Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Feuerkugel hinter Eiswand zaubern?
Also zuerst einmal: wenn Zaubern durch Eiswand -4 auf Zaubern gibt, dann sollte das auch für eine Feuerkugel auf der anderen Seite der Eiswand gelten. Das Wirkungsziel von Feuerkugel ist "Umgebung", die Umgebung ist das Feld auf der anderen Seite der Eiswand, damit trifft die Voraussetzung "ein Wirkungsziel auf der anderen Seite der Eiswand" zweifellos zu. Zweitens, wie ist normalerweise die Anforderung an das Zielfeld einer Feuerkugel - muss das leer sein? Die Spruchbeschreibung von Feuerkugel sagt nichts dazu. Abhängig davon, wie man das interpretiert, ist die Präsenz der Wand auf diesem Feld ein Problem oder nicht. Die gleiche Diskussion kann man führen, wenn es darum geht, eine Feuerkugel auf dem gleichen Feld wie z.B. einen Stuhl oder einen Schreibtisch entstehen zu lassen. In den meisten Fällen wird, je nachdem wie nah die Zauberin an der Eiswand steht, auch ein Feld weiter hinter der Eiswand als Wirkungsziel möglich sein, also ein Feld, in dem keine Eiswand mehr ist - in welchem Fall sich dann für die Frage, ob man durch die Eiswand zaubern kann, das Problem der Überdeckung mit der Eiswand nicht mehr stellt.
-
Im Tal der wehenden Hirsefelder (Südcon-SL-Geschenk/-Exklusiv-Edition Nr. 10/DDD)
Vielen Dank! Es ist sehr interessant, zu sehen, wie Ihr das Material für Eure Kampagne adaptiert habt. Eure Interpretation des geplagten DisXian - besonders in seiner teuflischen Inkarnation - hat mir sehr gefallen. Wer sucht - die Abenteuer in der sehr langen Liste der Tuchenbacher sind nicht primär chronologisch, sondern zuerst nach Gruppen, sortiert. Man findet also das Abenteuer in der Mitte, obwohl es erst vor kurzem gespielt wurde und sonst die Jahreszahlen herunterzählen - also der Link wäre, glaube ich: https://www.tuchenbacher-goetterbote.de/?download=1661&tmstv=1706780336
-
Stirbt D&D?
Es bleibt trotzdem, dass Hasbro trudelt - schon mal schade, die machen ja auch viele andere Spiele - und eventuell D&D verkaufen wird/muss.
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats November 2023
-
Zurückdrängen im Nahkampf
Würde ich genauso sehen. AP werden verloren, aber unendlich minus irgendwas ist immer noch unendlich.
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Januar 2024
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/37016-wo-sind-all-die-wildschweine-hin/#comment-3654567 Aussagekräftige Bilder für ein schönes Abenteuer.
-
Bacharach-Con-Schwampf
Diesmal habe ich an Tag 1 überwiesen, das muss ja wohl reichen…
-
Geplanter (Wieder-)Einstieg und jetzt verunsichert
Um so besser. Als MOAM-Fan habe ich diese Tabellen nicht gebraucht...
- Scharidische Redewendungen und Sprichwörter
-
Geplanter (Wieder-)Einstieg und jetzt verunsichert
Es gibt für M5 sehr viel Material, das hatten wir schon festgestellt. Aus Lizenzgründen wird MOAM verschwinden. Es gab für M4 sehr viele Ansätze, primär Excel und Magus, toll funktioniert hat davon nichts. Schon M4-MOAM war echt eine Revolution. Ich erwarte, dass die M5-Weitermacher sich primär mit Excel behelfen werden. Da steckt auch viel 80-20 drin. Die Lerntabellen als solche sind relativ schnell abgetippt, zumal für einen Abenteurertyp allein, mit xVERWEIS referenziert, und Summen gebildet. Das reicht zum Herumspielen und Aufschreiben. Sprich, es wird möglich sein, mit M5 weiter zu spielen, ohne sich fürs Kopfrechnen erneut auf die Grundschulbank setzen zu müssen, aber es wird weniger komfortabel. Man hört sehr gerüchteweise, Pegasus habe zumindest insoweit den Schuss gehört, als hinter dem M6-Online-Werkzeug eine entsprechende Vision und auch Ressource gesteckt worden sei. Könnte auch reiner Flurfunk sein, wäre aber schön.
