
Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Dann hoffe ich doch mal, dass die Abenteuer genauso gut laufen!
-
Bacharach DANKE 2025
Das muss ich einfach herausheben.
-
23. Breuberg CON 2025 Schwampf
A propos und für die Orga: ich habe gestern Abend im Tran dreimal für „unter 27“ (plus Frühanreise) überwiesen, nicht bedenkend, dass ich demnächst das Doppelte dieses Alters erreicht haben werde. Ich habe den Differenzbetrag heute nachgeschoben.
-
Bacharach DANKE 2025
DANKE! Super-Con. Ein großes Lob der Orga, die alles im Griff hatte. Wunderbares Zimmer, ausgezeichnete Zimmergenossen (jederzeit wieder - hoffe, ich war morgens nicht zu lang im Bad), bitte um Entschuldigung für die Umbuchungen. Nächstes Jahr habe ich sie entweder motiviert oder ich melde sie erst gar nicht an. Das Essen war - im Rahmen der Möglichkeiten, es war halt immer noch JuHe Bacharach - viel besser als früher. Also, man kommt weiterhin nicht für die Gourmet-Speisen nach Burg Stahleck, aber für das, was es war, hat es diesmal gut geschmeckt. Vielen Dank meinen Mitspielenden und Spielleitungen! @Dyffed das war aber ein mächtiger tausendjähriger Wein, den Du uns da serviert hast. Aber mit @Derisu, @PaPPaCobra, @kleinschmidt und Martina haben wir sie doch überlistet. Aelan hat sich notiert, nächstes mal ein paar Runenpfeile Feuerkugel oder Auflösung mitzunehmen. Insbesondere letztere hätten die ganze Sache ziemlich in Wohlgefallen aufgelöst. Spontan dem "Mokka in Meknesch" bzw. "Die im Dunkeln" gestellt haben sich: @kleinschmidt, @Derisu, @PaPPaCobra, @Patrick - vielen Dank auch für die Hilfe mit Inkarnate!! - Ingo (Forumsname scheint nicht erkannt zu werden). Vielleicht kriegt Ihr in Zukunft mal wieder ein Kaffeesäckchen mit einer Bitte... vielleicht wollt Ihr auch mal jemandem in Meknesch richtig übel mitgespielt haben... @Eleri Danke wiederum für das äußerst stimmungsvolle, alle Sinne bedienende (ich verneige mich in Ehrfurcht vor Deiner Vorbereitung!), wieder hübsch verwickelte, Abenteuer. Du hast so schön lebendige Nichtspielerfiguren, mit denen man immer so mitfühlen kann. @Hasi @kleinschmidt, @Merwyn, @Lukarnam @Einskaldir, klasse Team, jederzeit wieder. Mal schaun, ob ich eine Ulvar-Geschichte dazu hinkriege. Er schreit mir aus dem Hinterkopf schon ein paar seiner blutrünstigen Kommentare zum Thema Herrscherwechsel hervor. Und dann machten sich Sonntag früh tatsächlich noch jede Menge Leute ins M6-Regel-Land auf: Jens, @Aramis, @Reknad, @Lucius Meto, Kaja (finde Forumsnamen nicht), @Daergal - schön viele, mit denen ich vorher noch nie an einem Tisch saß. Nicht nur das Dromedar wurde erlöst, sondern erstmals auch eine Nebenqueste erfolgreich erledigt. Die Terrasse war dieses mal aber irgendwie verhext: entweder wollte die Gruppe lieber drinnen spielen - und zwar ganz oben im Turm, verflixt, es muss einen Grund haben, dass ich auf diesem Con nur ein Kilo zugenommen habe! - oder es hat geregnet, oder gestürmt. Na ja, Franks Arkweiner durften wir im Sonnenschein genießen. Ich freue mich schon auf Bacharach nächstes Jahr...
-
M5 Charakterverwaltung auf dem Desktop
Du müsstest noch entscheiden, ob Du temporäre Effekte wie Schmerzen, Stärke, Segnen usw. abbilden willst. Es wäre eine gewisse Erleichterung; dahinter steckt aber die Grundsatzentscheidung, ob Du eine reine Figurenverwaltung machen willst, die im Prinzip einen Bogen ausdruckt, den man dann spielt, oder ob Du vorsiehst, dass Deine Software während des Spielens offen ist, so dass z.B. durch Klick auf eine Fertigkeit ein EW darauf ausgeführt wird - und beim Klick auf einen Zauber dieser nicht nur gewürfelt wird, sondern gleich die AP abgezogen werden - was bei manchen Sprüchen aber echt fisselig werden kann, z.B. Reise in die Zeit, Elementenwandlung, ...
