Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Gefährtenruf
Gefährtenruf hat eine Reichweite von 6km & Wirkungsbereich 1 Ws & Augenblick -hast Post ;-) Die Mindestreichweite dürfte wohl ausser Hörweite sein, denn ansonsten könntest du das Tier ja auch mit Pfiff/"Befehl" zu dir rufen. Aber ich halte den Spruch ja eh für nicht notwendig (ausser man will das Tier wirklich pronto vor sich stehen haben), daher bin ich da wohl der falsche Antworter ;-)
-
Gefährtenruf
@Ferwnnan: Sicherlich wird ein Tier beim Hilferuf schneller versuchen dich zu erreichen, aber es obliegt immer noch dem Tier das Tempo zu bestimmen (& ggf. halt auch was für ihn wichtigeres erst zu "beenden" -bspw. Katzen/Terrier & ihr sehr eigener Wille). Für mich hattest du einen sehr netten SL, wenn deine Tiere immer (fast) sofort vor dir Gewehr bei Fuss standen.
-
Gefährtenruf
Die wirst du hier im Thema aber nicht erhalten, dazu dient ja dieser Regelfrageantwortservice -Ich vermute mal das ist der hier: http://midgard-online.de/kontakt.html + Kategorie...: Regelfrage Mind. vor Gefährtenruf stand dem Tier in beiden Fällen aber auch schon die Entscheidung frei wie schnell es zu dir gelaufen kommt. Das hat sich ja jetzt nicht wirklich geändert.
-
Schutzrune auf Geschoss
Vor allem sind Runenstabzauber zeitlich sehr begrenzt im Gegensatz zu den Vigilsignien.
-
Gefährtenruf
Klingt für mich mehr nach dem Verweis was ein Gefährte -im Gegensatz zum Vertrauten- ist -halt die spezielle Verbindung zwischen Tiermeister und seinem/n Tier(en). Und wie Dabba schon zitierte, scheinen die Tiere ja eine unbegrenzte (geistige "Not")Verbindung zum Tiermeister zu halten (& dort wird nicht explizit auf den Spruch als Voraussetzung verwiesen!). Eingeschränkt wird es ja immerhin noch dadurch, dass sie sich in der Regel in seiner Nähe aufhalten. Für mich bedingt Gefährtenruf den Vorteil, dass sich die Tiere wirklich schnellstens zum Tiermeister hin bemühen. Desweiteren könnte ich mir vorstellen, dass ein Tier, was gerade was für sich super interessantes macht, auch nicht sofort beim geistigen Ruf losläuft (im Gegensatz zum Gefährtenruf -bspw. Katze "spielt" gerade mit Kleintier). Wenn also bspw. ein Dorf im direkten Weg liegt, läuft das Tier bei normalem geistigen Ruf halt drumherum und bei Gefährtenruf mittendurch -bei einer Stadtmauer mit Toren macht es das eher nicht-.
-
Gegnergruppen
:-) - Warum klickst du nicht anderes an und listet alles in deinem Beitrag auf?
-
Artikel: Immersion oder Kämpfe?
@Unicum: Schöne Idealform, aber genau genommen müssten sich die Spieler dann auch die jeweiligen WM fair/passend selbst zuordnen -Und zumindest bei uns stimmen SL & Spieler da max. zu 60-75% überein- ;-)
- (Rollen)Spiel-Aktionen per Bundle of Holding/Humble Bundle/...
-
(Rollen)Spiel-Aktionen per Bundle of Holding/Humble Bundle/...
Bundle of Holding hat diesmal auch was für Krimi-Dinner-Fans (wie immer englisches PDF). Das Ganze geht los mit 19,95$US & läuft noch gut 7 Tage: Murder Parties Themen sind: 1930er, Western, Superhelden, Hawaii & im "erweiterten" geht es auch u.a. um Magie, DavyJones (Piraten) & Arabische Nächte Das Ganze könnte sich also ggf. auch an Live-Rollenspieler mit vorgefertigten Charakteren richten bzw. dafür umbauen lassen ;-)
-
(Rollen)Spiel-Aktionen per Bundle of Holding/Humble Bundle/...
