Zum Inhalt springen

Adjana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Adjana

  1. Weiter so! Gruß von Adjana, wartend
  2. Eine Flasche Rotwein pro Abend geht immer weg (zum Leidwesen jener Spielerin, die derzeit stilltechnisch absinthent äh abstinent ist). Hängt aber daran, dass mindestens einer noch fahren muss und wir meistens unter der Woche spielen. Gruß von Adjana
  3. Oh, unerwartete gute (oder auch extrem dumme) Handlungsweisen führen bei mir auch zur Veränderung der Story. Sonst könnten wir uns das Spielen schenken, und der SL liest einfach eine Geschichte vor. Ich denke, das dürfte hier Konsens sein. Dass aber Dramaturgie vor Würfelglück steht, finde ich wichtig - schließlich ist, wie schon gesagt, mit einer kaputten Story oder einem allzu langweiligen Kampf niemandem gedient. ---Spoiler für "Druidemond"--- Mit einem modifizierten Wahrnehmungswurf, guten Sprachkenntnissen und ein bisschen Sagenkunde können die Spieler das Mondsteinamulett vor dem Druiden finden - dolle Sache! Das Abenteuer kann man danach einpacken, und die Spieler werden nie erfahren, was es mit ihrem Artefakt auf sich hat. Darum und in ähnlichen Fällen: Wahrnehmung wird verdeckt (oder gar nicht) gewürfelt... ---Spoiler Ende--- Während des Spielens mach ich mir übrigens auch keine Gedanken darüber, was der SL wohl würfeln mag. Gruß von Adjana
  4. Schließe mich meinen Vorrednern an. Kleine Kämpfe zwischendurch können ruhig dem Zufall überlassen werden (eine kurz zwischendurch niedergemetzelte Ork-Übermacht ist genauso witzig wie die beiden Gr-1-Wegelagerer, die beinahe das Ende der Truppe bedeuten). Aber der Endgegner wird der Gegebenheit angepasst, auch wenn das bedeutet, beim Würfeln zu schummeln. Da steht der große böse lang erwartete Dämon, und dann fällt der Einser beim ersten Schlag, und der große Böse "stolpert und verstaucht sich den Fuß"?! Nie im Leben! Gruß von Adjana, die zumindest als SL immer das würfelt, was sie gerade braucht
  5. Uuups... Habe die Statistik, wo die meisten Con-Abenteuer spielten, gesucht, aber nicht gefunden. War das nicht Woolfs Werk? Naja, vielleicht meldet sich ein ehrlicher Finder, der sie hierher verlinkt. Gruß von Adjana
  6. Auch wenn ich bisher nicht vor habe, auf dem SüdCon zu leiten: Ganz simple "Normalos", sprich Standard-Charakterklassen sind immer schön. Also nicht nur nahuatlanische Deuter, kanthanische KiDoKas und jene hurritische Sonderklasse, die du dir mal in einer feuchtfröhlichen Nacht ausgedacht hast und für die garantiert niemand die Regeln kennt. Vielleicht wird irgendwo ein Abenteuer angeboten, wo diese Specials zum Einsatz kommen können, aber die allermeisten Con-Abenteuer spielen eben doch in Vesternesse, Waeland oder Eschar (gab es dazu nicht mal 'ne Statistik?). Gruß von Adjana, Freund aller 05/15-Charaktere
  7. Hi Calis! Ich nehme an, die meisten werden nach der 4. Ausgabe spielen. Aber wenn ein SL ein Abenteuer nach M3 anbietet oder ein Spieler nur M3-Charaktere dabei hat, macht das gewöhnlich auch keine Probleme - soo stark unterscheiden sich die Regeln nicht. Und im zweifelsfall ist ein Char ja auch schnell von M3 auf M4 konvertiert. Unter Midgard-Online gibt's irgendwo eine Konvertier-Hilfe. Gruß von Adjana
  8. Ich habe mir inzwischen das dritte Abenteuer durchgelesen und noch eine Anmerkung: Gwenifar hat zufällig zwei Giftfläschchen bekommen und wird mir nichts dir nichts zu Doppelmörderin. Da fehlt mir das richtige Motiv. Klar, sie will aus dem Kloster raus - aber wenn sie sowieso in Kauf nimmt, in Schimpf und Schande entlassen zu werden, hätte sie sich doch sicher auch einfach einen Mann suchen können? Allein ihre eindrucksvolle Geschäftstüchtigkeit lässt doch sicher so manchen Albai schwach werden... Warum um Ormuts Willen bringt sie ihre Schwester und ihren netten alten Onkel um, wenn sie's doch eigentlich leichter haben könnte? Dass sie die Fiesitäten von ihrer Großmutter geerbt hat, lasse ich nicht gelten - schließlich hatte Salinor, von Leidenschaft entbrannt, ein echtes Motiv, ihren Mann zu verraten. Was hat denn in Gwenifar die Mordlust geweckt? Natürlich ändert das alles nichts an der Story, aber ich sehe da eine Lücke, die ich gern füllen würde, bevor ich das Abenteuer leite. Gruß von Adjana
  9. Äähh... ein Druide, der helfen soll, für einen fremden Kult einen Wald zu roden? Da sind die Probleme doch vorprogrammiert! Es sei denn, er spielt sehr kooperativ. Gruß von Adjana
  10. Adjana

