Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Es hängt vielleicht auch davon ab, ob und ggf. wie man die Auswirkungen schwerer Verletzungen anfasst. An sich ist es ja so, dass mehr als ein Action- und Western-Film davon lebt, dass die Helden am Ende wandelnde Krankenakten mit durchgebluteten Behelfsverbänden allüberall sind, sich dann aber natürlich in einer letzten Kraftanstrengung doch durchsetzen. Es lässt sich so halt auch Spannung erzeugen, und wenn man als Autor so auf eine schleichende Schwächung der Spielerfiguren rechnen könnte, dann müsste man nicht immer für den Endkampf (manchmal unrealistischerweise) noch mal voll draufsatteln, damit das überhaupt eine Herausforderung ist.
  2. Wahrscheinlich wäre es hilfreich, das dem SL jeweils zu vermitteln. Ich glaube nicht, dass die meisten Spieler damit glücklich würden, wenn die Diskriminierung gesellschaftlicher Gruppen hart ausgespielt wird. Das würde nebenbei auch noch die Lösung von Abenteuern erheblich erschweren, weil man vieles einfach nicht so machen kann, wie es eventuell auch die Abenteuerautoren vorgesehen haben. Sozusagen Spiel auf Schwierigkeitsstufe "very hard". Ein Ansatz dafür, das Thema im Spiel zu handhaben, könnte das Vor/Nachteile kaufen bei GURPS sein. Da kann man sich so ein Handicap nehmen, und bekommt dafür Punkte, für die man sich kompensierende Vorteile kaufen kann. Das ist bereits mit Würfelwürfen vorgegeben. Aus dem Kopf: es könnte sein, dass Diskriminierung und Glückspilz punktemäßig passen (also sich auf Null wegheben). Diskriminierung würde in einer gegebenen Szene dann bei z.B. bis zu 9 auf 3W6 (verdeckter Wurf des SL) eintreten, und der Spieler könnte in einer gegebenen Szene, wenn er in einer Klemme ist, bei bis zu 9 auf 3W6 "einfach Glück" haben. So kommt insgesamt doch noch ein spielbares Konstrukt heraus.
  3. Cer -> Gasthaus (Klammer mitlesen) Cendrik -> Haus (Klammer nicht mitlesen) Deshalb Klammer. So selbst für Cendrik verständlich?
  4. Die beiden haben bereits ein Reitwettrennen gegeneinander bestritten und ich meine, auch bereits ein Abenteuer miteinander gelöst (ich glaub' da war Diri auch in der Gruppe). Ja, sie kennen einander. Mit Cer und Cendrik hat Aelan, meine ich, noch keine Abenteuer bestanden, kennt sie aber jedenfalls als Eigentümer lokaler (Gast)häuser.
  5. Im Augenblick nur Midgard. Früher auch DSA (4, 3, 2). Mal mini-reingeschnuppert in D&D (auch vor 5), Privateers & Gentlemen und Car Wars (das sowieso nur ein ganz rudimentäres Rollenspielelement hatte - das war mehr so Hack & Slay mit großkalibrigen Waffen). Einer in der Bonner Runde hat versucht, für Earthdawn zu missionieren. War nicht meins. Ich habe aber echt auch nicht mal die Zeit, mich vernünftig in so was einzulesen.
  6. Ulvar spielte Melzindar (wenigstens die Vorgeschichte).
  7. Die Bonner Runde hat kürzlich Melzindar fertig gespielt. Leider konnte ich nur ungefähr die erste Hälfte mitspielen, eigentlich nur den Vorspann, wie es aussieht, danach war ich (in der Zeit zwischen erstem und zweitem Lockdown) zu viel unterwegs, schade. Aber über die erste Hälfte habe ich eine Ulvar-Geschichte geschrieben. Sie ist nicht eben kurz - 18 Seiten, und wir waren noch nicht mal in der Binge - und tritt die Geschehnisse entsprechend breit. Wer das mag, möge sich an der Anlage erfreuen (NB: ich habe das Abenteuer selbst noch nicht gelesen - das kommt als nächstes...). 2020 05 Ulvar und Melzindar 07a.pdf
  8. Jetzt habe ich eine Mail angeblich von 1 und 1 bekommen, dass es einen unautorisierten Zugriff auf meine Daten gegeben habe und ich diese bestätigen müsse. Es ist wieder technisch sehr gut gemacht Ich habe noch nicht auf 1und1.de geschaut (kam gestern Nacht) und was die URL hinter der Schaltfläche ist, aber ist hier noch jemand bei 1 und 1 und hat das auch?
