Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Ich finde es ja spannend, dass offenbar ein Viertel der Abstimmenden nicht in den Küstenstaaten spielen möchte (weil die sind definitiv nicht im Bereich bis zum Jahr 900).
-
Kulturkreis Mittelalter für M6
So etwas wie die Grenze Alba/Chryseia? Oder eigentlich: ganz Chryseia, potenziell... und Rawindra... und die Grenze Tegaren/Moravod... und TsaiChen/KuroKegaTi... die Scharidenstämme untereinander sind auch dynamisch...
-
Kulturkreis Mittelalter für M6
Na ja, wesentliche Fans des Ganzen dürften die beiden bleiben, oder? Und früher haben sie auch mal Abenteuer geschrieben...
-
Kulturkreis Mittelalter für M6
Westlich-östliche kriegerische Interaktion gibt es wohl eher rund um das Sultanat Moro. Die westliche Seite daran sind eben die Küstenstaaten, nicht Alba (das für die historischen Kreuzzüge eigentlich auch zu früh ist).
-
Wunschliste für M6
+1 für Zangenangriff zurück bringen. Angriff von hinten darf auch mehr als +2 geben. Beides fördert taktisches Vorgehen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Eventuell habe ich es überlesen, aber: - von den 6 können nur 4 (über die 4 Seiten des Feldes) gleichzeitig angreifen - sie haben den Einzelnen im Kontrollbereich, so dass der auch nach einer Runde nicht weg kommt - +2 von hinten wurde erwähnt
-
Druckerkauf - Augen auf beim...
Wenn Ihr Laser von vornherein ausschließt, muss ich vor Tintentrocknern nicht warnen, oder? Ich hatte mit der Kombination kein Rollenspiel oder sonstiger Schriftverkehr mehr und dann Homeschooling (also intensives Drucken nach längerer Zeit praktisch gar nichts) einigen Ärger, der letztlich zum Kauf neuer Patronen führte. Wenn man nun nicht mit den Patronne das meiste wieder neu dabei bekommt, sondern es entsprechend mehr am Drucker gibt, was permanent eintrocknen kann, könnte das etwas blöd werden. Aber ich bin da kein Experte und habe nur meine sehr begrenzte Erfahrung mit sehr wenig intensiver Nutzung.
-
Die Völker Midgards
Schöne Sache. Du könntest evtl. die aktuelle Liste immer an den ersten Beitrag anhängen, sonst muss man rückwärts blättern. Die Akimba kannst Du beim Lebensraum statt Rawindra auf Serendib (die Insel wird im QB Rawindra mit behandelt) präzisieren.
-
Diskussionen zum Gendern, Diversität etc.
Mir tun vor allem Christoph und Dirk leid. Jetzt folgen sie bei einem gesellschaftlichen Thema mal dem Weg von irgendwo zwischen 1/3 "early adoptern" (Allensbach?) bis knapp 50% abstimmenden Forumsmitgliedern (die "zweite" Umfrage hier heute Morgen bei 53% gegen alles Gendern), folgen auch so progressiven, ja revolutionären Unternehmen wie der Audi AG. Und kriegen einen Shitstorm sondergleichen um die Ohren gehauen. Leute identifizieren plötzlich ein ganzes Regel- und Weltprojekt nur noch mit (effektiv) ein paar geänderten Rechtschreibregeln. Man fragt sich echt manchmal...