-
Bonus durch Fertigkeiten
... und vielleicht im QB Rawindi... ?
-
Bonus durch Fertigkeiten
Waffenloser Kampf auf Abwehr? Das aber nur, wenn man höchstens TR trägt... Eventuell hat's bei KTP noch was?
-
M5 Charakterverwaltung auf dem Desktop
Vielleicht als zweite Stufe und als Präferenz wählbar - mir wäre ein "Audit Trail" sehr, sehr wichtig. Ich habe diesen in MOAM auch häufig gebraucht. Sei es, dass ich bei Nichtspielerfiguren im Nachhinein festgestellt habe, dass ich noch etwas brauche und dafür etwas anderes heraus nehmen muss bzw. kann, sei es, dass ich mich bei einer meiner Figuren schlicht vergaloppiert habe. Du hast natürlich Recht, dass es bei bestimmten Sachen - gibt es im neuen KTP noch den Wissensfertigkeiten-Bonus für Fünf Klassiker? - auf die Reihenfolge ankommt. Das wird dann kompliziert. Es sind aber Randfälle, die eventuell erst einmal mit einer Warnbotschaft "jetzt stimmen Deine EP nicht mehr, bitte rechne selber nach und trage ggf. nach dem nächsten Abenteuer entsprechend weniger EP ein" abgehandelt werden können. Mir jedenfalls wäre ein bisschen Festplattenplatz allemal die erhöhte Transparenz und Flexibilität wert.
-
M5 Charakterverwaltung auf dem Desktop
Ich würde dazu raten, solche Sachen nicht zu ermöglichen, oder nur auf Umwegen, bei MOAM etwa "hinzufügen" statt "lernen", wo man im Prinzip alles machen kann, egal was die Regeln sagen. Sonst kommt nachher "ich hab nur das gemacht, was die Software erlaubt hat, die ist doch regelkonform...".
-
Bacharach-Con-Schwampf 2025
Good luck & bon courage!
-
M5 Charakterverwaltung auf dem Desktop
Erstmal: ich finde es klasse, was Du hier machst. Zweitens, ich bin kein Profi-Softwareentwickler; ich habe als Student mal etwas unter Visual Basic mitentwickelt/die Entwicklung durch mehrere andere Studenten geleitet, das sich einige Jahre im täglichen Einsatz in der Hochschule gehalten hat, aber das ist lange her. Mit diesen Einschränkungen: ich würde bei den Lernkosten logisch strikter trennen zwischen "Mittelverwendung", also Lernkosten, und "Mittelherkunft" - ob das dann EP, Gold, "Lerngold" oder Praxispunkte sind. Wenn Du PP schon in die Lernkostenberechnung einrechnest, machst Du es Dir eventuell kompliziert, z.B. dann, wenn jemand aus irgendeinem Grund die PPs nicht vorrangig verbrauchen möchte.
-
Gesammelte Informationen über Meknesch
"Kaffee in Meknesch" (Lokal, Nichtspielerfiguren), "Die Reise der Nachtigall" (mit Ankunft von See), DDD 42 Abenteuer mit einer Kneipe, Hafenmeisterei, Diebesgilde, Madrassa etc. - jeweils kurz angerissen als Informationsquellen, DDD 46
-
"Bessere" Einzelregeln als bei Midgard
Interessant! Die von Dir geschilderte Eskalation würde ich jederzeit bei einer entsprechend veranlagten Nichtspielerfigur in Midgard genauso sehen. Das in der Wikipedia beschriebene "Pokern mit Würfelpools" klingt hingegen interessant - ganz anders als die traditionellen Mechanismen, insofern ohne Ausprobieren schwer einzuschätzen, aber interessant.
-
"Bessere" Einzelregeln als bei Midgard
Es ist halt eine Entscheidung mehr. Ohne die Regel würfele ich einfach und in vielen Fällen sieht man sofort, dass der EW geglückt ist. Mit der Regel muss ich vor dem Würfeln erst noch entscheiden, was günstiger ist - reicht's für "Take 10", und ist es das wert? Man hat ja in den meisten Fällen mehr Chance auf PP als auf "1", und die Auswirkungen eines kritischen Erfolgs könnte man auch noch gegen die eines kritischen Fehlers abwägen. D.h. wenn ich irgendwo in einer Wand hänge und auf Klettern würfle, dann ist es unglaublich wichtig, die "1" zu vermeiden, wenn ich hingegen in meinen Wissensfertigkeiten krame, dann kann selbst eine "1" noch informativ sein, fällt sonst meistens recht schnell auf, während eine "20" einen bisweilen echt voran bringen kann und man einen PP ganz gerne mitnimmt. Andere Leute werden solch eine "winzige" Entscheidung nicht mit so vielen Parametern durchspielen und deshalb "Take 10" nicht als kognitive Last empfinden.