Und wer auch mal nur auf humorvolle Bildchen (=Comic Strip) zu seinem Hobby stiert/steht (leider nur in Englisch & wohl primär/nur Fantasybezug) sollte mal das hier auf Kickstarter anschauen: Life of the Party: The Realities of an RPG'er Ich finde sein "Werbe"video sehr nett/liebevoll gemacht. Er hat auch einige nette Stretchgoals bisher freigeschaltet bekommen & noch viiiele Tage bis zum Kampagnenende. Nachtrag 24. - Noch 16 Tage & die 1100er Unterstützer "fallen" wohl in den nächsten Stunden Es gibt übrigens einige erwähnenswerte nette Add-ons für uns Rollenspieler: 14 Initiative-, 14 Zustands- (krank, vergiftet, ...) & 15 Monsterkarten (4 Goblins, 4 Orks, 4 Kobolde & 3 Überraschung) - bei 55K (wenns so wie bisher läuft noch max. 2-3 Tage) gibt es jeweils 3 Karten dazu. 3"faltiger" Charakter"schirm" Wer 55$US spendiert bekommt auch noch ein paar PDF: Charakternotizen-Blätter, Gebäudepläne & kleine Dungeons mit ein paar Monstern Nachtrag 30. - Noch 10 Tage & die 1250 "U." fallen wohl bald Falls noch jemand was für seine Freunde sucht - Es wurde der Charakterschirm in Farbe vorgestern vorgestellt Nachtrag 6.2. - Noch knapp 3 Tage 17 Initiative-, 17 Zustands- (krank, vergiftet, ...) & 18 Monsterkarten sind es geworden Bei 72T gibt es als Add-on einen SL-Schirm (analog Charakterschirm) Nachtrag 8.2. - SL-Schirm ist seit gestern auch als Add-on vorhanden & die oben (24.) erwähnten PDF gibt es nun auch für <55$er als +20$ Add-on
-
Tor und Handel
@von Spruchrolle lernen: Dieses "Tor" wurde aber erst unter M5 eröffnet (hihi), denn zumindest in M4 war er noch nicht von Spruchrolle lernbar ;-) Es fehlt jetzt -M5- also ein einschränkender Regelpassus a la Weltentor & Grad 30, um weltumspannende "Springergilden" zu "verhindern". offtopic: Wir können jetzt also mit einem sprunghaften Anstieg von Toren (und sogar Weltentoren?) rechnen, weil Handelsgilden sich sowas nicht entgehen lassen werden (oooder aber einen neuen "Welt"Krieg erleben nur diesmal zwischen "Händlern" und "Zauberern")
-
Gegnergruppen
Im Prinzip alles davon, wie es gerade passt am Aufenthaltsort der gruppe Da Viel gereist wird Tiere --=Wölfe Räuber... & an Gebirgen halt orks
-
Tor und Handel
Kurz und Knapp - primär dürfte es an 1) "liegen" -du hast in deiner Auflistung aber bestimmt einige Elfen vergessen (da du schon explizit Zwerge erwähnst)- (aber auch 2) dürfte da sicherlich eine Rolle spielen) ;-) Der Spruch hat immerhin die höchste lernbare Spuchstufe, daher dürfte die Anzahl der ihn beherrschenden Wesen auf Midgard doch sehr klein sein. Von diesen wenigen Personen gibt es bestimmt wieder einige wenige, die globalen Handel & globale Eroberungfeldzüge als wirklich "wichtig"/interessant erachten mögen. Auch müsste man beim Aufziehen von Handel sicherlich die Bevölkerung erstmal überzeugen, dass das nix Gefährliches ist. Daher ist das für mich in einem Regelwerk/Quellenbuch nicht erwähnenswert. & ausserdem: Wer weiss vlt. haben gerade diese paar ja schon längst irgendwo so etwas für Handel am Laufen und keiner weiss es -u.a. per Geas gezwungen zu schweigen & alles über 2-3 Händler so "versteckt", dass man gar nicht auf Tor-handel kommt ;-)
- Stehlen: Welche Würfelmodifikationen gebt Ihr in welchen Situationen?
- Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
-
Stehlen: Welche Würfelmodifikationen gebt Ihr in welchen Situationen?
Das ist aber aus meiner Sicht eine gewagte These. "Taschen" sind selbstverständlich auch Jacken- und Hosentaschen. Der Rucksack wäre eine Tasche in deinem Sinne. Ihn extra zu erwähnen würde keinen Sinn machen, wäre er auch mit "Taschen" gemeint. Zweimal -4 gibt es nicht. Du kannst nur eine WM festlegen. Natürlich kann ich 2* -4 geben a) Art des zu stehlenden Objekts + Örtlichkeit desselben b) allgemeine Umgebung Bsp. aus heutiger Zeit: "Zauberer" will seinem Opfer auf der Bühne die Armbanduhr klauen a) direkt am Körper getragenes gibt bei mir bspw: WM-4 b) Umgebung Bühne - also keinerlei Ablenkung ausser der "Zauberer" selbst belabert/berührt etc.- macht für mich weitere WM-4 macht somit in Summe: WM-8 auf den Versuch -b) würde ich aber als SL für nen gelungenen Gaukeln oder Beredsamkeitwurf des "Zauberers" (in der Runde vor dem Stehlenversuch) nachsichtig sein. "gewagte These" -seh ich eben genau anders, denn die beiden anderen Beispiele sind auch nicht "direkt am Körper getragenes"
-
Stehlen: Welche Würfelmodifikationen gebt Ihr in welchen Situationen?
Da bin ich anderer Meinung, denn die Beschreibung sagt nur "was von offen nicht direkt am Körper getragenes". "Taschen herausfischt" heisst für mich: getragene Beutel/Rucksack/... -also auch MAäquivalent zu Handtasche- werden geöffnet und was rausgefischt Für mich wären deine "Vorgaben" daher mind. -2 -4 wert -Innen/Hosentasche, am Körper getragener Schmuck- und wenn es an passender Ablenkung fehlt auch locker nochmal -4 zusätzlich. Aber ggf. bin ich da auch wiedermal nurn pingeliger Textausleger Da Spielercharaktere sich i.d.R. um Längen häufiger mit Stehlversuchen an Ihnen rumschlagen müssen, finde ich meine Auslegung Spielerfreundlicher ;-) -ausser sie laufen sehr unauffällig/abgewrackt rum, also kein waffenstarrendes/robentragendes Wesen Regeln gibt es da bei uns keine für, da wir selbst bisher nie Stehlen zum Bestehlen eingesetzt haben (selbst unter M4 nicht, jetzt unter M5 nutzen wir es nur um selbst was zu verstecken). Und als SL kann man das ja machen wie man will, wenn man die Spielercharaktere bestehlen will.
-
Ist Midgard schwarz-weiß, im Sinne von gut-böse Glauben in der Welt, grau oder bunt?
Grau die Welt ist, nur will das keiner wirklich sehen ;-) Generell finde ich das in in Midgard schon frei abgebildet, u.a. auch durch die Druidische Kultur. Bei der einfachen Bevölkerung darf halt auch kein Priester, der in ihren Augen lichten Götter, sich einen großen Fehltritt erlauben. Schließlich hält sich doch jeder erstmal für gut, gell Es gibt aber schließlich auch genügend Kroppzeug in der Welt -Orks, Untote, Finstermagier, ...-, denen man nichts Gutes zutraut (was sicherlich auch fast immer stimmt). Bei manchen Ländern ist das ja sogar Staatsreligion mit der hellen/lichten Seite (und die passende dunkle Seite der Medaille wird direkt "mitgeliefert" -Ormut/Alaman lassen grüßen oder bei den Zwergen die Versucherversionen ihrer "lichten" Götter) ;-) Desweiteren wirst du sicherlich auch viele lichte Ordenshüter finden, die bei bestimmten Diebstählen/Einbrüchen -was generell ja erstmal "nur" unehrenhaft & anrüchig ist- ein Auge zu drücken, wenn es dem Wohle des Glaubens dient (und nicht zu ihrem "Lichtkult" zurückverfolgbar bleibt). Bei dem Fian könnte ich mir gut vorstellen, dass es einfach als zu unehrenhaft angesehen wird, um sowas zur einfachen Bereicherung persönlich durchzuführen.