-
Der Ton im Forum
Das Video war erfolgreich, ich habe auf Abonnieren gedrückt. Aber im Ernst, das stimmt alles, aber was ist die Schlussfolgerung? Also was können wir machen, um es besser zu machen? Miteinander über Meinungsgrenzen hinweg zivilisiert reden könnte für Optimisten ein Weg zu sein, hat uns aber gerade zum Forumsbereichs-Lockdown gebracht. Eine Diskussion nicht führen, weil sie "bloß die Trolle füttert" bzw. "sowieso nur ritualisiert Argumente ausgetauscht werden" ist doch auch keine Lösung, oder? Auf der anderen Seite können wir in diesem, letztendlich auch kleinen, Forum jetzt auch nicht die Welt retten. Ich hatte bei vielen Beiträgen, u.a. aber keineswegs nur von BB (er ist mir als stark verallgemeinerndes Beispiel im Kopf haften geblieben), das Gefühl, dass zuerst eigentlich gar nicht auf das Sachthema (die Midgard-Regelbücher ab 2024 werden manche grammatikalische Formen anders handhaben - es ist noch nicht einmal klar, wie genau) geantwortet wurde, sondern drei Schritte zurück getreten und auf riesige Strohmänner geschossen wurde. Mir ist gerade bewusst geworden, dass wir vielleicht unsere kleine Insel hier ein kleines bisschen ruhiger hätten halten können, indem wir diesen Punkt (es geht nicht darum, was alle überall machen sollen, sondern nur darum, was die Midgard-Lektoren ab 2024 machen werden) stärker betont hätten. Fällt uns sonst noch etwas ein, außer vielleicht, noch mehr und noch bewusster de-eskalierende Sprache zu verwenden ("mir scheint das so, als ob...", "für mich sähe das dann aber so als, als ob..."), die anderen Beteiligten soweit möglich zu bestätigen und abzuholen ("ja, das ist umständlicher, aber wir hoffen doch, dass wir diejenigen Wege finden werden, die den Umstand in solchen Grenzen halten, dass er gegenüber dem Gewinn an Gemeinschaftsgefühl akzeptabel ist")?
-
M6 Weltkarte und weisse Flecken (terra incognita)
Na ja, aber eine andere SL oder eine andere Gruppe haben doch in dem weißen Fleck etwas anderes gemacht, was kann man da mitnehmen? Und wenn jemand mal etwas wirklich Schönes in dem weißen Fleck gemacht hat und das aufschreiben und den anderen zugänglich machen würde, dann ginge das nicht, weil der Fleck weiß bleiben müsste? Das Konzept scheint mir etwas unausgegoren. Vielleicht könnte man, sofern sich ein weißer Fleck tatsächlich füllen sollte, dann einen neuen weißen Fleck dahinter nachlegen. Vielleicht kann es so funktionieren?
-
Der Ton im Forum
Also bei aller Freundschaft, mein lieber Abd, aber ich lass' mir jetzt bitte nicht mehr oder weniger indirekt zurechnen, dass Curilias, mit dem ich ein paar schöne Erinnerungen hier im Forum verbinde, genug hatte. Ich meine, rein was mich angeht, die Diskussion sachlich geführt und mich auch von sehr provokanten Aussagen nicht provozieren gelassen zu haben. Leicht ist mir das nicht immer gefallen. Ich lehne mich aber sogar so weit aus dem Fenster, dass ich darum bitte, mir ansonsten allfällig auffällige Beiträge meinerseits in dieser Genderdiskussion (ich weiß, dass ich in anderen Diskussionen, auch früher zu diesem Thema, nicht immer de-eskalierend gewirkt habe, deshalb diese Einschränkung) unter die Nase zu reiben, gerne auch per PN. Ich fände es wirklich auch ganz nett, wenn die bewusste und erhebliche Anstrengung derjenigen, die versucht haben, in dieser Diskussion ruhig zu bleiben, auch gewürdigt werden könnte. Im Augenblick schmeißt Du uns alle in den Jauchetopf. Ich sehe "ich halte es für sinnvoll, dass Midgard-Bücher ab 2024 in einem Punkt einer bestimmten Art von Rechtschreibregel folgen" jetzt auch nicht als Extremposition. Sorry.
-
M6 gender-sensible Sprache - ja/nein Umfrage
Ja. Ich fand, Adjana hat das in einer Präsentation für ein Unternehmen sehr gut dargestellt: sie hat ihre Kinder gebeten, "Lehrer" zu malen. Bild: alle männlich. Wo doch die meisten Lehrer weiblich sind. Sprache -> Bild im Kopf. Wenn sich damit ca 50% der Bevölkerung (leider: zu Recht) marginalisiert fühlen müssen, dann ist das ein Zustand, der so nicht richtig ist, es besteht Anlass, zu handeln. Wie man das macht, ist eine zweite Stufe. Man möchte ja möglichst lesbar bleiben. Ich finde es daher recht charmant, die "generischen" Formen einfach abzuwechseln - mal mit der männlichen Form die weibliche mit zu meinen, mal umgekehrt. Dann bleibt das Schriftbild relativ unbeeinträchtigt. Aber da, denke ich, werden die beiden Lehrer, die Midgard jetzt übernehmen, einen guten Weg finden.
