Alle Inhalte erstellt von Adjana
-
Mitleid
Ich denke, man sollte beachten, dass der Pranger eine "normale" Strafe war. Marktplatz, Bettler, Pranger... das ist ein gewohntes Bild für Abenteurer, also warum sollten sie irgendwie reagieren (wenn sie nicht irgendwelches Hintergrundwissen über die Unschuld des Bestraften haben)? In ihrem eigenen Land werden Charaktere wie Priester und Söldner sowieso einfach die gängigen Regeln des Zusammenlebens achten, und dazu gehören eben auch solche Strafen. Und welcher Spitzbube würde sich schon in fremde Angelegenheiten mischen und womöglich selbst ins Visier der Stadtwachen geraten? Anders ists vielleicht mit der blutjungen Waldläuferin, die das erste Mal in eine Stadt kommt. Generell sehe ich aber bei den meisten Spielern eher zu viel als zu wenig Mitleid, viele verwenden eben doch die aufgeklärten Werteskalen für ihre Chars. Meine eigenen Chars neigen darum meistens zu viel Pragmatismus. Eine Frau wird als Hexe verbrannt? Na, sie wirds schon verdienen. Ein blutjunges Mädel wird an einen reichen Knacker verschächert? He, sie macht eine gute Partie! Ein Sklave oder Dienstbote wird gezüchtigt? Tja, wenn man Widerworte gibt... Gruß von Adjana, als Spieler mitleidlos
-
Der zweite SüdCon
Ich dachte schon, ich könnte es aussitzen... aber wenn immer noch SLs für den Test fehlen: Stehe dafür zur Verfügung, Rainer! Gruß von Adjana
-
Richter-Di Romane
Dass sich Gulik eine patriarchalische Epoche ausgesucht hat, stört mich nicht. Dass er eine polygamistische Ehe beschreibt, auch nicht - im Gegenteil, das macht er vermutlich recht authentisch. Aber dass in seinen Geschichten Frauen fast immer als Gewaltopfer geradezu lustvoll geschildert werden und immer wieder Vergewaltigungen als Handlungselement vorkommen, ist eine andere Sache. Und das erweckt in mir den Eindruck, dass er an dieser Epoche mehr als nur historisch gefallen findet. @Tharon: Tja, aber der Roman ist nun mal das Kind des Autors. Alle Inhalte sind in seinem Kopf entstanden, und indem er sie niederschreibt, trifft er eine Auswahl und gibt immer auch eine Wertung ab. Natürlich kann keiner was für seine Fantasien, und jeder darf aufschreiben, was er will (weder bei Büchern noch bei Filmen bin ich für eine politisch korrekte Zensur von Gewalt), aber wie gesagt, ich persönlich finde es in diesen Romanen unangenehm, und es disqualifiziert für mich auch Gulik als Autor. Gruß von Adjana
-
Richter-Di Romane
Richter Di hat sicher viele Freunde hier im Forum, ich gehöre nicht dazu. Viele Gewaltszenen, und zwar vorzugsweise gegen Frauen, das ist der träumerische Sexismus eines Mannes aus dem 20. Jahrhundert, der lieber in einer anderen Zeit gelebt hätte. "Schwach" habe ich trotzdem nicht angekreuzt, die Bücher sind literarisch in Ordnung, nur wie gesagt schrecklich chauvinistisch und darum für mich persönlich abstoßend. Gruß von Adjana
-
Orcwinter (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Habe meine Gruppe jetzt durch den Orcwinter gehetzt. Und was soll ich sagen: arme Orcs! Meine Jungs haben erst Betralda befreit. Dann sind sie aber nicht zu den feiernden Orcs rein, sondern über die Tropfsteinhöhle weiter. An dem Felsbrocken hat sie dann der Schamane erstmal aufgehalten und Alarm geschlagen. Nun saßen sie in der Falle und wussten nicht weiter. Tja, und dann hat dieser elende Glücksritter Dunstan McRathgar in einem kleinen Scharmützel schweren Schaden bekommen... leider neigt er in solchen Situationen zur Berserkerwut... Ein Glücksritter im Kettenhemd mit einer ziemlich guten Abwehr, was soll ich sagen, die APs waren schnell weg, aber das stört ihn ja nicht. Am Schluss war er auf exakt 0 LP, und um ihn herum 15 tote Orcs. Gruß von Adjana
