze von Spielleitern. (vor allem, weil es überwiegende Leute waren, die zum ersten mal Midgard spielten) Voranmeldung ist nicht notwendig?
-
Sommer- F.R.O.S.T. (Freudenstadt)
Also, ich will kommen, unbedingt, allerdings habe ich einige Bedenken. Mangelnde Spielerfahrung: Ein Wochenende mit 20 Spielern in einer Midgardrunde. Alle 20 in einem Spiel. Online-Rollenspiel im Internet mit extremen Character. Also - ich habe keinen Character zum mitbringen. (Kriegt man das vor Ort?) Brauch ich Würfel - stell mir gerade ein Sortiment zusammen. Und ich habe nicht den blassesten Schimmer, wie das abläuft. Macht mir ein bisserl Mut, dass ihr Euch Neulinge was zu bieten habt.
-
Raum Karlsruhe, Spielergruppe gesucht
über Computerspiele habe ich Bekanntschaft mit der Welt der Pen-und-Paper Spiele gemacht. Erst nur theoretisch vom hörensagen, inzwischen spiele ich übers Internet in einer Midgard Runde mit. Ich habe Lust auf mehr bekommen und würde gerne in meiner Umgebung irgendwo mitspielen. Bin auch für Anregungen dankbar, z.B. Tipps für SpieleTreffs oder CONs oder wie man das nennt, wo man auch mal an einem Wochenende was machen kann. Ein Characterblatt habe ich nur einmal in der Hand gehabt und nicht wirklich geblickt, was das bedeutet, bin aber lernfähig. Tja, dann sage ich mal Danke im voraus. Taufrisch bin ich leider nicht mehr, aber immer noch deutlich unter fuffzich, wenn das jemand interessieren tut