Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Soll ich nicht oder darf ich nicht? Du solltest vielleicht erklären, wie die Frage gemeint ist... Einen Spielbericht vom Abenteuer würde ich, wenn ich mir die Mühe machte, ins Abenteuer-Thema stellen. Ich habe dort aber erst noch etwa dreißig Bildschirmseiten vor mir.
  2. Ach Gott, wir haben alles abgearbeitet, sind zu dem Mitternachtsball, sind den diesem folgenden Pfad leidlich gegangen, und am Ende hatten wir genug gesammelt, um Smaskrifter zu bannen. Irgendwann hatten wir die ganzen Rätsel ziemlich dicke und Stephan hat daher einiges gestrafft bzw. wir haben es mit einem Satz erledigt.
  3. Inzwischen mache ich es meistens auch so, daß ich links und vor vor mir das Abenteuer/die Notizen hinter dem Schirm liegen habe, rechts vor mir (ohne Schirm) das Würfelhexagon und laufende Notizen (der EP-Zettel z.B.), so daß ich die Spieler (bis auf ggf. den ganz links vorne) sehen kann, das Abenteuer verdeckt bleibt, ich aber auch jederzeit hinein schauen kann (das Gedächtnis, der Alzheimer, ...).
  4. Nein. Ich habe aber einmal nach einem Abenteuer eine neue KR gekauft, weil die alte gar zu bös' mitgenommen gewesen sein würde.
  5. Thema von Olafsdottir wurde von Ma Kai beantwortet in Sturm über Ägypten
    Ich vermutete selbst aufgenommene Fotos - da muß man sich auch um Rechte keine Sorgen mehr machen... Insgesamt gefällt mir das Cover (was immer Dir das letztendlich bringen mag...).
  6. Thema von Olafsdottir wurde von Ma Kai beantwortet in Sturm über Ägypten
    Sieht gut aus. Hingucker, finde ich. Die Fotos und Bilder sind jetzt allerdings nicht extrem actionreich...
  7. Je nachdem, welchen Link ich gerade mal finde. Aber meistens suche ich in der Leiste danach.
  8. Thema von Kobal wurde von Ma Kai beantwortet in KanThaiPan
    Was sollte dem entgegen stehen?
  9. Böse Hexe gegen Ordenskrieger. Hexe zaubert Donnerkeil. 20. OK setzt SG ein und überlebt nicht nur, er bleibt kampfbereit stehen. OK schlägt. 20. Hexe setzt SG ein und überlebt nicht nur, sie bleibt kampfbereit stehen (was sich in der folgenden Kampfrunde für den OK als SEHR ungesund erwies). "Wie Du mir, so ich Dir"...
  10. Hört sich soweit ganz gut an - nur: Wo krieg ich das her? Eventuell Pegasus http://www.pegasus.de/393+M51f5394e315.html, da ist es zumindest nicht als nicht lieferbar. Sonst frag' mal im Forum (Suche/Biete).
  11. Wenn mich ein Spieler mitreißt, lasse ich das als SL in die Beurteilung seiner Aktionen einfließen. Ein erfolgreicher Wurf hat dann mehr vorteilhafte Auswirkungen; ein Fehlschlag ist weniger endgültig. Ich vergebe auch durchaus spontane WMs oder suche gemeinsam mit dem Spieler diejenige Fertigkeit heraus, die er am besten kann und die halbwegs paßt, wenn ich aufgrund der Beschreibung einfach will, daß eine Aktion klappt. Mehr allerdings würde ich nicht geben. Wer eine Fertigkeit gut können will, der soll sie gut lernen (oder auf dem Würfel nur 15 und mehr legen; dagegen habe ich auch nichts. Nur darauf verlassen würde ich mich für meine Figur nicht). Alles andere wäre unfair gegenüber denjenigen, die die Punkte aufgewendet haben, um es zu lernen.
  12. Das Todeslicht aus Mord und Hexerei? Müßte für Grad 1 eventuell etwas zurückgenommen werden. Ich erinnere mich außerdem nicht an den Anfang, d.h. wie gut es sich für eine noch nicht zusammen geführte Gruppe eignet.