-
M6 Weltkarte und weisse Flecken (terra incognita)
Aber dann hieße "weißer Fleck" doch: "hier nicht spielen".
-
Wunschliste für M6
Zu Rüstungen: lt. KOD5 S. 72 ist eine KR kurzärmlig, lt. S. 87 deckt sie die Arme ab. Schön wäre es auch, den Rüstungsschutz durch "Technologie" zu definieren. TR ist relativ durchgängig, sie fängt einen Punkt ab. LR 2, Haken dran. KR schützt Arme nicht (wenn wir nach S. 72 gehen), also gilt dort 0-2, je nachdem ob es nichts signifikantes, oder dicken Stoff, oder Lederarmschienen gibt. PR ist auf dem Torso auch Kette, fängt es bei Körpertreffer jetzt 3 oder 4 Punkte ab? Bei einem Armtreffer gäbe es wohl die kettentypischen 3 Punkte Schutz hier. VR hat eine Platte auf dem Torso, fängt das jetzt 4 oder 5 Punkte bei einem Körpertreffer? Für die Platten auf den Gliedmaßen - 4 oder 5? RR schließlich ist eine grundsätzliche Frage, soll es die geben und wenn ja, zu welchen Bedingungen? Und nachdem ich jetzt in den UDJ wieder hinein gesehen habe: es wäre sehr schön, wenn es ein KanThaiPan 6, integriert ins Regelgesamtgebäude, geben könnte.
-
Teure Metalle und Rüstungsteile
Jein. Dazu sind midgard-typisch noch zwei Aussagen in den Text eingestreut: UDJ S. 254: "Ihre (kanthanischer Rüstungen) Schwachstellen sind die nicht gerüsteten Unterseiten der Handgelenke, die (...). Bei gezielten Hieben auf diese Schwachstellen schützen sie nur wie Textilrüstung." (m.E. irrelevant, weil wenn man einen gezielten Angriff durchbringt, dann will man damit z.B. ein Bein ausschalten, nicht bloß den Rüstungsschutz um zwei herunter setzen). UDJ S. 248: "Gute kanthanische Schwertkämpfer versuchen also mit ihren guten Waffen grundsätzlich gezielte Hiebe im Nahkampf. Gelingt ein solcher Angriff gegen einen Gegner in (weniger starke Rüstungen), besteht bereits bei einem Treffer der Gliedmaßen sofort Lebensgefahr durch Verbluten (DFR S. 247, wie Halstreffer mit scharfer Waffe)!" Das letztere ist "grundsätzlich" eine Aussage - ob das jetzt "immer" bedeutet oder etwas anderes, wieviel taktische Intelligenz der gemeine Samurai in die Wahl seiner Angriffsmethode steckt, ab wann sich ein kanthanischer Schwertkämpfer für "gut" hält... ach, was weiß ich...
-
Teure Metalle und Rüstungsteile
Nun, unten auf S. 87 steht: "Arme und Beine sind durch gängige Rüstungen geschützt; sie sind lang genug oder beinhalten Arm- und Beinschienen." Das widerspricht sich dann ein wenig.
-
Der Ton im Forum
Hmm. Ich möchte jetzt um Himmelswillen nicht ausgerechnet Barbarossa Rotbart verteidigen, dessen Diskussionsstil es erreicht hat, dass er einer von zwei Menschen ist, die ich im Forum mindestens einmal auf der Ignorierliste hatte - aber es könnte sein, dass er es für sachlich unmöglich hält, in einer mittelalterlichen Wert als Veganer zu überleben, und dass ihm dieses für ihn eventuell besondere Wissen so wichtig ist, dass ihn das quasi "triggert". Das wäre eine wenigstens denkbare Erklärung in Richtung von "never ascribe to malice what can equally well be explained by stupidity" (ein bisschen finde ich schon, dass Barbarossas Auftreten durch das letztgenannte Wort zu beschreiben ist - jedenfalls insensibel, mehr als üblich penibel, und im Zusammenhang der sozialen Aktivität Tischrollenspiel schon auch etwas unpraktisch).