-
Omar*s neue Teestube
<span style='font-size:4pt;line-height:100%'>Presidente Adjana hat bereits ihre Spione in die Teestube eingeschleust. Gruß von Presidente Adjana</span>
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
@Andreas: Vielleicht täuscht mich die Erinnerung, aber ich glaube Iernin hat Angst vor Xan, nicht vor Ylathor. Der Grund dafür ist, dass sie von einem der ersten albischen Xan-Priester in einen Stein verwandelt wurde. Daran hat sie aber nur eine vage Erinnerung. Gruß von Adjana
-
Die Medienrunde
@Detritus: Das ist 'ne Idee, thanks! Gruß von Adjana
-
Die Medienrunde
Irgendwie ist es hier dumm, dass man die Umfrageergebnisse erst sehen kann, wenn man selbst entweder abgestimmt oder sich enthalten hat. Wenn ich also das Buch oder den Film nicht kenne, drücke ich auf "Stimmenthaltung", sehe die gute Bewertung, kaufe mir das Buch, finde es womöglich langweilig bis bescheiden und darf aber nieniemals meine Stimme dazu abgeben. Gruß von Adjana
- Fotoalbum
-
Omar*s neue Teestube
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Okt. 21 2002,23:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Schau ich mir in 2½ Wochen an. Als ich das letzte Mal bei euch war, haben die Frauen aber nicht so ganz neu ausgesehen. <span id='postcolor'> *Adjana poliert pfeifend ihre +1/+1-Takuba für den SüdCon und trinkt nebenher ein Tässchen Tee.* Gruß von Adjana
-
Der zweite SüdCon
Ha. Dann eben nicht. Gruß von Adjana
-
Der zweite SüdCon
Sooo? Darf sich ein armes abgesagtes Turnieropfer schon mal prophylaktisch anmelden? Gruß von Adjana
-
Der zweite SüdCon
Ooooch... jetzt wollt' ich endlich mal, und dann... Trauriger Gruß von Adjana
-
Die Schwarze Sphäre
Zur Verteilung der Doubles habe ich das Frageraster von Karsten Wurr verwendet, das er mir netterweise zugemailt hat. Dabei dürfen die Spieler beurteilen, wie mutig, aggressiv, loyal usw ihre Chars sind. Nach einem Punktesystem wird dann ausgewertet, welcher Char am besten zu welchem Double wird. Der OK wurde zu dem Toten auf dem Fluggrab. Der Hexer wurde zu Akanthus - ein bisschen untypisch, aber er hatte das größte Potenzial zum Freiheitskämpfer. Der Magier wurde zu Krixur. Hat mich erstaunt, wie karrieregeil der Spieler seinen Char eingeschätzt hat. Der Spitzbube wurde zu Mursoes. Wie bereits gepostet, hat der Spieler Mursoes für einen Abend übernommen und ihn total paranoid rübergebracht. Der Krieger (dessen Spielerin nicht mehr in der Gruppe war), wurde zu einem der Automaten in Adamanthur. Gruß von Adjana
-
Charakterwissen, das nicht in Würfel gepackt werd.
So in diese Richtung: SL: Neben dem Ermordeten liegt ein Orobor. S1: Hä, was'n das? S2: Ha, eine valianische Goldmünze! Demnach ist der Mörder dieser fiese Händler aus Candranor, der sich hier seit ein paar Tagen herumtreibt! Meinst du sowas? Gruß von Adjana
-
Charakterwissen, das nicht in Würfel gepackt werd.
