Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Ich glaub' ich bin weit genug weg vom Prozess, um ohne Verstoß gegen Geheimhaltung meinen Eindruck wiedergeben zu können, dass die neue Welt wahrscheinlich deutlich anders sein wird, aber ähnliche Abenteuermöglichkeiten und -aufhänger bieten wird. Also: Du wirst wahrscheinlich nicht den Weißen Wurm oder die Kehrseite der Medaille 1:1 in eine Alba-Kultur auf der neuen Welt umsetzen können. Aber Du wirst dort mit etwas gutem Willen eine Kultur finden, in die Du das jeweilige Abenteuer ohne übermäßigen Flurschaden um- und hinein bauen kannst.
  2. Thema von Degas wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Ja, sind wir. OK, warum ziehst Du durch dessen Benutzung die Diskussion auf eine emotionale, polemische Ebene? Darf ich Dir stattdessen das Wort "Überreaktion" vorschlagen? Das drückt m.E. recht gut Deine Meinung darüber aus, dass jemand sich wegen der abgekündigten DDD-Lizenz ganz von M6 verabschiedet, und drückt hoffentlich nicht so auf den emotionalen Knopf.
  3. Thema von Degas wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Dann hast Du nicht einmal Impulsivität als Erklärung für den Beitrag? Hätte ich von Dir nicht gedacht. Sind wir uns einig, dass "Beißreflex" kein positives, lobendes Wort für einen Beitrag ist? Wenn wir uns darüber nicht einig sind, sind wir bei unseren beliebten "X-Wort"-Diskussionen. Für einige Leute, u.a. Eleazar, Ohgottogott und mich, ist "Beißreflex" ein abwertendes, negativ wertendes Wort für einen Beitrag und trägt deshalb nicht zu einer sachlichen Diskussion bei. Für andere - das scheint Abd und Hornack - der sich dann fragen lassen muss, warum er das Wort denn überhaupt gebraucht hat, wenn er damit keine Bedeutung verbindet - scheint das Wort normal und bedeutungslos zu sein. Godrik hat versucht, die zweite Gruppe in die Schuhe der ersten Gruppe zu stellen, scheint damit aber keine Reflexion oder Einsicht erreicht zu haben. Damit sind wir bei dem Punkt, dass einige sich durch ein Wort negativ angesprochen fühlen, und andere sich das Wort nicht verbieten lassen wollen. Da können wir uns jetzt noch siebenundzwanzigmal um die Ohren schlagen "Beißreflex, Beißreflex, Beißreflex" bzw. mit irgendwas Kontra geben, oder wir können schlicht sagen "ich finde das zwar blöd, was Du da gerade gesagt hast, aber es ist es mir nicht wert, mich weiter mit Dir darüber zu streiten" und es lassen. Wenn wir uns hingegen grundsätzlich darüber einig sind, dass "Beißreflex" eine negative Bewertung ist, dann stellt sich nur noch die Frage, ob wir das als "akzeptable Rohheit" ansehen wollen (das wäre dann wohl die Position der zweiten Gruppe oben), oder ob wir es als störende Beschimpfung ansehen (so sieht es eher die erste Gruppe oben). Auch hier stellt sich dann die Frage, wie viel wir uns darüber noch streiten wollen. Jedenfalls finde ich, und hier sehe ich Abds zitierten und den folgenden Beitrag von Hornack sehr kritisch, es sehr grenzwertig hämisch, die mehrfachen Erklärungen, wie/dass "Beißreflex" als nicht angenehm empfunden wird, mit der Grunddiskussion über die Sache zu vermengen (die wohl richtigerweise nicht hier im TIF zu führen wäre). Wie jemand auf die Nichtverlängerung der DDD-Lizenz reagiert, sollte sachlich diskutiert werden ("meiner Meinung nach wäre es eine Überreaktion, nur wegen der Nichtverlängerung der DDD-Lizenz die ganzen schönen Erfahrungen mit Midgard wegzuschmeißen und M6 keine Chance zu geben" <-> "dies reiht sich ein in eine Anzahl von suboptimalen Verhaltensweisen und Entscheidungen von Pegasus, mir reicht's, ich bin fertig mit M6") und braucht keine Polemik à la "Beißreflex". Diese Diskussion auf dieser Ebene kann im Sachbereich weiter geführt werden.
