Zu Inhalt springen

Eleazar

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Eleazar

  1. Thema von Degas wurde von Eleazar beantwortet in Neues im Forum
    Wir sind ja hier beim "Ton im Forum", insofern macht es ja wenig Sinn, sich hier weiter über den Inhalt auseinanderzusetzen. Ohne die eigentliche Diskussion verfolgt zu haben, merke ich, dass ihr die harten Bandagen rausgeholt habt. Für die Sache bringt das in der Regel gar nichts und die Argumente werden auch nicht besser dadurch. Einen Schritt zurückgehen und neu anzusetzen, würde wahrscheinlich helfen. Im Bezug aufs Thema: "Dass es dies oder das vor x Jahren nicht gegeben habe" ist praktisch immer eine falsche oder zumindest nicht zu belegende Aussage. Wie will man das ernsthaft sogar für ein ganzes Land im Blick haben und ausschließen wollen? Das kann ja nicht gehen, außer man guckt sich alle Polizeiberichte durch. Und selbst dann... Auf der anderen Seite: Dass die Heftigkeit und Gnadenlosigkeit bei Körperverletzungen in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat (gegen den Kopf treten; auf Liegende eintreten), lese ich für Deutschland in den Medien, von Gewaltforschern, höre ich von der Polizei. Liegt die Wahrheit also in der Mitte und beißt ihr euch an Nebenaspekten fest?
  2. Thema von Olafsdottir wurde von Eleazar beantwortet in Das Raucherzimmer
    Sukkubus Sirene überhaupt die ganze griechische Bagage: Pegasus, Minitaurus, Gorgone, Kentaurus... Gargylen
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Eleazar in Material zu MIDGARD
    Zu 101: Nett zu hören und sympathisch. In dem Text gibt es jetzt keine Interna und neue Geheimnisse, die aufgedeckt werden, aber eine nette Beschreibung und Einschätzung, die für Nicht-Midgardianer interessant sein könnte. Mir gefiel der Rückblick auf die Verkaufszahlen über die Jahrzehnte in einem Spieleladen, die Würdigung der Drolle und noch mal der Hinweis, wie abgeschottet die Midgardszene ist: Einmal fehlen die Spieler auf anderen Cons und in der Öffentlichkeit und dann fehlen die Produkte auch, weil so viel in Eigenregie vermarktet wird und nicht über die Läden geht. Ein Highlight für mich war das Für und Wider zu statischen oder dynamischen Rollenspielwelten. Lohnt sich zu hören. Und weitere Beiträge über Midgard werden in Aussicht gestellt.
  4. Im Interview war nicht die Rede davon. Auf KanThaiPan kannst du also wohl lange warten: "Treue, aber kleine Anhängerschaft" klingt so, als wären die alten Hasen versorgt, wenn sie bei M4 bleiben, und junge Hasen werden wohl nicht in großer Zahl als potentielle Kunden erwartet. Da steht dann ein sehr großer Aufwand einem relativ kleinen Nutzen gegenüber. Ich selbst habe KanThaiPan immer so ein bisschen als einen Ableger des offiziellen Midgards verstanden: Die Zahl der Sonderregeln war enorm, die Fähigkeiten so exotisch und der Powerlevel auch häufig höher. Wenn M4 schon aufgebläht war, dann ist KTP noch mal die Aufblähung der Aufblähung. Wenn du eine reine KTP-Kampagne spielst, geht es. Wenn ich mir vorstelle, dass mein KiDoKa in Nordalba seine Künste vervollkommnen will, dann holperte es in meiner Spielweltlogik. Aber ich bin auch kein Fan von dieser Eastern-Romantik. In jedem Fall wäre eine Neuauflage von KTP ein ganz dickes Brett und entspricht auch nicht der Ausrichtung von M5, einfacher und schlichter rüberzukommen. Selbst wenn sich ein Autor fände, der alles noch mal überarbeiten würde (wie bei Rawindra) wäre es bei KTP ein gigantischer Mehraufwand und das dann auch zusätzlich gleich noch mal auf dem Schreibtisch von Jürgen Franke. Und da müssen sich ja erst noch etliche Neuerscheinungen rüberzwängen, die ökonomisch interessanter wären. Also rein aufwandstechnisch eine Aufgabe für eine Phase, in der lange nichts für den Verlag anliegt. Und ich hoffe, solche Phasen gib es nicht so bald.
