Na ja, es ist - meine persönliche Beobachtung - in Midgard durchaus etwas härter/historischer als in anderen Rollenspielen. DSA zieht, wenn ich das richtig erinnere (und es ist lange her, dass ich von denen etwas gelesen habe), das Gleichheitsding durch. Die machen sich nicht mal die Mühe mit einem Konstrukt wie Eagrel, da hat's einfach keinen Unterschied (was dann natürlich zu einer anderen Welt führt, als Midgard, halt insgesamt mehr eine aus einem Comic-Buch, als aus einem Geschichtsbuch - wiederum, so einfach nur mein Eindruck). Midgard drückt sich da nicht, sondern trifft z.T. knallharte Aussagen zum Verhältnis der Geschlechter. Damit schafft man reizvollere Situationen, muss aber auch erheblich mehr Gehirnschmalz investieren (Beispiel Eagrel, Beispiel die diversen Völker und Aufteilungen bei den Schariden), um auch weibliche Figuren voll spielbar zu machen (für weibliche KanThai ist das z.B. immer noch schwierig), und alle zufrieden wird man damit auch nicht stellen (woher dann das Ignorieren dieser Spielweltbeschreibungen kommt).