  9. Ich finde es sehr bewundernswert, auch mit welcher Ausdauer Du das durchziehst.
  10. Schiete, aber besser als eine Zitterpartie. Ich spare mir die Urlaubstage für nächstes Jahr auf!
  11. Drachenhaut z.B.? Artefakte, die "wie Rüstung" wirken? Wobei ich in beiden Fällen sagen würde, das ist wie einen Helm auf zu haben.
  12. Das ist ein Samstag, nicht? Ob es da noch Lockdown haben wird? Wenn ja, muss ich niemand fahren... dann könnte ich meinen Hut (Aelans Helm) in den Ring werfen. Vermerkst Du mich mal?
  13. Schade, aber realistisch. Niemand kann jetzt voraus sehen, was im April nächsten Jahres sein muss oder wird, und wenn Ihr Euch jetzt ins finanzielle Risiko begeben müsstet - wie könntet, wie solltet Ihr? Vielen Dank für die offene, klare, frühe und transparente Kommunikation. Dann wollen wir uns mal den 2022er-Termin in den Kalender schreiben und hoffen, dass er klappen könnte.
  14. OK, dann hatte ich bei Jitsi fünf Vollbild-Datenströme laufen, die mir oder anderen Teilnehmern die Leitung gesprengt haben. Auch dann noch, als wir alle das Bild heraus genommen hatten. Hm. Na ja, Mist.
  15. Na ja, beim Spielen (Midgard) gehen fünf, sechs Stück über Hangouts und Teams ohne große Probleme. Eventuell wird da von jeder Person nur ein Bildschirmausschnitt übertragen, während Jitsi von jedem versucht, die Pixel eines ganzen Bildschirms zu übertragen (und das dann erst bei mir beim Client eingedampft, weil erst da klar ist, wie viel Bildschirmplatz bei mir zu füllen ist)?
  16. Da hast Du vermutlich Recht. Ich werde aber für die nächste Sitzung eine Webex einrichten... für diese Gruppe ist Jitsi erst mal verbrannt.
  17. Kurzer Erfahrungsbericht: ich habe es mit Jitis (www.jit.si) versucht und bin (trotz erfolgreichem Test, aber der halt mit zwei Rechnern lokal) kläglich gescheitert. Es sind alle reingekommen (bei passwortgeschütztem Zugang), aber die Bild- und dann auch die nur-Ton-Qualität war unterirdisch. Eine Unterhaltung war praktisch nicht möglich. Abbrüche, abgehackt, Aussetzer, es ging einfach nicht. Wir haben es dann mit Microsoft Teams durchgezogen, und das lief sauber.
  18. Nicht, wenn es sich um Magie handelt (Extrembeispiel: Bardenlieder).
  19. Das kann ich so nicht bestätigen. Wie dabba sagt, Menschenkenntnis, Verhören, Gassenwissen kommen bei diesem Typ Abenteuer auch sehr stark zum Einsatz, bei anderen Typen auch ganz andere Fertigkeiten. Ich hätte eher Menschenkenntnis als inflationär angesehen, weil irgendeine Form von kampfloser menschlicher Interaktion gibt es eigentlich immer. Bei offiziellen Abenteuern aus M4 kann es natürlich sein, dass wo vorher "divers" die beiden Urfähigkeiten gefordert wurden, nun nachher sehr oft Spurensuche steht (wobei Suchen in meiner Beobachtung eher ein Mauerblümchen war).
  20. Geduld ist wohl auch eine Apfeltugend. Das ganze mal zwei Stunden liegen lassen, und das Teil ist neu gestartet. Das Update meines Telefons habe ich auf diesem direkt angestoßen, dann hat es auch funktioniert. Jetzt mal Backups durchmachen.
  21. So, jetzt habe ich das zweimal durchgefahren, das Telefon ist zweimal neu gestartet, und hinterher ist es immer noch deaktiviert. Ich würde so langsam die Axt gern auf den nächsten angebissenen Apfel anwenden.
  22. Er erlaubt sowohl Online-Versammlungen, als auch Präsenz-Versammlungen, die gleichzeitig via Audio übertragen werden.
  23. Sorry, ich war unpräzise. Video braucht's nicht. Dokumentation der Beschlussfassung wie bei einer x-beliebigen Präsenzveranstaltung: der Versammlungsleiter notiert es auf Papier und bestätigt es durch seine Unterschrift. Ich brauche auch kein Abstimmungsmodul oder so. Es geht eigentlich nur darum, den Ton zuverlässig zu verteilen.
×
×
  • Neu erstellen...