-
Geplanter (Wieder-)Einstieg und jetzt verunsichert
... das bei mir, nach unzähligen Installationsorgien, nie absturzfrei gelaufen ist.
-
Geplanter (Wieder-)Einstieg und jetzt verunsichert
Deshalb gibt es für M4 relativ viele Excel-Werkzeuge, für M5 fast keine. Da würde dann ggf. noch das eine oder andere kommen, gerade zum Steigern.
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
- Midgard WestCon 2024: Der Schwampf
-
Geplanter (Wieder-)Einstieg und jetzt verunsichert
Wir erwarten: ja. Es ist möglich, dass es nicht mehr das offizielle Midgard-Forum sein wird, oder dass Pegasus weiterhin andere Kommunikationsmittel vorziehen wird, aber der bisherige Eindruck ist, dass Hajo wohl weiter machen - können - wird.
-
Braucht Rollenspiel Balancing?
Haben wir tatsächlich in der Bonner Runde so gemacht - der Fall war da allerdings, dass eine Figur gestorben war und der Ersatz als ein Erstgrader in die hohe Gruppe hinein kam. Das hat gar nicht schlecht funktioniert.
-
Geplanter (Wieder-)Einstieg und jetzt verunsichert
Na, letztendlich ist die Frage: willst Du dieses Jahr Spielspaß haben? Wenn ja, dann fang doch mit M5 an. Als Spieler ist der Lernaufwand begrenzt und wird wahrscheinlich durch den Spaß, den Du dieses Jahr haben kannst, aufgewogen. Die Grundlinien des Spiels haben sich seit M3 - das waren die "quergestreiften" Softcover-Heftchen mit Klammerheftung - M2 waren Softcover mit Klebebindung, M4 Hardcover - nicht groß geändert, wenn Du jemand zum Mitspielen findest und Dir da mal den Kodex ausleihst, oder mit MOAM anhand der Anfängermaterialien eine Figur erschaffst, oder Dir den Kodex kaufst - wenn Du Zauberer spielen möchtest, noch das Arkanum und eventuell das Mysterium dazu - dann kommst Du da schnell rein. Es hängt auch davon ab, wie regelintensiv Du spielen möchtest. Grundsätzlich würde ich aber jedenfalls dazu raten, zu spielen. Wer weiß, was kommt, vielleicht bleibt Deine Runde nachher noch fünf Jahre auf M5 - Material genug gäbe es auch für zehn, wenn Ihr die wohl kommenden Sammlungsauflösungen mitnehmt bzw. mal in die PDF-Ecke bei Branwens Basar schaut. Aber ich würde auf jeden Fall sagen: nimm den Spielspaß gleich mit.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Bist du dir da sicher? Vielleicht gab es auch Überlegungen zu einer 3-18 Skala, hat dann aber davon Abstand genommen, um sich von D&D abzuheben? Das - was ich in Deinem Satz blau markiert habe - wäre ja schon ein vernünftiger Grund, und damit eben nicht "Jux und Dollerei". Insofern:
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Pegasus bzw. Klee hatten damals wohl - das ist allerdings alles Hörensagen und Flurfunk - ein bestimmtes Verständnis dessen, was der Handel für einen Regalmeter an Umsatz sehen will und was an Neuigkeiten notwendig ist, um "im Markt" zu sein, Aufmerksamkeit zu bekommen, diesen Umsatz zu machen, und halt auch entsprechend Geld zu verdienen. Dem stand aber gegenüber, was die Organisation und die Menschen auf Seiten der Frankes bzw. der Midgard-Gemeinde im allgemeinen leisten konnten. Deshalb hat man sich wohl nach einiger Zeit wieder getrennt - zumindest in dem Sinn, dass der VFSF bzw. Midgard Press wesentliche Vertriebsaktivitäten wieder zurück übernommen hat. Man hat ja weiter über Klee und vor allem Pegasus verkauft, die Beteiligten haben es wohl geschafft, die sicher nicht einfachen Dissonanzen in den jeweiligen Zielvorstellungen nicht eskalieren