  4. Schau mal in die Diskussion zum Steimke-Con.
  5. Ich schließe mich da Widukind an: ... und präzisiere, dass man z.B. aus einem größeren Pool eher kompatible Mitspieler findet - die also z.B. die gleichen Präferenzen von Terminen bis "Epikgrad" haben - oder eher auch dann, wenn man nicht im Rhein-Main-Ballungsgebiet wohnt, etc. ... und dass mehr Schreiberlinge eben z.B. den Unterschied zwischen "Gildenbrief bleibt" und "Gildenbrief stopp" gewesen wären... Wie wir gerade am Beispiel des Breuberg-Wochenendes sehen - ich denke, das Thema Con-Plätzevergabe ist eines, das mit einer gewissen Reibung in den Griff zu kriegen ist.
  6. Bei den offiziellen Abenteuern ist eine Schlagseite Richtung Alba erkennbar. Schau' Dir mal die Liste an: https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=Abenteuer_nach_Ländern "Schlagseite" trifft es ganz gut! Die Liste ist übrigens, wenn ich mich richtig erinnere, dynamisch entsprechend den in den Abenteuerbeschreibungen in der Wiki vergebenen Tags generiert, es kann also Unschärfen geben, sie ist aber an sich ganz gut unterfüttert.
  7. Thema von Degas wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Mich hat der Begriff vor allem deshalb irritiert, weil ich die Diskussion eben gerade nicht als die Ausübung eines solchen wahrgenommen habe. Im Gegenteil gab es eine sachlich kommunizierte Nachricht und die Diskutierenden haben dazu ihre Meinung und ihre Schlussfolgerungen geschrieben. "Beißreflexe" bringe ich immer mit unvollständigem Flurfunk in Verbindung. "Reflex" bezeichnet ja auch eine unüberlegte, in der Assoziation deshalb unpassende, Handlung. So kamen die kommentierten Beiträge für mich gar nicht herüber. Selbst im konkreten Beitrag ist Hornack nach meiner Wahrnehmung weit überwiegend auf eine Sachdiskussion eingegangen, statt Reflexe zu "erden". Ich fand deshalb, dass er da schlicht das falsche Wort als "Aufhänger" gewählt hat, das aber nicht einmal selbst argumentativ durchgezogen hat. Deshalb hat es mich auch nur kurz irritiert und das war's.
  8. Kannibalisierung. Wenn, dann hätte es aus Verlagssicht (und ich sag's nochmal, in Anlehnung an Elsas bisherige Politik bei den Versionswechseln des VFSF) Sinn, dem Droll eine M6-Lizenz zu geben und mit ihm abzustimmen, wann die ersten M6-DDD heraus kommen und was in denen für M6-Material enthalten sein würde. Am besten gleich noch Parameter für eine dauerhafte Zusammenarbeit festlegen, z.B. würde es eine regelmäßige Kolumne des Verlags geben, würden Anforderungen an die Regelmäßigkeit des Erscheinens der DDD gestellt, wie würde der Status als "Midgard-(bzw. Damatu-)Magazin" definiert, was ginge, was ginge nicht. Da können auch Dinge hinein spielen wie "soll die Welt Damatu künftig dynamischer leben, wo würden solche Veränderungen dann kommuniziert, usw.". Pegasus hat da ein weites, offenes Feld, in dem ihnen sehr viele Optionen offen stehen, aber andererseits halte ich es für unrealistisch, von deren Seite irgendeine weitere Unterstützung oder auch nur Freigabe für M5-Material zu erwarten.
  9. War das da, wo gesagt worden sein soll, wir seien nicht Zielgruppe? In Fairness, ich war damals dabei: in der Veranstaltung selbst wurde dies keineswegs so gesagt. Es wurde sich - meine subjektive Zusammenfassung - sehr um Schadensbegrenzung hinsichtlich MOAM bemüht, indem ausführlich versichert wurde, dass Pegasus einen Ersatz bieten werde (allein, dahingehend fehlt mir, begründet wie beschrieben, der Glaube). Auf die Frage nach DDD, Cons, Forum wurde - wie jetzt - mit der Bitte um Geduld geantwortet, verbunden mit ein paar warmen Worten, dass man sich darum zu gegebener Zeit konstruktiv kümmern werde (was im Nachhinein für die DDD wahrscheinlich etwas hohl klingt). Es mag sein, dass eine Nebenbemerkung in einem Nebengespräch gefallen ist und dass diese von Mund zu Mund weiter gegeben wurde. Mein Eindruck ist eher, dass Pegasus neben der Midgard-Community viele neue/weitere Kunden hinzu gewinnen möchte und - vielleicht sieht man uns alte Karnickel als nicht so sehr überredungsbedürftig an, und ganz ehrlich, das trifft eigentlich auch zu - dass man seitens Pegasus dieser angestrebten Erweiterung des Kundenkreises mehr Aufmerksamkeit widmet, als dem Bespaßen der alten Karnickel. Das sähe ich als nachvollziehbar an. Letztendlich würden wir alle davon profitieren, wenn sich durch eine starke Anstrengung seitens Pegasus (und die wird erforderlich sein: von nichts kommt nichts!) der Midgard-Spielerkreis verdoppeln würde.
