Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. Ich meine, die entsprechenden Aussagen von Pegasus seien auf YouTube verfügbar und auch irgendwo im Forum verlinkt.
  2. Das bin ich - aber nicht mal vorne, daher ist nicht damit zu rechnen, dass ich kommen können werde.
  3. Meine Töchter müssen erst noch lernen, dass manche Anweisungen exakt zu befolgen sind.
  4. Hach, Lego. Wo man auf dem vorletzten Bild der Bauanleitung bemerkt, dass etwas nicht passt, weil sie siebzehn Bilder vorher eine Zwischenplatte eingeschmuggelt haben, wegen der man jetzt das halbe Modell wieder auseinander nehmen darf.
  5. Ich fürchte, die offizielle Nachricht zum Con-Besucherstand (ausgebucht) deutet auch darauf hin, dass ein Nachrücken unwahrscheinlicher wird? @Helgris @Shayleigh
  6. Jein. Wo fängt eigentlich Rüstung an? "Unbekleidet" würde wohl keine Rüstung sein, aber wo fängt sie an? Ein T-Shirt bedeckt, auch wenn es keinen Schadenspunkt abfängt. Ist das Rüstung? Oder ist eine Rüstung nur, was Schadenspunkte abfängt - also ab TR? Ich persönlich würde die Unterscheidung nicht machen. Was keinen Schadenspunkt macht, hat das Gift nicht "abgeliefert", "platziert", wie man es nennen will. Ich sehe, wie Du den Wortlaut so lesen kannst, aber ich würde das etwas weiter auslegen. Allerdings kommt Gift bei mir sehr selten vor - die genannten spielweltlichen Einschränkungen - deshalb ist der Fall nicht so relevant.
  7. Dazu übrigens eine kurze Anmerkung - im Gespräch wurde von @Der Dan angedeutet, es sei ein kurzes Con-Abenteuer - tatsächlich dürfte es einen Tag ganz gut ausfüllen. Wie jeder Sandkasten hängt das ein bisschen davon ab, wie die Spieler planen und agieren - wenn sie sich bloß vom Steuereintreiber und seinen OrcaMurai treiben lassen, dann kann es recht fix zu Ende gehen, aber unsere Abenteurer werden sich doch nicht so fremdbestimmen lassen, oder?
  8. Ja eben. Dein Beitrag oben behauptet allerdings, es würde Giftschaden ermittelt, obwohl kein LP durchkam. Deshalb bitte ich Dich darum, die - in dieser Form irreführende - Aufzählung in Deinem "Beitrag 1" zu ändern.
  9. Die Tabelle in diesem Beitrag ist eigentlich sehr gut, aber nicht mit den Fehlern. Im ersten Beispiel - wie Du darunter richtig korrigiert hast - wird bei den leichten Treffern kein Giftschaden ermittelt. Im zweiten Beispiel wird beim "4. Wurf" durch den schweren Treffer mit LP-Schaden auch Giftschaden ermittelt - bei fehlgeschlagenem PW:Gift natürlich. Kannst Du das editieren? Es geht über die drei Punkte rechts oben im Beitrag. Es muss ja nicht jede Waffe in jeder Situation effektiv sein - es darf z.B. auch mal eine durch Rüstung matt gesetzt werden. Wie festgestellt wurde, Wurfsterne sind sehr gut, um Leute am Zaubern zu hindern, weil man drei pro Runde schleudern darf und eigentlich keinen großen Schaden braucht. Zauberer tragen außerdem selten effektive Rüstungen. Es ist noch darauf hinzuweisen, dass Gift in den meisten Kulturen Midgards restriktiv gehandhabt wird. Neben der rein regeltechnischen Effektivität sollte auch dies in die Entscheidung zur Verwendung einfließen.
  10. Der will die halt dann in Form eines Rubins.
  11. Gemeint wird er haben "je einen" - das wäre sonst ein etwas schrödingerischer Schlag, gleichzeitig auf- und abwärts.
  12. Vor allem muss man das da nicht vorher wählen, sondern kann einfach einen Standardschlag schlagen, der dann zufällig so hart reinkommt. - der gezielte Schlag aufs Bein war in M4 zu gut, der musste entschärft werden. Ob damit der gezielte Schlag auf den Hals in M5 zu unscharf wurde, wird sich wohl erweisen... ?
  13. Einerseits geht das genauso mit einem gezielten Angriff auf Tod. Andererseits versucht man das normalerweise nicht gegen einen Gegner vom Grad 25, weil der normalerweise doch eine seiner beiden Abwehren dagegen schafft - man würfelt ja auch selbst nicht immer eine achtzehn. Ich schlage aber trotzdem mit meinen hoch-Angreifern - Ulvar, Aelan, Bombi - doch recht gerne gezielte Angriffe; mit Aelan manchmal auch den Doppelangriff beim beidhändigen Kampf, der hat auch das Potenzial, menschliche Gegner auf einmal zu töten. Insgesamt aber: berechtigter Einwand.
  14. Auf PR-Notizen? Also, soweit man das lesen kann, aber ich habe schlimmere Handschriften gesehen, vor allem für Mitschriebe...
