Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
- 
	
		
		2022, Freitagabend: Findet die Hexe
		
		Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDürfte Aelan da mitmachen? Er fällt ein bisschen aus dem Gradbereich (25), aber er ist "nur" Krieger, das hat weniger Abenteuerkaputtpotenzial als Zauberer mit deren Mega-Sprüchen.
 - 
	
		
		Abgesagt Freitag: Die 12 Gebote
		
		Thema von Einskaldir wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivGanz herzlich gute Besserung. Das klingt sehr schmerzhaft und nach länger dauernd.
 - 
	
		
		Eine Pegasus-Umfrage zu euren Spielvorlieben und -wünschen
		
		Hui, ging ein bisschen. Na ja gut, was einem an Midgard gefällt, ist jetzt halt keine kurze Frage.
 - 
	
		
		Apple und die User
		
		Apple-Support: erfolglos. Am Ende vermuteten sie noch, der Akku sei zu schlecht geworden und das Telefon werde nicht mehr voll versorgt (war bei ca 70% vom Max, also wenn voll geladen). Aussage Handydoktor: kaputter Audio-Chip (fest verlötet, wirtschaftlicher Totalschaden) ist beim iphone 7 ein bekannter Fehler. Das Teil ist als Telefon Schrott - man könnte es noch als besonders kleines ipad ohne Mikrofon betrachten. Als nächstes soll es wohl ein Xiaomi werden. Erfahrungen?
 - Kräuteralmanach
 - 
	
		
		Suche Inspirationen für eine Küstenstaatenkampagne
		
		Die Scheibenwelt-Romane, in denen Lord Vetinari auftaucht... den mit dem "gonne" fand ich besonders fesselnd...
 - 
	
		
		Bacharach-Schwampf
		
		Eine eventuell relevante Frage wäre, ob "genesen" für Euch auch nach 6 Monaten "ausläuft". Eventuell haben davon betroffene Menschen ansonsten wenig Veranlassung, noch etwas zu tun. Insgesamt finde ich aber die Vorgehensweise akzeptabel. Der Test vor Abfahrt ist Umstand, aber machbar.
 - 
	
		
		Apple und die User
		
		Noch nicht, aber bald. Es ist definitiv kein Hardwareproblem, auch von gespeicherten Videos wird der Ton abgespielt. Aber wenn ich das Telefon anrufe, kommt kein Ton an. Stummschaltung ist aufgehoben und Lautstärke auf Maximum gestellt. Auch während eines Telefonats ändern die Lauststärketasten nur die Klingeltonlautstärke. Im Augenblick lade ich gerade das neueste iOS (15.4.1) herunter.
 - 
	
		
		Apple und die User
		
		Update nach Supportseite (https://support.apple.com/de-de/HT203792): Sprachmemos (alte Aufnahmen) spielt er ab. Neue Aufnahmen werden nicht gemacht - der rote Knopf auf dem Bildschirm ist funktionslos (auf meinem Gerät hingegen startet er vom selben Bildschirm eine Aufnahme).
 - 
	
		
		Apple und die User
		
		Irgendwie wird es mir nicht langweilig. Ein iphone scheint etwas zerkonfiguriert worden zu sein. Es funktioniert alles - außer Mikrofon und (alle) Lautsprecher (sowohl der fürs ans Ohr halten, als auch der integrierte "Freisprechen"-Lautsprecher - dieser ist ausgegraut. Dies ist unabhängig davon, ob Bluetooth an oder aus ist. Auch wenn ich - dann natürlich mit BT an - einen bereits eingerichteten Bluetooth-Lautsprecher verbinde, wird der zwar verbunden, aber nicht angesprochen). Kommunikation ist damit nur noch schriftlich (SMS) möglich. Das geht eigentlich am Sinn und Zweck des Telefons ein bisschen vorbei. Irgendwo in irgendeiner Konfiguration muss das deaktiviert worden sein. Wo? Wie kriege ich das wieder aktiv? Was sonst sollte ich testen?
 - 
	
		
		Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
		
		Sollte es nicht auch ein Vorteil sein, dass der ganze Komplex Backups, Redundanz, Verfügbarkeit ein Problem Anderer Leute (die man dafür bezahlt, versteht sich, aber dafür sollten sie's auch richtig machen - was mehr sein kann, als man selbst in gegebener Zeit leisten kann) wird?
 - 
	
		
		Artikel: Plottus Rettinalis - eine Pflanze für Spielleiter
		
		Wenn die Figur den Arm nachher nicht mehr braucht... Für die temporären magischen Waffen gibt es auch nur eine temporäre Wirkung. Nach Ablauf der Wirkungsdauer des betreffenden Spruchs beginnt die Wirkung der Allheilung nachzulassen. Wo genau diese zum Stehen kommt, liegt im Ermessen der Spielleiterin.
 - 
	
		
		Artikel: Plottus Rettinalis - eine Pflanze für Spielleiter
		
		Mehr als anbieten (und mit Zauberkunde/Pflanzenkunde beruhigen) kann man nicht. Ich wollte noch anfügen, dass wenn man keinen kleinen magischen Dolch hat, ein großes Goldenes Schwert des Ruhms zum Ernten genauso funktioniert...
 - 
	
