Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Südcon 2023-Schwampf
Was ist denn das und was machst Du da?
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
-
Südcon 2023-Schwampf
Nochmal schade, aber vor allem: alles Gute!
- Auf dem Basar
-
Was wird es noch für Midgard 5 geben?
Der Verlag bzw Elsa Franke ist hinsichtlich der Bekanntgabe künftiger Publikationen als sehr vorsichtig bekannt. Allerdings wurden viele schöne Dinge erwähnt, u. a. eventuell Eschar.
-
Auf dem Basar
Sehr schön! Ich finde, den sollten wir für den Beitrag des Monats nominieren. Du könntest auch den Droll fragen, ob er Interesse hätte… Ich finde es sehr interessant, wie wir beide (ref. Kupfermarkt von Meknesch, DDD 31) das Thema Basar interpretiert haben. Das Konzept „klauende Kinder“ scheint eine gewisse Beliebtheit aufzuweisen.
-
Südcon 2023-Schwampf
Schade! Kommst Du dann zum Westcon? Forumscon?
-
Do/Fr Unter der Maske - voll
Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDich verarzte ich dahingehend ja gerade offline - bzw. online, sozusagen.
-
Wieviele Schützlinge kann ein Begabungsvampir haben?
Die Vampirin muss dem Schützling ja auch Zeit widmen. Wenn die Grenze nicht hart "eins" ist, ist sie jedenfalls nicht hoch. Aber einzelne Stargeiger z.B. können auch gleichzeitig mehrere Schüler haben.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Du bringst mich da auf den richtigen Gedanken. Im Büro ist die Docking Station auch durch USB-C angeschlossen, und Tatsache, da laufen zwei Monitore, das Netz und der Strom durch. Also: geht! Danke!
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ich habe eine Frage zu USB-C: das ist ja irgendwie der Wunder-Anschluss, der alles kann. Kann man da auch gleichzeitig Strom in die eine Richtung und Signal in beide Richtungen durchschicken? Mein Surface hat nur einen einzelnen USB-C-Anschluss. Weil die Elektrik hinter dem eigentlichen Stromanschluss kaputt ist, muss ich den USB-C zur Stromversorgung nutzen - dass das geht, ist schon einmal eine tolle Sache. Aber: der USB-C hat ja noch mehr Nutzen. Z.B. läuft auch der externe DVD-Player darüber. Und ich würde gerne auch die externe Tastatur - leider ist eine halbe Zeile Tasten überwiegend tot - an ein Hub anschließen und nicht an ein separates Kabel. Die läuft über USB-A, aber das geht sicher noch irgendwie konvertiert, sonst gibt es bestimmt auch nicht sehr teure USB-C-Tastaturen. Das hängt aber alles daran, dass eben der eine USB-C-Anschluss alles gleichzeitig machen kann, vor allem eben, Strom rein und gleichzeitig auf dem gleichen Anschluss Signal. USB-C ist immerhin 24pin, davon 2 x 2 pins VBUS, "Spannung", das wird Strom sein, und getrennt davon jede Menge Datenleitungen. Theoretisch könnte das also in ein Hub schon laufen, es müsste halt aus der einen Seite auf die anderen Buchsen verteilt werden und umgekehrt - nicht ganz unkomplex. Die Hi-Speed-Datenleitungen bei USB-A 3.0 sind geschirmt, also wäre es wohl denkbar, dass gleichzeitig Strom und Daten fließen, ohne sich gar zu sehr gegenseitig in die Quere zu kommen. Kennt sich da jemand echt aus - oder hat das schon mal ausprobiert?
-
M4 (2te Ausgabe) noch spielbar?
Zum Titel noch - es gibt eigentlich nur ein M4. Die Auflagen sind mehr die einzelnen Lose des Drucks, geben also an, zu welcher Zeit das an sich gleiche Buch gedruckt wurde, sollten sich aber inhaltlich nicht unterscheiden. Bestenfalls - aber auch das glaube ich nicht - wurden Tippfehler korrigiert.
-
M4 (2te Ausgabe) noch spielbar?
Schau auch auf Midgard-Online bzw in Branwens Basar - es gibt viele alte Abenteuer aufbereitet als PDFs für wenig Geld (zwar für M5, aber der Unterschied ist nicht so groß). Damit könnt Ihr sehr lange Spaß haben. Auch die DausendDodeDrolle, in der häufig Abenteuer enthalten sind, kann helfen. Da dürfte vor allem auch noch M4-Material zu haben sein.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Allerdings als Dual-Boot, so dass auf dem Rechner immer noch Windows ist.