  10. Zum wirklichen Thema - DDD - keine.
  11. Es tut mir leid, Dir teilweise widersprechen zu müssen. Es wird für M5 oder M6 kein MOAM mehr geben. Zu M6 siehe vorvoriger Beitrag, Pegasus will etwas Eigenes machen, aber entweder meinen sie, es besser zu können, oder sie wollen es mit geringerem Budget. Hm. Für M5 wird es aber gar nichts mehr geben. Die Figurenverwaltung geht zurück auf Bleistift, Papier, bestenfalls Excel. Das ist ein Rückschritt. Zudem entfällt der stetige Strom neuen Materials aus den DDD. Dieser wird hoffentlich ersetzt durch einen solchen von Pegasus - ich denke, wir können Pegasus das Vertrauen schenken, dass die verstehen, dass ein Regelwerk allein nicht attraktiv ist, sondern etwas her muss, das man damit spielen kann. Ich erwarte, dass Pegasus uns mit dem Regelwerk auch etwas zum Bespielen in die Hand (bzw. zu kaufen) geben wird. Das gilt natürlich für M6 - M5 und Vorgänger kriegen nichts mehr. Der "harte Schnitt" war beim VFSF die Regel und wird es wahrscheinlich auch bei Pegasus sein. Insofern könnte ich ein "niemand etwas weggenommen" so einfach rein sachlich nicht unterschreiben. Doch, es wird etwas weggenommen, das war auch absehbar und ist verständlich, aber leider fehlen nachher auch in M6 Sachen (wie der Top-Profi-Standard von MOAM), die es unter M5 noch gab.
  12. In den meisten, wenn nicht allen, vom VFSF veröffentlichten Abenteuern werden in der Danksagung auf der inneren Umschlagseite Testspieler genannt oder zumindest erwähnt.
  13. Wenn ich das richtig verstehe, werden die Kulturen der neuen Welt merkbar anders sein als die der bestehenden. Eine Übertragung von Abenteuern wird wahrscheinlich nicht simpel sein. Andererseits kann ich mir durchaus vorstellen, dass insbesondere die erfolgreichen Kulturen der bestehenden Welt - man könnte z.B. in die Midgard-Wiki schauen, wo es eine Zusammenstellung von Abenteuern nach Region gibt - de facto irgendwo in der neuen Welt auch untergebracht werden können. Sprich: es wird nicht das alte Alba 1:1 nach Damatu kopiert. Aber eine Kultur, die Rahmenbedingungen ähnlich denen des bestehenden Alba bietet, so dass man Abenteuer in der Art derer, die beim bestehenden Alba sehr erfolgreich waren, spielen kann, dürfte es wahrscheinlich geben. Vermute ich.
  14. Ehrlich gesagt, der Unterschied zwischen "Lizenz läuft aus und wird nicht verlängert" und "wird aktiv entzogen" ist m.E. ein kosmetischer. Fakt ist: unter dem VFSF gab es MOAM und DDD. Unter Pegasus werde es etwas geben, das MOAM ersetzen solle (wobei man aber offensichtlich nicht bereit ist, Geld in der Größenordnung dessen in die Hand zu nehmen, was tatsächlich in MOAM geflossen ist, wenn auch primär in Form von Biggles' nicht vergüteter Zeit), und es wird keine DDD geben (ob es ein anderes Magazin geben wird, oder ob die Inhalte des Magazins anderwertig dargestellt werden sollen, bleibt offen). Jenseits aller Wortklauberei zeichnet sich daher m.E. die Tendenz ab, dass das Damatu-"Ökosystem" kleiner sein dürfte, als es das Midgard-Ökosystem war. Das finde ich betrüblich, nicht zuletzt auch aus der Sicht von Pegasus, die hier immer mehr, was dem VFSF an unentgeltlicher Zuarbeit zugute kam, liegen lassen oder, je nach Formulierungswille, wegwerfen. Wir hatten mal vier echte Säulen im Midgard-Ökosystem: MOAM, DDD, Cons, Forum. Zwei davon sind nun weg. Ich mache mir Sorgen um die beiden anderen. OK, die Cons wird Pegasus kaum kaputt kriegen können, und das Forum in Gänze auch nicht, aber beschädigen könnten sie beide doch und ich weiß nicht mehr recht, was ich da von ihnen erwarten soll.