  13. Thema von Eriol wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Ruhm. Das ist professioneller Umgang mit Kritik. Gut gemacht. Hoffentlich reicht's am Ende noch!
  14. Thema von Eriol wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Der Preis ist nicht in einer Größenordnung, und der Service nicht so mies, daß es meine Entscheidung beeinflussen würde. Nach dem letzten Südcon liegt die Essenslatte natürlich riesig hoch...
  15. Ja, die Forumsaprilscherze waren gut. Sollte man wieder mal einen machen!
  16. Mir ist noch nicht ganz klar, warum das Scheitern bei dir von so essentieller Bedeutung für das Spielen ist bzw. dich der Erfolg der Spieler so sehr einschüchtert.Vielleicht magst du erläutern, warum ihr in eurer Runde lieber Situationen würfeln lasst, in denen man vorraussichtlich scheitert. Wir spielen z.b. hauptsächlich Situationen, denen die Helden gewachsen sind, weil sie sonst auf lange Sicht sterben. In Ausnahmesituationen werden sie mit einer Aufgabe nicht fertig, dann müssen sie sich natürlich Hilfe suchen. Aber in erster Linie spielen wir, weil die Helden ihre Fähigkeiten beherrschen und nicht weil andere NSCs ihre Fertigkeiten beherrschen. Das sieht Eleazar sicher ähnlich, wie Du es vorher dargestellt hat - spannend werden Würfelproben dann, wenn etwas auf dem Spiel steht, d.h. ein Scheitern möglich ist. Ihr beide habt da jetzt aber noch etwas Schönes herausgearbeitet: es gibt Fertigkeiten, da müssen die Würfe aller Gruppenmitglieder gelingen (Klettern, Schwimmen, ...), und welche, da reicht es, wenn einer klappt (Wahrnehmung, Menschenkenntnis, Wissensfertigkeiten, ...). Die alle über einen Kamm zu scheren, ist m.E. nicht zielführend (manchmal merkt man es - positiv - daß Midgard von einem Statistikprofessor entworfen wurde).
  17. Bei Midgard kommen da zwei Mechanismen dazu: einerseits gibt es fünf AEP pro erfolgreiche (und abenteuerrelevante etc) Anwendung einer Fertigkeit. Damit ist z.B. Geländelauf ein ziemlicher EP-bringer - es kommt recht häufig zum Wurf und es gelingt fast immer. Wenn das auf einen Durchschnitt umkalibriert würde, wäre es zumindest einmal eine Veränderung - ob zum Besseren? Zum Zweiten gibt es die "1". Gerade bei Klettern ist letztendlich das ein entscheidender Punkt beim Würfeln; je mehr EWs als "sowieso gelungen" abgehakt werden, desto weniger "einser" können kommen. Das kann aber auch gewünscht sein... Ungewiss spannend ist aber auch ein Klettern-Wurf ohne Seil in 50m Höhe, selbst mit Klettern+17. Auch ein "bloß keine eins" erhöht da schon den Blutdruck. Nein. Also zum einen ist das nicht der Fall, man kann nicht jeden durchschauen, da die NSCs ja dieselbe Skala benutzen wird es auch viele Personen geben, die einen hohen Menschenkenntniswert haben, oder die Menschenkenntnis gar nicht haben. Der Prozeß ist: für Abenteurer werden EW:Menschenkenntnis gewürfelt, für Nichtspielerfiguren werden dagegen eventuell (!) WW z.B. auf Schauspielern oder In/10 gewürfelt. Da ist also eine Entscheidung und eine Asymmetrie drin. In der Praxis ist es für eine Gruppe recht zielführend, eine größere Anzahl von Menschenkennern zu haben. Die "1" ist dann meist recht einfach herauszufiltern und sonst schafft es bei mehreren Versuchen eben meistens einer oder auch zwei. Nur bleibt das nach dem gegenwärtigen System noch recht vage bzw. WWs haben ganz gute Chancen, so daß man letztendlich dem SL doch zuhören und das Gehirn einschalten muß. Menschenkenntnis ist eben recht häufig, sowohl die "Abenteurertypen" (Gl, Hä, Sp, Se, ...), als auch die Zauberer, haben es oft - und wenn man es, auch als allgemeine Fertigkeit, einmal hat, dann geht es mit PPs auch durchaus höher. Hier macht es z.T. die Masse... Ich möchte jetzt nicht alles niedermachen und schönreden usw. - allerdings möchte ich Dir darstellen, wie das System in der Praxis am Spieltisch tatsächlich läuft. Wenn Du das verändern möchtest, mußt Du Dir dessen bewußt sein, daß Du ggf. Kaufabenteuer anpassen mußt, Configuren anders handhaben mußt, eventuell abweichende Erlebnisse haben wirst als andere Forumsmitglieder... jedenfalls habe ich schon öfter gehört, daß Spieler "früher ganz viele Hausregeln hatten, diese aber schrittweise abgelegt haben, weil das System auch wie geschrieben gut funktioniert und dann die Hausregeln eher Umstand als Verbesserung sind" (so in etwa).
