Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Warum hat der Fernkampf bei Mıᴅɢᴀʀᴅ so wenig Bedeutung?
Gilt in M5 auch s.Laufen S.116 bzw. auch S.56 -Als Ansatzpunkt: Ruhe sind lt.S.68 10min (zumindest bei AP-Regeneration)
-
Warum hat der Fernkampf bei Mıᴅɢᴀʀᴅ so wenig Bedeutung?
Vlt. kommt das Ganze ja daher, dass man in den Anfängen vieleviele Tunnel/Verliese erforschte und da brachten es Fernkämpfer halt einfach nicht ;-) Ich fände es sinnvoll Fernkampfwaffen aufzuwerten indem man bspw. a) 1-3 Schadenspunkte auf Grund hoher St/Gs zugesteht (bzw. sehr schwache/ungeschickte dann halt -1- -2) -natürlich unbeschleunigt nur der jeweils 1.Angriff s.b)- bspw. 1/2 Schb. b) die Frequenz erhöht auf 2 pro Runde (Wurfscheibe dann 3 oder die 4 und Wurfsterne 5 oder 6). Für ins Nahkampfgewühle fernkämpfen gäbe es dann somit 2 EW:Scharfschießen. c) Armbrüste und Bögen müssten dann allerdings nen anderes Schmankerl bekommen wie zugstark (+1/2 und höhere Mindest-St.) bzw. Armbrüste können dann halt bei hoher St&Gs schneller gespannt werden (& erhalten pauschal +2 auf Schaden) -leichte/Handarmbrust erhalten dann auch 2 Angriffe pro Runde & schwere dann 1 pro Runde. Damit -b/c- ist man dann aber wieder bei Sonderlocken, warum Fernkampfwaffen 2 Angriff zugestehen (allerdings deckt der Nahkampfangriff ja auch Finten etc. mit ab!!), warum spezielle Regeln für Armbrust/Bogen, ... Und vor allem sind dann gut geschützte Fernkämpfer "Todesboten", bis ihnen endlich die Munition ausgeht ;-) Ich möchte dann nicht mehr als Charakter einer leichten Überzahl an Räubern gegenüberstehen
-
Warum hat der Fernkampf bei Mıᴅɢᴀʀᴅ so wenig Bedeutung?
Kodex S.56 2.Spalte 2.Absatz (letzten Sätze) widerspricht dir da aber sowas von ;-)
-
Forum auf Version 4.2.1
Ich habe unter Design -Default und Dispersion...- Im Default -das ist doch das alte oder? ist das aber nicht vorhanden, oder bin ich nur blind? Kann man denn evtl. das WEISS etwas mehr angrauen/gelben/... (halt weniger "reinweiss"). Ich finde das als Texthintergrund etwas "grell".
-
Forum auf Version 4.2.1
.
-
Forum auf Version 4.2.1
Zumindest mobil ist das Standardprofil feine sache -außer man steht mit "schwarz (buchstaben)auf weiß (hintergrund)" auf kriegsfuß Ivy... auch, da kann man sogar mehrfachzitatbox noch gut lesen (autumn ist da ja echt murks) der Rest auf dem 1.Blick auch OK (außer s.o.)
-
Forum auf Version 4.2.1
Och Wie "süß" "endlich" Herzchen -darf ich auf ein pinkes Einhorn hoffen -irgendwann-? Herzchen-optionen: Oh wie Klasse, endlich muss ich nicht mehr "Danke sagen" per LIKE (oder sogar Beitrag), nu gibt es den Pokal dafür (oder kann auch Irritation anzeigen-da ist dann aber sicherlich immer noch ein erläuternder Beitrag notwendig-) War das jetzt "nurn" optisches Aufhübschungsupdate? Ein Benachrichtigungen-verfallsdatum ist zumindest immer noch keins möglich?
-
Aufwertung von Wurfwaffen
Ich würd den Schb. auf alle Würfe (gleichmäßig) aufteilen (evtl. Überhang verfällt). Falls mehr Würfe als Bonus, gehen die restlichen halt leer aus. Evtl.macht es auch Sinn den leichten Schaden zu "begrenzen", unbegrenzte/geschützte Gegneranzahl im Ggs. zu den max.8 im Nahkampf? Was machst du bei negativem Schb.? Eine Schußwaffenaufwertung folgt dann auch noch (separat)?