zu lassen, was wiederum ganz schön gut ist. Eine Konsequenz dessen ist nun allerdings, dass Midgard halt heute die Regalmeter nicht hat. Damit hätte ich es heute als 14jähriger ungleich schwerer, als es damals war, im normalen Handel Rollenspielsachen probezulesen und dann auch zu kaufen. Von daher das Thema "Ansprechen neuer - vor allem jüngerer - Spieler", dem sich ja Pegasus auch nicht ohne Grund verstärkt widmen will. Andererseits habe ich natürlich heute auch die Möglichkeiten von z.B. Comicläden und dem Internet, die es damals beide praktisch nicht gab. Insofern sollte man da mit dem Urteil und vor allem mit Prognosen sehr vorsichtig sein. Nichtsdestotrotz, wenn es Pegasus gelänge, Midgard auf eine hinreichend breite Basis zu stellen und so zu organisieren, dass ein Regalmeterumsatz generiert werden könnte, der für breitere Vertriebswege interessant wäre, dann könnten daraus mehr Kontakte zu potenziellen Kunden und mittelfristig noch eine starke Verbreiterung der Basis werden. Das wiederum würde es z.B. erleichtern, Spielpartner zu finden, und würde die Beschäftigung mit dem Thema "Midgard" vielleicht z.B. auch für alle Autoren etwas weniger ökonomisch deprimierend machen. Und hier kommen wir eben tatsächlich zu dem, was Kyrna geschrieben hat: Pegasus hat genug Substanz im Kreuz, um das als Kontrolliertes Risiko zu wagen. Ich bin da mal echt gespannt.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
DSA hatte teilweise Fernsehwerbung. Die waren überall zu kaufen, in Kaufhäusern, Spielwarenläden wie VEDES, überall. Solche Mittel hatte Midgard nie zur Verfügung, weil es eben ein vergleichsweise winziges Familienunternehmen war. Andererseits haben es die Frankes aber auch geschafft, durch alle Höhen und Tiefen immer wirtschaftlich absolut solide dazustehen. Das kann man von praktisch keinem anderen Rollenspielverlag, der mindestens eine Mitarbeiterin beschäftigt hat, sagen.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
... und man hat sich dann wohl getrennt, weil man die wechselseitigen Erwartungen, gerade hinsichtlich Anzahl und Frequenz der Veröffentlichungen, nicht erfüllen konnte.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ein Markenkern ist das zentrale Nutzenversprechen einer Marke gegenüber dem Verbraucher. Ich finde ja, der Markenkern Midgards ist: Mit diesem deutschsprachigen Rollenspielsystem könnt ihr verdammt viel Spaß durch ziemlich gut durchdachte Regeln in einer nachvollziehbaren, weil an irdische Kulturen angelehnte Spielwelt, haben. Aufklappen Vielleicht meinte er nicht Markenkern, sondern Alleinstellungsmerkmal? Wobei ich auch das nicht mittragen würde. Vielleicht auch nur ein typisches Merkmal, dass W20 und W100 parallel genutzt werden? Im Sinne von, Du hast die feine Abstufung der W100-Eigenschaften, aber die einfache Rechnerei der W20-Fertigkeiten. Die Frankes haben das ja nicht aus Jux und Dollerei so gemacht.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Ist der freundliche Hinweis erlaubt, nächstes mal die zu kommentierenden Beiträge in einem neuen Tab aufzumachen und so quasi zwischenzuspeichern, erst mal fertig zu lesen, und dann nur noch das zu kommentieren, was nicht von anderen schon fünfmal im gleichen Sinn kommentiert worden ist? (ich als "uraltgrünkohlaufwärmender..." darf das ja sagen...)
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Waren wir echt so "rau"? Bösartig? Abschreckend?