Zum Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    23673
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ma Kai

  1. So langsam sind wir jedenfalls genug, dass das Abenteuer gut stattfinden kann, den letzten Platz kriegen wir ggf. auch am Aushang voll - würde ich aber auch hier schon vergeben, wenn noch jemand möchte. Freue mich.
  2. ... zumal "last version" auch "neueste Version" bedeuten kann...
  3. Zwei weitere Interessenbekundungen haben mich per PN erreicht, so dass jetzt wahrscheinlich noch zwei Plätze frei sind. Fionn habe ich oben schon eingetragen. Freue mich auf Euch!
  4. Vier Uhr früh! Viel Spaß! Ich bin Freitag schon verplant, wünsche aber den Spielenden viel Spaß. Klingt spannend.
  5. Für mich verschwimmen diese ganzen Windowse inzwischen in eine Soße. Was war noch mal der Unterschied zwischen Windows 9, 10 und 11?
  6. Es scheinen mehr zu mögen als da zu sein. Es ist wunderbares Wetter - mit leider auch entsprechend en Schlangen - aber schön.
  7. Ich überlege mir gerade wieder, heute auf die Loreley zu fahren - wäre da jemand von Euch zu treffen?
  8. Perfekt. Jetzt brauchen wir nur noch ein paar weitere Mitspieler.
  9. Was für eine interessante Figur - nachdem ich gerade einen kritischen Erfolg auf Etikette für sie gewürfelt habe, merkt sie auch sofort, dass sie der armen Leona auf jeden Fall ein Gefühl nicht geben sollte, nämlich dass sie ihr den Prinzen - wenn es denn einer ist? - wegnehmen wollte (wenn sie schon mit Au 89, pA 100 ankommt). Insofern wird sie mit Leona sicher sehr gut auskommen.
  10. Ich versuche gerade, mir von ChatGPT für beschriebene Szenen einen Soundtrack vorschlagen zu lassen. Es scheitert krachend. Entweder mein Geschmack ist so seltsam, oder das Ding ist dafür ziemlich unbrauchbar.
  11. Ganz ehrlich - ich habe M2 als Oberstufenschüler gelesen und verstanden. Ich konnte ohne weitere Einweisung oder Erklärung als damals hauptsächlich DSA-Spieler nach einfachem Durchlesen des Regelwerks auf dem Wiesbadener Drachenfest in eine Midgard-Runde einsteigen und problemlos spielen. Was die sich da an Tabellen und Abkürzungen aufhängen - vergisset. Die Abkürzungen standen in einer Legende unter der Tabelle. OK, KAW wäre als Abkürzung vielleicht ein bisschen kryptisch gewesen, aber wenn da drunter steht, KAW ist Kraftaktwert, dann kann man sich m.E. genug darunter vorstellen. Hat mich nicht überzeugt. Aber ich finde es nett, dass die M2 als auch heute noch absolut brauchbares Rollenspiel-Regelwerk sehen. Sehe ich genauso.