-
M6 Weltkarte und weisse Flecken (terra incognita)
Andererseits, wenn jetzt jemand ein schönes Abenteuer in einem solchen weißen Fleck entwickelt hat... und das aufgeschrieben und beim Verlag eingereicht hat... soll man es dann zurückweisen? Fände ich auch irgendwo schade...
-
M6 Weltkarte und weisse Flecken (terra incognita)
Ich stelle mir, übertrieben, gerade das Weltenbuch 6 vor: "Über den Kontinent im Westen existieren bislang nur Gerüchte, seine exakte Gestalt und Bewohner können vom Spielleiter frei definiert werden". Den Aufschrei möchte ich auf Film bitte. OK, man würde dann eher "gerüchteweise gibt es im Westen noch einen Kontinent/in der Mitte des Meeres der Fünf Winde inmitten eines großen Mahlstroms noch ein Inselreich (ach, wo waren die Grauen Seemeister noch gleich abgeblieben? Haben wir das etwa schon?)/..." machen, aber ich glaube, so reizvoll die Gedanken auch sind - und man kann sicherlich die Karte etwas entzerren und freie Flächen lassen, in denen dann "plötzlich" noch etwas auftauchen kann - so ganz realistisch ist das mit den "weißen Kontinenten" nicht. Dass man hingegen nur einzelne Clans, Stämme, Städte, Fürstentümer, ... heraus greift und die anderen unbeschrieben lässt oder nur mit ganz wenigen Worten streift, ist Midgard-Standard.
-
Teure Metalle und Rüstungsteile
Verzeihung, das sehe ich im UDJ (S. 244, Meisterklingen, S. 246, Waffenbeschreibung Katana) so nicht. Wo genau hast Du das her? Der Sonderschaden einer Meisterkatana gilt auch nur gegen OR/TR, eine wichtige Einschränkung, da relevante Gegner Rüstung tragen werden. Zu den Ursprungsfragen: 1. kritische Treffer liegen auf definierten Körperteilen. Man kann dann den Rüstungsschutz dieses Körperteils anwenden - KOD S. 87 rechts unten. Trägt also Dein Abenteurer Kettenhemd, dann hat er an den Armen RS3, trägt er metallene Armschienen, RS4. Das kann einen wesentlichen Unterschied machen, wenn z.B. eine Figur mit 15 LP (max) einen 8 Punkte-Treffer einfängt. Mit Kettenhemd erleidet sie in diesem natürlich genau dafür passenden Beispiel eine schwere Verletzung (Arm dauerhaft verkrüppelt, da durch Rüstung immerhin geschützt), mit Armschiene verliert sie weniger als 1/3 LP-max und erleidet damit keine weiteren Beeinträchtigungen. 2./3. nach Geschmack des Spielleiters und der Spieler. Insbesondere 3. ist gängig.
-
Weltenbeschreibung - Diskriminierung, Klischees, Stereotypen
Das "aber" bei mir: als Abenteueraufhänger passt das, aber es sollten die "normalen" Identitäten (Frau, schwul/lesbisch, divers, ...) diskriminierungsfrei gespielt werden können. Dass Homosexualität in Midgard praktisch nicht vorkommt (spricht spielerseitig eingebracht werden kann oder nicht, wie sie es mögen), finde ich z.B. gut. Die Lösung mit Eagrel in Alba finde ich ebenfalls immer noch in Ordnung.
-
M6 gender-sensible Sprache - ja/nein Umfrage
Auf jeden Fall Danke DHib, dass Du es versuchst.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Um die Liste der Wunschpunkte übersichtlich zu halten, können Diskussionen dazu hier stattfinden. Siehe: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/14502-wunschliste-für-m6/page/9/?tab=comments#comment-3324727
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Nihavand gab es da zuletzt, und Ulwar. Und Thalassa. Je größer halt die Stadt, um so größer muss der Maßstab werden.