-
"Bessere" Einzelregeln als bei Midgard
Das verstehe ich nicht. Das macht von der Wahrscheinlichkeit her keinen Unterschied und spart einen Würfelwurf. Rational vielleicht nur wenig, emotional aber schon mehr.
-
Diskussionen zu Moderationen
Es hätte irgendwo Sinn, in dem American Football-Bereich (allen) American Football zu diskutieren, und in dem (andere) US-Sportarten-Bereich dann halt die anderen. Wenn von denen je eines so dominant und groß wird, dass es eines eigenen Bereichs bedarf, dann würde man das halt auch heraus lösen.
-
"Bessere" Einzelregeln als bei Midgard
Und wie soll ich mir das vorstellen? A greift B an ( A über 20 B wehrt ab muss über Wurf von A > Leicht, sonst schwer) A greift B an, dafür muss er bei B über X kommen für leicht, über Y für schwer? Bei D&D steht z.B. auf Deinem Bogen die "THACO", für "To Hit against Armor Class 0". Wenn der Gegner bessere Rüstung hat, ist das ein negativer WM auf Deinen Angriffswurf bzw. verschiebt den Zielwert. Ähnlich das, was "bei uns" die Abwehr ist. Einerseits macht das Kämpfe berechenbarer, weil halt ein Würfelwurf weniger, andererseits schneller, weil halt ein Würfelwurf weniger. Ich persönlich finde das weniger plastisch und es gibt mir weniger das Gefühl, selber mein Schicksal in der Hand zu haben. Es ist halt eine Sache, wenn die Spielleitung sagt, "wehr mal eine 28 ab" und eine andere, wenn sie direkt ankommt mit "schwerer Treffer, 9 Schaden".
-
NAS und Backup
Irgendwie stimmen mir da die Marken nicht so recht, denn für Router kenne ich vor allem die AVM-Fritzboxen... ?
-
Wechsel nach M6
Das hatte ich gerade eingeleitet…
-
2025-05-25
Ich muss wohl ab 18.00 einem Konzert zuhören - wenn es gut läuft, kann ich ab ca 20 Uhr.
-
Wechsel nach M6
Du hattest es aber getan. Denn Deine spekulative Aussage wurde durch die Worte von Michael eben nicht gestützt.
-
Wechsel nach M6
Diesen Satz kann ich unterschiedlich verstehen, deshalb frage ich mal direkt: Wird auch eine mögliche Lizenz für Fans definitiv ausschließen, dass Fans noch etwas für M5 oder die Welt Midgard veröffentlichen dürfen? Kommerziell oder nicht kommerziell erst mal egal? Ich lese Michaels Satz so, dass Material, das bereits von Midgard Press veröffentlicht wurde, nicht erneut veröffentlicht werden wird. Du wirst im Pegasus-Shop nicht plötzlich das M5-Arkanum sehen. Das - und nicht mehr - wollte in meiner Wahrnehmung und nach meiner Kenntnis Michael aussagen. Wenn dem so wäre, dann wäre das nichts anderes als das, was Elsa beim letzten Regelwechsel gemacht hat - mithin nichts, worüber man sich aufregen müsste.
-
Das beste Rollenspiel
Ach Eleazar, Du kannst meine Aussage jetzt die nächsten drei Tage lang in Deinem Sinne uminterpretieren, aber es hat tatsächlich auch das Erlebnis gegeben, skeptisch reingegangen zu sein und mit dem Gefühl, "da kann man doch gut mit spielen" wieder heraus gegangen zu sein. Und ja, das war mit einem ziemlich geübten Midgard-Spielleiter, mit einem erprobten M5-Abenteuer (das ja in den DDD auch schon veröffentlicht ist) und natürlich grundsätzlich "M5-Style", wenn man das so will. Also eher eine Demonstration, dass man mit den M6-Regeln in dieser Hinsicht/für dieses Abenteuer (das z.B. einige Action enthält, aber kaum Kämpfen) so spielen kann wie mit den M5-Regeln, nur etwas schwungvoller (andererseits aber z.B. ohne taktisches Kästchenzählen).
-
Das beste Rollenspiel
Ich schrieb von unterschiedlichen Ausprägungen. Da waren auch strahlende Augen dabei.
-
Das beste Rollenspiel
Na ja, und trotzdem gingen mehrere Leute mit… einer gewissen Distanz… in meine M6-Dromedar-Runde und kamen mit (unterschiedlichen Ausprägungen von) „geht doch“ wieder heraus…