  12. Beschreibung: Wo ist der Pierrot? Wer ist der Pierrot? Diese Fragen sind für Leona Linatine dei Taffarsi, älteste Tochter des alten, kranken, steinreichen Kaufmanns Don Rodrigo Linatine dei Taffarsi plötzlich die wichtigsten der Welt geworden. Letzter Sonntag, der riesige Garten des Linatine'schen Anwesens war zum Bersten gefüllt mit tanzenden, plaudernden, schmatzenden, trinkenden Gästen – der Don hatte einen seiner berühmten Maskenbälle gegeben und alle, die in Piago Rang, Namen und/oder Vermögen hatten, waren seinem Ruf gefolgt. Ein großer, schlanker Pierrot hatte dabei Leona aus einer peinlichen Situation errettet und sich als überaus angenehmer Partner erwiesen – bis er urplötzlich verschwand. Am nächsten Tag wird sie sich konspirativ mit dem Pierrot treffen. Sie will diesen Mann! Aber wer ist es? Kann man ihm trauen? Warum lüftet er seine Maske nicht? Ist er ein fremdländischer Prinz? Ein heimlicher Verehrer? Ein Geheimagent? Das sollen die Abenteurer heraus, und vor allem ihn, finden! Spielleiter: Markus (Ma Kai) Anzahl der Spieler: normal 5 - wenn jemand rundenlos herum steht, mit Zustimmung der Spieler:innen zur Not auch mehr M5 (Vorversionen können mitspielen, werden ggf. "fliegend" umgestellt, d.h. Wirkungen werden an M5 angepasst. Wir schmeißen niemand vom Tisch, bloß weil die Regelversion älter ist) Grade der Figuren: mittel bis höher, aber eigentlich egal Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ab ca 15 Uhr bis Freitag Nacht mit Pausen für Essen und Begrüßung - Zielwert für beide Nächte ist Mitternacht. Das ist mit etwas straffem Zeitmanagement zu schaffen. Art des Abenteuers: Stadtabenteuer - Piago ist die zweitgrößte Stadt Tevarras. Voraussetzung/Vorbedingung: Die Figuren sollten plausibel für eine Adlige in Diatrava arbeiten können (Neu-Vallinga, stadttauglich, ...). Mitspieler: 1. Fionn - Runveig - Hofdame, Sängerin, Tänzerin aus Waeland, Gr. 20 2. Alwerich - Kazadôr - Zwergischer Krieger, Gr. effektiv ca 30+ 3. Zrenik - TBD 4. McSkull - wahrsch. Rusla Dagalev - Hj 12 5. Meeresdruide - Knut Helginson (ehem. wälischer Barbar, Gr. 24)
  13. Oh, ich freue mich sehr! Stefan, wir mal wieder an einem Spieltisch - das wird was!
  14. Für Blöde: wenn man einfach als eine Kette eintippt /imagine blablablawiesollmeinBildaussehen, dann reagiert der Bot darauf nicht. Man muss bei dem erscheinenden Text auf "prompt" tippen und da kann man dann den Prompt eingeben.
  15. Ui, ich hatte gemeint, hierauf bereits geantwortet zu haben. Solange man ihn bezahlt, ist Ulvar überall. Irgendwie mögen ihn in den Küstenstaaten diese Leute in den kostbaren Kleidern ganz besonders. Er erfüllt ihre Aufträge so getreulich. Sie brauchen sich bei ihm nie Sorgen zu machen, dass er in irgendwelche Intrigen verwickelt wird (und wenn sich ein Auftraggeber nachher die Haare ausraufen möchte, weil etwas ganz anderes heraus gekommen ist, als er wollte, dann müsste er oder sie sich ehrlicherweise eingestehen, dass Ulvar seine Aufgabe doch erfüllt hatte - halt so, wie er sie verstanden hatte). Ein wirklich "freundliches" Gesicht hat Ulvar bei Au 18, wenn auch pA 68, sicher nicht ganz. Allerdings kann er sehr lieb lächeln. Aber wenn es darum geht, einen Spuk zu verjagen und eine Dame zu beschützen, dann gehört "freundlich gucken" doch auch nicht zwingend zu den Kernqualifikationen, oder? "Grimmig Keule polieren" wäre da doch irgendwie passender, oder? Madame mag etwa im Zusammenhang mit Wachaufgaben, sei es für Transporte des Tempels, sei es vor Ort, auf Ulvar getroffen sein und dabei mitbekommen haben, wie er Störenfriede freundlich auffordert, doch bitte höflich zu sein (und wer dann nicht hören wollte, musste fühlen).
  16. - ich freue mich sehr, Dich wieder zu sehen!