@hj: Könntest du mal ein Beispiel bringen? Gruß von Adjana
-
Charakterwissen, das nicht in Würfel gepackt werd.
Meiner Erfahrung nach stammt das "Weltwissen" der meisten Abenteurer weniger aus dem Erlebten als aus dem aufmerksamen Lesen der Quellen- und Regelbücher. Wer beim Spielen nicht aufpasst, dem geschieht es recht, wenn er eine Lösung nicht findet. Als SL bestrafe ich niemanden, der zb das Quellenbuch Nahuatlan oder die Beschreibung der religiösen Kulte in fremden Ländern nicht gelesen hat. Aus zwei Gründen: Erstens lese ich den ganzen Kram auch nicht (es sei denn, ich bereite ein Abenteuer in der Gegend vor) und zweitens erfahren die Spieler daraus sowieso mehr, als sie wissen dürften, zb wo ist der Alaman-Tempel in Meknesh und solche Sachen. Gruß von Adjana
-
Das Reisebüro ist eröffnet
Sehr zentral ist zum Beispiel der Bodensee! Gruß von Adjana, die weiter "oben" keine Seen kennt
-
Das Reisebüro ist eröffnet
Wenn der Termin passt, why not. So schnell wie der Dänemark-Urlaub ausgebucht war... Und je früher der Termin feststeht, desto besser kann man planen. Die Nordsee liegt für mich weiter weg als so manches Ziel in Italien oder Frankreich. Wie wär's mit einem See, Garda oder Genfer oder so? Bin aber für alles offen. Gegen Alpen hätte ich auch nix, aber das könnt ihr euch ja denken! Was suchst du denn? Wieder eine Burg? Gruß von Adjana
-
Das Graue Konzil
Bei uns hat ein Zauberer das Ballista übernommen. Zwei Chars haben sich in einer Kamikaze-Aktion auf die Galeere gebeamt (Stein des Versetzens oder so) und dort die Magierzirkel gestört. Vom vierten weiß ich's momentan nicht mehr. Ich würde den Kampf auch eher theatralisch als regeltechnisch korrekt ausspielen. Ein paar Kampfrunden lang kannst du ja deine Truppe würfeln lassen und dazwischen jeweils vage beschreiben, was an anderen Stellen passiert. Was genau welcher Hayyotaru und welches Skelett macht, kriegen die Chars bei diesem Kampf sowieso nicht mit - dazu ist die Situation zu unübersichtlich. Darum auch keine Übersichtskarte, die würde das Ganze viel zu "aufgeräumt" erscheinen lassen. Zum Schluss dann einfach den schön beschriebenen Showdown mit Nasser als Held vorlesen - fertig ist der dramatische Endkampf! Gruß von Adjana, die als SL komplizierte Kämpfe immer so einfach wie möglich macht
-
Baldurs Gate 2
Is lang her, aber so weit ich mich erinnere, hilft bei den Gedankenschindern nur abspeichern & neuladen... Gruß von Adjana, bei BG divinifiziert
-
Jack the Ripper
Eine besonders schöne JtR-Theorie bietet der Film "From Hell". Sehr düster, sehr verschwörungstheoretisch. Grusel-Gruß von Adjana
-
Die Schwarze Sphäre
Die meinigen hatten sowohl Scopa als auch KunDe dabei, sonst hätten sie's nie durch Adamanthur geschafft. @Tharon: Mein Erfahrungsbericht ist über diesen Thread verteilt. Das Ende habe ich auf Seite 11 beschrieben. Danach hat bei uns die Gruppe gewechselt. Könnte mir aber vorstellen, mit den auf Myrkgard verbliebenen Abenteurern noch mal eine Anschluss-Story unter dem Titel Scismos Ende folgen zu lassen. Gruß von Adjana
-
Omar*s neue Teestube
Und ob er wohl weiß, was Omar* in diesem Keller versteckt hält? Naja, er wird es auch wissen... Gruß von Adjana