  15. Im Koblenzer Stadtzentrum gibt es übrigens neuerdings einen BlueBrix-Laden! Lego, zieht Euch warm an...
  16. Das sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus. Montag geht dort wieder jemand ans Telefon, da rufe ich nochmal an. Die klangen gestern übrigens tatsächlich fachkundig, allerdings schien das doch das Potenzial zu haben, über die Pauschalen hinaus zu gehen, ich müsste den kompletten Rechner einschicken - nicht nur das kaputte Modul - und sie brauchen im Moment mindestens anderthalb Wochen. Ich schaue jetzt erst einmal auf ebay nach gebrauchten Surfaces mit intaktem Tastaturmodul, die sind dann zwar noch ein Stückchen teurer, aber dafür kriege ich quasi noch ein Tablet dazu.
  17. So ein, zwei umgestürzte Bäume wirken da Wunder. Am besten gekoppelt mit einem - im letzten Moment - gespannten Seil.
  18. Es kommt hinzu, dass in M5 - oder Midgard allgemein - Kämpfe mit Reitern extrem selten sind. Ich habe z.B. seit der Veröffentlichung von M5 - und ich glaube auch, in der ganzen Zeit unter M4 - keinen gesehen.
  19. Ihr ignoriert - außer Prados, der richtig auf die Kontrollbereiche abstellt - KOD5 S. 60 "Nach Abschluss der Bewegung handeln die ... Personen". Wenn Ihr es strikt nach Regeln durchdeklinieren wollt, dann steht entweder jemand am Ende der Bewegung im Kontrollbereich, dann dürfen sie angreifen - KOD5 S. 75 - oder nicht, dann dürfen sie es nicht. Zwischen erstem und zweitem Angriff eines Beschleunigten gibt es, strikt den Regeln nach, keine Bewegung. Er hat entweder zwei oder keinen Angriff. Wer dann wirklich die Regeln nach Wortlaut ausspielt, der bewegt sich als Reiter so, dass er mit seiner Spießwaffe steht wie im Diagramm unten links auf S. 79, so dass er den Typ zu Fuß angreifen kann, der ihn aber nicht. Dann hat übrigens zu Beginn der nächsten Runde auch niemand den anderen im Kontrollbereich. Das ist ein klassischer Fall für die "gesunder Menschenverstand"-Regel, mit der man dann eben das konstruieren kann, was hier diskutiert wurde - aber wenn man rein die Regeln wie geschrieben spielt, dann kommt erst Bewegung und dann Handlung, und alle Handlungen finden ohne dazwischen liegende Bewegung statt. Und dann ist der Kontrollbereich eines Fußsoldaten gegen einen anstürmenden Reiter genauso wirksam wie der gegen einen Halbling im Nahkampf, und wenn der Reiter keine Spießwaffe hat, dann begibt er sich entweder ganz oder gar nicht in den Nahkampf.
  20. Das sieht auf jeden Fall nicht schlecht aus. Montag geht dort wieder jemand ans Telefon, da rufe ich nochmal an.
  21. Ja, die sind alle für Surface Pro. Ich brauche Surface Book, genau Surface Book 3. Dafür gibt es leider keine. Die Suchabfrage habe ich versucht, leider. Dir vielen lieben Dank für den Versuch, zu helfen.
  22. In die Richtung denkt auch Microsoft, aber das möcht' ich nicht gerne - ich nutze es doch täglich. Und wenn das dann zwei Monate durch deren Werkstatt zirkuliert - könnte ich mir fast nicht vorstellen. Wie würde ich online spielen? Und ich fürchte, arg viel billiger als ein Ersatzteil würde es auch nicht sein. Garantie ist keine mehr drauf.
  23. Hama macht z.B. kompatible Netzteile. Aber die Tastatur ist von der Schnittstelle her wohl noch etwas spezieller. Jedenfalls habe ich bisher noch keinen Drittanbieter gefunden, wie ich oben auch erwähnt hatte. Ich weiß auch nicht, welches Suchwort da am besten ist - "Tastatur" und "Tastaturmodul" habe ich bisher versucht.
  24. Ich habe ja oben wegen meinem Microsoft Surface Book 3 gefragt. Ich habe es - für den MS Support habe ich es präzise nachgeschlagen - immerhin im September 2020 angeschafft, also jetzt nicht uralt; neu würde es mit der SSD und dem Prozessor noch 1,600 Euro kosten. Das Gerät besteht aus zwei Teilen, Tastaturmodul mit etwas Elektrik und einem Akku, und das eigentliche Tablet bzw. Bildschirmmodul mit Prozessor, SSD, auch einem Akku usw ... Beide Probleme sitzen im Tastaturmodul: einerseits einige kaputte Tasten, andererseits kaputte Netzteilelektrik. Da das sonst ein relativ anspruchsloses Ding ist, könnte es doch eigentlich ein relativ preiswertes Ersatzteil sein, oder? Haha. Microsoft verkauft das nicht separat. Drittanbieter für dieses Modul gibt es nicht. Der Microsoft Surface-Support wird mich zurück rufen - dies nach einigem "Spaß" mit der Microsoft-Webseite und einer "Sonja", die hilfreich war, aber auch ChatGPT hätte sein können. Immerhin hat mir "Sonja" bestätigen können, dass das Tastaturmodul überall gleich ist. Ein gebrauchter i5-Surface mit der kleinsten SSD käme wohl auf etwa 400 Euro, gegenüber einer neuen Bluetooth-Tastatur für ca 100 Euro, und ich hätte noch ein ziemlich nettes Tablet dabei - meine Tochter würde mich, oder vielmehr das, lieben. Mannmannmann. Das Ding ist keine drei Jahre alt und ich habe keine Lust, ein neues Teil zu kaufen - aber ich will mich auch nicht jeden Tag über Schrott ärgern.
×
×
  • Neu erstellen...