  17. Ich habe genau die Frage im Pegasus-M6-Discord-Forum gestellt und die Antwort erhalten, dass bis auf den W20 noch so ziemlich nichts gesetzt sei. Diese Antwort wurde allerdings, wenn ich mich richtig erinnere, nicht von einer Pegasus-Mitarbeiter/in gegeben. Ich meine, die Spiel 2024 sei zumindest in der Vergangenheit einmal als Veröffentlichungsdatum anvisiert worden. Allerdings stimme ich mit Rainer überein, dass es besser ist, zu warten. Dann würde ich aber unbedingt-mit-drei-Ausrufezeichen eine Verlängerung der MOAM-Lizenz anraten, denn M5 weiter spielen ist OK, aber das ohne MOAM, wäre echt blöd.
  18. Dann funktioniert es.
  19. Hmmm, wenn aber das gerade den Unterschied für einen neuen Grad gemacht hätte?
  20. Es geht am Ende um eine Veröffentlichung und ich werde es der SL überlassen, die ihrerseits hoffentlich durch den einen, nicht beschreibenden, Satz in der Vorgeschichte nicht getriggert werden wird. Ich könnte mir zwar einen extremen Fall vorstellen, in dem auch das bereits Kopfkino auslösen könnte, aber da ist bald jede Tagesschau schlimmer und in der Abwägung entscheide ich mich in dem Fall dafür, dem Vermeiden von Verwirrung für fast alle den Vorzug zu geben. Vielen Dank für die Kommentare und Diskussion, die hoffentlich auch anderen helfen mögen.
  21. Schreibt Ihr hier noch mal kurz auf, wann der Con ist - damit wir ohne Nachsuchen gleich in den Kalender gucken können, wie es so aussieht? Edit: es steht unten in den "verwandten Themen": 15.-17. Dezember. Hm.
  22. Bitte um Rat/Diskussion. Hypothetischer Fall, es gebe in einem Abenteuer eine wichtige Nichtspielerfigur, deren Motivation wesentlich durch eine „Trigger“-Aktivität geprägt sei. Das ist für manche Leser unangenehm, weshalb dazu geraten wird, im Falle z. B. von bildhafter Gewalt, unerwünschter sexueller Handlungen, Schaden gegenüber Kindern u. a. m. „Triggerwarnungen“ zu geben, damit Betroffene solche Situationen vermeiden können. Ich bräuchte Rat zur konkreten Ausgestaltung. Den ganz einfachen Weg „dann motivier‘ die Figur halt anders“ möchte ich nicht gehen, weil er nicht einfach ist (mir fällt schlicht kein passender Bühnenumbau ein) und weil Weichspülen. Die besagte Motivation bleibt im Abenteuer im Hintergrund und wird bestenfalls bei der Auflösung am Ende heraus kommen, d. h. von jemand als Erinnerung erwähnt werden. Sollte ich dafür eine Triggerwarnung machen und wenn ja, wie mache ich das, ohne Spannung heraus zu nehmen bzw. in der falschen Weise aufzubauen (d. h. dass sich Leute dann die ganze Zeit fragen, wann kommt denn jetzt das „xxx“?).
  23. Nee, die wissen nur über das Bescheid, was Du gesagt hast. Und das war wohl, vom Standpunkt des ITsec-Experten, in diesem Punkt eher etwas dilettantisch.
  24. Es gibt also etwas zu wollen bei Euch. Abds Punkt war nicht, dass Eure Passwörter so sicher sind. Abds Punkt war, dass Eure Passwortregeln egal sind, solange jemand 200 Passwörter in all' ihrem komplizierten Klartext ganz simpel aus einer Datei auslesen kann. Auch wenn die Datei nicht auf einem Rechner in der Frontlinie ist - Kazzirahs Punkt war, dass diese Datei den Unterschied zwischen "jemand hat die Außenmauer überwunden, kam aber nicht dazu, wirklich Schaden anzurichten" und "au... weia" sein könnte.
×
×
  • Neu erstellen...