  5. Ich finde solche aufwändig gestalteten Sondersituationen gut, auch wenn es dann etwas umständlich wird. In der Situation sind die Gegner eben nicht gleich wie die Abenteurer betroffen, weil es Skelette sind, denen Dornen egal sein dürften. Aber ganz außen vor würde ich sie auch nicht lassen. Ich würde auch die Skelettwölfe Geländelauf würfeln lassen und bei einer 1 oder 2 sind sie auf einen Busch gesprungen und haben sich verfangen und brauchen 1W6-2 Runden, um sich wieder zu befreien. Denn ein Skelett, denen eine Brombeerhecke durch den halben Bruskorb ragt, ist ganz schön behindert. Ansonsten mögen sie dort ja nicht langsamer werden.
  6. Jemand, der Illusionszauber anbietet wie Kino. Ein Schwarzalben-Hypnotiseur. Überhaupt: Kostümierte Leute aus fremden Ländern. Schlangenmenschen. Geschichtenerzähler. Mysterienspiele mit Zaubersalzen als special effects.
  7. Klingt edel!
  8. Sehe ich ähnlich. Bevor ich das erklärt kriege, möchte ich lieber was Unverfängliches.
  9. Thema von Läufer wurde von Eleazar beantwortet in Neue Welten
    Fantasy oder Science Fiction? Im ersten Fall würde ich alle Physik und Chemie über Bord schmeißen und einfach die gewünschten Effekte ansetzen. Ansonsten: Laufen fällt schwerer und beim Reiten fällt man vom Pferd. Die Reichweiten von Schuss- und Wurfwaffen vermindern sich. Andererseits: Fliegende Inseln mit Wasserstoffzellen. Luftschiffe...
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Eleazar in Material zu MIDGARD
    Schönes Interview und der Ausblick macht mich extrem neugierig. Leider fehlten immer wieder ein paar Silben. Und - jetzt wird es pingelig - mir hätte es gereicht, wenn der Interviewer deutlich weniger gekichert hätte. Ich kann diesen angeknipsten Tonfall weder im Radio noch im Netz gut ertragen. Mir reicht es, wenn ich als Hörer gut gelaunt bin.
  11. Wenn der Türrahmen die gleiche Temperatur hat, wie die Türöffnung und der Raum dahinter, dann sieht man nichts. Klar ist die Passage im Arkanum missverständlich, wenn man mit dem absoluten Nullpunkt argumentiert. Aber das kann ja nicht gemeint sein, weil man sonst die extreme Kälte spüren und dadurch wohl sogar Schaden erleiden würde. Also bedeutet die Passage, dass die Feuerkugel keine signifikante Infrarotabstrahlung hat. Sie ist also so warm oder kalt wie die Luft davor oder dahinter. Wieso sollte sie sich im Infrarotbild abzeichnen?
  12. Thema von Sosuke wurde von Eleazar beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich habe es mir durchgelesen und sehe keine Probleme. Ich gehe davon aus, dass das Schiff ein Loch im Rumpf hat und ansonsten weitgehend unzerstört ist und ich gehe davon aus, dass die Ladung wie auch die Besitztümer der Abenteurer ordentlich vertäut sind, damit sie niemandem auf den Kopf fallen oder zwischen den Beinen rumrollen. Dann marschiere ich da durch und hole die Kisten an Deck. Aber klar, wenn der SL das nicht will, dann klappt eben nichts. Und ansonsten hält man einfach die Augen offen, was noch wo rumliegt.
  13. Thema von Sosuke wurde von Eleazar beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    "Macht über das Selbst" sollte doch in jeder Gruppe dabei sein. Und dann hat man seinen Taucher, der in Seelenruhe ein Wrack durchsuchen kann. Oben ein paar Leute mit nem Floß oder Ruderboot. die ein Seil mit Netz raufziehen und runterlassen, da kommt schon was zusammen. Und dann kommen erst die regulären Taucher...
  14. Thema von Tikiza wurde von Eleazar beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Ich finde besonders die Zauber extrem nützlich, mit denen man Sachen machen kann, die man sonst nicht machen kann. Da ist Macht über Unbelebtes so eine Allzweckwaffe: Mal ne Kerze umstürzen lassen oder den Kerkerschlüssel durch die Gittestäbe wandern lassen, ein Fenster von außen öffnen, jemandem auf Distanz ein Glas Wein in den Schoß kippen, die Herzogin in den Hintern kneifen wenn jemand daneben steht, den man in Schwierigkeiten bringen will, einen Wurfanker auf eine Burgzinne legen.... viell zu schade, um damit zu kämpfen.