		
		Diskussionen zu Moderationen
		
		Na ja, es gibt eine Reihe von Abenteuern, die ich auch noch nicht gespielt habe und deren Abenteuerbereiche ich deswegen auch nicht ansehe, um nichts zu erfahren, was ich nicht wissen will. Das wäre aber für mich kein Grund für komplette Forumsabstinenz. Gleichzeitig frage ich mich, was tun? Für alles, was in den ersten drei Zeilen spoilert, die Spoiler-Funktion benutzen? Immer erst mal drei Leerzeilen (bzw. mit nur einem Punkt, weil einfache führende Zeilenschaltungen werden vom Forum entfernt, oder)?
 - 
	
		
		Die 20 und die 1 auf dem Würfel
		
		Inspiriert hiervon: https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/spielwelt/artefakte/artefakte_1/plottus-rettinalis-eine-pflanze-für-spielleiter-r1762/
 - 
	
		
		Artikel: Plottus Rettinalis - eine Pflanze für Spielleiter
		
		Spielerfiguren sind dumm, ungeschickt, tollpatschig, unwissend und im Ergebnis ständig unpassend verletzt. Wie soll man da noch ein Abenteuer durchkriegen, gar die Welt gerettet bekommen, mit solchem Personal? Der geplagte Spielleiter benötigt hierzu selbstverständlich Hilfsmittel. Eines davon sei hier vorgestellt. Plottus Rettinalis ist eine Heilpflanze, die auf Midgard eher selten, jedoch im Zweifelsfall überall und immer, zu finden sein kann. Darüber entscheidet, selbstverständlich, die Willkür der Spielleiterin. Plottus Rettinalis erinnert in der äußeren Gestalt an das ebenfalls viel gesuchte Edelweiss - jedoch schillert es, um seine magischen Eigenschaften gleich offensichtlich zu machen, oszillierend in allen Farben des Regenbogens - dann und nur dann, wenn es gefunden werden möchte. Ansonsten ist seine Tarnung als chamäleonartige Mimikri des Bodens so perfekt, dass es absolut unsichtbar ist. Die Bergung von Plottus Rettinalis ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Die Pflanze ist, auch vor dem Hintergrund ihrer Heilkraft, extrem robust und kann nur mit einer magischen Waffe geschnitten werden. Es ist unerheblich, wie magisch die Waffe ist - bereits ein Dolch*(+0/+0) reicht vollkommen aus - und eine Waffe ohne Schneide kann mit etwas Geschick ebenfalls eingesetzt werden (man müsste es um einen Zauberstab eben herum wickeln und dann kräftig ziehen, geht alles). Unweigerlich wird bei der Ernte aber sehr aggressiver Pflanzensaft verspritzt, der die eingesetzte magische Waffe zerstört. Ob eine Reparatur später möglich ist, liegt im Ermessen der Spielleiterin. Einmal geerntet, muss Plottus Rettinalis sofort mit einem mitgeführten Lieblingsgetränk des Opfers angesetzt, eine Minute lang kräftig geschüttelt (nicht gerührt!) und dann unverzüglich oral eingenommen werden. Es wirkt dann wie der Spruch "Allheilung". artikel vollständig sehen
 - 
	
		
		Plottus Rettinalis - eine Pflanze für Spielleiter
		
		Plottus Rettinalis ist eine Heilpflanze, die auf Midgard eher selten, jedoch im Zweifelsfall überall und immer, zu finden sein kann. Darüber entscheidet, selbstverständlich, die Willkür der Spielleiterin. Plottus Rettinalis erinnert in der äußeren Gestalt an das ebenfalls viel gesuchte Edelweiss - jedoch schillert es, um seine magischen Eigenschaften gleich offensichtlich zu machen, oszillierend in allen Farben des Regenbogens - dann und nur dann, wenn es gefunden werden möchte. Ansonsten ist seine Tarnung als chamäleonartige Mimikri des Bodens so perfekt, dass es absolut unsichtbar ist. Die Bergung von Plottus Rettinalis ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Die Pflanze ist, auch vor dem Hintergrund ihrer Heilkraft, extrem robust und kann nur mit einer magischen Waffe geschnitten werden. Es ist unerheblich, wie magisch die Waffe ist - bereits ein Dolch*(+0/+0) reicht vollkommen aus - und eine Waffe ohne Schneide kann mit etwas Geschick ebenfalls eingesetzt werden (man müsste es um einen Zauberstab eben herum wickeln und dann kräftig ziehen, geht alles). Unweigerlich wird bei der Ernte aber sehr aggressiver Pflanzensaft verspritzt, der die eingesetzte magische Waffe zerstört. Ob eine Reparatur später möglich ist, liegt im Ermessen der Spielleiterin. Einmal geerntet, muss Plottus Rettinalis sofort mit einem mitgeführten Lieblingsgetränk des Opfers angesetzt, eine Minute lang kräftig geschüttelt (nicht gerührt!) und dann unverzüglich oral eingenommen werden. Es wirkt dann wie der Spruch "Allheilung".
 - 
	
