-
Gesamte Inhalte
3182 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Adjana
-
Neue Charakterklassen -> Probleme für Abenteuer
Adjana antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielleiterecke
Wenn Hornack mich schon nicht quotet, qote ich mich selbst. Gruß von Adjana -
Ach ja, ein netter Dialog am Rande: Die Gruppe hat mittlerweile den Verdacht, dass sich im Wald ein mächtiges druidisches Etwas verbirgt. Der Vanapriester: "Wir sollten es hierher locken und ihm dann eine Falle stellen!" Der ziemlich dumme Glücksritter todernst: "Meinst du? Ich könnte in die Küche gehen und nach einem Stück Käse fragen." Gruß von Adjana
-
Ich meinerseits habe ein Problem mit der Tiermeisterin, die Wolf, Raben und Eule auf Iernin und Gerent angesetzt hat. Gwalchuath konnte den Wolf abhängen - der Schwarm hat dem armen die Nase zerstochen! Aber Iernin würde so was Fieses kaum tun... Sie hat sich erstmal mit Macht über Menschen bzw. Macht über die belebte Natur von ihren Verfolgern losgeeist. Aber theoretisch müsste der verflixte Wolf sie jederzeit problemlos wiederfinden können. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich ihn dauerhaft abhängen kann. Klar, es war nicht so tragisch, dass die Tm Iernin und Gerent eine Weile bei ihrem äh... glücklichen Beisammensein beobachtet hat, aber am Carn Druin sollte sie tunlichst nicht dabei sein. Gruß von Adjana, die den Tm am liebsten wieder von Midgard verbannen würde
-
Habt ihr's schon gehört? GH macht uns Kakao! Gruß von Adjana
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Adjana antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Wir wurden mal von einer hoffnungslos überlegenen Gruppe Straßenräuber überfallen, die uns ein bestimmtes Teil klauen sollten. Am Ende des Kampfes waren die Räuber zwar ziemlich angeschlagen, wir aber halb tot, bewusstlos oder auf 0 AP. Der Anführer der Räuber kam auf den Char zu, der das Teil hatte, um es ihm abzunehmen. Meine Thurion-Priesterin Ilanor schleudert daraufhin mit dem Mut der Verzweiflung ihren Kriegshammer in Richtung des Anführers - tja was soll ich sagen, 20, Kopftreffer, daraufhin moralisches Versagen der restlichen Straßenräuber... Gruß von Adjana- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Sirana: Ja, ja, diese Berserker! Tja, bei meiner Truppe lief das so: Ein Steinstab mit Zeichen drauf? Keinerlei Aura? Uninteressant, das Ding kommt wieder ins Grab! Dann haben sie die Druidin aber doch ein zweites Mal exhumiert, denn nach den Angriffen von Wildschweinen und Krähen kamen sie auf die Idee, dass sie mit der Umbettung des Grabs vielleicht irgendetwas aufgeschreckt haben. Bei der zweiten Graböffnung war Cunaide dabei, sie hat den Ogham-Stein an sich genommen und wird ihn entziffern. Gruß von Adjana
-
@Sirana: Wie sind sie auf die Idee gekommen? Die Kammer ist ja wirklich nur sehr schwer zu finden, und meine derzeitige Gruppe weiß noch nicht mal, dass es einen Mondstein gibt. Gruß von Adjana
-
Hervorhebung durch mich. Die Kreativität mancher Rollenspieler ist immer wieder erstaunlich. Gruß von Adjana
-
@Andreas: Die Geistererscheinung der toten Druidin gibt den Hinweis auf den Sonnenstein. Der kann natürlich auch etwas deutlicher ausfallen als im Abenteuer beschrieben... Eventuell könnte sogar die verwirrte Iernin selbst einen Hinweis geben - möglich, dass sie sich vage an den Sonnenstein erinnert. Ach ja, und noch was: Wenn die Chars im Kampf gegen Gwualchuath (stimmt die Schreibweise?) zufällig den Sonnenstein zücken, dann steuert meines Erachtens Vana die Hand des Kriegers so, dass gerade der Sonnenstrahl darauf fällt. Es geht doch nichts über ein dramatisches Ende. Gruß von Adjana