  15. Äh, super Bonus! Manch Freudenschrei lässt mich glauben, dass der eigentliche Luxus der Ausgabe jetzt in seiner Körperlosigkeit besteht. Witzig.
  16. Rückwirkende Geschichtsfälschung ist ein Herrschaftsistrument bei "1984". Insofern sollte jeder grundsätzlich damit leben können, dass er auch mal was Blödes geschrieben hat, was er später nicht mehr vertritt. Nur wenn man später noch ständig auf solchen Blödsinn festgenagelt wird und Stellung beziehen soll, wird es lästig. Aber dafür kann man seinen Ursprungsbeitrag ja mit einem entsprechenden Zusatz editieren und im Strang ein, zweimal sagen, dass man seine Meinung geändert hat. Inhaltliche Korrekturen nur bei entstellenden Versehen (ein "nicht" vergessen) oder bei Rechtschreibfehlern. Löschungen nur, wenn sonst auchh gelöscht wird. Zum Beispiel wenn ein Strang gekapert oder umgedreht wird. Ich bin mit den Moderationen zufrieden, weiß aber nicht, ob ich nach dem Urlaub noch alles mitbekommen habe ;).
  17. Ich muss gestehen, dass mir nach dem Ende des Medjis-Quellenbuchprojekts und dem Ende des Gildenbriefes insgesamt die Motivation fehlt. Ich arbeite zwar an einem eigenen Projekt, aber das zieht sich gewaltig und von dem will ich auch nichts in so unfertigem Zustand preisgeben. Und außerdem, das war meine Konsequenz, will ich kreativ nichts mehr machen, was definitiv an die Welt Midgard gebunden ist. Aber gut: Eine Sekte, ein Dungeon mag es überall geben und Namen sind ja Schall und Rauch... Und dann empfinde ich das Forum insgesamt, was die angebotenen Beiträge angeht, aber auch die Reaktionen darauf, seit ein paar Jahren schon nicht mehr als anregend. Es ist wie bei einem alten Ehepaar: Du weißt schon, was irgendwie kommt und was als Reaktion davon von wem kommt. Das ist schade und öde. Ich glaube einfach, wir hatten in den letzten Jahren einen zu starken Aderlass an kreativen Köpfen hatten, die entweder ganz raus sind oder weitgehend inaktiv geworden sind. Und wir haben neue Kreative nicht halten können. Und der Rest sieht dann eben so aus und fühlt sich so an. Da ist eine kritische Masse unterschritten worden. Und Anregung braucht eben auch Anregung. Ganz ausdrücklich finde ich Abds Bemühungen gut überlegt und durchgeführt: Halblingspost, Thema des Monats und auch die Beiträge des Monats. Trotzdem zündet bei mir zur Zeit nicht viel und springt nichts an. Und bei anderen scheinbar auch nicht. Das Forum ist zur Zeit eben einfach kein kreativer Marktplatz, sondern eher ein Con-Gänger-Echoraum. Und die haben ihre kreativen Highlights eben in den Abenteuern auf den Cons. Es reicht eben nicht eine irgendwie geartete Belohnung für einen Beitrag, sondern es braucht das kreative Miteinander.
  18. Tja, bei uns funktioniert das hervorragend und wir können auch durch zwei teilen, wenn wir es müssen, ohne dass wir die Plätze tauschen. Ihr seid vielleicht sehr besonders. Und nein, es gibt keine Ankündigungspflicht bei Midgard. Man muss sich halt merken, wenn sich eine Änderung ergibt durch eine Aktion ergibt.
  19. In der einen Gruppe machen wir das seit Jahren so: Die langsamsten Figuren kündigen zuerst an, was sie machen wollen (Bewegung und Handlung), die schnellsten handeln zuerst und können auch vorher in die Situation ein schnelles Kommando reinrufen. Da wir in der Reihenfolge der GW sitzen, ist alles gut strukturiert. Situativ kann man seine Handlung noch etwas gemäß der Situation modifizieren oder abbrechen, aber nicht komplett was anderes machen. Ich kann zum Beispiel früher stehen bleiben und auf wen anderes hauen, wenn mir meine Kumpels den Weg versperren. Oder ich mache einen Ausfallschritt zur Seite. Aber die Richtung sollte schon stimmen. Das funktioniert gut und dauert nur dann etwas länger, wenn jede Menge Bewegung im Spiel ist - also in der ersten Kampfrunde. Ist aber eine Hausregel. "Ankündigungen" gibt es bei Midgard offiziell nicht.