		
		Die 20 und die 1 auf dem Würfel
		
		War ehrlich gesagt auch mein erster Gedanke: Risiko eingegangen, schiefgegangen. Midgard ist da bisweilen recht hart. Das kann einen - bevor man das mal erlebt hat - beißen. Danach kann man sich entsprechend kalibrieren, entweder wenn die Zahl fällt, oder was man den Spielerfiguren mitgibt.
 - 
	
		
		Update heute (8.4.22) um Mitternacht
		
		Gar nichts gemerkt - so mag man Updates...
 - 
	
		
		Die 20 und die 1 auf dem Würfel
		
		Wer nicht Schlösser Öffnet, der muss halt eintreten. Oder mit Feuerkugel sprengen. Schlechter ist es, wenn entscheidende Gegenstände oder Informationen nur auf einem Weg erlangt werden können - etwa ein bestimmtes Geheimfach einfach gefunden werden MUSS. Da muss man als SL eventuell etwas Gehirnschmalz investieren, damit man halt nicht an der 1/20 hängt. Ich finde es an sich reizvoll und auch beschreibend/Information übermittelnd, wenn die Spieler die "1" fallen sehen, den SL nochmal würfeln sehen, und die Beschreibung dann kommt "wäre gestolpert, hat sich aber in letzter Sekunde noch gefangen und das in einen ganz fiesen Ausfallschritt nach links weiter geführt - wehr mal eine 32 ab". Dann weiß man, woran man ist (obwohl ich i.a. so würfle, dass die Spieler es nicht sehen - wegen der Einsen auf Menschenkenntnis und so - würde ich die Beschreibung so auch bringen).
 - 
	
		
		Sonntag: Wanderabenteuer "Stahlberg-Schleife"
		
		Thema von Fimolas wurde von Ma Kai beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDa wäre ich ja versucht, selbst wenn ich nicht über die Warteliste hinein rutschen sollte, vorbei zu kommen...
 - 
	
		
		Die 20 und die 1 auf dem Würfel
		
		Ich hab's bisher auch noch nie gesehen, dass sich auf einem Würfel plötzlich eine Mundöffnung aufgetan hätte und der irgend etwas zu erzählen begonnen hätte. Wirksam wird letztendlich die Spielleiterin, die die Würfelergebnisse interpretiert, darstellt und in ihre Geschichte einbaut. Das ist nicht immer einfach und kann - siehe Irwischs Erfahrung - auch mal schief gehen.
 - 
	
		
		Diskussionstrang zur Wunschliste M6
		
		Das ist letztendlich eine Geschmacksdiskussion. Wie planbar soll das sein? Wie planbar ist die Welt? Wie viel Zufall gibt es in der Welt? Wie viel Variation in Ergebnissen gibt es? Wenn ich zehn Handgranaten an zehn identische Orte werfe, kriege ich zehn identische Löcher? Wie viel Variation will ich haben? Als SL und Spieler machen wir uns ja unsere Welt Midgard selber. Wie wollen wir, dass sie ist? Welche Umgebung, welche "Physik", maximiert unseren Spielspaß? Wollen wir die epischen Fails oder Wummse an den Rändern der Wahrscheinlichkeit sehen, oder wollen wir vorher mit ziemlicher Sicherheit einschätzen können, was passieren wird? Und wie planbar ist Magie? Ist Magie konsistent? Oder chaotisch? Sprüche funktionieren immer gleich, aber Magan ist chaotisch. Alles Geschmackssache...
 - 
	
		
		Die 20 und die 1 auf dem Würfel
		
		Der SL kann aber für den Gegner eine 20 zur Abwehr/Resistenz würfeln.
 - 
	
		
		Welche Kampftechniken fehlen?
		
		Hmmm, tot ist als Folge schon ziemlich happig, und fünf schwere Treffer in Folge (nicht unterbrochen durch andere Techniken, oder nicht unterbrochen durch auch nur eine einzige erfolgreiche Abwehr bzw. EW:Angriff unter 20?) passiert auch fast nie - insofern: bringt das echt was? Den wenigen Schaden und die fehlende Rüstung könnte man vielleicht so angehen, dass man z.B. Techniken zum Entwaffnen entwirft. Letztendlich läuft das aber auch wieder in Richtung gezielte Treffer (die es ja inzwischen auch für M5 gibt, was immer das für KiDo für Relevanz hat). Es könnte aber auch sein, dass das mit dem wenigen Schaden und der schwachen Rüstung einfach so gedacht ist... wobei eine Powergamerfigur gerade als KiDoKa durch hohe Gs einen merkbaren Schadensbonus haben wird, irgendetwas mit magischem Schadensbonus wird man auch für KiDo einem Spielleiter aus der Nase ziehen können, und dann macht man halt durch KiDo noch zwei Angriffe pro Runde.