-
Nur um noch ein bisschen Zwietracht zu streuen: Wenn jemand Ironie nicht als solche erkennt, kann das mindestens zwei Ursachen haben: Entweder der Leser hat die Ironie (duch Unachtsamkeit oder Unkenntnis) nicht verstanden, oder der Schreiber hat sie (durch ungenügende Sprachbeherrschung oder aber fehlende Smilies) nicht ausreichend kenntlich gemacht. Nur noch mal am Rande: Der Trick an der Ironie ist immer, sie als solche für den Leser oder Zuhörer erkennbar zu machen. Sonst ist es nämlich keine Ironie. Anscheinend wird hier trotzdem eher der erste Umstand unterstellt. Der Grund dafür ist mir unbekannt. Gruß von Adjana
-
Dass man den Kram bekommt, ist normal. Aber das man ihn behält? Die Dinger gehen kaputt (ABW oder kritische Fehler), werden geklaut, man verliert sie bei Teleportationen, bei Schiffsunglücken oder wenn man mal im Gefängnis landet... Gerade starke Artefakte zeugen meines Erachtens von Powergaming (vor allem des Spielleiters). In meiner allerersten Rollenspielgruppe konnten wir spätestens ab Grad 5 kaum mehr gehen vor lauter magischem Gepäck ("Noch ein +2/+2 Schwert? Tu es in den Rucksack zu den anderen!"). Das war Powergaming - und ziemlich schnell ziemlich langweilig. Gruß von Adjana
-
@Markus: Diesen Gedanken hatte ich als vielgeplagter SL auch gleich, als ich den Titel des Threads las. Aber Menschenkenntnis + 4 halte ich für erträglich. Und es liegt ja immer noch im Ermessen des SLs, was der Spieler erfährt. Ein neutrales "Du merkst, dass der NSC etwas vor dir verbirgt." kann keinen großen Schaden anrichten - denn wer hat schon gar nichts zu verbergen? Klar, ein kritischer Erfolg ausgerechnet bei dem NSC, mit die Story steht und fällt, kann ein Abenteuer aushebeln. Aber das kann ein Crit im Kampf oder bei Wahrnehmung auch. Ich finde den Zauber nett und nicht zu unausgewogen. Nur die Wirkungsdauer finde ich zu viel. Eine halbe Stunde müsste doch reichen. Gruß von Adjana
-
@Sirana: Für ein kurzes Stelldichein ist das eine gute Idee. Wie hast du die Stelle geregelt, an der Iernin und Gerent durchgehen? Gruß von Adjana
-
In der Story sollte es zwangsläufig passieren, dass Iernin und Gerent ein paarmal ungestört miteinander sprechen. Allerdings hat die erste Gruppe, bei der ich das Abenteuer geleitet habe, Iernin ziemlich schnell unter Beobachtung gestellt, und die Gruppe, bei der ich gerade leite, fängt so langsam auch an, das Mädel nicht aus den Augen zu lassen. Die erste Gruppe wollte auch - verständlicherweise - verhindern, dass die Schwestern Iernin verstoßen und wegschicken. Wie lässt sich verhindern, dass Iernin keinen unbeaufsichtigten Schritt tun kann? Natürlich kann sie Männer magisch beeinflussen, aber was, wenn sie von Frauen bewacht wird? Haut sie trotzdem ab, komme was wolle? Außerdem: Sobald sie das erste Mal offensichtlich Magie anwendet, werden die Chars bestimmt erst recht misstrauisch, und das möchte ich eigentlich so lange wie möglich vermeiden. Wie habt ihr das gelöst? Gruß von Adjana
-
Spammails - lustige und andere
Adjana antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die Differenzmaschine
@hj: Das ist eine ziemlich clevere Werbung! A lap dance is so much better when the stripper is crying..." Gruß von Adjana -
Ja, das mag ich auch. Pachelbels Kanon wird so immer mal wieder eingebaut. Und irgendjemand hat das "Spiel mir das Lied vom Tod"-Thema (das melodiöse, nicht die Mundharmonika) "wiederverwertet". Hat mir gut gefallen. Nur weiß ich den Namen des Stücks nicht mehr. Gruß von Adjana
-