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats August 2017
-
Aufwertung von Wurfwaffen
Maximalvgl. - Extreme listen halt schön die "Schwachstellen" auf -Niemand soll dann weinen, wenn die 2 Conans in der Gruppe mit je 10 Wurfklingen bewaffnet dann auch mal damit alles niedermähen (bspw. "unerreichbar" auf Mauer). Nahkampf gegen Conan war schon immer sehr tödlich, du baust das jetzt halt auch in den Fernkampf ;-)
-
Wurfschwert
Mir ging es auch nur um die mögliche Nahkampfnutzung ;-)
-
Wurfschwert
Nahkamfnutzung a la Wurfklinge: Wurfmesser -> Dolch dann analog: Wurfschwert -> Langschwert oder Kurzschwert (wäre meine Wahl) ? Mit Blick nach unten entsprechend angepasst (es geht rein um die mögliche Nahkampfnutzung nicht a la <M5 Muss-Voraussetzung der Nahkampfwaffe bei Wurfwaffe"lernen")
-
Aufwertung von Wurfwaffen
Eine Aufwertung von Wurfwaffen finde ich sehr gut, aber kpl. Schadensbonus (vor allem mit Sturmangriffoption) + Großteils 50% Reichweitensteigerung bzw. sogar Verdopplung mit St 100 finde ich zu gut. Ich würde a) 2 Wurfwaffen / Runde erlauben, dann aber jeweils mit WM-2 & keine 1/2 Schadensbonusanrechnung (Solwacs +1/2 dann schon) (natürlich nur sofern beide Hände frei sind) b) 1/2 Schadensbonus anrechnen und diesen einschl. mittlerem Bereich oder wie Solwac +1/+2 über gesamte Reichweite nehmen c) St-80 /2 (oder /3) für die Fernreichweitenerhöhung (also halbierte/gedrittelte St>80) Zusätzlich würde ich dann auch bei den anderen Fernkampfwaffen für wenigstens 1-5m Schaden +1 ansetzen (ausgenommen Blasrohr, Stockschleuder o.ä.).
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats Juli 2017
-
Meine Erfahrungen mit Midgard 5
(1)2-5: Die reduziert ihr dann "gleitend" auch auf nur 1 sobald EW:>+14 erreicht sind - ab dann sind es ja keine Fehler mehr? Wer einfach EW rollt ohne wirklich spielerisch sinnvoll zu sein bekommt eh keine EP dafür (bei individueller Vergabe) & erhielte somit auch keinen PP dafür :-) M5 hat krit.Treffer ja immerhin schon leicht entschärft. Mit eurer krit.Regel bestraft ihr aber arg die schwachen Gegner. Die hauen Charaktere ja dann "nie" um (umgekehrt genauso :-)), oder -vergebt ihr noch bspw. 1w3(-1) Zusatzschaden (angelehnt an Rumpf innere) - ist der Getroffene dann bspw. 1w3 Runden mind.eingeschränkt (kein Angriff, WM-4/2 o.ä auf Angriff/Abwehr) ? -Mit Blick nach unten -Danke für die prompte Klarstellung, las sich für mich oben halt anders ;-)
-
Version 4.2 kommt (bald?)
Halt dankenswerterweise nen liebenswerter Nerd Bin doch in nem Schwampfstrang, oder
-
Numenera auf Startnext
Ich fands beim Durchlesen OK -"nur" OK weil ich mir das Charakter-Konzept nur für Gruppen ab mind. 3 Spieler (eher 4) als wirklich praktikabel vorstellen kann (ausser man erlaubt sich Nano/Jack-Zwitter o.ä.). Ist bei Midgard aber ja nicht anders (bzw. war da auch erst mit KAM/ZAU richtig möglich)
-
Schwarm von Tieren? was würdet ihr zulassen?