-
Unfreier Händler (Pirat) aus Elhaddar, Mardaba. Welche Gottheit?
Also Scharidische Glaubensrichtung (obwohl bei deiner Herkunft "Staatsreligion") fällt dann ja wohl weg ;-) Ist er u.a. vlt. deswegen auch Freischaffender geworden? Meer: Nothun -Valian auch in Küstenstaaten verbreitet- ggf. noch aus Rawindra: zerstörerische Naturgewalt: Kalaratri Handel/Dieb: Hanumat (Affengott)
-
RAM aufrüsten oder nicht?
ich würde es so machen :-)
- Artikel: Ausrüstungpakete für Abenteurer
-
RAM aufrüsten oder nicht?
Wenn du Planst den Rechner noch 2-3jahre zu nutzen, würde ich es machen & Ggf. auch noch 120.- für ne Grafikkarte in naher Zukunft nachschieben :-) Neuere spiele in HD dürften dann auch noch gehen, nur halt nicht mit sonderlich hoher Qualitätsstufe.
- Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
-
Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
Also Gebrechlichkeiten oder Altersschwäche nachzuspielen machte mir nur als fast kerngesunder 20jähriger gelegentlich etwas Spass, seitdem die Zipperlein zunehmen verschiebt sich das zu Realleben nachspielen & dafür brauch ich dann kein Rollenspiel spielen ;-) Kleinere Mängel, die nicht zu spielentscheidend sind*), bringen aber sicherlich Würze ins Spiel. Auch sehe ich bei größeren Gruppen (4+), wo genügend Charaktere vorhanden sind alle Bereiche gut abzudecken, dafür genug Spielraum. *) bspw im Mittelalter nur 1armig oder kpl. beinlos oder egal welche Zeit ein soziales Ar....... oder unbeherrschte Kampfs.. empfände ich in meiner kleinen Gruppe einfach als zuviel des Guten. Aus diversen Shadowrunrunden mit seinen Vorzügen/Mängel mit kleiner Gruppe kann ich nur sagen: Da fällt massig weg, weil es nur noch das Spiel behindert, auch wenn der einzelne Spieler da ggf. Heidenspass haben würde. Wenn man Vorzüge/Mängel aussuchen kann kommt es dann für mich auf eine (sehr) gute Absprache zwischen Spielern und SL ab. SL kann ja dann hoffentlch beurteilen, ob es in der Gruppe untereinander/zur geplanten Kampange einigermaßen passt.
-
Wie handhabt Ihr das Alter der Spielfiguren?
Früher wurde bei uns auch die alterungsregelung beachtet, -stand ja schließlich in der/n damaligen regeledition/en (M2&3?) :- ) -dafür musste man dann aber akribisch abenteuer- und vor allem Lernzeit nachhalten, was wir irgendwann einfach nur noch d.../bescheiden fanden -allerdings waren es -wenn überhaupt- nur die 30jahre boni, danach traten die charaktere eh keine Abenteuer mehr an (da tot oder im ruhestand) Sofern es für eine Kampagne interessant ist -s.panthers bsp.e*)- wird sie -alterungsregelung- aber gern nochmal hervorgekramt. *) Oder auch wegen reaktivierung: Da Papa/Mama sich aufmacht tochter/Sohnemann zu retten. Sofern dann elterlucher Ur-Charakterbogen noch existiert, wird dann halt bei Körperattributen einiges reduziert und bei geistig was draufgepackt -wir haben die alten regeln noch als "mustergrundlage".