Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Meinung - Gift und Anwendung im Kampf
Ja eben. Dein Beitrag oben behauptet allerdings, es würde Giftschaden ermittelt, obwohl kein LP durchkam. Deshalb bitte ich Dich darum, die - in dieser Form irreführende - Aufzählung in Deinem "Beitrag 1" zu ändern.
-
Meinung - Gift und Anwendung im Kampf
Die Tabelle in diesem Beitrag ist eigentlich sehr gut, aber nicht mit den Fehlern. Im ersten Beispiel - wie Du darunter richtig korrigiert hast - wird bei den leichten Treffern kein Giftschaden ermittelt. Im zweiten Beispiel wird beim "4. Wurf" durch den schweren Treffer mit LP-Schaden auch Giftschaden ermittelt - bei fehlgeschlagenem PW:Gift natürlich. Kannst Du das editieren? Es geht über die drei Punkte rechts oben im Beitrag. Es muss ja nicht jede Waffe in jeder Situation effektiv sein - es darf z.B. auch mal eine durch Rüstung matt gesetzt werden. Wie festgestellt wurde, Wurfsterne sind sehr gut, um Leute am Zaubern zu hindern, weil man drei pro Runde schleudern darf und eigentlich keinen großen Schaden braucht. Zauberer tragen außerdem selten effektive Rüstungen. Es ist noch darauf hinzuweisen, dass Gift in den meisten Kulturen Midgards restriktiv gehandhabt wird. Neben der rein regeltechnischen Effektivität sollte auch dies in die Entscheidung zur Verwendung einfließen.
- Hochrabe als SC denkbar?
- Beschleunigter wird vom Reiter angegriffen....
-
Alternative Schadensregelung
Vor allem muss man das da nicht vorher wählen, sondern kann einfach einen Standardschlag schlagen, der dann zufällig so hart reinkommt. - der gezielte Schlag aufs Bein war in M4 zu gut, der musste entschärft werden. Ob damit der gezielte Schlag auf den Hals in M5 zu unscharf wurde, wird sich wohl erweisen... ?
-
Alternative Schadensregelung
Einerseits geht das genauso mit einem gezielten Angriff auf Tod. Andererseits versucht man das normalerweise nicht gegen einen Gegner vom Grad 25, weil der normalerweise doch eine seiner beiden Abwehren dagegen schafft - man würfelt ja auch selbst nicht immer eine achtzehn. Ich schlage aber trotzdem mit meinen hoch-Angreifern - Ulvar, Aelan, Bombi - doch recht gerne gezielte Angriffe; mit Aelan manchmal auch den Doppelangriff beim beidhändigen Kampf, der hat auch das Potenzial, menschliche Gegner auf einmal zu töten. Insgesamt aber: berechtigter Einwand.
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Auf PR-Notizen? Also, soweit man das lesen kann, aber ich habe schlimmere Handschriften gesehen, vor allem für Mitschriebe...
-
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Im Koblenzer Stadtzentrum gibt es übrigens neuerdings einen BlueBrix-Laden! Lego, zieht Euch warm an...
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Das sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus. Montag geht dort wieder jemand ans Telefon, da rufe ich nochmal an. Die klangen gestern übrigens tatsächlich fachkundig, allerdings schien das doch das Potenzial zu haben, über die Pauschalen hinaus zu gehen, ich müsste den kompletten Rechner einschicken - nicht nur das kaputte Modul - und sie brauchen im Moment mindestens anderthalb Wochen. Ich schaue jetzt erst einmal auf ebay nach gebrauchten Surfaces mit intaktem Tastaturmodul, die sind dann zwar noch ein Stückchen teurer, aber dafür kriege ich quasi noch ein Tablet dazu.
- Beschleunigter wird vom Reiter angegriffen....
- Beschleunigter wird vom Reiter angegriffen....
-
Beschleunigter wird vom Reiter angegriffen....