    Omar*s neue Teestube

    ...auslachen? Gruß von Adjana
  11. Tja, ich müsste eigentlich nur bei meiner Haussanierung ein paar Quadratmeter Dach weglassen, das fällt kaum auf... @BB: Allergikergerecht? Du meinst, mit einer eingebauten Putzfrau zum Staubsaugen? Gruß von Adjana Edit meint, Kommas sind gut. Kommas an der richtigen Stelle sind besser.
  12. @Birkin: Ich mail dir heute Abend gerne noch ein paar Fotos zu. Allerdings steht die Burg gerade zu Verkauf, es ist also unklar, ob sie auch künftig gemietet werden kann. Es sei denn, irgendjemand hier im Forum hat gerade ein bisschen Geld übrig...? Gruß von Adjana
  13. Erfahrungsbericht eines geplagten SL: Tja, es war harte Arbeit, die Truppe zumindest zum Ackerbau zu überreden. Musste ziemlich auf die Tränendrüse drücken. Die Handlung habe ich von drei auf einen Monat zusammengestrichen - es war einfach zu unwahrscheinlich, dass die Abenteurer, speziell der Spitzbube und der chryseiische Thaumaturg, sich auf noch längeres Landleben einlassen würden. Den Druiden habe ich ein bisschen hochgepowert, erstens weil eine siebenköpfige Truppe ein harter Brocken für einen einzelnen NSC sind (es sei denn, er hätte nur aus dem Verborgenen gewirkt, und das wäre langweiliger gewesen als der Showdown mit Endkampf) und zweitens weil ich wollte, dass sie ihn nicht mit roher Gewalt, sondern mit dem Sonnenstein erledigen. Aber das wirkliche Problem bei dem Abenteuer ist meiner Meinung nach, dass die Spieler eigentlich keinen Einfluss auf die Story nehmen können - sie nimmt einfach ihren Lauf. Die wahren Helden der Geschichte sind ja wohl die Dryade und der Ritter, und die Abenteurer sind bestenfalls Randfiguren, die am Schluss eben mal kurz mit der richtigen Waffe am richtigen Ort auftauchen müssen. Naja, es hat wenigstens ein paar nette Gelegenheiten zum Rollenspiel gegeben - diverse Flirts mit den züchtigen Schwestern und eine Aufklärungsstunde für Iernin waren wohl die Highlights... Orcwinter halte ich für ein gutes Einstiegsabenteuer. Mit sieben Grad 1-Chars war es auch gut zu schaffen. Wie gesagt, sind wir beim 3. Abenteuer nicht fertig geworden. Ich denke, ich werde es gelegentlich meiner Stammgruppe vorsetzen. Gruß von Adjana
  14. So, das muss für heute genügen. Gruß von Adjana
  15. Und hier noch ein Foto vom Samstag, wo wir uns vor den Mauern von Bunratty Castle noch ein letztes pint of Smithwick's gegönnt haben.
  16. Am Strand waren wir auch. Den Namen von dem Kaff hab ich vergessen... aber Sirana und ich haben tatsächlich gebadet.
  17. ... und bei schönem Wetter auch mal auf dem Burgdach!
  18. Klar, dass wir auch gespielt haben. Manchmal vor dem Kamin im Rittersaal...
  19. Natürlich haben wir uns auch mit der irischen Kneipenkultur befasst. Das hier ist Vaughan's Pub in Kilfenora.
  20. Gut, dass Nix dabei war. Dank ihm haben wir uns die Hügelgräber nicht nur angesehen, sondern auch etwas über sie erfahren.
  21. Hier haben wir Hiram und den abendlichen Blick vom Burgdach.
  22. Und das sind Kreoline und Reitie beim Runtergucken. Keine Angst, niemand ist abgestürzt!
  23. Das bin übrigens ich.
  24. Nach dem Wandern kam dann das Sonnenbad.
  25. ... und noch eines. Ganz vorne mit Hut, das ist Kreol. Man kann's kaum erkennen, ich weiß. Daran sieht man, wie weit ich den andern voraus war.
×
×
  • Neu erstellen...