"Supreme" von Robbie Willams ist ja auch so eine Art Cover von "I will survive" - gilt das? Jedenfalls mag ich das Stück. "Sweet dreams" von MM finde ich auch gut, weil es eine echte Neuinterprätation ist. Die meisten Coverversionen sind ja nur nachgesungen, à la "wir machen neues Geld aus alten Ohrwürmern". Gruß von Adjana
-
Wie kann ein derart Ungebildeter es wagen, hier das Wort zu ergreifen? Hj, bitte lösche seinen Account! <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>Ein Akronym ist ein Wort, das aus den Anfrangsbuchstaben mehrerer Wörter entstanden ist, wie zum Beispiel AIDS.</span> Gruß von Adjana
-
Hihi, ein typisches Unvorbereiteter-SL-Dilemma! Fassen wir mal die Fragen zusammen: - Was machte der Druide in Chryseia? Wo kam er her? - Warum wurde er zum Minotaur? - Wer hat ihn im Labyrith eingesperrt? Oder wohnt er da freiwillig? - Seit wann gibt es das Labyrinth? Wer hat es gebaut? - Sollen ihn die Helden töten? Oder soll er verwandelt/eingesperrt/gezähmt werden? Gibt's auf einen dieser Punkte schon eine Antwort, damit man irgendwo mit der Story ansetzen kann? Ach übrigens, soweit ich weiß, war der Minotaur auf Kreta flexibler: Ihm musste man Jungfrauen und Jungmänner opfern. Gruß von Adjana
-
Fühlt ihr euch denn wirklich immer berufen, auf jeden neu eröffneten Thread zu antworten? Wenn mir ein neuer Regelvorschlag blöd, unüberlegt oder unpasssend erscheint, sage ich gar nichts dazu. Nur wenn der Beitrag mir ausbaufähig oder für ein Abenteuer/einen Charakter/einen NSC passend vorkommt, will ich "mitspinnen". Dh, nur wenn ich etwas Konstruktives zu sagen habe, sage ich auch was. Hoffe ich zumindest. Abgesehen davon bin ich folgender Meinung: Wenn man tatsächlich merkt, dass man jemand gekränkt hat, sollte man sich entschuldigen - unabhängig davon, ob man bis ins Kleinste nachvollziehen kann, womit genau man denjenigen verletzt hat. Gruß von Adjana
-
Jedenfalls ist es gut zu hören, dass ich ein sicheres Plätzchen habe. Gruß von Adjana @Sirana:
-
Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung?
Adjana antwortete auf Laurelin's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Oh, da fällt mir in diesem Zusammenhang noch eine Frage ein: Wieviele ZEP würdet ihr dem Barden für so eine Aktion geben? Wenn ich mich recht erinnere, hat unser damaliger Barde mit dieser Methode ziemlich vielen Gegnern ziemlich viele APs geraubt und dementsprechend saftig abkassiert. Gruß von Adjana -
Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung?
Adjana antwortete auf Laurelin's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ja, das funktioniert. Allerdings dürften die Kameraden des Barden nicht gerade begeistert sein... Grüße Prados @Prados: Oh, die hatten sich Wachs in die Ohren gestopft. Ich weiß nicht mehr, wie wir das geregelt haben - heute würde ich sagen, es gibt einen ordentlichen Bonus auf die Resi. Gruß von Adjana, die schon lange keinen Barden mehr in der Gruppe hatte -
Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung?
Adjana antwortete auf Laurelin's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Heißt das, dass zb das Lied der Tanzlust auch als "Kampfspruch" eingesetzt werden kann? Gruß von Adjana, die das in ihrer Anfangszeit als SL mal hat durchgehen lassen und sich seither fragt, ob es korrekt war... -
@Jürgen: Oja, eins kann ich mit meiner Gruppe bestätigen: Sonst klauen sie, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, aber die Grabbeigaben der Druidin haben sie brav wieder verbuddelt. Glücklicherweise hat einer dann doch noch im letzten Moment heimlich die Axt mitgehen lassen. Sie haben also noch eine Chance. Gruß von Adjana