Ihr ignoriert - außer Prados, der richtig auf die Kontrollbereiche abstellt - KOD5 S. 60 "Nach Abschluss der Bewegung handeln die ... Personen". Wenn Ihr es strikt nach Regeln durchdeklinieren wollt, dann steht entweder jemand am Ende der Bewegung im Kontrollbereich, dann dürfen sie angreifen - KOD5 S. 75 - oder nicht, dann dürfen sie es nicht. Zwischen erstem und zweitem Angriff eines Beschleunigten gibt es, strikt den Regeln nach, keine Bewegung. Er hat entweder zwei oder keinen Angriff. Wer dann wirklich die Regeln nach Wortlaut ausspielt, der bewegt sich als Reiter so, dass er mit seiner Spießwaffe steht wie im Diagramm unten links auf S. 79, so dass er den Typ zu Fuß angreifen kann, der ihn aber nicht. Dann hat übrigens zu Beginn der nächsten Runde auch niemand den anderen im Kontrollbereich. Das ist ein klassischer Fall für die "gesunder Menschenverstand"-Regel, mit der man dann eben das konstruieren kann, was hier diskutiert wurde - aber wenn man rein die Regeln wie geschrieben spielt, dann kommt erst Bewegung und dann Handlung, und alle Handlungen finden ohne dazwischen liegende Bewegung statt. Und dann ist der Kontrollbereich eines Fußsoldaten gegen einen anstürmenden Reiter genauso wirksam wie der gegen einen Halbling im Nahkampf, und wenn der Reiter keine Spießwaffe hat, dann begibt er sich entweder ganz oder gar nicht in den Nahkampf.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
In die Richtung denkt auch Microsoft, aber das möcht' ich nicht gerne - ich nutze es doch täglich. Und wenn das dann zwei Monate durch deren Werkstatt zirkuliert - könnte ich mir fast nicht vorstellen. Wie würde ich online spielen? Und ich fürchte, arg viel billiger als ein Ersatzteil würde es auch nicht sein. Garantie ist keine mehr drauf.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Hama macht z.B. kompatible Netzteile. Aber die Tastatur ist von der Schnittstelle her wohl noch etwas spezieller. Jedenfalls habe ich bisher noch keinen Drittanbieter gefunden, wie ich oben auch erwähnt hatte. Ich weiß auch nicht, welches Suchwort da am besten ist - "Tastatur" und "Tastaturmodul" habe ich bisher versucht.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ich habe ja oben wegen meinem Microsoft Surface Book 3 gefragt. Ich habe es - für den MS Support habe ich es präzise nachgeschlagen - immerhin im September 2020 angeschafft, also jetzt nicht uralt; neu würde es mit der SSD und dem Prozessor noch 1,600 Euro kosten. Das Gerät besteht aus zwei Teilen, Tastaturmodul mit etwas Elektrik und einem Akku, und das eigentliche Tablet bzw. Bildschirmmodul mit Prozessor, SSD, auch einem Akku usw ... Beide Probleme sitzen im Tastaturmodul: einerseits einige kaputte Tasten, andererseits kaputte Netzteilelektrik. Da das sonst ein relativ anspruchsloses Ding ist, könnte es doch eigentlich ein relativ preiswertes Ersatzteil sein, oder? Haha. Microsoft verkauft das nicht separat. Drittanbieter für dieses Modul gibt es nicht. Der Microsoft Surface-Support wird mich zurück rufen - dies nach einigem "Spaß" mit der Microsoft-Webseite und einer "Sonja", die hilfreich war, aber auch ChatGPT hätte sein können. Immerhin hat mir "Sonja" bestätigen können, dass das Tastaturmodul überall gleich ist. Ein gebrauchter i5-Surface mit der kleinsten SSD käme wohl auf etwa 400 Euro, gegenüber einer neuen Bluetooth-Tastatur für ca 100 Euro, und ich hätte noch ein ziemlich nettes Tablet dabei - meine Tochter würde mich, oder vielmehr das, lieben. Mannmannmann. Das Ding ist keine drei Jahre alt und ich habe keine Lust, ein neues Teil zu kaufen - aber ich will mich auch nicht jeden Tag über Schrott ärgern.
-
Brettspielschwampf
Kannst auch bei rebuy oder medimops schauen, ob Du noch Geld dafür kriegst. Es wird nicht viel sein, aber es ist besser als gar nichts und sie kommen dann auch zu jemand, der sie sucht.
-
Fertigkeit Handwerk stark oder schwach - eine Metadiskussion
Thema von Läufer wurde von Ma Kai beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIm Regelwerk gibt es Gerätebau - ein Hochseeschiff zu bauen, war damals höchste Kunst, man brauchte dafür sehr spezielle Kenntnisse - und Bootfahren. Es gibt dazu ein hübsches Buch: Ship, von David Macaulay - https://www.amazon.de/Ship-David-Macaulay/dp/0395524393/
-
Illustrationen (Frage, keine Geschichte)
Vielen Dank! Wie viel liest/sieht man als Illustrator eigentlich von dem zu illustrierenden Medium? Bekommt man nur eine Beschreibung wie eine KI, oder liest man sich z.B. in ein Abenteuer oder Buch ein?
