Zum Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3737
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von seamus

  1. Stuhl (bein) ist rein nach Regelwerk improvisiert, daher kann es darauf keinen Spezialwaffwnbonus geben :-) Mehrfach möglicher Einsatz & Spez.waf.bonus bei allen beherrschten Kategorien wird nur bei Nahkampfwaffen erwähnt <> wurfwaffe --> wurfwaffenspezialbonus gibt es nicht im Nahkampf Beides würde ich aber hausgeregelt machen: Improvisierte Keule -> Ew-4:Angriff (e.h.schlagwaffw (Keule)) oder +(4) was halt besser ist Wurfwaffen sind eh nicht der Bringer in Midgard, daher würde ich die +2 auch für Nahkampf zulassen.
  2. Für mich sehen die Abenteurertypen/Charakterklassen danach aus möglichst viele verschiedene Fantasy-"Helden"typen möglichst ausgewogen spielbar zu machen. Das ist aber reines Bauchgefühl ich rechne da nix nach. Kann man mMn sehr schön an den ganzen "Hinweisen" im "Kapitel eigene Abenteurertyp/Charakterklasse erschaffen" (Vorteil hier führt zu Nachteil dort, ggf. zuviel Vorteile also Runde nachbessern) erkennen. Ich will das aber auch gar nicht wirklich bewerten/wichten, denn das hängt für mich viel zu sehr von der SL-Spieler/Gruppen-Dynamik bzw. wie der SL auf die Klassen "eingeht" bzw. was der Spieler aus "seiner" Klasse macht bzw. den Würfeln ab. Egal welche Klasse ich spiele, es fehlt mir immer mal wieder im entscheidenden Moment diese Fertigkeit/jener Spruch 😉 (& das geht unserer ganzen Gruppe so -max. 3 Spieler, bisher max. 2mal in >30 Jahren Charaktere bis Grad 10 (<M5) gespielt).
  3. Deswegen ist es sicherlich in die rein digitale Erweiterung gewandert ;-) Als pfiffiger Zauberer verzaubere ich auch nur die Kämpfer der Gruppe (sofern unterscheidbar) und habe damit dem Gegenzaubern auch einen Riegel vorgeschoben ;-) Die Formulierung bzgl. WW:Resistenz etc. liegt eigene Betroffenheit des Zauberers sehr nahe, macht es aber "undurchsichtiger" (& das seit M3 schon). Auch kostet es den Gegenzaubernden genausoviel AP wie dem Angreifer, daher fände ich ein allgemein erlaubtes Gegenzaubern sinnvoller. Eine "wirkliche" Lösung wird es aber wohl nur per Regelfrage geben (Umgebungszauber, selbst betroffen).
  4. Die hatte Pascha in den Klassen-EP bestimmt schon eingerechnet - das ist ja sozusagen klassengrundlage :-) @pascha: EP-ermiitlung Man lernt je Kategorie immer das -in EP-Summe- Teuerste (ausser man bekommt es in anderer Kategorie billiger, dann halt das nächst-teuerste usw.- mit seinen Lerneinheiten, oder wie bist du da vorgegangen? Hut ab: War bestimmt was rechnerei/am Rechner Bastelei
  5. Sehr interessante Idee In größeren Gruppen könnte man sich damit abgesprochene echt schöne Spezialisten erstellen -nur Ich könnte mich da gar nicht entscheiden, was ich lerne (zuviel Optionen) :-)
  6. @pascha: Wie hast du das mit den 2 Punkten? vom Stand geregelt -auch pauschal in EP umgeechnet? Es wären auch schon höhere Start-EW/Sprüche erlaubt -bspw. der "angehende" voll spezialisierte beidh.Kampf/Walo.K/Fechter/2 Sprüche Crack der sonst fast nix kann?
  7. Danke kio -das wird wirklich nix mit dem erkennen des gegenzaubern
  8. War der GegenZaubernde nicht im Sichtbereich, denn ansonsten hätten die doch einen wedeln/brummeln sehen/hören müssen -ggf. automatischer zauberkundewurf für den gegengezauberten? Oder spiele ich das einfach schon zu lang/bin ich zuviel SL?
  9. Ist auch bei uns so - Es gibt soviele wichtigere Fertigkeiten bei max. 4 Spielern & dazu gab es bei uns bisher viel zu wenig negative Auswirkungen (bspw. Baukunde: Eingeschlossen durch einsturzgefährdete(s) gebäude/stollen...) bzw. K.&B.bedienen/Gerätekunde: Belagerungen/fern-schiffskämpfe/... Baukunde: Evtl. potentielle Geheimgänge/räume in Mauern/Räumen we/urden auch meistens über andere Rückschlüsse entdeckt. Auch haben sich unsere Charaktere -mangels bedarf- nicht durch Konstruktionen hervorgetan bzw. mussten nicht viele unbekannte gerätschaften erkunden & wenn dann doch mal nötig: Tut es statt ggf. ungelernte Wurf auch ein PW:In mit Malus (M4?: +EW:Rechnen) :-)
  10. Sorry, ich hatte ja ganz die diversen Fertigkeiten aus MYS & RAW5 vergessen, daher habe ich die beiden M5_q/h nochmal neu eingehangen (S.3+ überarbeitet). Bei den Erben der Löwensöhne Fertigkeiten habe ich -da ja nicht generell lernbar- zur Erinnerung noch ein RAW5 angefügt.
  11. seamus