Krit.Treffer schalten dich i.d.R. schneller aus, als einem lieb ist. Dann werden sie spätestens bei einem kriechenden Erschöpften/Bewusstlosem Lücken finden/erarbeiten -bspw. Leder-Verbindungen aufgeknabbert- . So ein Verhalten würde ich aber höchstens Insekten/Arachniden/ausgehungerten Ratten zuordnen -SF&HORROR läßt grüßen- Der Tm mit magischer MachtMega-blütenkranz für andere Tiere ist sicherlich eine Option :-)
-
Neue Rudel-Kampfregel für mittlere Tiere
Ich würde mich an den Kodex-Kampfgetümmel-Regeln orientieren und ein Riesentierrudel in 8er Gruppen einteilen (bzw. 4er wenn 2 Seiten gedeckt sind). Folgende Änderungen würde ich vornehmen: - Weiterhin Rundenweise Abwicklung -nicht Minuten- - jede 4er Tiergruppe würfelt a la Einzeltier den Angriff/Raufen (volle krit.Auswirkung) mit WM+2 & Schaden mit WM+1*). Sie hat 2 Wunden und eine 3.Wunde schaltet diese Gruppe aus (jede Stufe Rüstschutz erhöht den Wert um 1 -also TR 3/4, LR 4/5). - Desweiteren würde ich mir Moralwerte überlegen und analog wie bei Menschenähnlichen anwenden (einschl. Rudelführer). Wobei ich bei Tieren mal von "aggressiven" Beschützerarten -Wildschwein, Bär,... (die hier nicht zur Diskussion stehen, ausser als Schrumpfrudel)- abgesehen, die Werte max. bei 12 ansetzen würde (eher einiges niedriger). Zusätzlich würde ich bei Ketten-/Einhandschlagwaffen/schwertern/ auch einen Rundumschlag auf 2 Felder (also max. 1 Gegnergruppe =4 Tiere) erlauben -ggf. natürlich -4 zusätzlich für kleines Ziel (somit -8!)-. Somit kann man also mit den Zweihand/diesen Einhandwaffen versuchen 3/2 Wunden in einer Runde zu verursachen. Eine 8er Gruppe Katzen hat also 4 Wunden möglich - Haus: Handgemenge: Biss+12 (1w6), Raufen+12 (1w6) - Wild: Tatze+12 (1w6), Handgemenge: Biss+12 (1w6), Raufen+12 (1w6) Diese Regelung würde ich allerdings nur dann anwenden, wenn der attackierte Charakter mind. Schb+2 hat, bei darunter ist die Abstraktion mit Wunden einfach nur lächerlich. Ausnahme ist natürlich, wenn "Dinge" zu Verfügung stehen, die gut Schaden machen können: Feuerstrahlstab, Zauberöl&Fackel, ... *) Da tendiere ich sogar mehr zu Angriff+3/Schaden+2 bzw. Schadensverdopplung ohne - (also (+3): aus 1w6-3/-2/-1 wird je 4er "Team" 2w6/2w6+2/3w6 (ab +4 gibt es dann stattdessen +1w6))
-
Schwarm von Tieren? was würdet ihr zulassen?
Jo klar SL-Freiheit -Da reden wir ja auch von (normalgroßen) Gegnern, die auch gut ausholen müssen, auf jedem normalem Feld
-
Schwarm von Tieren? was würdet ihr zulassen?
Ecken mit Spießwaffen - bei so nem Kleingetier ohne waffen ausholen etc. würde ich das dahingehend großzügig erweitern Aber eben auch bei den krit.Treffer abwerten
-
Schwarm von Tieren? was würdet ihr zulassen?
Wie für Haus/Wild-Katzen geschrieben: 12 Bei Hunden analog natürlich nur kleinere korrekter wären -a la bspw. Kobolde- sicherlich "nur" 8 -pro 1/2m 1 Wesen & keine Ecken
-
Schwarm von Tieren? was würdet ihr zulassen?
Bei Wild/Haus-Katzen dürften locker 2 auf ein Feld passen & somit mit Ecken 12 auf einmal angreifen können + auch recht passabel Einzelschaden verursachen, ich sehe darin keinen Schwarm nach Regel. Da würde ich eher Kampfgetümmel-Regel abwandeln. Krit.Treffer sind auch erstmal nur ab dem Zeitpunkt interessant, wo Hand bzw. Rumpf oder tiefer getroffen wurde, alle anderen sind ja ignorierbar, die würde ich daher als 0-10 einordnen. Alternativ bedeuten höhere krit.Treffer, dass sich eine Katze dort festgekrallt hat und nun dort hängt und stört/Schaden verursacht.
-
Schwarm von Tieren? was würdet ihr zulassen?
Na nirgendwo, denn das ist wohl Dabba's Benennung einer zünftigen (sehr großen) Wiesnfest/Wirtshausmassenschlägerei o.ä.-wie ja von ihm geschrieben massenschlägerei bzw. eben Keilerei- :-)
-
Schwarm von Tieren? was würdet ihr zulassen?
"Viele kleine Tiere wie Bienen, Käfer, Mäuse und Ratten..." beginnt es dort. Damit hast du doch eine Größenordnung. Wie kommst du da auf Katze, Hund (mal vlt. von Chih..., Mops abgesehen), Schwein, Kuh? Zusätzlich zu Ganduban: - diverse Vogelarten: Amsel/Starengröße wäre da so meine Grenze- (A.Hs "Die Vögel" lässt schön grüßen) +vlt. noch -auch wenn korrekterweise Rudel (weil ich auch Ratten mehr dort einordne, wobei ein Schwarm ja sicherlich mehrere Rudel "abbildet")-: Eichhörnchen, Erdmännchen