  18. Thema von Eriol wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Und das Vertrauen hätte ich in Fimolas & Co dreimal - wenn es nicht wird, gehe ich mit praktisch absoluter Sicherheit davon aus, daß unser Schaden nicht auch noch monetär wäre.
  19. Thema von Adjana wurde von Ma Kai beantwortet in Neues im Forum
    Zehn Jahre Forum? Klasse. Herzlichen Glückwunsch allen, insbesondere dem Großen Kamel, den Mods und den regelmäßigen Teilnehmern, die es zu dem gemacht haben und machen, was es ist.
  20. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Die Differenzmaschine
    Nach einigem Herumklicken verschwand die Linie, als "overscan" in der Konfiguration des Beamers von "off" auf "auto" gesetzt wurde. Ich kann das (da Handbuch noch ungelesen) noch nicht begründen, aber es hat funktioniert; die Oberste Göttin ist glücklich -> ich bin glücklich.
  21. Ich hätte, ehrlich gesagt, etwas dagegen, wenn alle Fertigkeiten auf die gleiche Skala vereinheitlicht würden. Es freut mich doch sehr, Dinge wie Klettern und Reiten so hoch steigern zu können, daß ich mich im Zweifelsfall einigermaßen darauf verlassen kann (1 geht immer, natürlich). Es wäre blöd, wenn das Gleiche z.B. mit Menschenkenntnis passieren würde. Wenn man jede Nichtspielerfigur sofort durchschauen würde - müssen ja nur 2-3 Figuren in der Gruppe das dann auf +16 oder so können - was wäre denn dann noch der Spaß an der Sache?
  22. Och woisch, ich finde es schön, wenn es für tolle Aktionen auch Punkte gibt. Das heißt nicht, daß es ohne die Punkte keine Aktionen gäbe, aber es ist doch ein schönes, warmes Gefühl im Magen, wenn man das richtige getan hat und dann etwas davon hat (ja, es macht mir Freude, Punkte in bessere Fertigkeiten umzusetzen). Das ermöglicht oder erleichtert es auch, Figuren "Macken" zu verpassen - die durchaus in objektive Nachteile gehen können - wenn man dann für deren Ausspielen halt hier und da ein paar Punkte bekommt.
  23. Thema von Eriol wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Zimmer können schließlich auch dann vorsorglich verteilt werden, wenn noch nicht klar ist, ob die ganze Geschichte tatsächlich stattfindet (was, ich sag's nochmal, mir sehr, sehr leid tun würde).
  24. Ich finde es schön, bei gegebener Gelegenheit einen Strich bei dieser oder jener Figur zu machen. Letztendlich gibt es so mehr Punkte, da hat doch auch keiner etwas dagegen.
  25. Thema von Eriol wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard Cons
    Das wird für mich sauknapp. Ich wollte drei Wochen vor dem 26.06. (und eigentlich mit ein bißchen Erholungspause) in China sein. Aber Bacharach ist einer meiner liebsten Cons. Ich werde am Wochenende mal durchspielen, was geht.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.