  15. Weißt Du was, das wäre auch für andere Abenteuer ein Gedanke.
  16. Vielen Dank. Ich halte damit mal einen Tab offen. Ich habe meine Rückmeldung dort hinterlassen.
  17. Theoretisch verkauft man die Nutzungsrechte an den Urheberrechten an den Verlag. Wenn dieser Unterlizenzen vergeben kann, kann er das weiter geben. Wenn nicht, dann weiß ich nicht, ob der ursprüngliche Urheber einer Weitergabe zustimmen müsste oder nicht. @Meeresdruide? @Blaues Feuer? Ihr beide fallt mir ein als diejenigen, die hierzu Sachkenntnis beitragen könnten.
  18. Warum sollte sich das denn ausschließen? Verschreckt ein MOAM oder eine DDD einen Neuling? Ich verstehe es nicht, und es betrübt mich sehr.
  19. Thema von James wurde von Ma Kai beantwortet in Eschar
    Wenn Du magst, gibt es noch in den DDD 31 den Kupfermarkt von Meknesch / Ein Dromedar dreht durch, mit einem Vorschlag, wie die Szene zu einem tagesfüllenden Abenteuer erweitert werden kann.
  20. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    viel Glück.
  21. Auf jeden Fall viel Spaß! Vielleicht testet Ihr das Abenteuer mal an, und dann sieht man ja, wie es läuft. Oder wenn Ihr nach einem Drittel oder so frustriert seid, dann zieht Ihr halt die Reißleine (das wäre so mein Szenario gewesen). Seid Euch halt bitte dessen bewusst, dass dieses eine Abenteuer nicht repräsentativ für Midgard als Ganzes ist.
  22. Ich teile Estephaias Gefühle hinsichtlich Smaskrifter und habe diese (meine) in der Diskussion zur alten Version ausführlich dargelegt und begründet. Als Empfehlung: Ihr könntet vor Smaskrifter z.B. Die Große Salzkarawane spielen (ist das nicht sogar von Stefanie?), das sehr, sehr toll die Stimmung der Welt Midgard und die Integration zwischen Spielwelt und Spielsystem herüber bringt, die eine große Stärke des Systems ist. Wenn Du auf schräge Typen und Abenteuer stehst, wäre Der Verschwundene Saddhu vielleicht eine Option. An das habe ich auch sehr schöne Erinnerungen. Ein "typisches" Midgard-Abenteuer, das vielleicht im Vergleich mit anderen Systemen auch nicht ganz so typisch ist, wäre vielleicht - gerade für niedriggradige Figuren - Die Steinerne Hand (oder war es Schwarze Hand?). Und jetzt geht's hier weiter mit Smaskrifter, zu dem ich sonst leider nichts - was nicht frustriert wäre - beitragen kann. Stefanie hat das Wesentliche gesagt.
  23. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Na ja, theoretisch würdest Du jetzt eine 29-30-zeilige Liste ausrollen - ich habe leider keine Ahnung, was Du so schönes hättest. Am liebsten hätte ich etwas, wo ich Ulvar Numbar einsetzen kann, Krieger Grad 16, der das Denken seinem treuen Pferd Regentropfen überlässt, denn das hat den größeren Kopf von beiden.
  24. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Ich hätt' ja Lust, mal mit Dir zu spielen... Irgendwas Leiten werd' ich auch - vielleicht grabe ich mal wieder Gelbes Blut aus, oder teste Unter Der Maske nochmal, oder In Falsche Hände auf dem Kupfermarkt in Meknesch (DDD).
  25. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Cool! Bietest Du eins Deiner 29 Abenteuer an?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.