  20. Thema von Olafsdottir wurde von Eleazar beantwortet in Das Raucherzimmer
    Mit welcher Begründung? Ich habe eine Fertigkeit teuer bezahlt und ich setze sie ein. Sie ist dezent und hervorragend für meinen Zweck geeignet. Warum sollte ein SL meine Möglichkeiten der Informationsbeschaffung selektiv beschneiden? Weil er die Fertigkeit nicht mag? Dann gute Nacht! Gut, könntest du machen. Dann würden wir wohl ein längeres, ernstes Gespräch miteinander führen müssen und dann würden sich unsere Wege am Spieltisch wohl trennen. "Spieler kleinhalten" par exellence. Du kannst gerne entscheiden, wann der Einsatz einer Fertigkeit sinnlos ist und keine Erfahrungspunkte bringt. Aber so weit, dass ein Spieler den SL sorgenvoll anblicken muss, um zu erfahren, ob ihm der Einsatz einer Fertigkeit genehm ist, sind wir wohl doch noch nicht, oder? Und da ist Lippenlesen eine ganz andere Nummer als Beschatten, Beredsamkeit, Verhören, Verführen oder Menschenkenntnis, denn Lippenlesen ist in der Regel und mit wenig Aufwand so dezent, dass ein Beobachteter kaum die Gelegenheit hat, von einem Versuch etwas mitzubekommen. Und dass es den Spielfluss stört, ist Unfug. Anders als Fallen entdecken, Beredsamkeit, Gassenwissen... unterbricht es keine Aktion, sondern es beobachtet nur. Und die gesammelten Informationen kann der SL kurz ausschütten. Oder wäre die folgende Aktion auch verboten: "Ich setze mich in der Kneipe an einen Tisch und spitze die Ohren, was am Nachbartisch so geredet wird"? Eben.
  21. Sooo groß sind die regeltechnischen Unterschiede ja nicht. Und die Genetik bedingt ja nicht, dass sich jedes Merkmal halb und halb mischt. Insofern würde ich entweder sehr kleine Menschen oder sehr große Halblinge daraus entstehen lassen. Vielleicht würde ich die B entsprechend beeinflussen: Halblinge bekommen 2W3 als 3 gesetzt, Menschen 2W3 als 1. Alles andere wäre mir zu viel Aufwand.
  22. Thema von Olafsdottir wurde von Eleazar beantwortet in Das Raucherzimmer
    Zur Bedeutung von Lippenlesen: Wenn meine Figur Lippenlesen beherrschen würde, dann würde sie es ständig nutzen. Ich komme doch an ganz andere Informationen, wenn sich eine Figur unbelauscht und nicht von Fremden ausgefragt fühlt. Im Zweifelsfall erhalte ich Informationen, bei denen ich später ansetzen kann: Ein Wächter tauscht sich mit seinem Kollegen aus, was er nach Feierabend machen will; eine Magd lässt sich über die Marotten ihrer Herrin aus; Kneipengäste gehen den neuesten Tratsch durch; ein Fahrgast reserviert eine Bahnkarte; ein Kunde versetzt ein Schmuckstück... Im Gegenteil zum Mittelalter gibt es Fensterscheiben oder hochwertige Spiegel, durch die ich Menschen unauffällig beobachten kann. Die Einsatzmöglichkeiten sind Legion.
  23. Okay, leuchtet ein.
  24. Ich würde mich an Prados Interpretation halten, obwohl ich als SL wohl sonst auch anders entschieden hätte. Denn würde ich mich vor drei Fremden hinlegen und schlafen, wenn ich müde wäre? Nein, ich hätte Angst, dass sie mich beklauen oder mir was antun. Aber als SL könnte man diese Sache ja auch anders regeln: Wenn die Abenteurer sich verabschieden und der Fremde sich umdreht, scheint die "Gefahr" ja in jedem Fall gebannt. Dann müsste der Zauber in jedem Fall wirken. Ich würde das den Spielern so erklären und dann könnten sie die Situation mit dem Zauber klären. Im Zweifelsfall würde der Zauberer ja die Grenzen kennen, in denen sein Zauber funktioniert. Dann kann der Spielleiter auch die Information rausrücken.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.