    Offa-Massiv

    Im ZwergenQB -S.62- steht, dass 1261n.L. die Überlebenden aus dem Offa-Massiv ins Artross flohen, als die Seemeister die Städte einnahmen. Und auf den Seiten davor, wo die diversen Kontinente abgeklappert werden (S.45ff.), wird bei Versternesse nur Artross und Pengannion (mal von Nykoros und speziellen Zwergen auf den Wyddfa/Penprydyn-Bergen) erwähnt. Spricht also alles dafür, dass die Offa-Fraktion sehrsehr gering ausfällt ;-) Offa-Massiv (selbe Bezeichnung wie Pengannion-Massiv) & auf Albakarte als Gebirge eingezeichnet Spricht für mich daher eindeutig nach richtigen Bergen (also waldlose Höhenzüge).
  12. Midgard digest 91 sagt Google (primär wohl feenableitung)
  13. Kann man sich da auch (bestimmte) menschl. Gegner wählen oder erfolgt das "nur" zufällig?
  14. Wahrscheinlich dumme frage, aber wie sieht es denn mit ausrangiertem Router aus (bekannte/ebay) -den kannst du ggf. auch als repeater nutzen? Schau mal bspw. Chip: WLAN im ganzen haus
  15. Hm, das spricht für die Beziehung, wenn WLAN dort so wichtig ist ;-) sorry musste einfach sein Ich hatte auch gute Erfahrungen mit p.produkten (aber wenig elektronikkram)
  16. Schon mal probiert die routerAntenne nach unten zu richten -gen Keller & max.sendeleistung eingestellt - könnte dann aber in der Wohnung ärger machen? Gibt im Netz auch tipps per "anbauten" die Antenne besser zu fokussieren, aber ca.40 ocken sind definitiv beste lsg.
  17. Es scheint einige "neue" Länder zu geben -Lt. KOD5 sind zumindest einige explizit mit "Einzeleintrag aufgelistet" (+kosmetischer Natur: Ikenga-Becken -> Ikengabecken) -Bsp.: Gond, Inseln u.d. Westwind, Läina-Land, Serendib, TsaiChen-Tal Somit hat Landeskunde ein paar Länder mehr zum Lernen ;-)
  18. geschützte Ansicht sollte jetzt auch bei den 4 neuen funktionieren.
  19. Ich verweise einfach mal auf meinen Artikel, da ich einige Charakterbogen-Überarbeitungen dort eingestellt habe "Stichworte": Hochformat -> Männchen (etwas) größer & Generell habe ich bei den universellen Fertigkeiten direkt das "Bonus"attribut dazu getragen & bei den M5ern gibt es noch zum direkten Einfügen Zusatzseiten mit den angeborenen/nur zu lernenden Fertigkeiten bzw. für Abrichten, Landeskunde & Sprechen/Schreiben "alle" (mir nach M5 offiziell bekannten) "Daten" & zum Abschluss noch eine Auflistung "aller" Waffen samt Schaden. Artikel ist hier zu finden
  20. Ich habe mal überarbeitete Versionen eingestellt, die allerdings wieder in der geschützten Ansicht "zicken": _h - hochformat -> Männchen (etwas) größer _q - querformat Generell habe ich bei den universellen Fertigkeiten direkt das "Bonus"attribut dazu getragen & bei den M5ern gibt es noch zum direkten Einfügen Zusatzseiten mit den angeborenen/nur zu lernenden Fertigkeiten, für Abrichten/Landeskunde/Sprache "alle" (mir nach M5 offiziell bekannten) "Daten" & zum Abschluss noch eine Auflistung "aller" Waffen samt Schaden.
  21. @Blaues Feuer: Jo ich hatte schon erwartet, dass du genau weisst worauf er abzielst, aber um konstruktiv zu sein: Warum schreibst du es nicht einfach mit rein?
  22. @blaues Feuer: Sicherlich der Strang gemeint -den hat Panther zumindest erstellt mit seinen Konversionsvorschlägen ;-) http://www.midgard-forum.de/forum/topic/32728-konvertierung-m5-m4/
  23. Waffenpreisliste S.197 listet Garotte als Fesselwaffe auf - In "Erbe der Löwensöhne" (S.84) gehört diese aber zu (dort neu eingeführter Kategorie): Erdrosseln
  24. Das (Unger...Gefühl & Gastspieler) "auszugleichen" scheint Panther mit ein Hauptbedürfnis zu sein. Empfinde ich bei gelegentlichen M5-Mitspielern in M4-Runden nicht notwendig/viel zu aufwändig & bei regelmässiger Teilnahme sollte der Spieler sich den Charakter sinnvollerweise 1malig in M4 nachbauen & mit dem spielen.
  25. Hm, Sagenkunde M4 unscharf interpretiert -Stichwort bspw. Heimatland, angrenzende Länder & längerer Aufenthalt in anderen Ländern? Dein Fazit: Verlust Geschichtswissen (älter als 2generationen!!) kann man so sehen, muss man aber nicht -Stichwort: M4 Sagenkunde letzter Satz?- das sind dann also eher schon Sagen & nicht mehr (unbedingt) Fakten :-) Sagen mit Magisches/übersinnliches/... ist bei M4&5 eh (auch) per Zauberkunde abgedeckt. Man muss unter M5 allerdings wirklich einige Landeskunden lernen, um annähernd M4-Sagenkunde-Niveau an normalen Sagen zu erhalten (& bei Reisen konsequent jeweilige landeskunden lernen) Mit Blick nach unten (Panther): Sagenkunde bildet in M4 die Sagen auch ab, also wieso willst du das einfach streichen -Landeskunde in M5 beinhaltet erst das Wissen?
×
×
  • Neu erstellen...