Für mich ist das entscheidende nicht nur die langjährige Community, sondern auch - was damit zusammenhängt - die Kompatibilität mit alten Regeleditionen. Wenn man M1 außen vor lässt, dann kann ich heute ein M2-Abenteuer nehmen und mit geringen Anpassungen leiten. Jemand kann Charaktere spielen, die noch unter M2 für Magira erstellt wurden und immer wieder konvertiert wurden. Ich kann eine M3-Kampagne mit M5-Regeln spielen (was auch gar nicht anders geht, wenn die Spielenden jünger als M4 sind und damit keine Chance hatten, sich die M3-Regeln zu kaufen).
Aber wie kann ich in der M6+-Zukunft zum Beispiel eine alte Kampagne auf MIDGARD spielen, wenn die Hälfte der Spieler das letzte kompatible Regelwerk - der M5-Kodex ist gedruckt ja gerade vergriffen - nicht hat und auch nicht bekommen kann?
Für die Kompabilität ist es egal, ob man jetzt Boni aufaddiert oder Vorteile saldiert, ob es einen geringen Erfolg gibt oder wie die Folgen eines Krits aussehen. Die Spielregeln sind nicht entscheidend. Ich finde M6 während des Spiels auch besser an M5 - gerade im direkten Vergleich auf einem Con merkt man doch, wie viel flüssiger sich M6 spielt und wie sehr das Nachschlagen während eines Kampfes bei M5 Zeit kostet.
Bei Fertigkeiten und Zaubern aus PTG und E1 frage ich mich dagegen: Muss das jetzt anders sein? Warum Empathie und nicht Menschenkenntnis? Warum Überzeugen und nicht Beredsamkeit? Wo ist Erkennen der Aura? Wo Feuerkugel? Warum können die Fertigkeiten - ja, teilweise sind es jetzt Spezialisierungen - und Zauber nicht weitgehend (nicht vollständig, Änderungen gab es auch früher!) gleich zu M5 sein, so dass eine Konvertierung - sowohl von NSCs als auch von Abenteurern - einfacher fallen würde? Dann noch für jeden Extremwert (1-20, 81-95 und 96-100) bei den Eigenschaften einen entsprechenden Vorzug oder Makel, und man kann Spieler-Figuren und NSCs konvertieren. Auch wenn die Konvertierungsregeln für Abenteurer (SC) eher ein "betreutes Neuerstellen mit Steigern" werden, damit sie den neuen Regeln entsprechen - mit Konvertierungregeln ist es eben noch derselbe Charakter.