-
Fertigkeit Handwerk stark oder schwach - eine Metadiskussion
Thema von Läufer wurde von Ma Kai beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDa ich "Handwerk" als "Nebenfertigkeit" sehen würde, die in einem Abenteuer kaum zum Einsatz kommt - oder nur, um periphere Informationen beizusteuern - müsste es billig ein; da es billig wäre, dürfte es keine entscheidenden Vorteile geben. Das Problem des Söldners würde ich anders herum sehen: die Riesenmenge EP hat er für abenteuerrelevante Fertigkeiten ausgegeben, jetzt darf er (bei Dir) die auch noch als Beruf verwenden (wobei ich, wie gesagt, das Drumherum der Söldnerei durchaus als extra-Beruf sehen und lernen lassen würde). Der Schlosser muss hingegen zusätzlich EP ausgeben, um diesen Beruf zu lernen (und bekommt dabei nicht einmal Schlösser Öffnen - im Gegenteil, er ist quasi moralisch verpflichtet, in das auch noch EP zu versenken). Früher (M4) gab es ja noch "Seemannsgang" und "Steuern", die beide, wohl wegen Irrelevanz, aus M5 heraus gefallen sind. Dabei hatte ich gerade ein Abenteuer eingereicht, in dem sie gebraucht wurden und aus dem ich sie zum Konvertieren auf M5 wieder heraus schreiben musste... Bootfahren könnte man vielleicht sogar in die entsprechende Handwerksfähigkeit einfach umwandeln, ich würde die sowieso als ähnlich teuer (billig) sehen.
-
Fertigkeit Handwerk stark oder schwach - eine Metadiskussion
Thema von Läufer wurde von Ma Kai beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie Alternative wäre doch, "Söldnerei" als Handwerk gar nicht zuzulassen - denn für "Kämpfen", wenn Du das als Inhalt definierst, gibt es eben schon andere Fertigkeiten, die nicht ersetzt werden dürfen. Genauso würde ich auch "Taschendieberei" nicht als Handwerk zulassen. Dafür gibt es "Stehlen". "Bootfahren" ist auch schon vergeben. Ebenso das Handwerk des "Akrobaten". Bei Bootfahren ist es für mich besonders eindeutig. Die Fertigkeit deckt so ausdrücklich alles darum herum ab, dass man selbst die "drumherum"-Lösung oben da kaum ziehen kann.
-
Fertigkeit Handwerk stark oder schwach - eine Metadiskussion
Thema von Läufer wurde von Ma Kai beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHier würde ich durch die Handwerksfähigkeit die Kenntnis der Gebräuche des Söldnertums abdecken, nicht das Kämpfen selbst. Also wie werden Anführer gewählt, wie wird Beute verteilt, wie kämpft man in einem Söldnerhaufen - ersetzt insoweit eventuell ein wenig Kampf in Schlachtreihe - wie werden Wachen in einem Söldnerlager organisiert, wie kriegt man als Söldner besonders viel Sold, stellt sich also als besonders wertvoll dar - alles das wären Dinge, die mir zu einer Berufsfertigkeit passen würden, aber keine Überschneidungen mit existierenden, mit EP bezahlten, Fertigkeiten, aufweisen würden.
-
Illustrationen (Frage, keine Geschichte)
Leider kenne ich mich mit Illustrationen überhaupt nicht aus. Sie sind aber ein wichtiger Bestandteil von veröffentlichten Abenteuern - und auch ein wesentlicher Kostenfaktor. Daher wollte ich einmal fragen, wie eigentlich die Parameter für Illustrationen sind - was macht sie besonders einfach, was besonders schwierig? Ist es hilfreich, mehrere Bilder von derselben Person zu machen (Gesicht, Szene mit ganzem Körper, ...)? Sind Personen aufwändiger oder Landschaften? Was, wenn in einer Landschaft Personen (klein, ohne Gesichter) enthalten sind? Letztendlich: wie macht man es einer Illustratorin einfach, schöne Illustrationen zu liefern, und bekommt dennoch schöne Illustrationen?
-
Hochrabe als SC denkbar?
Ich kriege Figuren tot, die haben 17 LP und tragen Rüstung. Das Viech hat 5 und eine Rüstung wäre doch sehr kontraproduktiv. Das lebt eh' nicht wirklich lang. Und ich glaube, die Nachteile sind noch genug, da muss man nicht extra drauflegen. Begleitende Diener würde ich jetzt nicht zum ersten mal sehen. Das machen Spieler auch bei Menschen ganz gerne.