-
Apple und die User
Apple hat ein nachvollziehbares Geschäfts- und Computermodell: es gibt genau eine Datenbank mit allen Fotos, die vollständig auf alle Geräte - muss man halt überall genug Platz gekauft haben - und die iCloud präsent ist. Das funktioniert prima, solange man überall riesig viel Platz gekauft hat und alles überall haben will - das ist ja auch ein Thema der Suchgeschwindigkeit; wenn ich ein bestimmtes Foto finden will, geht das etwas schneller, wenn ich unter 800 Bildern suchen muss, als unter 8.000. Jetzt gibt es da aber andere Leute. Aliens. Fremdwesen. Seltsame Typen, die die Apple-Philosophie nicht teilen. Die sich anders organisieren. Die - komisch sind. Die eine zentrale Datenbank zu Hause haben wollen, aber auf dem Mobilgerät nur die letzten paar Monate und ihre "best of" mit sich herum tragen wollen. Für diese Menschen wird es schwieriger, mit ihrer Apfelwelt zu arbeiten. Dummerweise gehört unser Haushalt zu diesen seltsamen Wesen. Wenn diese Leute Fotos von ihrem Mobilgerät entfernen, werden sie etwas beunruhigt, denn Apfel sagt ihnen, dass es dieses Löschen auf allen anderen Geräten auch vollziehen werde. Mithin auch aus der zentralen Datenbank auf dem Zentralrechner, wo doch alle Fotos bleiben sollen. Aber der Große Böse Apfel löscht die dann! HILFE! Anscheinend ist die Lösung, die Verbindung der Apfelgeräte zur iCloud zu brechen. Auf dem zentralen Rechner bedeutet das wohl, unter "Fotos" eine neue Mediathek anzulegen, und die Fotos, die man behalten will, dorthin zu kopieren. Man braucht dann noch mehr Speicherplatz - aber eben nur einmal, nicht zu einem monatlichen Preis - weil man seine Lieblingsfotos zweimal hat - in der offiziellen Mediathek, wo der Böse Apfel alles andere löscht, und in der eigenen Mediathek, wo man alles behalten hat. Alternativ, ergänzend, oder außerdem kann man das Mobilgerät von der iCloud abkoppeln - wie genau, weiß ich noch nicht, die Oberste hat es nolens volens geschafft, indem sie neuen Apfel-T&Cs nicht zugestimmt hat. Schließlich kann man seine zentrale Datenbank auf einem Windows-Rechner halten und das Mobilgerät über Kabel und DCIM anbinden, woraufhin man schlicht Dateien kopiert, wie anno dazumal in der Dampfschiffzeit. Leider verlieren die iPhones oft im Zuge des Kopier- oder Verschiebevorgangs die Verbindung zum Rechner, so dass das bisweilen ziemlich mühsam werden kann. Wie geht Ihr mit dem Thema um?
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Auch.
-
Do/Fr Unter der Maske - voll
Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivSo langsam sind wir jedenfalls genug, dass das Abenteuer gut stattfinden kann, den letzten Platz kriegen wir ggf. auch am Aushang voll - würde ich aber auch hier schon vergeben, wenn noch jemand möchte. Freue mich.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
... zumal "last version" auch "neueste Version" bedeuten kann...
-
Do/Fr Unter der Maske - voll
Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivZwei weitere Interessenbekundungen haben mich per PN erreicht, so dass jetzt wahrscheinlich noch zwei Plätze frei sind. Fionn habe ich oben schon eingetragen. Freue mich auf Euch!
-
Freitag - Die verschwundenen Ordensleute
Thema von Rosana wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivVier Uhr früh! Viel Spaß! Ich bin Freitag schon verplant, wünsche aber den Spielenden viel Spaß. Klingt spannend.
-
Freitag - Die verschwundenen Ordensleute
Thema von Rosana wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivVerzeihung bitte - welcher Tag?
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Für mich verschwimmen diese ganzen Windowse inzwischen in eine Soße. Was war noch mal der Unterschied zwischen Windows 9, 10 und 11?
-
Mittelaltermärkte
Es scheinen mehr zu mögen als da zu sein. Es ist wunderbares Wetter - mit leider auch entsprechend en Schlangen - aber schön.